Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Audio Exklusiv "tubular bell" -oder: Ein ungleiches Paar!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Auf Holgers Fotos vom 13.7. ist eine üppige Füllung mit Steinwolle erkennbar.
(21.11.2016, 11:59)Klangstrahler schrieb: [ -> ]Auf Holgers Fotos vom 13.7. ist eine üppige Füllung mit Steinwolle erkennbar.

Entschuldigung - das habe ich doch glatt übersehen,  Dash1  hatte nur das eine Bild im Kopf wo die Reflexrohre zu sehen waren. Das war natürlich "von unten" fotografiert, daher keine Dämmwolle zu sehen. Pleasantry

Thoralf
Morgen zusammen,

ich hoffe, ich darf meine Frage zu den Bells hier einstellen.

Ist es möglich bzw kann es sein, das die letzten Bells keinen seitlichen Hochtöner mehr hatten und zumindest der TT ein Vifachassis ist (der Optik nach)?

Vielen Dank für Eure Zeit und Gruß, Rolf
(24.08.2017, 09:15)Enduri schrieb: [ -> ]Ist es möglich bzw kann es sein, das die letzten Bells keinen seitlichen Hochtöner mehr hatten und zumindest der TT ein Vifachassis ist (der Optik nach)?

Hallo,

also von solchen Tubular Bells habe ich noch nie etwas gehört und kann mir das auch nicht vorstellen (würde ja dem eigentlichen Konzept wiedersprechen). Aber frage doch einmal direkt bei Audio Exklusiv nach, die geben in der Regel gerne Auskunft.

audio exklusiv

Gruß, Thoralf
Hallo,

habe ich schon und der Hr. Schönberg weiss es nicht mit Sicherheit, ob bei den letzten Bells 2 oder 3 Chassis verbaut wurden.

Und ja, ich finde es auch widersprüchlich zum eigentlichen Konzept.
Ab ca. Seriennummer 1500 hatten sie vorne einen SEAS(?) Tieftöner, eine Kalotte und  ein Reflexrohr. Seitlich weder 2. Kalotte noch Reflexrohr. Angeblich soll ein interner Tieftöner existieren laut einem Audio-Test?!?  Kann ich bei meinem Exemplar nicht erkennen. Sickenprobleme scheint es nicht zu geben.
herbert

[Bild: zwischenablage10a.jpg]
Sind die Tubular Bells nicht einfach umgelabelte DCM QED???
(12.03.2018, 10:53)HVfanatic schrieb: [ -> ]Sind die Tubular Bells nicht einfach umgelabelte DCM QED???
Bestimmt nicht. 

Es gab 2, wenn nicht sogar 3 Tubi Versionen. Danach noch einen Lautsprecher, leider ist mir der Name dieses Typs nicht mehr geläufig .
Diese Tubular Bell II sind sicher bei Pütz gebaut. Habe sie zusammen mit Freunden direkt von Frau Pütz in Grevenbroich gekauft, insgesamt 3 Paare. Wir konnten sie seinerzeit günstig erwerben, hatten sie vorher schon gehört und waren begeistert. Die genaue Technik wußte ich nicht, zu dieser Zeit gab es einen Test mit einem 2. Tieftöner im Innern der Box für den Tiefbass. Dazu kann ich nichts sagen, Box wurde bis heute nie geöffnet. Die erkennbaren Chassis stammen von SEAS und scheine völlig intakt.
Herbert
Moin,
alt, aber was ist passiert. Erst 14 Seiten und dann nichts mehr.
Ist halt ein wenig aktuelles und wenige interessierendes Thema. Mich interessieren die Unterschiede zwischen TB I II und III und die klangliche Einschätzung. Vielleicht kommt ja mal einer hier vorbei.
Herbert
Moin,

wenn ich mich nicht täusche ist die Filigran der Nachfolger der Tubular Bell.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14