was "russisches" kann ich nicht bieten, aber ein 1965er Panasonic mit sep. UFO-LS:
Noch im täglichen Einsatz als "Küchenradio" bei meiner Tochter

Werner klasse!

Der kleine Bursche auf der Schnecke ist ja mal putzig!

Wo holst Du deine Restaurationsobjekte immer her, Markus ? Hast Du irgendwo `nen Nest gefunden.....
Wie Martin (Campa) immer so schön sagt, Thread zu weit hinten!
Telefunken bajazzo universal 301
Graetz PAGE
Schönes Wochenende.

Grandios den Thread aktiviert, Joachim... ein tolles Radio

Hallo Andreas,
auch ein ca. 68er "Doppelantenner" mit Speichertasten etc.
Tolles Ding, viel Spaß damit.

Mal ne Frage an die Experten: habe noch ein Bajazzo de Luxe mit festsitzendem Drehko auf MW/KW/LW
Gibt es dazu irgendeine Anleitung bzw Idee wie ich den gängig bekomme ( ohne alles auseinandernehmen zu müssen)?
Andreas
Hallo,
die Gleitbuchse mit Welle muss raus, alles Andere taugt nicht viel, bzw. hält nicht lange an.
Guck mal hier in meinem Thread. Das wichtigste ist eine gescheite Grippzange, damit Du die Buchse gut zu fassen bekommst und sie dann unter leichter Drehbewegung ziehen kannst.
http://old-fidelity-forum.de/thread-1812.html
Bei Fragen bitte PN an mich, dann spammen wir hier den Thread nicht zu.
Klasse "Stilleben"!

Fantastische Bilder vom Loewe, Bruder!

Andreas, viel Spaß mit dem Transall! Das ist ein tolles "Teil".

&

Hallo Gemeinde,
hier was Frisches für alle Fans der Henkelmänner ...
SCHAUB LORENZ Weekend 101 Bj. 1970
Bis demnächst und schönes Wochenende ...

Hallo,
welches Bildprogramm verwendet ihr. Mußte leider gerade feststellen, das bei der Verwendung von Postimage.org bei der Vergrößerung meiner Bilder obszöne Angebote mit enthalten sind!!
Hallo,
hier einmal meine neueste Errungenschaft für Euro 35,-- auf einem Oldtimer Markt zufällig rworben.
Wirklich super erhalten, lediglich die UKW Skala oben neben den Feststellsendern funktioniert nicht mehr
Hallo Gemeinde,
gerade fertig geworden, ich tu mal so:
Bajazzo de luxe 201, komplett neu aufgebaut, neu bezogen, neue Chromleisten, gefräste Anschlußblenden aus Aluminium ...
Gibt später noch Details ...
Schönen Abend.

Hier mal mein Telefunken partner 600 (Baujahr 1977/78)
So ein Radio bekam ich Weihnachten 1978 geschenkt. In den Folgejahren nahm ich davon jede Menge Musik mit einem daran angeschlossenen (leider minderwertigen) Telefunken Kassettenrecorder auf. Damals auch noch viel von Radio Luxemburg (auf Mittelwelle oder über die grüne "Luxemburg-Taste"), denn als Kind legte ich noch keinen Wert auf gute Tonqualität.
Leider war das Gerät nach ca. 6 Jahren nicht mehr ganz in Ordnung, und ich entsorgte es damals (ohne zu ahnen, dass die Dinger 20 oder 30 Jahre später mal recht begehrt sind). Allerdings hatte sich mein Großvater im Winter 1978/79 ebenfalls das gleiche Radio gekauft. Nach seinem Tod im Jahre 1995 erbte ich dann dieses Radio. Ich dachte schon, er hätte es gar nicht mehr, aber dann tauchte es während der Haushaltsauflösung wieder auf.
Im Moment ist es gar nicht angeschlossen, da ich hier mehr als genug "große" Radios in Betrieb habe. Aber ich nutzte es jahrelang auch als Verstärker für den Ton meiner Soundkarte, als ich hier in meinem Büro noch keine richtige Anlage hatte. Vor wenigen Jahren musste ich an der Uni eine Präsentation halten (Notebook), bei der auch ein Tondokument abgespielt werden musste. Da ich keine solchen Plastikböxchen für den Computer habe, kam auch hier dieses Schätzchen zum Einsatz.
Das Foto zeigt mein aktuelles (1995 erworbenes) Gerät.
![[Bild: Telefunken_partner_600.jpg]](http://s13.postimage.org/l38vcuzj7/Telefunken_partner_600.jpg)