Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
Entschuldigt Jungs, aber Ihr müsst mich gerade etwas aushalten. Ich bin grad am Fallobst (Apple) experimentieren mit der Kamera, die ja zweifelsohne gut sein soll, nur die Software dahinter ist sowas von Mist in meinen Augen, weil sie so extrem eingreift.
Also mal mit dem iPad in RAW fotografiert und das Bild selbst entwickelt. Ist ein neues Bild, allerdings ähnlich dem oben, weil ich in dem TD147 und dem Shure M91 gerade halt ein gutes Model habe.

[Bild: 30823307ne.jpeg]
Gruß
Philipp Drinks
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • Tom, Rainer F, hadieho, , Rock
Zitieren
Mal meinen Technics wieder auf ziemlich originalgetreu "zurückgebaut". Original war da ja das EPC 270 CII dran, hier die komplettvariante des Systems. Spielt gut. 

[Bild: Technics_EPC_271_C-_S_I.jpg]

Und hier im "Monochrom" Modus meines Huawei:

[Bild: Technics_EPC_271_C-_S_sw_III.jpg]
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • franky64, Tom, Rainer F, Cpt. Mac, hadieho, , Rock
Zitieren
Ähmja.

Ich oute mich mal als einer derer, die nun gar keine Ahnung von Tonabnehmern, Nadeln und Vorhängen haben.

Das hier ist mein Tonabnehmer, er spielt Platten ab, läuft von außen nach innen, hebt und senkt sich. Und je nach Platte kommt aus den Lautsprechern Musik die mir gefällt. Oder auch nicht.

Ernsthafte Frage: was ist das für ein System und taugt das?

[Bild: IMG_20171101_163513.jpg]

[Bild: IMG_20171101_163829.jpg]
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Stefan . für diesen Beitrag:
  • Tom, franky64, , Rainer F, slv911, hadieho, hanns, Tarl, Rock, mazyvx
Zitieren
Stefan, nix für ungut, aber vieleicht machst Du mal ein Foto, auf dem man die Bezeichnung ordentlich erkennen kann?!
Gruß
Philipp Drinks
Zitieren
Klar taugt das was Thumbsup Gute Nadel ...Boron mit VdH II 5 x 75um

https://www.vinylengine.com/cartridge_da...prlo=&prhi=
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Stefan .
Zitieren
Und natürlich hat jemand, der dieses System an einem Tangentialspieler betreibt, überhaupt keine Ahnung. Pull the other one, mate... ;-)

Ralf
Zitieren
Ich hab das 190,  das ist ein feines Teil.
Monohörer
Zitieren
derweil nur Ersatz Drinks

[Bild: XsxHPhWh.jpg]
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag:
  • Tom, , HaiEnd Verweigerer, hadieho, Rock
Zitieren
Ähm. Nein. Ich habe WIRKLICH keinen Plan davon, das ist mein Ernst.

Ich habe den Sony PS-X555ES vor vielen Jahren zum wirklich kleinen Preis von jemandem gekauft, der (wohl) wußte was er tut. Ich weiß es nicht.

Okay, also ich höre, dass das ein Elac EMM 170 HA 30 ist. Dank des Links von Tom weiß ich nun auch die Spezifikationen, danke dafür. 1,5g Auflagegewicht ist also zu viel, dann drehe ich das mal runter.

Was bedeutet Boron mit VdH II 5 x 75um ?? Ich interpretiere das als die Art des Schliffs?

Auf dem Kommentar von Ralf lese ich, dass der Tangetial mit dem System eine gute Kombi ist? Also kann ich das so lassen.

Ich weiß nicht einmal, ob der Spieler Original mit einem anderen (Sony?) System ausgeliefert wurde und was die Unterschiede dann wären.

Ohne Quatsch, kann mich da jemand aufklären?
Zitieren
Dies ist ein Bilder Thread, mach doch bitte für deine Fragen einen gesonderten Thread auf.  Drinks
Zitieren
Den Van den Hul Schliff könnte man auch -> hier anhängen.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
Ja, danke.

Ich habe die letzte Stunde mal Google bemüht und ettliche Beiträge und Berichte gelesen. Jetzt weiß ich mehr als ich wollte und habe auch keine Fragen mehr.
Zitieren
Shure M-91 am Dual 1229

[Bild: 30838105kl.jpeg]
Gruß
Philipp Drinks
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • , HaiEnd Verweigerer, Tom, Caspar67, franky64, Rainer F, hadieho, Rock, AnalogJörg
Zitieren
Ich hatte ja ein wenig Schiss, dass das überhaupt nicht passt. Aber ich höre gerade richtig dynamischen Klavierjazz und....meine Fresse....das passt!

Dual 701 mit Decca Maroon

[Bild: dflBBFFh.jpg]
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • , franky64, Lynnot, Caspar67, Rainer F, ratfink, Tom, hadieho, HaiEnd Verweigerer, bikehomero, Rüssel, Rock, Audiosuite
Zitieren
[Bild: 20171104_194200.jpg]

So, habe das AT13Ea jetzt gerade am kleineren Thorens wieder montiert. Irgendwie zu schade für die Schublade. Spielt jetzt in direkter Nachbarschaft zum großen Bruder. Thumbsup

[Bild: 20170616_192949.jpg]

Und ja, die Schrauben sehen *** aus, weil zu lang. Hatte aber keine passenden mehr hier, nur noch solche, die allesamt leider zu kurz waren. Tut dem Klang aber keinen Abbruch.
Dance3
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Rainer F, Tom, franky64, HaiEnd Verweigerer, cola, Rüssel, , Rock, hadieho
Zitieren
B&O MMC-2

[Bild: dsc01060fqjf7.jpg]

am leichten Röhrchen vom AT-1100 Ärmchen ein Träumchen Heart

edit: Detail...(Nadelträger und Diamant nicht original)

[Bild: dsc02657xuu6n.jpg]

edit2: zum Vergleich ein MMC-20CL (Nadelträger und Diamant original)

[Bild: dsc02659drszd.jpg]
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, bikehomero, , franky64, Rock, hadieho, Rainer F, Caspar67, Lynnot
Zitieren
Was nehme ich hier nur, nur eins ist klar, ich muss Staub wischen...

[Bild: dsc_2638ohkhp.jpg]

LOL

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • , franky64, Rock, hadieho, Rainer F, Tarl, 0300_infanterie
Zitieren
Ein Bild von den zwei neuen Tonabnehmern. Raucher


[Bild: DSC_0827_2.jpg]

Gruß

Jürgen

[-] 15 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • Tom, HaiEnd Verweigerer, spocintosh, JayKuDo, , franky64, stefan_4711, Rock, hadieho, Rainer F, General Wamsler, Audiosuite, Svennibenni, Campa, isnogud
Zitieren
(30.10.2017, 22:22)Mani schrieb: Hi

ich suche ne Original Shure NB 71 für mein M 75 System,hat da jemand ne Quelle ?
dieses 15 Euro Cleorec Zeuchs kann doch nix sein,oder ? Denker

so hab mir das Dingens doch bestellt und bin echt begeistert  Dance3

für 12 € inkl. Versand Lol1  gibt´s echt guten Klang,keine zischenden S-Laute,tolle Stimmenwiedergabe...Ella singt Gerade "Summertime"
[Bild: 20171105_203242iqsw4.jpg]
Grüsse aus München   Drinks

[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Rainer F, Caspar67, Rock, Hoerer34, hanns, hadieho, Tom
Zitieren
Sach' ich doch...   Thumbsup 

Viel Spaß,
Marc
Zitieren
Jetzt müssten die nur noch ne elliptische Nadel für mein 444er Elac haben. Die von Thakker ist erwartungsgemäß... Undecided

Ralf
Zitieren
wowwow wow, die rote Dose geht gut ab!

Das ELAC STS322 läuft im Graphite Headshell am 12" Schick Arm zur Höchstform auf, Dynamik und Druck satt, Raumabbildung grossartig, echt krasse Kombi!

[Bild: DSC09535.jpg]

[Bild: DSC09534.jpg]
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • , Jenslinger, HaiEnd Verweigerer, ratfink, franky64, bikehomero, loenicz, Rainer F, Lynnot, hadieho, Tom, Audiosuite, Tarl
Zitieren
322  Denker 310 und 333 kenn ich wohl aber 322... wo haste das denn her?

Drinks
Zitieren
Einen 310 oder besser 322 suche ich auch noch. Wo findet ihr die bloß ??? Wenn 310 dann brauch ich auch noch einen 210 und so wie so noch einen 220 und Nadeln, und, und und.

Ich mach die ELACs in AT headshells, so wie dieses:

[Bild: 24212486529_9a87641c02_z.jpg]

Dann sieht man den "blöden" Montagebügel nicht so. Und dann am 3012/II - schön mit altem Jazz und frühe Stereo Platten.

VG, Tony
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag:
  • Rainer F, Tom, hadieho,
Zitieren
diese alten Elac Systeme findet man leider immer seltener, besonders nach meinem 322er und 333er hab ich auch länger suchen müssen, die beiden sind von der Nomenklatur auch die besten Blechdosen, bin mit dem STS333 was im ELAC 10H werkelt auch sehr zufrieden, aber diese Kombi am Schickarm ist wirklich wirklich gut
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Tarl
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.480 9.377.564 Gestern, 10:14
Letzter Beitrag: Kimi
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.779 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.360 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 496.180 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.653 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.202 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste