Beiträge: 17.807
	Themen: 41
	Thanks Received: 
3.106 in 1.438 posts
Thanks Given: 2.809
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
35
	 
 
	
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807
	Themen: 41
	Thanks Received: 
3.106 in 1.438 posts
Thanks Given: 2.809
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
35
	 
 
	
	
		von yamaha gibbet auch diese 20000 oder so. aber das sprengt denn wohl eher das budget. 
bei der bekomm ich auch sabber 
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408
	Themen: 81
	Thanks Received: 
15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
72
	 
 
	
	
		 (10.09.2010, 14:37)Lakritznase schrieb:  Das hier wäre für kleines Geld zu haben gewesen.
Leider selber verpennt ... 
Die MBO erinnert mich an die Anlagen aus der Hifi-Ecke in den Supermärkten. Da hast du nix verpasst und kein Geld verschwendet.
	
 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691
	Themen: 155
	Thanks Received: 
10.004 in 2.810 posts
Thanks Given: 1.756
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
61
	 
 
	
	
		 (10.09.2010, 14:37)Lakritznase schrieb:  Das hier wäre für kleines Geld zu haben gewesen.
Leider selber verpennt ... 
Messie
	 
	
	
Glück auf!
Jörg
              \\://
              (o -)      
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
	
		
	
 
 
	
	
			Stormbringer667 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Von MBO kenn ich nur Taschenrechner. 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
			Stormbringer667 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		 (10.09.2010, 17:49)Lakritznase schrieb:  Die MBO Anlagen kommen aus deutschen Landen
Jetzt würde mich mal brennend interessieren, wer die MBOs denn zusammengeschustert hat. Körting? 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408
	Themen: 81
	Thanks Received: 
15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
72
	 
 
	
	
		Der MBO Vertrieb war in Deutschland. Produziert wurde in Fernost.
	
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641
	Themen: 46
	Thanks Received: 
491 in 171 posts
Thanks Given: 554
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
10
	 
 
	
	
		Bin heute über Mars gestolpert. Ne kleine dreiteilige Anlage mit DIN Buchsen. Leider ganz schön verschrammt und verschraddelt und die Beschriftung war teilweise nicht mehr da. Dafür nach Sichtprüfung (alle Lampen leuchten und die Kassette dreht) funktionsfähig. Weiß jemand wer die hergestellt hat?
	
	
	
benutz die Schlurre...!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127
	Themen: 47
	Thanks Received: 
14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
29
	 
 
	
	
		Mars war bei Neckermann im Vertrieb, wenn ich mich richtig erinnere, Hersteller? Keine Ahnung, eventuell wenn du mal ein Foto hochlädst.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691
	Themen: 155
	Thanks Received: 
10.004 in 2.810 posts
Thanks Given: 1.756
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
61
	 
 
	
	
		Mars kenn ich nur von Quelle. 
Die hatten auch damals "un-coole" Mofas - heute Kult. 
	 
	
	
Glück auf!
Jörg
              \\://
              (o -)      
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691
	Themen: 155
	Thanks Received: 
10.004 in 2.810 posts
Thanks Given: 1.756
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
61
	 
 
	
	
		Und täglich grüßt das Murmeltier! 
	 
	
	
Glück auf!
Jörg
              \\://
              (o -)      
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807
	Themen: 41
	Thanks Received: 
3.106 in 1.438 posts
Thanks Given: 2.809
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
35
	 
 
	
		
		
		14.09.2010, 22:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2010, 22:31 von jim-ki.)
		
	 
	
		Yamaha für 55€ zwar def. kann aber nur eine Kleinigkeit sein.
Onkyo 45 €
Akai 50€
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.