Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		22.11.2017, 18:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2017, 18:07 von franky64.)
		
	 
	
		Moin 
Beim Zoll heute gewesen und diesen Trio PC350M abgeholt .Neu geschmiert und Teflon Unterlegscheiben für die Umlenkrolle so wie unterm Tellerdorn ersetzt . 
Man hört jetzt nichts mehr ,also keine Laufgeräusche mehr.Unterschied zum Trio PC 350 ist der bessere Tonarm .
 ![[Bild: 8LVrR3rh.jpg]](https://i.imgur.com/8LVrR3rh.jpg) ![[Bild: hlj4bBgh.jpg]](https://i.imgur.com/hlj4bBgh.jpg)  
![[Bild: lNwlINVh.jpg]](https://i.imgur.com/lNwlINVh.jpg) 
So wie man sieht die Japaner können auch gut verpacken    .
 
Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, evel, Tom, dedefr, hyberman, oldsansui, , bodi_061, hadieho, Geruchsneutral, bikehomero, Rainer F, gasmann, leberwurst, linuxschmied, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Ich glaube, man nennt das Ding Single Puck....das da noch keiner drauf gekommen ist.    
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • , Begleitschaden
 
 
 
	
	
		Und man benötigt ihn nichtmal (muss man auch erstmal drauf kommen    ) - wenn man die Gurke nicht grad verkaufen will, muss man ja nicht zwingend so ne bescheuerte Thorensmatte draufklatschen - einfach was nach "Weltstandard" mit 7-mm-Loch inne Mitte und schon ist das Problem keins mehr.    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 24 
	Thanks Received:  3.521 in 807 posts
 
Thanks Given: 2.588 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
		
		
		22.11.2017, 19:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2017, 19:11 von hifijc.)
		
	 
	
		Telefunken ST 1 Kombi 
 
 
Die stand hier schon ein paar Wochen rum, war ein Flohmarktkauf
 
Nun hatte ich sie aber letzte Woche soweit überholt.
	  
	
	
Gruß Jan-Cedric 
 
	
		
	 
 
	  
	30 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:30 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag
	  • Kimi, dksp, oldsansui, Jörgi, , Lynnot, dedefr, Eidgenosse, Geruchsneutral, , franky64, micro-seiki, Rainer F, nice2hear, hadieho, Caspar67, Mr.Hyde, hyberman, Mosbach, gasmann, loenicz, triple-d, stephan1892, spocintosh, Rüssel, Begleitschaden, leberwurst, linuxschmied, hanns, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Sehr Schick. Alu und LEDs, was will man mehr...    
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 24 
	Thanks Received:  3.521 in 807 posts
 
Thanks Given: 2.588 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Schöne VUs sind mir eigentlich lieber. Aber man kann nicht alles haben   
	 
	
	
Gruß Jan-Cedric 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 468 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  1.603 in 293 posts
 
Thanks Given: 8.462 
	Registriert seit: Apr 2017
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Gefällt.   
	 
	
	
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  301 in 75 posts
 
Thanks Given: 313 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Schade das die LED Farbe beim Tuner nicht in rot ist.
	 
	
	
Gruß Marc  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		22.11.2017, 20:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2017, 21:09 von nice2hear.)
		
	 
	
		Mal wieder ein Tuner eingetroffen. 
 
Technics ST-G7 
Danke Andreas. Der wird wieder.
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • , hadieho, winix, Geruchsneutral, franky64, Mr.Hyde, yfdekock, HaiEnd Verweigerer, gasmann, Begleitschaden, Rainer F, leberwurst, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		 (22.11.2017, 18:57)MaTse schrieb:  Und man benötigt ihn nichtmal (muss man auch erstmal drauf kommen   ) - wenn man die Gurke nicht grad verkaufen will, muss man ja nicht zwingend so ne bescheuerte Thorensmatte draufklatschen - einfach was nach "Weltstandard" mit 7-mm-Loch inne Mitte und schon ist das Problem keins mehr.    
Habe ich , welche Dicke ist Dir genehm? Technics, CEC, Unknown? 
kann ich Dir für kleines Geld senden. 
Aber vermutlich haste selbst genug davon?
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
		Habsch doch auf Halde, das Zeugs.   
Aber danke fürs Angebot.     
Nu isses erstmal was rotes geworden:
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		Mach das rote bitte weg! Davon bekommt man ja ... 
![[Bild: aengstliche-comic-augen.png]](https://www.spreadshirt.de/image-server/v1/mp/designs/16134821,width=178,height=178/aengstliche-comic-augen.png)  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • dedefr, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		 (22.11.2017, 20:36)nice2hear schrieb:  Technics ST-G7 
Danke Andreas. Der wird wieder. 
Da habe ich vollstes Vertrauen! Gib mir dann mal Bescheid wie du das mit der Klappenemechanik gelöst hast.
 
Andreas
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Merci auch für die superverpackung. Die Scheibe ist noch im Karton. War ja nochmal Spezialgesichert gegen dhl Paketwerfer.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • yfdekock
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • dedefr, Begleitschaden, proso, , Rainer F, Tom, Caspar67, hal-9.000, Lendo, Mr.Hyde, leberwurst, Geruchsneutral, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.335 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Den Tonabnehmer bitte noch um 90 Grad drehen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 775 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  739 in 356 posts
 
Thanks Given: 79 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Dann wäre es wohl die Open Reel-Version des Tefifons!? 
 
	 
	
	
Gruss, Hendrik 
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an RealHendrik für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an RealHendrik für diesen Beitrag
	  • , dedefr, Begleitschaden, , Rainer F, Frunobulax, karl50, Mr.Hyde, leberwurst, linuxschmied, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		nach einem Monat Wartezeit am Sonnabend eingetroffen     am Montag eingesetzt und mit entsetzen festgestellt das der Gleichlauf dermaßen schlecht ist das bei leiser Zimmerlautstärke nur aus einem Lautsprecher Musik kommt     
die Firma wo ich den Poti bestellt und gekauft habe zeigt sich bis Jetzt nicht so richtig einsichtig was die Rückabwicklung oder Austausch angeht
  
 
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.263 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		23.11.2017, 09:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2017, 09:06 von Bastelwut.)
		
	 
	
		Hab ich doch gesagt...deswegen darf mein MX 113 ja wieder gehen, deswegen habe ich mir den Yamaha Pre und Tuner geholt. 
Deswegen bin ich ein wenig angepisst, was McIntosh angeht! 
 
Ab dem C29 ist angeblich alles gut. Alles vorher ist "schwierig"
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.335 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
		
		
		23.11.2017, 09:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2017, 09:13 von Kimi.)
		
	 
	
		Ist ja ein Trauerspiel mit diesen überteuerten Potis... So ein schlechtes Produkt an Musik- und Hifi Liebhaber zu verkaufen ist schon richtig frech. (wie heißt die Firma ?) 
Dann doch lieber Yamaha    Klasse Kombi die C2 und T2. Leider ausserhalb meiner Reichweite   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • sensor
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
		
		
		23.11.2017, 09:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2017, 09:47 von sensor.)
		
	 
	
		Martin, haste Dein Geld zurück bekommen? 
so sieht es mit meinem China Poti aus    https://www.ebay.de/itm/Potentiometer-Lo...1eb2d451bf
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.263 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		23.11.2017, 09:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2017, 09:23 von Bastelwut.)
		
	 
	
		Sieht doch super aus....weiß gar nicht worüber du dich beschwerst. 
Hätte auch ein Video drehen sollen. 
 
Ach so...sehe gerade erst das erste Video...genau so sieht es bei mir auch aus. 
Geld zurück? Nö...wie gesagt, er darf gehen.
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		 
Liegt auch schon über ne Woche rum, Staub innen und außen gefeudelt, funzt so weit einwandfrei und spuit gut auf. 
Danke an Alex, aka "ratter" für das Teil! 
-und ja ich weiß, ist kein besonders gutes Bild, und auch kein Super-Duper Spitzen-Tape ..., DOLBY B UND C hat´s, 
wollt´s nur mal kurz zeigen und fragen ob jemand so ein JVC Logo rum liegen hat, 
dass, das ihr seht ist via Bildbearbeitung aufgebabbt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Euch ist nicht aufgefallen, dass right gain weiter aufgedreht war?  Guckt mal genau hin. Ich würde die Zappler auch nicht als Messwerkzeug missverstehen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.263 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		23.11.2017, 13:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2017, 13:27 von Bastelwut.)
		
	 
	
		Vertrau uns.....die original McIntosh Volumepots zeigen genau das Verhalten, 
das die Zappler absolut korrekt wiedergeben. 
 
Mit dem "neuen" Yamaha C2 gehen die Zappler im absoluten Gleichschritt hoch. 
Nicht ganz so perfekt aber immer noch sehr gut mit meinem BASF-Pre. 
 
Davon abgesehen spielt das mit dem right gain keine Rolle. Bei mir ist z.B. der 
"left gain" weiter aufgedreht...die Potis sind nämlich auch nicht so dolle. 
Aber wenn du an einer Stelle mit den Endtufenpotis Gleichstand hergestellt hast, 
sollte dieser auch bleiben, wenn du mit dem Pre die Lautstärke änderst. 
Wie im zweiten Video halt.
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |