Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Klangbeurteilung Studioboxen im Wohnzimmer
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Naaaadddlllll !

Beispiele sind in Pleasantry Pleasantry zu setzen Tease
...doofes Volk ..grins LOLLOLTeaseDance3
FAKT ist allerdings : Ich habe noch NIE derartige Studio-LS im Wohnzimmer gehört, habe schlussfolgerichtig auch keinerlei Vergleichsmöglichkeiten. Bin aber net abgeneigt ...ThumbsupThumbsup

Allerdings : Um mir derartige Trümmer ins WZ zu stellen, müsste selbiges wohl rein grössenmässig gewaltigST anwachsen, ich sähe es wohl kaum ein, dass ich mir von Watzen, die bereits eine Stell-Fläche von 5>7 m2 benötigen, den Platz stehlen liesse . Sollte es aber möglich sein, denselben Effekt in der Höhe der LS zu erreichen, würde ich mit mir reden lassen, ...bis zu einem bestimmten Punkt. Der dürfte bei einer Höhe von MAX. 1,40 erreicht sein . Ich habe aber ´nen Fred eröffnet, in welchem dort irgendwie die Qualität der Gehäuse vorkam, ..speziell die Steifigkeit , .. irgendwo waren wir dort beim Marmor-Gehäuse stehen geblieben ..... Oldie
(08.10.2014, 00:19)Alter Sack schrieb: [ -> ]Ich habe aber ´nen Fred eröffnet, in welchem dort irgendwie die Qualität der Gehäuse vorkam, ..speziell die Steifigkeit , .. irgendwo waren wir dort beim Marmor-Gehäuse stehen geblieben ..... Oldie

DU warst beim Marmor und ähnlichem Schmonzes stehen geblieben. Wink3

Gehäuse müssen akustisch TOT sein i.S. von "keine Resonzen". Steine aller Coleur sind bis auf speziellen Schiefer dazu denkbar ungeeignet.

Was man stattdessen nimmt steht aber auch in dem Fred. Wink3
Yessss Euer Gnaden ...( habe tatsächlich meinen eigenen Fred wiedergefunden ) HiHi
Irgendwie kamen wir dort bei diesen übelst stinkenden Ionen - HT´s an, ..meine letzte Frage war, ob die Teile immer noch stinken ...?? Lipsrsealed2
Reichlich.
..nääää, muss net sein ! Lipsrsealed2Lipsrsealed2

Der Lünsche-Audio od. Lansche-Audio od. was weiss ich wie er heisst baut auch so Dinger, ...die stinken auch ??
DAS allerdings könnt ich überhaupt net ausstehen, ich habe einen ausserordentlich empfindsamen Riech-kolben ...
Lünsche wat?
...momang ..!

http://www.lansche-audio.de/

Das es stinkt, davon schreibt er aber nixx. Die Watzen kannst ohne Sack-Karre ja kaum bewegen ....teils zumindest ?!?
Müsste man mal den Rüssel dranhalten.

Was solln die Trümmer denn kosten?
..merwaaasesnet ! NOCH net ...Flenne

Immerhin gedenkt der Herr Lansche bis zu 2 x 1.200 Watt aus den Teilen rauszuleiern, ( per eingebautem Verstärker ) . Lipsrsealed2
http://www.lansche-audio.de/details-3-2.html

Sach bloss, der hat den Stein der Weisen gefunden ....? Würde sich schlicht und ergreifend die Frage stellen ( wenn´s net stinkt ) : Liesse sich das Ionen - Prinzip auf ALLE Ton - lagen übertragen ...? Geh mal auf Spezifikationen , dort siehst Leistung und Gewicht von den Teilen ....
.... äheeemmm, hüusttääll, der billigste wird so um die 20 mille liegen, der teuerste um die 160tausend ( Euro ) ..

http://www.fairaudio.de/news/len-hifi-ve...05-13.html
(08.10.2014, 01:58)Alter Sack schrieb: [ -> ]..merwaaasesnet ! NOCH net ...Flenne

Hä?


(08.10.2014, 01:58)Alter Sack schrieb: [ -> ]Immerhin gedenkt der Herr Lansche bis zu 2 x 1.200 Watt aus den Teilen rauszuleiern, ( per eingebautem Verstärker ) . Lipsrsealed2
http://www.lansche-audio.de/details-3-2.html

Öh, und was ist daran besonders? Das konnten meine Solitaire schon vor 30 Jahren. Und anständige PA kommt da um Faktoren rüber.
Und wieso überhaupt "RAUS"? Der steckt die doch da "REIN"?


(08.10.2014, 01:58)Alter Sack schrieb: [ -> ]Sach bloss, der hat den Stein der Weisen gefunden ....?

Hä? Ionentröten gibbet schon ewig.


(08.10.2014, 01:58)Alter Sack schrieb: [ -> ]Würde sich schlicht und ergreifend die Frage stellen ( wenn´s net stinkt ) : Liesse sich das Ionen - Prinzip auf ALLE Ton - lagen übertragen ...?

Ja, Mach gross, das Ding. Stinkt dann halt noch mehr.


(08.10.2014, 01:58)Alter Sack schrieb: [ -> ]Geh mal auf Spezifikationen , dort siehst Leistung und Gewicht von den Teilen ....

Habsch. Bin not impressed.


Edit: 160k Kröten? Mpff. Lassma.
WER hat denn ansonsten noch Ionen - getrötet ?? DenkerDenker

Klar mach ich GROSS, aber nur, wenn´s NICHT stinken thut wie im Damenklo .... FlenneDance3Dance3 Tease
..mmhhh, wenn er tatsächlich den Stein der Weisen gefunden hat ( diesbezüglich NICHT stinkende Ionen - HT´s ) , dann bin ich durchaus impressed. Allerdings net davon , dass ich für das Paar der fettesten Boxen 160mille löhnen soll, .. wohl eher davon, dass mit den Teilen dann jede Menge Kohle zu MACHEN sein sollte .... Oldie
Immerhin gibts den Knaben schon ´ne ganze Weile , und offensichtlich verdient er Kohle. Genauso wie der Burmester, der Schlumpf ....immer nach´m Motto : Je teurer, desto besser ...( offensichtlich ) . Thumbsup
(08.10.2014, 02:33)Alter Sack schrieb: [ -> ]WER hat denn ansonsten noch Ionen - getrötet ??

HALLO??? Die Dinger hat Nicola Tesla erfunden!! Ich dachte, Du wärst´n alter Sack?


(08.10.2014, 02:33)Alter Sack schrieb: [ -> ]Genauso wie der Burmester, der Schlumpf ....immer nach´m Motto : Je teurer, desto besser ...( offensichtlich ) . Thumbsup

Wenn die Boxen Dieter-QUALität haben, dann gute N8.

Merke: Dieddä nur für Elektronik! Oldie



Edit: Hier nochwat zu den Stinketröten:

http://www.plasmatweeter.de/magnat.htm

Ja, ausgerechnet der Bierschisssoundproduzent.
´n alter Sack bin ich, wusste trotzdem net, dass der Tesla die Ionen - Tröten erfunden hat ...TeaseLipsrsealed2
Alleweil ist man schlauer ...oki, den Link guck ich mir an ...Drinks
..woraus sich wiederum die Frage ergibt, WIESO der Bierschisssoundproduzent die Plasma´s NICHT weiterentwickelt hat ...immerhin hätte man dann ein halbwegs vernünftiges LS - Paar gehabt ..?? Denker
(08.10.2014, 03:33)Alter Sack schrieb: [ -> ]..woraus sich wiederum die Frage ergibt, WIESO der Bierschisssoundproduzent die Plasma´s NICHT weiterentwickelt hat ...immerhin hätte man dann ein halbwegs vernünftiges LS - Paar gehabt ..?? Denker

Ja Eben. Das wäre nicht Zielgruppenkompatibel gewesen. Qualität? Bitte nicht doch. Bummbumm und Kacksound, und Vokuhila-Manni lieh´ sich bei seiner Frisösenmuschi die Taler für die "Sonobull" (nur echt mit dem Dreckskampfkötermaskottchen!!1!) oder, noch widerwärtiger, die "All Ribbon" (die hättense ehrlicherweise "All Rip-Off" nennen sollen...).
Wow. Feinste Semantik hier zu später Stunde. Ich bin ganz verzückt.
Großartig. Davon muß ich mal ein Bildschirmfoto machen, ich kenn da wen, der sich darüber auch freut...
Roll
Witzbold. Das "Zielgruppenkompatibel" hat leider einen realen Hintergrund.
Weiß ich doch wohl nur zu gut...ich find's nur schön, wenn's auch mal wer anderes sagt. Freu mich dann besonders über die Formulierungen, die mir so nicht eingefallen wären.

Da wollte man mir doch glatt vorhin unterschieben, ich hätte die Grillanzünder verrissen, ja der Begriff sei gar im Hintergrund von mir lanciert. Oldie
Pff.
Was manchen so einfällt... Floet
Dabei hat außer Olli niemand mitbekommen, was ich zu den NS-670 zu sagen hatte...
Wir sind übrijens schwer Offtopic gerade... Floet

LOL
Und natürlich hast du vollkommen recht, die All-Ribbons waren ein Meilenstein, was das Fortschreiten des Beschisses des HiFi-Konsumenten anging. Also nicht nur, weil sie klanglich so ein unfaßbarer Scheißhaufen war, sondern vor allem wegen des Flachdraht-Wunderbeutels, den sie da durch die Marketingmaschine aus Audio, stereoplay & Co. getragen haben.

Ich glaube, JBL hat den Flachdraht in ihren Chassis da schon seit mindestens 5 Jahren nicht mal mehr erwähnt. Und wie wir, also zumindest ich jetzt, gerade gelernt haben, konnte auch Siamacs panzerbrechender HT-Treiber vom Kaliber 12.6kg bereits 1978, ein Jahr vor Magnat, damit aufwarten.

So, wieder on topic. LOL
(07.10.2014, 17:48)proso schrieb: [ -> ]
(07.10.2014, 01:50)spocintosh schrieb: [ -> ]....aus völlig anderen Gründen trotzdem neu gemacht werden muß......neulich gerade wieder passiert.
Ups, was ist denn da passiert? Da hätte ich gerne mal ein Update Floet

Ja, gern. Aber nicht hier, dann geht's gleich wieder los. Wie neulich, als sich darüber amüsiert wurde, daß man Unterschiede von 0.1 Ohm in der Weiche probiert...oder gar Messungen macht, wenn man an einem LS arbeitet.
(08.10.2014, 01:33)Stereo-Tüp schrieb: [ -> ]Müsste man mal den Rüssel dranhalten.

Ich lass mich von euch nicht Mißbrauchen,das ist klar,netJester
Referenznase Sarcastic_hand
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11