16.08.2014, 20:10
Kimi
16.08.2014, 20:11
Das Tricone MK II hab ich auch hier, allerdings in Grün. Ist wirklich gut 

16.08.2014, 20:41
(16.08.2014, 20:10)UriahHeep schrieb: [ -> ]Woanders hat Sebastian für Cinch diese Empfehlung ausgesprochen: http://www.thomann.de/de/sommer_cable_tricone_mkii.htmVolker - DANKE für die Richtigstellung - wer lesen kann, ist echt im Vorteil

17.08.2014, 03:48
Meine Alternative zu den teuren Neutriks sind noch die schweren Amphenol oder zur Not MTI. Beides Profikram, das der gemeine Hifi-Fan nicht kennt...aber das war's denn auch. Im Grunde hat Harry aber recht. Die Neutriks sind so weit vorne, daß sie in echt eigentlich alternativlos sind.
Ex-Pfälzer
17.08.2014, 11:57
Hi!
Ich verwende auch die günstigen Neutriks hier:
http://www.dereferer.org/?http%3A//www.r...wwodgH8AGQ
Kann absolut nix dagegen sagen- lassen sich auch super löten und zusammenbauen!
Zumindest in Sachen Preis-/Leistung stimmts hier, finde ich...
Ich verwende auch die günstigen Neutriks hier:
http://www.dereferer.org/?http%3A//www.r...wwodgH8AGQ
Kann absolut nix dagegen sagen- lassen sich auch super löten und zusammenbauen!

Zumindest in Sachen Preis-/Leistung stimmts hier, finde ich...

11.10.2014, 20:40
Nabend zusammen,
ich würde mir gerne ein paar neue DIN-Kabel basteln, u.a. für meine Grundig Minis.
Von den 5 Polen muss ich nur 3 belegen, also Links, Rechts und gemeinsame Erde.
Habt ihr 'ne Empfehlung für ein schön flexibles Kabel?
ich würde mir gerne ein paar neue DIN-Kabel basteln, u.a. für meine Grundig Minis.
Von den 5 Polen muss ich nur 3 belegen, also Links, Rechts und gemeinsame Erde.
Habt ihr 'ne Empfehlung für ein schön flexibles Kabel?
12.10.2014, 10:45
kugl mal nach Diodenkabel Meterware. Diodenkabel ist ebenso wie Koaxkabel geschirmt und meisten im Gesamtdurchmesser recht was dünner als Koax.
Das jibbet z.B. von Sommercable oder Bedea
Sommer Cable Cicada SO-D14 ginge für 3-polig auch
Das jibbet z.B. von Sommercable oder Bedea
Sommer Cable Cicada SO-D14 ginge für 3-polig auch
13.10.2014, 10:57
Sind die 10.000€ als Begrenzung für den Thread auf den LF Meter bezogen

13.10.2014, 11:06
Wir haben's zwar dicke, aber so dicke dann auch nun wieder nicht 

backinblack
13.10.2014, 11:35
![[Bild: gIyBkmH.jpg]](http://i.imgur.com/gIyBkmH.jpg)
Homemeade.
13.10.2014, 11:37
Jörg, hast Du den einen Stecker aufbiegen müssen?
backinblack
13.10.2014, 11:40
Nein, aber junfräulich sind sie beide nicht, da sie zum löten auf eine Cinch-Buchse gesteckt werden 

13.10.2014, 11:43
Ah, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen... ich breche mir immer mit der primeligen Löthilfe einen ab 

backinblack
13.10.2014, 12:08
Ist ein altes Cinch-Verlängerunskabel. Das spanne ich in den Tischschraubstock (sehr zu empfehlen: Proxxon ) ein. Fest und verwackelsicher!
25.10.2014, 23:23
Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Zeit den Löterich für wohlige Wärme in Betrieb zu nehmen...
![[Bild: 01focag.jpg]](http://abload.de/img/01focag.jpg)
![[Bild: 02r7d0f.jpg]](http://abload.de/img/02r7d0f.jpg)
Die Neutrik NF2 sind in Sachen Verarbeitung ausgezeichnet. Bisher noch keinen Stecker in den Fingern gehabt, der sich besser löten lässt. Die Kontakte gieren nahezu nach Lötzinn!
Aber...
Was bitte haben die für eine Farbe?! Nicht gold - für haiendig, nicht schwarz - für nichthaiendig... Irgendwas zwischen Deutsche Bundesbahn Diesel-/E-Lok Rahmenfarbe Mitte der '50er und Wehrmachtsgrau.
Grüße aus Berlin
Olli
![[Bild: 01focag.jpg]](http://abload.de/img/01focag.jpg)
![[Bild: 02r7d0f.jpg]](http://abload.de/img/02r7d0f.jpg)
Die Neutrik NF2 sind in Sachen Verarbeitung ausgezeichnet. Bisher noch keinen Stecker in den Fingern gehabt, der sich besser löten lässt. Die Kontakte gieren nahezu nach Lötzinn!
Aber...
Was bitte haben die für eine Farbe?! Nicht gold - für haiendig, nicht schwarz - für nichthaiendig... Irgendwas zwischen Deutsche Bundesbahn Diesel-/E-Lok Rahmenfarbe Mitte der '50er und Wehrmachtsgrau.
Grüße aus Berlin
Olli
25.10.2014, 23:56
duffbierhomer schrieb:Irgendwas zwischen Deutsche Bundesbahn Diesel-/E-Lok Rahmenfarbe Mitte der '50er und Wehrmachtsgrau.
Er ist ein Künstler - er malt mit Worten. Ein Traum.

26.10.2014, 11:51
Stimmt, Olli macht die schönsten Beschreibungen 

28.10.2014, 20:42
Nachtrag zur Zugentlastung am Neutrik NF2: Dem Stecker sind zwei Spannzangen für unterschiedliche Kabeldurchmesser beigelegt. Zusätzlich ist eine dritte Variante erhältlich.
- blau: 3,0 - 5,5 mm
- schwarz: 5,5 - 7,3 mm
- weiß (optional): 7,3 - 8,0 mm
![[Bild: 2emlbh.jpg]](http://abload.de/img/2emlbh.jpg)
In der Theorie passt die schwarze Spannzange für das Sommer "The Spirit XXL". Der Hersteller gibt den Durchmesser mit 6,8 mm an. Gemessen habe ich etwas weniger...
![[Bild: 1vbyyw.jpg]](http://abload.de/img/1vbyyw.jpg)
Soviel zur Theorie. In der Praxis... No Way! Keine Chance die Überwurfhülse bis zum Anschlag aufzudrehen. Geht nur mit der optional erhältlichen weißen Spannzange...
![[Bild: 38qlvo.jpg]](http://abload.de/img/38qlvo.jpg)
Fazit: Herstellerangaben zum Kabeldurchmesser sind mit Vorsicht zu geniessen. In der Praxis spielt die "Quetschfähigkeitkeit" auch eine Rolle.
Grüße aus Berlin
Olli
- blau: 3,0 - 5,5 mm
- schwarz: 5,5 - 7,3 mm
- weiß (optional): 7,3 - 8,0 mm
![[Bild: 2emlbh.jpg]](http://abload.de/img/2emlbh.jpg)
In der Theorie passt die schwarze Spannzange für das Sommer "The Spirit XXL". Der Hersteller gibt den Durchmesser mit 6,8 mm an. Gemessen habe ich etwas weniger...
![[Bild: 1vbyyw.jpg]](http://abload.de/img/1vbyyw.jpg)
Soviel zur Theorie. In der Praxis... No Way! Keine Chance die Überwurfhülse bis zum Anschlag aufzudrehen. Geht nur mit der optional erhältlichen weißen Spannzange...
![[Bild: 38qlvo.jpg]](http://abload.de/img/38qlvo.jpg)
Fazit: Herstellerangaben zum Kabeldurchmesser sind mit Vorsicht zu geniessen. In der Praxis spielt die "Quetschfähigkeitkeit" auch eine Rolle.
Grüße aus Berlin
Olli
28.10.2014, 20:48
Gefällt mir!
Quetschfähig:
Quetschfähig:
29.10.2014, 22:02
Suche ein paar optisch ansprechende Bananenstecker mit Lötanschluss.
Bin zu blöde zum suchen - finde immer nur Schraubanschlüsse oder 0815 Hohlbananas im Centbereich und zu den schnuckligen viablue t6s kann ich mich noch nicht durchringen (preislich)

Bin zu blöde zum suchen - finde immer nur Schraubanschlüsse oder 0815 Hohlbananas im Centbereich und zu den schnuckligen viablue t6s kann ich mich noch nicht durchringen (preislich)

29.10.2014, 22:08
achja, soll an folgendes Kabel MERIDIAN SP225
30.10.2014, 08:10
Hmm, lötbare Bananas gibt's auch selten. Wozu auch? 
Schrauben ist doch viel praktischer.....
Das sind die lötbaren Hohlbananas:
http://www.ebay.de/itm/OEHLBACH-10x-Bana...2c6d61471d
Ansonsten würde ich sowas nehmen:
http://www.ebay.de/itm/28x-Nakamichi-Hig...35cdf11a19
(gibt es auch in kleinerer Stückzahl
)
Zu den ViaBlues sage ich jetzt mal besser nix
Edit: gutes Lautsprecherkabel übrigens

Schrauben ist doch viel praktischer.....
Das sind die lötbaren Hohlbananas:
http://www.ebay.de/itm/OEHLBACH-10x-Bana...2c6d61471d
Ansonsten würde ich sowas nehmen:
http://www.ebay.de/itm/28x-Nakamichi-Hig...35cdf11a19
(gibt es auch in kleinerer Stückzahl

Zu den ViaBlues sage ich jetzt mal besser nix

Edit: gutes Lautsprecherkabel übrigens

Kimi
30.10.2014, 08:20
Guter Tipp, Sebastian. Die Nakamichi Bananas hab ich auch.
Sind qualitativ sehr gut und die Kabel sitzen, dank doppelter Verschraubung, perfekt.
Sind qualitativ sehr gut und die Kabel sitzen, dank doppelter Verschraubung, perfekt.
30.10.2014, 13:36
Sowas wie die Nakamichis hab ich schon (nur ohne den Nakamichiaufdruck), der Aufbau ist ja bei vielen fast identisch - bei 2,5² hab ich halt den Eindruck, dass das Kabel nicht richtig fixiert ist (weil auch schon mal rausgerutscht, ohne am Kabel zu ziehen*) 
* genau deswegen such ich ja was zum Löten

* genau deswegen such ich ja was zum Löten
