Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: GAS Grandson Reloaded
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5

Der Karsten

...hier darüber zu streiten... Denker
(11.02.2019, 18:31)bathtub4ever schrieb: [ -> ]Ist eindeutig, warum im Schulfach Technik immer nur 'ne 3 hatte... mit meiner rot-grün-Schwäche, ist es nahezu unmöglich Farben auf Widerständen richtig abzulesen LOL

Karsten hat recht, der rechte Kanal hat auch den zugehörigen Widerstand gegr

Leider kann ich auf der Platine nicht die Bauteilenummer ablesen. Ist das R216 mit 100 Ohm?

Willkommen im gemeinschaftlichen Club von: "Welchen Widerstand hättens denn gern?"

Braun schwarz orange = BRAUNoderROT? schwarz ROT ?!? .. darf ich Telefonjoker?
Braun schwarz rot = IDENTISCH schwarz IDENTISCH ?!? *hmmmm
Braun Rot Rot = drei gleiche Ringe oder nicht ?!? Publikumsfrage...

Oder wir nennen den Club einfach:

Wo verdammt nochmal ist das beschissene Messgerät! Und welcher hirnlose Blödmann hat sich das mit den Farben nur ausgedacht, und viel schlimmer warum ist das HEUTE immer noch so? Warum werden die immer noch so verkauft??? Druckt endlich eine NUMMER oder einen anderen Code der für jeden erkennbar ist drauf!!! Das alles muss der gleiche Idiot gewesen sein der auch die Landkarten erfunden hat mit ganz feinen Rot/Grünen/Braunen Farbabstufungen. Sie sind so sinnvoll wie ganz ohne Farbe, weil alles gleich aussieht! Der gleiche Idiot arbeitet scheinbar heute bei Apple und designt die neuen Betriebsysteme. 
Lipsrsealed2

Naja, bei den Karten kann man wunderbar mit einer Lupe das Raster ansehen und die Raster-Druckrichtung vergleichen, dann erkennt man was etwas bedeuten soll. So hab ich es gemacht in der Schule! Dauert halt nur endlose Ewigkeiten!

Heute ist etwas einfacher, Smartphone einschalten - >> https://itunes.apple.com/us/app/daltoniz...35542?mt=8 - starten ... Simulation Rot/Grün und durch Kamera auf LCD sehen AAhhh das sind doch verschiedene Farben! Aha ok das ganz hellgraue ist also ein ganz leichtes rot! (Farbverstärkung)

Die App würde auch allen Entwicklern helfen endlich mal so zu sehen wie wir sehen! Denn sie simuliert RotGrünschwäche ebenso wie alle anderen Farbschwächen. Da wäre ganz böses erwachen bei einigen Interface-Programmier-Chaoten angesagt.

So und nun genug Offtopic Wink3
*grins* noch so ein gebeutelter Gimmefive

Der Karsten

(11.02.2019, 22:08)bathtub4ever schrieb: [ -> ]Na klar, ausgerechnet ichBuba

Schreib doch mal bitte was genau passiert ist als Du die geschrottet hast Karsten
Entweder habe ich mit einem defekten Cinch-Kabel den Kanal ausfallen lassen, weil's wieder leicht gebrummt hatte (Klack...psssssst), oder weil ich vergessen hatte das rechte Lautsprecherkabel der soeben ausgeschalteten STA-1400 abzuziehen. Vielleicht kam von der noch etwas?

Der Karsten

Also mit dem Chinchkabel ist eher unwarscheinlich, denn wenn das defekt/oder Kurzschluss nach Schirm hat ist das Signal wie gemuted.
Warscheinlicher ist, das durch das LS Kabel beide Endstufen verbunden waren und die Grandson das nicht verkraftet hat.
Wie dem auch sei, es sollten alle Transistoren genau geprüft und ggfls erneuert werden.
In dem Zuge kann dann ja auch der Austausch der von James Bongiorno vorgeschlagenen Bauteile mit gemacht werden.

Vielleicht fragst Du mal audiomatic wenn Du es nicht selbst machen kannst oder willst Karsten
Das werde ich wohl tun, also, audiomatic fragen.
Mal sehen, wer den längeren Atem hat LOL


[Bild: 8170-CE85-6-CFD-41-BD-AA08-5149-C460-C095.jpg]
Oh, wow.

Der Karsten

Machst Du es doch selbst Karsten?
Dann viel Erfolg bei der Reparatur / Upgrade Thumbsup
Mess auch mal die Emitterwiderstände der Endtransistoren durch, dass wird oft vernachlässigt oder vergessen.
Ägypten???

Was würde passieren, wenn ich so dreist wäre, und nur den Widerstand und den Elko erneuern würde?

Um Antwort wird gebeten LOL

(14.02.2019, 02:14)spocintosh schrieb: [ -> ]Oh, wow.

Ja, ich hatte so meinen Moment (für 15 Minuten)...

Der Karsten

Emitterwiderstand- das dürften die weissen Klötzchen neben den Kringelwürstchen sein Karsten LOL


...
Was würde passieren, wenn ich so dreist wäre, und nur den Widerstand und den Elko erneuern würde?...

gibt nur 2 Möglichkeiten:
1. es funzt wieder weil nur die beiden kaputtgegangen waren
2. es raucht weil leider doch mehr abgeraucht war
raucht dann wieder das gleiche?? Lol1

Übrigens, ich gehöre zur Gattung Woziboba®, falls einer fragt...

Der Karsten

mindestens, wenn nicht sogar noch mehr Raucher
Du, mal den Teufel nicht an die Wand.
[Bild: 87-AC24-F3-93-AD-4984-A648-EF0-A05-E6-C925.jpg]

[Bild: C9-C701-FD-8136-4-F4-E-B327-3-CDD95-F5-BC2-B.jpg]
Cooles DDR-Tütchen. EVP ?

Der Karsten

kann nicht gut malen Karsten Floet
Also entweder hast Du ein bissl geflunkert und doch alles schon gemessen und festgestellt das nur C und R kaputt sind, oder Du hast mächtiges Gottvertrauen Lipsrsealed2

Schalt mal besser eine 100W Lampe in Reihe zur Endstufe bevor Du die das erste mal einschaltest, könnte schlimmeres verhindern Oldie
Ja, war schon im Keller und habe meine vorbereitete Lampe/Steckdosenleiste geholt... aber nur noch eine 40W-Lampe... und „in god we trust“ LOL

(14.02.2019, 12:48)spocintosh schrieb: [ -> ]Cooles DDR-Tütchen. EVP ?

die Tütchen gibt es bei Mükra immer noch. Ich frage mich allerdings, wie lange die noch überleben. Vor ein paar Jahren hatte er noch alles für Boxen-Selbstbau, aber das wird auch nicht mehr verlangt Sad

Der Karsten

Dann schau mal nicht ins Licht der Lampe wenn Du einschaltest, das macht evtl. dann bunte Kästchen für ne WeileUndWeg
Wie war das noch gleich? Zu Beginn leuchtet sie hell auf und wird dann immer schwächer, es sei denn, etwas ist noch defekt?
(14.02.2019, 13:32)bathtub4ever schrieb: [ -> ]die Tütchen gibt es bei Mükra immer noch. Ich frage mich allerdings, wie lange die noch überleben.
Den in Esslingen gibt es nicht mehr Flenne
Prepared for everything...

[Bild: 53165987-F910-4224-858-C-F3-CE66897-CD0.jpg]
Viel Erfolg !

[Bild: giphy.gif]
Der Lehmann fehlt noch.
Seiten: 1 2 3 4 5