Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received:  1.754 in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Hallo, wie betreibst du deine 401? Mit Trenn- oder Stelltrafo, oder direkt am Netz? 
Hast du das originale Lager drinnen, oder zB.einen Kokomo Kit? 
Ich habe meinen seit ein paar Monaten nicht mehr in Betrieb, da ich einen Micro DQX 1000 habe und leider derzeit der Platz fehlt. Bin aber am überlegen ob ich ihn wieder verwenden soll als Monolaufwerk. 
Lg Dieter
	 
	
	
Monohörer
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo Jürgen! 
 (21.01.2018, 14:48)bikehomero schrieb:  Die hervorragende Tonacord Ersatznadel am XL-35: 
Erzähle doch bitte etwas über die Nadel! Gibt's die noch irgendwo?
  
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		hey Dieter, 
die laufen ganz normal an der Steckdose, ohne Stelltrafos oder sonstige Netzdinger. Der vordere hat bei Martina Schöner eine kleine Überholung erhalten, der hintere ist Loricraft. 
Beide laufen mit dem hervorragendem Kokomo Kit 
 
lg Hififritze
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Hi Roland, die Nadel war ein NOS Fund bei ebay. Gibt es leider nicht mehr zu kaufen. Solltest du aber im Hinterkopf behalten, falls mal wo eine auftaucht.
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • rolilohse
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received:  1.754 in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Hörst du zwischen dem originalen und dem Kokomo lager Unterschiede?
	 
	
	
Monohörer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		JVC /Victor Z1 auf Acostical 3100. Leider ohne Emblem.  Eine Kombi die Spaß macht.  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an Rainer F für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Rainer F für diesen Beitrag
	  • ralfisto, , Mani, Tom, hadieho, Jenslinger, Caspar67, Tarl, frankprcb, xs500, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		280 Euro, damit der Plattenspieler wie ein BAT-Mobil aussieht.    
Muß sparen, neuer Verstärker im Anmarsch und neue Boxen sind auch bestellt.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Rainer F für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Rainer F für diesen Beitrag
	  • , ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Aber sieht aus wie Alien !   
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Rainer F, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 ratfink 
Hallo Dieter, 
das ist jetzt vielleicht etwas schwach, aber ich weiß es nicht mehr was der klangunterschied ist oder war, ist jetzt aber auch mehr als 10 Jahre her..... 
Eins ist aber Fakt, es klang besser und das reicht mir ?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
		
		
		23.01.2018, 12:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2018, 12:12 von Ivo.)
		
	 
	
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Ungewaschen und vermutlich ist der Gummi des Nadeleinschubs grade beim ersten Probelauf "zu Staub zerfallen". 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hat mal jemand aus Erfahrung nen Tipp, was man an dem Arm/in der Headshell (Elac 17H/TAK4) nicht betreiben sollte, weil es diesen oder jenen Nachteil hat?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		nö,  
du hast nen Dreher von 1964/65 vor dir, da gab es noch nicht viele MM Systeme und der Rest ist Voooooduuu und Einbildung ...
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		 (23.01.2018, 17:52)MaTse schrieb:  Hat mal jemand aus Erfahrung nen Tipp, was man an dem Arm/in der Headshell (Elac 17H/TAK4) nicht betreiben sollte, weil es diesen oder jenen Nachteil hat? 
-damit Schallplatten hören ...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		23.01.2018, 20:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2018, 20:55 von elacos.)
		
	 
	
		Wenn das olle Froschbömbchen nicht auf Anhieb 1A klingt ist die Nadel defekt. 
In deinen Bilder stimmt leider nicht viel, der Arm mit Abnehmer soll schon ein wenig parallel zu Platte sein. 
 
Hoffentlich hast du keine "bösen Fremdschrauben" ins Tak geklöppelt. 
Dann passen die originalen Schrauben für die Klammer bald nicht mehr.
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Das Fröschli (bzw. der Einschub)  ist defekt, Gummi aufgelöst oder so (kann ja nicht in das Röhrchen reinkucken).
 
Fremdschrauben ja, aber erst nach vorsichtigem anprobieren.    
Nicht parallel zur Platte?    
Ich weiss ja nich, mir isses parallel genug...    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		stimmt, nur einen kleinen Tick unparallel und wenn es klingt ist es auch gut ...
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  1.118 in 109 posts
 
Thanks Given: 1.331 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an stingra für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an stingra für diesen Beitrag
	  • Rainer F, Tom, 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received:  1.754 in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		![[Bild: 31625556hu.jpg]](http://up.picr.de/31625556hu.jpg) 
Ortofon BB MC für Schellacks
	  
	
	
Monohörer
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Und jetzt ins Ultraschall Bad .Neuen Nadelträger mit Diamat und Dämpfer gibt es ja 
 
Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.198 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Ob die Hülle aus einer Büchse Wasser geschnitten wurde (Gazeuse???) oder doch Limo???
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • , ZodiacWuppertal
 
 
 
	 
 |