Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Transistorradio - Klassiker - Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Yep +1

Mechaniker

Sehr schön anzusehen!ThumbsupThumbsupThumbsup

Gruß Mattes.
Sehr schön das Telefunken 501! Der Zustand und die Bilder sind topp! Thumbsup
Danke fürs einstellen.

Freunde Drinks

Mechaniker

Nabend Hi

heute habe ich Bilder gemacht vom Nordmende Transita Spezial. (1965 - 1968) Dieses Gerät hat mir der Chef vom Wertstoffhof aufgehoben, schon letztes Jahr. Ich brauchte es nur reinigen, die Funktion und die Optik waren einwandfrei.Dance3 Die noch enthaltene 9 Volt Block - Batterie war zwar am Blechmantel durchgerostet, jedoch nicht ausgelaufen.

[Bild: l1001429800x6mchodrzxau.jpg]
[Bild: l1001430800x7283c5uhmqy.jpg]
[Bild: l1001428800x5rx92cnpz3f.jpg]

Gerade laufen die Rattles mit Bye, bye, Baby, sehr stilecht und ich erfreue mich immer noch an diesem einfachen, jedoch schönen Radio.

Gruß Mattes.
GRUNDIG YACHT BOY 1100

[Bild: wn26qste.jpg]

[Bild: wn26qstf.jpg]

[Bild: wn26qstg.jpg]

[Bild: wn26qsth.jpg]
Kann es sein, dass Japan hier ein wenig unterrepräsentiert ist? Ich denke, das gehört geändert:

[Bild: GX500_1.jpg]
Ein National Panasonic GX500 (ca. 1975)

[Bild: GX500_2.jpg]
Mit beleuchteter Bandskala...

[Bild: GX500_3.jpg]
...und hochklapp- sowie drehbarer Ferritantenne.

Habe ich vor einem Jahr aus der Recyclingtonne gefischt und lediglich etwas gereinigt. Technisch i.o., super Empfang, vor allem auf AM, aber leider recht höhenarmer Klang. Freue mich trotzdem darüber. Dance3

Janaka

Universum CTR 2716 - wer hat dieses Gerät schon einmal gesehen?

Neuzustand, zwei Ohrhörer und Mikrofon noch in Originalverpackung. Ebay, neun Euro letztes Jahr. Die filigranen verchromten Scharniere sind wirklich beeindruckend, und das ganze Ding riecht nicht im Geringsten nach Versandhaus...


[Bild: uni.jpg]
Ich bin mal so frei Wink32 chic Thumbsup

[Bild: unbenanntbgfel.jpg]

Janaka

Ich bin ja ein lausiger Knipser mit einer noch lausigeren Kamera. Floet

Danke für die Vergrösserung, für sowas bin ich auch auf ewig zu blöd. I hoffe die Objekte die ich ab und zu zeige, entschädigen etwas...

Mechaniker

Habe mal ein älteres Bild ausgegraben, zwei baugliche Geräte, 1968 - 1971:
Grundig Music Boy 400 und Lumophon Herz - König.

[Bild: l1000770800x5p7iasmrzew.jpg]

Mechaniker

Hier tut sich ja gar nichts mehr...dabei gibt es genug Geräte für diesen Fred.

Heute: Graetz Daisy, welches interessanterweise auch in der DDR seinerzeit vorgestellt wurde. Ob es auch dort zum Verkauf kam, weiß ich nicht und vermute es auch nicht.

[Bild: l1001616800x6gwuizlb98x.jpg]
[Bild: scan0007568x8shony0lecv.jpg]
[Bild: scan0008568x8pr4s9mfjxz.jpg]
[Bild: scan0009568x8lfxktv0qps.jpg]
Handtaschen-Design Thumbsup Thumbsup
1975 kauften sich meine Großeltern ein neues Kofferradio für die Küche. Das Telefunken Partner Universal 501. Ab da hatte es ein Tagespensum von mindestens 14 Stunden am Tag. Nach dem Tod meiner Großeltern bis zum heutigen Tag beschallt es zu unserer vollsten Zufriedenheit unser Badezimmer. Und trotz der schlechten Einsatzbedingungen ohne einen Aussetzer. Telefunken halt.


[Bild: Telefunken_partner_universal_501_1.jpg]


[Bild: Telefunken_partner_universal_501_2.jpg]


[Bild: Telefunken_partner_universal_501_3.jpg]
Ein wirklich Gerät Thumbsup
Ich bin sowieso ein ganz großer Fan, dieser Geräte, speziell mit diesem Aussehen!.

einen Spruch habe ich nie verstanden;
Es spielt in Bars und Spelunken ein Gerät von Telefunken Sad2
Keine Ahnung, wie man drauf kommt, naja...
spielt schlicht darauf an, das TFK speziell in den 70ern sehr weit verbreitet war.

Mechaniker

Eines der für mich besten Kofferempfänger der späten 60er ist der Grundig Satellit Transistor 6001. Gebaut von 1969 bis 1971 und der letzte Satellit mit Holzgehäuse. Für DM 698,- wurde er angeboten, das Transistornetzteil TN12 schlug noch einmal mit DM 44,- zu Buche. Wer Einseitenband- bzw. unmodulierte Telegrafie empfangen wollte, kaufte sich das SSB Zusatzgerät für DM 69,- dazu. Die 1,44m lange Antenne wurde für den Kurzwellenempfang auf die ganze Länge ausgezogen, für UKW Frequenzen ist der Auszug bis zur verdickten Stelle vorgesehen. Das Gerät besitzt eine Seefunkzulassung auf deutschen Schiffen.
[Bild: l1001663800x5q5vume0rlf.jpg]
[Bild: l1001657800x5gvicd4f2a3.jpg]
[Bild: l1001659800x5fhx0y6v1lt.jpg]
Super, das ist schon ne Hausnummer Thumbsup!
Bewusst wahrgenommen habe ich die Satelitten erst ab 75. Haben mir gut gefallen, aber der ist schöner.
Satellit - 2000

[Bild: unNhZW1E.jpg]

[Bild: unNhZW1F.jpg]

[Bild: unNhZW1G.jpg]

[Bild: unNhZW1H.jpg]

[Bild: unNhZW1I.jpg]

[Bild: unNhZW1J.jpg]

[Bild: unNhZW1K.jpg]
Es kommt immer ein bisschen Wehmut in mir auf, wenn ich daran denke, dass uns in den 70er und 80ern diese Geräte ganz selbstverständlich durch den Alltag begleitet haben und in jedem Haushalt üblich waren...
Hallo Männers, Hi

frisch eingetroffen. Ein Telefunken partner universal 501 von 1975. Ein Geschenk von meinem Bruder. Freunde Mit entsprechender Überarbeitung!Tzaritza
Ich bin immer wieder begeistert über den Klang, der aus diesen kompakten Radios kommt. Das 501 dient in der Küche als Musikquelle.

Hier noch ein paar Bilder.

[Bild: img_6939v7a60.jpg]

[Bild: img_6930khkeo.jpg]

[Bild: img_6931ybkvx.jpg]

[Bild: img_6935i3kjl.jpg]

Schönes Wochenende. Drinks
Warum will ich nur auf eimal auch so einen Henkelmann Floet
Joachim Hi
Das Teil hatte meine große Schwester, mit der Radio Luxemburg-Taste! Lang ist's herThumbsup.....
Irgendwann 1978 oder 1979 vielleicht auch früher hielt dieser hier bei uns Einzug,
und sorgte für eine freundliche Stimmung bevor es zur Schule ging.
Mir hat immer der Klang damals immer gut gefallen, obwohl ich da nie weiter drüber nachgedacht hatte.

[Bild: Stern_Elite_2001_1.jpg]

Anfang diesen Jahres kam mir die Kiste wieder in den Sinn, das Familienradio gab es schon lange nicht mehr, aber ich wollte wieder einen Stern elite haben.
Inzwischen sind die Preise für gut erhaltene auch dafür jenseit von gut und böse. Also habe ich ein runtergekommenes Werkstattradio errettet.
Von der Silbernen Farbe am Ober und Unterteil war nicht mehr viel übrig, der Drehko saß fest wie angeschweißt und alles wurde aus einer guten Schicht aus Fett, Öll und andere Substanzen zusammengehalten. Das Ober - und Unterteil habe ich lackieren lassen, das haben die auch gut hinbekommen, selbst die Beschriftung ist einwandfrei zu sehen. Der Rest geputzt, geklebt ausgebessert, im Netzteil den Selengleichrichter gegen was mit Silizium getauscht, dann war auch das brummen weg.

[Bild: Stern_Elite_2001_2.jpg]

Nun erfreut er mich wie früherer, zwar nicht beim Frühstück aber im
Bad ist er der erste Begleiter LOL.

Gruß Olaf

P.S.: den Staub möge man mir verzeihen, habe ich erst auf dem Foto gesehen.
So aufbereitet, kann sich das Stern Elite sehen lassen! Thumbsup

Drinks
Heute aus den Kleinanzeigen gefischt LOL

[Bild: 100_2896ydji8.jpg]

bajazzo de luxe, ts und sport
Die sind so dreckig, da putz ich Tage.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10