Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Yamaha Thread
Leider habe ich dafür keine ausreichenden Bastel-Kenntnisse, sonst wäre das auch eine Alternative für mich. Außerdem ist noch sehr ungewiss, ob ich das KX-690 überhaupt behalte. Schließlich habe ich noch ein "sehr gut" erhaltenes K-560, ein "gut" erhaltenes K-560, ein teildefektes K-560 (wenn mal wieder Kohle da ist, würde ich es evtl. reparieren lassen), ein K-960 und ein K-850. Diese haben natürlich eine ganz andere Haptik als das KX-690, passen farblich (Silber!) besser zu meinen anderen Komponenten, machen gute bis sehr gute Aufnahmen, und sie haben alle ein beleuchtetes Kassettenfach mit komplett sichtbarer Kassette.
Gruß
Michael
[-] 1 Mitglied sagt Danke an gdy_vintagefan für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Hallo und guten Abend,

ich nutze in letzter Zeit meine Yamaha-Kombi
MX70 und CX70 häufiger, allerdings mit CD Spieler und Tuner von anderen Herstellern.
Da mir die Optik super gefällt würde ich gerne mit Komponenten von Yamaha
das Ganze ergänzen und ins Wohnzimmer stellen.
Welcher CD-Player und gfs. welches Tapedeck würde optisch zu dieser Kombi passen,
bzw. was könnt ihr mir empfehlen...

Grüße
Andreas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an AndreasB. für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Die Decks der K-Serie (K-540, K-340), oder KX-1200/KX-800 in schwarz sind aus dieser Zeit. Ähnlich auch die CD-Player CDX-1100 bis CDX-400.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
[Bild: IMG_1098.jpg]

wofür braucht man am Preamp 2 Outputs?
Wenn der eine kaputt geht.  Denker

seit heute morgen war der linke Kanal der C-4 / M-4 Anlage tot..
alle EIngänge betroffen, M-4 in Ordnung, KH-Ausgang am C-4 auch ok.  Oldie

Vorstufe mal kurz raus, Kabel auf Output 2 umgesteckt, beide Kanäle da.  Dance3

muss ich mir mal im SM ansehen, was es alles sein kann, der Schalter, ein Relais, oder sonst..

Aber jetzt läufts ja erst mal wieder, dachte schon ich müsste kurzfristig den CA-2000 Sui wieder zum Einsatz bringen.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, ZodiacWuppertal, linuxschmied, Begleitschaden
Zitieren
Multiroom: zwei Endstufen anschliessen...
[Bild: te-5.png]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • nice2hear, ZodiacWuppertal
Zitieren
(18.11.2017, 13:08)nice2hear schrieb: wofür braucht man am Preamp 2 Outputs?
Wenn der eine kaputt geht.  Denker

...nein, aber für Bi-Amping mit zwei Stereo- oder vier Monoendstufen...
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • winix, nice2hear, ZodiacWuppertal
Zitieren
ersetzte "man" durch "ich".. und isch habe sowas nich.

Deutet doch auf ein Schalter/Platinen/Lötkontakt/Buchsen-Problem hin.
[Bild: Outputs.jpg]
Nix Relais an der Stelle oder gar aktive BE.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, ZodiacWuppertal
Zitieren
Seit 1988 im Einsatz.

[Bild: hifi-3508.jpg]
[-] 25 Mitglieder sagen Danke an etto1968 für diesen Beitrag:
  • hadieho, triple-d, onkyo, nice2hear, arnop, winix, karl50, UriahHeep, Sisko, 7ohannes, ZodiacWuppertal, AndreasB., HaiEnd Verweigerer, 0300_infanterie, MacMax, NS700X, linuxschmied, theoak, DarknessFalls, Campa, Begleitschaden, Antek36, wolfgang-dualist, Caspar67, Balloo
Zitieren
so, 2 Fliegen mit einer Klappe, und vielleicht kann es noch jemand gebrauchen außer Genosse E.
[Bild: WHjlsZrh.jpg]
upps, da bin ja ich..  LOL

heute mal den Deckel des C-4 Preamps unten ab.
[Bild: UAfDtxTh.jpg]

und wegen dem Ausgang 1: unten links sieht man die 2 Output Schalter, neben dem Balance-Poti.
und da wars wohl ein "Wackeliger" an den Steckkontakt (01L/02L im SP oben). Nun beide Ausgänge wieder funktionabel.

Aber eigentlich gings um das:
[Bild: p410Q58h.jpg]
alle Angaben in Millimeter
alle Angaben ohne Gewähr, mit einem Werbezollstock der namhaften Firma W. aus DT. gemessen.
alle Schraubenlöcher 4mm DM
alle Maße gelten auch für die anderen Seite  Pleasantry wenn nicht anders angegeben
alle "nicht geraden Kanten" delievered by SONY KIT Zoom im 18mm WW Mode..
alle Füße sind im Deckel verschraubt.
alle Schlitze nicht vermessen, kommt da aber nicht so an.. beginnen (von unten/vorne) bei ca. 90 und oben/hinten bei 80mm. [Editiert!]

Viel Spaß bei der nun kommenden Arbeit. Sorry fürs Wartenlassen, aber heute was die Temperatur im WZ mal so, dass die Arbeit ohne Schweissausbrüche machbar ist.
Zusammenbau beginnt JETZT.

VG und schönen Sonntag, Peter  Hi
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • onkel böckes, HaiEnd Verweigerer, emanreztuneB, winix, hadieho, linuxschmied, Begleitschaden, Caspar67
Zitieren
Super! Vielen Dank für die sehr genauen Angaben!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
ggf. mal bei Yamaha Service nachfragen, obs doch....
[Bild: oJkhr6Hh.jpg]
das unterstrichene ist die PART Nummer.
und die Lüftungsschlitze in der Version sind kleiner... hat man wohl mal nachgebessert, das Ding braucht Luft von unten.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Schlitze beginnen bei 900 / 800 mm?  Floet
Wohl verschreibselt?
Gruß Helmi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Helmi für diesen Beitrag:
  • nice2hear, HaiEnd Verweigerer
Zitieren
ja, habe die letzte 0 gestrichen oben, danke fürs Aufpassen.... Smile
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
https://www.hifi-journal.de/news/32-plat...tenspieler
Zitieren
Hihi,

der Plattenspieler ist wohl für ein höheres Amt vorgesehen, er ist ja designiert und nicht designt.... LOL

Deutsche Sprache, schwere Sprache,
vor allem wenn man in Hifi-Zeitschriften mit Fremdwörtern um sich schmeisst.  Tease
Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an pioneertapefan für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
...für ein höheres Amt vorgesehen... das wird es wohl sein, denn Platten abtasten mit Drehtonarm ohne Kröpfung... oder über die entstehenden Fehler hinwegzuhören... könnte besser in höheren Ämtern gelingen.  Jester  
Bis auf die fehlende Armkröpfung ist er aber schön geworden - wobei mir aber ein Direktantrieb schon fehlen würde.
Gruß Ralph

...listen to Spliff and you'll see the sun! Sun Sun Sun
Zitieren
(05.08.2018, 10:49)emanreztuneB schrieb: Super! Vielen Dank für die sehr genauen Angaben!


Biste hiermit weitergekommen.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Ja, xs500 (Holger) wollte sich der Sache annehmen und mir das Bodenblech fertigen.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, nice2hear
Zitieren
Macht er auch, arbeitet aber erst morgen wieder...

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, nice2hear
Zitieren
Oldie Am siebten Tage sollst Du ruhn!
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
Ich hatte 2 Wochen Urlaub... Raucher

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Begleitschaden, UriahHeep
Zitieren
Cool. Dann wird's je besser als das Origonal.
Holger, sei mit den Lochgrössen großzügig. Meine Messungen sind nicht aufs mü genau. Grin
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Aufbohren kann man immer noch, kleiner machen geht nicht... Floet

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
Geht morgen zur Post:

[Bild: Bodenblech_C2.jpg]

Das Lochbild musste ich an bei uns vorhandene Werkzeuge anpassen, deshalb keine Langlöcher,
sondern Rechtecklöcher. Gefertigt aus 1,5mm verzinktem Stahlblech.

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • Mosbach, HaiEnd Verweigerer, emanreztuneB, HVfanatic, nice2hear, Antek36, Helmi, proso, Mainamp, Nudellist, linuxschmied
Zitieren
Vielen lieben Dank für deine Hilfe. Sieht wirklich super aus. Freue mich sehr...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag:
  • xs500
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.814 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.576 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.941 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.091.363 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.941 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.686 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste