01.10.2025, 11:25
(01.10.2025, 06:19)HUCHT-Tec schrieb: [ -> ](30.09.2025, 21:27)evkzrel schrieb: [ -> ]Q502 durch einen passenden Transistor oder einen passenden LDO ersetzen.
Wenn der Q 502 durch einen Low Drop Regler ersetzt wird, dann muss auf jeden Fall
sicher gestellt werden, dass die restliche "Schaltungsleiche" nicht die 2,5 V Referenz zu
stark belastet und runterzieht. Aus den Gründen, die ich gerade zuvor genannt hatte:
(30.09.2025, 17:11)HUCHT-Tec schrieb: [ -> ].....
Die Referenzspannung wird nämlich noch an anderer Stelle benötigt, und deshalb
kann der "Rest" eben nicht so bleiben, wie evkzrel das behauptet hatte:
(30.09.2025, 13:51)evkzrel schrieb: [ -> ]...Q502 raus, der Rest kann drinbleiben.
Eingang des Reglers an 6 V, Masse an Masse, Ausgang an 5 V....
Wenn die 5 V aber nach der Reparatur wieder 5 V sind, sieht der Differenzverstärker wieder ungefähr 2,5 V an beiden Eingängen und belastet die Spannungsreferenz genauso als ob Q502 nicht durch einen LDO-Regler ersetzt worden wäre.
![[Bild: 20251001-153527.jpg]](https://i.postimg.cc/Dw12pgHV/20251001-153527.jpg)

![[Bild: 20251001-160807.jpg]](https://i.postimg.cc/nr2CwtL5/20251001-160807.jpg)
![[Bild: DTC1000-Plan-01.jpg]](https://i.postimg.cc/7LRNW1wj/DTC1000-Plan-01.jpg)
![[Bild: 20251002-085244.jpg]](https://i.postimg.cc/QNfrYgmr/20251002-085244.jpg)