Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
wow

Ohne Worte.
![[Bild: IMG-5604.jpg]](https://i.postimg.cc/132Fv8JC/IMG-5604.jpg)
Kenwood KR-8340
![[Bild: IMG-0172-1.jpg]](https://i.postimg.cc/4xTnPNdm/IMG-0172-1.jpg)
Sowas habe ich auch. Q8-Player mit Radio fürs Auto von Clarion als Quickout mit
der passenden Docking Station für Zuhause.
![[Bild: IMG-5650.jpg]](https://i.postimg.cc/JhRybPTB/IMG-5650.jpg)
Huuuh - geil!

Hammer!
Was es nicht alles gibt...

(01.04.2023, 10:51)evel schrieb: [ -> ]Sowas habe ich auch. Q8-Player mit Radio fürs Auto von Clarion als Quickout mit
der passenden Docking Station für Zuhause.
![[Bild: IMG-5650.jpg]](https://i.postimg.cc/JhRybPTB/IMG-5650.jpg)
in den Lincolns der siebziger Jahre waren Radios mit quadrofonem 8-Track Laufwerk verbaut, ich kenne ein Gerät mit analoger Radioskala und eins, das schon eine Digitalanzeige hat. Die kamen meines Wissens auch von Clarion, hast Du da auch welche von ? Das Ensemble mit der Dockingstation und der Radiocassette ist aber das coolste, was in in diese Richtung bisher gesehen habe - wo findet man sowas ?
Gruß Frank
Bißken Zubehör für CD-4
![[Bild: 053-A6500-1.jpg]](https://i.postimg.cc/7L5DNdq9/053-A6500-1.jpg)
Mein alter Telefunken Quadro 1000, war echt gut:
![[Bild: IMG-7044.jpg]](https://i.postimg.cc/2ydN8ydz/IMG-7044.jpg)
Der erste April ist doch schon vorbei?
Und warum stellst Du dann das Bild eines vermeintlichen Quadrodecks ein?
Vermutlich weil der Thread heisst: "Was habt Ihr für Quadro Equipment?".
Interessant, weil Nakamichi aber nur Stereodecks produziert hat. Eigenumbau?
Das hat vor langer, langer, sehr langer Zeit ein ELAC-Techniker umgebaut. Gibt nur das eine.
Dann stelle das Deck doch mal gesondert vor. Hat es verdient.
Hallo Peter,
Ich habe einen Kenwood KR-6140A
Der müsste lt. Bezeichnung ja ein kleineres Modell als dein KR-8140 sein.
Mich irritiert aber das der irgendwie aussieht als wäre es ein "größeres" Gerät.
Ich dachte immer höhere Modell Nr. gleich größeres Gerät.
Sorry für die schlechte Bildqualität.
Hab ich eben mal so aus der Hüfte geschossen.
Gruß Michael
Gerade erst bekommen, zu Ostern. Ersthand, Einzelstück, top Zustand, läuft, noch nicht geputzt, stand immer nur im geschlossenen Schrank-wie das Stereo Gerät, mit Service Unterlagen. Und ELAC war damals der Deutschland Vertrieb für Nakamichi.
Hallo Michael.
Die Bezeichnungen waren bei Kenwood nicht immer schlüßig. Der KR-8140 ist größer, von den Abmessungen her. Auch die Ausstattung ist etwas komfortabler. Dafür hat der 6140A etwa ein Drittel mehr Leistung. Er kam zwei Jahre später als der 8140 auf den Markt. Aber auch sein Vorgänger, der 6140 war schon kräftiger als der 8140. Kam zur gleichen Zeit wie der 8140 auf den Markt. Die beiden waren über eine Kabel-FB zu steuern (Lautstärke), der 8140 via Ultraschall-FB. Zu der Zeit hatte man viele Qudaroreceiver im Programm.
Hallo Peter,
Danke für Erläuterungen.
Wieder was gelernt.
Gruß Michael
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19