Beiträge: 11
	Themen: 1
	Thanks Received: 
8 in 3 posts
Thanks Given: 7
	Registriert seit: Apr 2014
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		27.04.2014, 01:08 
		
	 
	
		[/font]Hallo Forum, Hallo ihr wissenden,
ich möchte meiner Akai GX630D ein neues Netzkabel verpassen. Da das Schätzchen aber nicht geerdet ist und ich nicht weiss ob und wo ich nun den Erdkontakt herstellen kann/soll stelle ich die Frage hier, zum Einstand sozusagen.
Auch interessiert mich ob sich die statische Elektrizität welche beim schnellen Spulen entsteht sich durch den Schutzleiter ableiten lässt.
So ganz auf doof würde ich das Erdkabel irgendwo an dem inneren Rahmen meiner Akai befestigen. Ist das richtig oder handele ich mir da eine Brummschleife ein?
Ich habe bis jetzt nur ganz wenige Bandgeräte gesehen die geerdet waren, in den 70ern hat man den Schutzleiter wohl gern eingespart?
Mit freundlichem Gruß
der Steinkopff[/size]
	
	
	
Scheissdrama denkt sich das Lama und spuckt der Bama in die Ersatzkasse.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 0
	Thanks Received: 
332 in 92 posts
Thanks Given: 49
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		Hallo,
das offiziell nach Deutschland eingeführte Modell hatte ein (3-poliges, doppelt isoliertes) Schuko-Netzkabel.
Ich nehme an Du hast ein Militär-Modell, wie es in D. nur an Nato-Soldaten verkauft wurde. Hat dein Gerät einen Spannungs-Wahlschalter 100-110-120-220-240V ?
Helmut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Thanks Received: 
8 in 3 posts
Thanks Given: 7
	Registriert seit: Apr 2014
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		28.09.2014, 19:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2014, 19:08 von Steinkopff.)
		
	 
	
		Hallo Helmut,
meine 630 hat ein 2-adriges Kabel und einen Spannungsumschalter den ich auf 240V gestellt habe als ich sie kaufte. Bei mir messe ich 236V Spannung an Dose.
Danke Dir für die Nachfrage, ich hatte schon fast vergessen das ich die Frage mal stellte 
Gruß, Alex
	
 
	
	
Scheissdrama denkt sich das Lama und spuckt der Bama in die Ersatzkasse.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Thanks Received: 
8 in 3 posts
Thanks Given: 7
	Registriert seit: Apr 2014
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		MMMM Jaaa... gibt es denn Niemand der mir dabei helfen kann? Ich wollte hier keinen Leichenfred erstellen...
	
	
	
Scheissdrama denkt sich das Lama und spuckt der Bama in die Ersatzkasse.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 0
	Thanks Received: 
21 in 23 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Manchmal geht es einfach unter,
Ist schon richtig wieder zu erinnern.
Wie sieht es denn mit Fotos aus? 
Würde ich gern mal sehen.
HiFi Grüße Danny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 0
	Thanks Received: 
21 in 23 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Wenn die Anschlussleitung keine äußeren sichtbaren Schäden aufweist, besteht auch kein Grund sie auszuwechseln.
Innen muss der 230V Teil gut isoliert sein sonst wäre keine solche Schnur dran.
Ich weiss aber nicht ob eine Erde angeschlossen werden könnte.
HiFi Gruss Danny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1.837 in 1.018 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
21
	 
 
	
	
		Moin,
die statische Elektrizitaet laedt nicht das Geraet gegen Erde, sondern das Band gegen das Geraet auf. Abhilfe ist nicht ganz einfach, das Band laeuft ja eigentlich schon ueber metallische Fuehrungsbolzen, die mit Masse verbunden sind. Meist sind es die Wickel und Spulen, die sich aufladen. Da kann man nur experimentoieren, Kunststoff-/ Metallspulen und Baender mit Rueckseitenbeschichtung (wenn man sowas noch bekommt).
73
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Thanks Received: 
8 in 3 posts
Thanks Given: 7
	Registriert seit: Apr 2014
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo liebe Leute und ein frohes, neues Jahr Euch allen. 
Ich bin nun zwar nicht wirklich schlauer was die Erdungsfrage betrifft aber Ihr habt mir durch die Kabelkunde geholfen meine GX zu bestimmen.
Bei mir ist noch die "Lakritz"-Strippe dran mit einem Stecker wie er damals im E-Zubehör käuflich war.
Demnach ist meine 630 wohl ein Grauimport, kein Brillenkabel, kein Umbau.
Spannend was man nicht alles hier im Forum lernt, ich glaube das das Thema geschlossen werden kann. Das Kabel bleibt wie es ist und ich bin trotzdem sehr zufrieden und bedanke mich herzlich bei allen die mitgeholfen haben die Frage zu klären.
	
	
	
Scheissdrama denkt sich das Lama und spuckt der Bama in die Ersatzkasse.