Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Der Klassiker - Seziertisch - Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Huui... heute war Monster-Seziertag Tease Tease und als i-Tüpfelchen was mikrochirurgisches Thumbsup
Danke fürs Zeigen Drinks
(27.10.2013, 17:27)monoethylene schrieb: [ -> ]Du kannst ja testweise noch nen Trimmpot davor machen..

.... der heute (simultan mit der LED) gekommen ist. Danke Philipp Freunde
Super, dass Du wieder nen Pin so schön sauber drangekriegt hast. Thumbsup

Wo haste den Ersatzpin her? Anderen TA "geschlachtet"?

Drinks
Naja, auf dem ersten Foto ist der abgebrochene Pin auch eingeklemmt zu sehen. Es war naheliegend, den wieder zu nehmen ...

Seltsam fand ich auch, daß die Pins alle nicht ganz senkrecht stehen. Und da das Ding neu gekauft war, hat auch keiner vor mir dran gebogen. Deshalb hatte ich nachbiegen wollen und ... nur aus reinem Cu scheinen sie nicht zu sein, das wäre nicht so gebrochen. Das Material ist spröder, aber gut lötbar, d.h. kein besonderes Flußmittel oder Zinn erforderlich.

Drinks
Ja, den eingeklemmten Pin hab ich gesehn, aber mir war nicht klar, dass das der Originale war. Smile

FRANKIE

TECHNICS Preamp SU-A4, gespickt mit feinsten Bauteilen.

[img][Bild: technicssu-a4innenansl7kd5.jpg][/img]
einige Meisterwerke bis heute:

[Bild: 192kg5.jpg]
Vorstufe A2 (150 weltweit)

unter der Haube

[Bild: neezco.jpg]
SE-10000 (250 weltweit )

A1 von oben
[Bild: k47047.jpg]
[Bild: 2z4xq2d.jpg]
von unten
[Bild: 2rq14xv.jpg]

zusammengeschraubt (SP-10 MK3 )
[Bild: 2el4mec.jpg]
vertragt das Laufwerk 1000 Tonarme mit 2 g Auflagegewicht
ohne schlappzumachen...Thumbsup

zimbo

(20.11.2013, 20:35)der Werner schrieb: [ -> ]einige Meisterwerke bis heute:

[Bild: 192kg5.jpg]
Vorstufe A2 (150 weltweit)

Das ist mit Abstand der unglaublichste Einblick in einen Vorverstärker wo gibbd Tease

Kimi

Viel Spaß wenn da mal die Altersschwäche eintritt Zahnlos
Mein Gott Werner, wenn Deine Kisten auftauchen, ist wieder Maulaffen feilhalten angesagt. Lipsrsealed2
AtHolger: morgen schwätzen wir mal wieder. Hast Du was von Philipp gehört?

Drinks
AtWerner: Bitte erst nach Mittag.
Am Dienstag hab ich ihn angerufen, als er hier noch auftauchte. Da war die Abfahrt auf Mitwoch früh verschoben, weil man ihn Dienstag um 15Uhr nicht mehr verarzten konnte.

Kimi

Kleine Elkokur LOL
[Bild: 12591760314_46c0f3a87f_c.jpg]

Spielt nun wieder einwandfrei und vorallem rauscht es nicht mehr so aus den Boxen.

Kimi

Technics SU 9070
[Bild: 14551867074_9ac5b7a06b_c.jpg]

Ist sie nicht besonders schön ? Dance3
Da allerdings das Volumen-Poti beim Betätigen raschelt (aus den Boxen), werde ich es demnächst mal reinigen.
Ein paar Elkos dürfen auch gehen. Ansonsten spielt sie ja einwandfrei und macht Spaß wie sonst nix.

Kimi

Vorbereitung für Morgen geschafft
[Bild: 14367317559_cfa6f72126_c.jpg]

Dickes Ding Raucher
Thumbsup
Hallo Kimi,
ein wirklich tolles Stück HiFi Geschichte aus Japan. Optisch innen immer noch eine echte Augenfreude! Wenn du das gute Stück schon so weit auf hast schaue doch unbedingt auch mal nach den beiden Kollegen C420/C421. Die werden gut versteckt vom Kühlkörper des Längsreglers zart gegrillt. Mit allen Folgen! Dabei gibt es heute doch von Wima kleine Folien die problemfrei an die selbe Stelle passen.

Ich habe meinem SU-9070 auch eine kompletten Elkokur mit Ultraschallreinigung des großen Potis gegönnt. Insbesondere die vielen kleinen Elkos im geregelten Netzteil gegen Folientypen tauschen, da ging dann wirklich die Sonne im Osten auf. Smile

Jedenfalls klingt meiner ganz wunderbar und obwohl er im Moment nur in der Vitrine steht kann ich mich nicht von ihm trennen.

Richard

Kimi

Danke für den Tipp, Richard ! Drinks

Kimi

So, hab die Teile grad bei Reichelt bestellt. Die 1µF Elkos werde ich alle durch Wima Folien tauschen Drinks
Welches Rastermaß hast du genommen? RM5?

Die Elkokur steht bei meiner Technics auch demnächst an. Die Teile liegen eigentlich schon hier (Panasonic FC) – aber so ein paar Wimas kosten ja nicht die Welt. Berichte mal bitte vom Ergebnis Drinks

Kimi

Jup, RM5 Drinks Werde berichten wenn die Teile eingebaut sind.
Hallo Friedrich,
der Technics SU-9070 hat auf alle Fälle die hochwertigsten Kondensatoren verdient. Er bedankt sich nach meiner Hör- Erfahrung dafür mit einem noch besseren Klang. Das wäre eigentlich einen separaten Thread wert. Ich habe bisher drei dieser Vorverstärker einer Recap- Kur unterzogen. Leider habe ich erst seit 1 Woche wieder einen Plattenspieler in Betrieb so daß ich zu der Überholung der Phono- Stufe keine Höreindrücke beisteuern kann. Die Hochpegelstufe finde ich aber klanglich sehr überzeugend. Ich habe gerade noch ein altes Photo zur Hand, da kann man die ganzen Folien- Kondis (rot und beige) in RM5 gut sehen

[Bild: CIMG1434.jpg]

Richard

Kimi

So, Operation gelungen.
Zumindest die 1µF sind durch WIMA Folien ersetzt worden - der Rest durch normale Elkos. Mal sehen ob ich in Zukunft noch was anderes verbaue.
Der Lautstärkeregler raschelt nun nichtmehr Dance3
Der Sound ist super, aber war er vorher auch schon. Optisch sind die Wima natürlich schöner und das Gewissen beruhigt es auch Floet
So, jetzt lasse ich mir von dem Messerscharfen Sound der Kücke B 55 den Bart rasieren Raucher
Well done, Kimi! Thumbsup Raucher

Drinks
und in Receivern der 80er hat Technics sich keine mühe mehr gegeben, alles wie reingeschmissen, nix aufgeräumt

SA-850


[Bild: SA_850_in1.jpg]


[Bild: SA_850_in2.jpg]
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15