Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Der Tandberg fred
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Danke Proso für deinen Einsatz !!!Thumbsup Ich glaube da werde ich mal mitbieten, das mit der Lampe und angestoßenen Seitenteile stört mich wenig. Für die Holzseitenteile gibt es doch gutes Flickwerk : http://www.clou-shop.eu/holzpaste-wasser...-1428.html
Das wird leider nicht klappen. Meinen habe ich einfach neu lasiert.
Der Wikinger hat übrigens ein neues Zuhause [Bild: s-personen-wikinger06.gif]

[Bild: rscn5776fmkt3.jpg]

[Bild: dscn57725yjjv.jpg]

FRANKIE

Der Wikinger war mir immer schon suspekt. Im Service-Manual der TD-20 empfiehlt er doch glatt, zwecks Rausnahme des Chassis aus dem Holzgehäuse
die Maschine auf die Front zu legen. Wer die pimpeligen Tandberg Wickeldorne und -Teller kennt, muß zwangsläufig zu dem Schluß kommen, daß
"Wickie" einen oder zwei Aquavit zuviel gehoben hat Lol1

Aber trotzdem - feine Maschine Thumbsup
(08.02.2013, 00:15)FRANKIE schrieb: [ -> ]Der Wikinger war mir immer schon suspekt. Im Service-Manual der TD-20 empfiehlt er doch glatt, zwecks Rausnahme des Chassis aus dem Holzgehäuse
die Maschine auf die Front zu legen. Wer die pimpeligen Tandberg Wickeldorne und -Teller kennt, muß zwangsläufig zu dem Schluß kommen, daß
"Wickie" einen oder zwei Aquavit zuviel gehoben hat Lol1

Aber trotzdem - feine Maschine Thumbsup

Die Norweger sind auf Jägermeister scharf Raucher obwohl dieser Linie Aquavit eigentlich ein nettes Stöffchen ist. Fakt : Normal sind die nicht LOL

FRANKIE

Dann starte mal schnell ein paar Suchanfragen drüben , Frank - "tausche eine Kiste Jägermeister gegen TD 20A, A-SE oder 10-XD" Lol1
Drinks Bei den Alkoholpreisen in Norwegen kaufe das ganze Tandberg Geraffel im Lande mit einer Palette Jägermeister auf Lol1

FRANKIE

Dann man tau ! Drinks
Viiiiieeeeeeel zu weit hinten Oldie

Da passt es doch gut, das ich gestern nun endlich mal die Beleuchtung beim TR 2055 erneuert habe Wink3
Vom offenen Gerät habe ich leider keine Fotos gemacht, aber das hätte sich wirklich gelohnt. Was Tandberg da abgeliefert hat,
RESPEKT!! Thumbsup
Alles feinste Aluprofile, in Segmentbauweise, so das man sie einfach lösen und hochklappen kann, und leicht an die entsprechenden Stellen gelangt. Absoluter Wahnsinn, erinnert ein bißchen an Fischer-Technic LOL
Und weil er gerade auf war, habe ich gleich noch alle Schalter und Potis gereinigt und mit T6 behandelt, nun spielt er wieder absolut fein (die Tape-Dubbing Schalter hatten einige Aussetzer).

Nun ist er wieder schick, und spielt sich gerade warm Dance3

[Bild: XZ3_Q1002klein.jpg]

[Bild: XZ3_Q1003klein.jpg]

FRANKIE

Das "TANDBERG-BLAU" ist königlich - MARANTZ-KillerLipsrsealed2
Absolut Thumbsup
Und nachdem ich nun die Verarbeitung mal genauer untersucht habe..... Denker
Der Sound ist eh ganz große Klasse, einfach MUSIK Dance3

rx777

Schick, absolut schick! Bloß gut, dass ich mit Sammeln fertsch bin, sonst würde ich glatt.... [Bild: 61787720.gif]
Habs schon paar mal angemerkt, das Tandberg-Blau schlägt alle.Thumbsup

rx777

(14.03.2013, 16:53)UriahHeep schrieb: [ -> ]Habs schon paar mal angemerkt, das Tandberg-Blau schlägt alle.Thumbsup

Korrekt! Wenn schon blau - dann richtig![Bild: drunkv.gif][Bild: drunkv.gif][Bild: drunkv.gif]
Nüchtern betrachtet war es früher voll besser Oldie

FRANKIE

Lol1Lol1
[Bild: 20131004_12535027srr25niji.jpg]

[Bild: dscn6172gxflw.jpg]

[Bild: dscn61731ziyt.jpg]

[Bild: dscn617449i5p.jpg]

[Bild: dscn61758tci5.jpg]

[Bild: dscn61762mc6u.jpg]

[Bild: dscn617738f3q.jpg][/quote][/code][/php]
Lecker Bilder!
Also Leute,so langsam pole ich auch zu TandbergOldie
Macht nur weiter so,mit geile BilderThumbsup

Walter

Klasse Bilder Frank, sind mir im Kopf geblieben. Schöne AnlageThumbsup

Janaka

BOTL TR200 auf TOTL TR2080

Reizvoll die Gemeinsamkeiten des verwendeten Materials.

[Bild: image.jpg]
Hat schon mal jemand diese Teile gehört bzw. gesehen.


[img][Bild: 2014-02-12_15h15_12wcars.png][/img]


At Janaka TR2080 ein Traum Drinks
Ich werde hier demnächst auch 2-3 Sachen über meinen 2075 MKII berichten können.
Der wird aber erstmal zu Hr. Schmidt wandern müssen.
Äußerlich ist er nahezu makellos, aber ihn plagen ein paar technische Probleme.

Naja, dann habe ich bis dahin wenigstens Zeit noch ein Paar Lautsprecher bis dahin mit neuen Sicken bestückt zu haben, die dann fröhlich am Tandberg getestet werden können Thumbsup
Bisher war Tandberg nur eine Randnotiz in meinem Beuteschema.
Aber wenn ich die tollen Bilder hier so sehe, sollte ich mir doch mal so nen skandinavischen Receiver anhören LOL .

Mechaniker

Tandberg - supergeil...
Meinen 2075 konnte ich vor 25 Jahren durch eine Zeitungsannonce ergattern. Spielt klasse, sieht klasse aus. Und defekt war zumindest bei mir noch nie etwas an dem Gerät. Trotzdem habe ich mir damals mal Ersatzfedern für die Tasten kommen lassen und den Service gibt es ja nach wie vor in Remscheid.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10