Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Transistorradio - Klassiker - Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Habe ne ganze Reihe von kleinen:

Saba Transeuropa 2000

[Bild: K1007536-LR.jpg]

Saba Transeuropa 1

[Bild: K1007504-LR.jpg]

Nordmende

[Bild: K1007545-LR.jpg]

Blaupunkt Derby

[Bild: K1007495-LR.jpg]

Grundig

[Bild: K1007524-LR.jpg]
Vor gut zwei Monaten habsch ja n Radio für die Werkstatt/Arbeit gesucht. Da hatte ich mal ganz spontan bei Amabucht eins gekauft.
War nicht ganz klar ob funktionsfähig, kein Versand und knapp 100 km entfernt, in der Eifel.
Den Kaufpreis, 25 Öre, hab ich gleich überwiesen und mit dem Vk ausgemacht, das ich es irgendwann mal abhole.
Dazu hatte ich dann aber wenig Lust, 200km fahren fürn kaputtes olles Radio...

Gestern aufm Rückweg von der Domstadt hab ich dann angerufen und gefragt ob es denn noch da wäre, und der gute Mann hatte das Ding freundlicherweise so lange aufgehoben und ist extra nach Hause gefahren, um zur Abholung vor Ort zu sein.

Ich kam dann rein, und das Radio stand in der Ecke und...lief.
Im Batteriekasten ist ein kleines separates Netzteil, original Telefunken, und damit war es angeschlossen.
Zuhause hab ich mir das genauer angeguckt.
Die Mängel sind gering:
-oben links löst sich die hübsche Maha-Folierung ein klein wenig
-das Gitter ist ein kleines bisschen verdellert, sehr gering, und die Filzmatte dahinter ist etwas schmutzig
-es gibt, leider leider, kein KALUNDBORG
Aaaaber
- alles geht, alle Knöppe usw, inkl Licht bei Knopfdruck und Feldstärkeanzeige
- Das Teil hat einen SUPER Radioempfang!!!
- Und klingt, für die Grösse, wirklich ganz prima, fast schon wie eine altes Röhrenradio, ich war völlig baff

Einziges Manko, Mann, das ist ja viel zu schade für die scheiss Werkstatt, dieses Drecksloch.
Freu mich aber trotzdem drüber...

Ein TELFUNKEN Bajazzo TS 301

[Bild: P1010109.jpg]

[Bild: P1010110.jpg]

deleted

Röhrenvorstufe und Transistorendstufe.... LOL 


[Bild: RIMG0260.jpg]

VG  Martin
Kein Transistor  Floet

[Bild: 97mcULW.jpg]
(08.03.2019, 17:22)schimi schrieb: [ -> ]Röhrenvorstufe und Transistorendstufe.... LOL 


[Bild: RIMG0260.jpg]

VG  Martin

HAMMER, DAS PHILIPS TB!

Ist das ein 4304 (RK15)? Sieht so aus... So eins war mein erstes Tonbandgerät 1967.  Aufnahmen vom Radio gingen nur über Mikro und die waren dann deswegen auch schon mal mit Kommentaren und Rufen versehen: "Komm, das Esssen ist fertig!" mitten in Paint it, Black Dance3
Etwas OT:
...meine Jugendzimmer-Schrankwand anno 1988 ?

Grüße 

Wernsen
[Bild: IMG-1825.jpg]


[Bild: IMG-1827.jpg]

hab da auch drei teile.
ohne bild ist der Telefunken bajazzo CR 6000 stereo.
(10.03.2019, 00:36)ST3026 schrieb: [ -> ]...meine Jugendzimmer-Schrankwand anno 1988 ?

Wernsen

Nee, damals die war dagegen noch aus richtigem Holz.  LOL
...das Kind ist vom Postboten und deshalb 'anders'. Einfach nicht beachten...


[Bild: IMG-20190310-221913.jpg]
[Bild: cII7MoJ.jpg]

Geht auch kleiner  Floet

Telefunken mini partner
Unter Kalundborg!   fand ich diesen Beitrag und habe auch die Antwort. Vor 15 (?) 20(?)..Jahren schmiss ich so ein Gerät unwissend weg, weil der Lautsprecher kaputt war. Damals sagte mir der Radio- u. FernsehtchnikerMEISTER: "das kostet zu viel, den zu erneuern. Ich hab hier was neueres, besseres." Ich glaubte ihm und erlebte nen Reinfall ohne Ende. Ist ne andere Geschichte, aber HEUTE beiss ich mir in den Allerwertesten deswegen.


Pio wer? schrieb: Und dann steht da noch dieser kleine Kollege, den ich bisher nicht identifizieren konnte  [Bild: sad2.gif]

[Bild: 42141_B62-_BDFF-4_AA1-_AEF0-09605_EB7_F134.jpg]
Das ist ein BEL AIR 8 Transistor De Luxe, wurde auch unter HIGHEST TRANSISTOR angeboten. Im Radiomuseum.org ist was für die Mitglieder zu sehen.
                               Greetz Pit
______________________________________________



Edit: stimmt, da gibt es weitere Infos. Aber eben nur als Mitglied.
Anderweitig fand ich noch ein Bildchen im Netz bei worthit EDIT: sah gerade die falsche Adresse: es muss WORTHPOINT.COM heissen. Der Link ist allerdings tot, daher nur das eine Bild:



[Bild: vintage-belair-transistor-deluxe-1.jpg]

deleted

(10.03.2019, 00:36)ST3026 schrieb: [ -> ]Etwas OT:
...meine Jugendzimmer-Schrankwand anno 1988 ?

Grüße 

Wernsen

87/88 könnte hinkommen...Erstbesitz... LOL 

VG  Martin

deleted

(08.03.2019, 19:39)Feathead schrieb: [ -> ]
(08.03.2019, 17:22)schimi schrieb: [ -> ]Röhrenvorstufe und Transistorendstufe.... LOL 


[Bild: RIMG0260.jpg]

VG  Martin

HAMMER, DAS PHILIPS TB!

Ist das ein 4304 (RK15)? Sieht so aus... So eins war mein erstes Tonbandgerät 1967.  Aufnahmen vom Radio gingen nur über Mikro und die waren dann deswegen auch schon mal mit Kommentaren und Rufen versehen: "Komm, das Esssen ist fertig!" mitten in Paint it, Black  Dance3

Die Produkt Bezeichnungen von Philips waren leider etwas diffus. Man findet es als RK12 und als RK15 aber auch unter verschiedenen EL Bezeichungen. So z.B. auch unter EL3572. Die EL's sind aber optisch etwas schöner bzw. wie bei meinem auch z.B. mit Bandzählwerk. Ich höre gern damit. Aufnehmen tue ich aber nichts damit obwohl sie es noch könnte. Den Job macht meine A77 aber wesentlich besser. In 9.5 Halbspur Mono übrigens. Die A Seite der 15er Spule ist natürlich komplett mit 60s Stones die B' Seite mit 60s Oldies but Goodies. Wie es sich gehört. LOL

https://tonbandinfo.magnetofon.de/index.php?topic=457.0

http://www.hifi-archiv.info/Philips/1968-Tonband/03.jpg

VG  Martin
Schönes Holzgehäuse  Raucher

[Bild: 2DDJt78.jpg]
[Bild: PthRArv.jpg][Bild: fT4j0i7.jpg]
Ingelen TR Golf UKW - ein Österreicher 

[Bild: 5BZx2OO.jpg]
Als Defekt gekauft. Da werde ich jetzt einen Bluetooth Lautsprecher einbauen und dann habe ich ein schönes Gerätchen fürs Oldtimerpicknick

[Bild: IMG-20190815-140830.jpg]

[Bild: IMG-20190815-140843.jpg]
Moin moin,

ob das schon ein Klassiker ist, oder jemals wird?? Jedenfalls hats ne bewegte Geschichte. 1977 war es das Weihnachtsgeschenk meiner Schwester, wir waren beide noch Kinder, ich hab am 1. Weihnachtsfeiertag gleich mal die Antenne abgebrochen. nach erfolgter Reparatur hats dann für etwa 3 Jahre Dienst bei meiner Schwester getan. Danach wars für ein paar Jahre als Tunerersatz an meiner Dual HS 148......kein Geld für nen anständigen Tuner! Als ich den endlich hatte, kam der harte Teil des Lebens! Da meine Schwester begeisterte Reiterin war, verschwand es für lange Zeit im Stall.....geputzt hat das Keiner, Kassette ist auch irgendwann mal nicht mehr gegangen, egal, Hauptsache Radio geht. Nach dem frühen Tod meiner Schwester wars dann plötzlich weg! Nachforschung erfolglos....war ja auch nur ein altes , halb defektes Kofferradio. Als dann vor 2 Jahren die Haushaltsauflösung bei meinen Eltern angestanden hat, wars plötzlich da! Ganz oben auf dem Container, 10cm Schnee drauf! Ich habs sofort rausgezogen. 2 Tage auf der Heizung... Radio geht....dann wieder Pause, hatte andere Probleme als das Teil. Vor ein paar Wochen dann aufgemacht, Riemen platt....noch ein paar Tropfen PDP 65 für Capstan und Motor....läuft, kein Leiern nichts...wie damals...bevor das mit der Antenne war.

Gruß Marc[Bild: IMG-0428.jpg][Bild: IMG-0426.jpg][Bild: IMG-0427.jpg]
Alleine wegen der Geschichte - niemals weggeben . Wink2
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10