Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 3.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was habt Ihr für Quadro Equipment?
Sieht sehr modern aus für die Quadro Zeit ! Wo kommt der her, aus England ?
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
[-] 1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
(18.12.2015, 18:21)luckyx02 schrieb: Sieht sehr modern aus für die Quadro Zeit ! Wo kommt der her, aus England ?
Der ist von 1982 und ist ein deutsches Gerät. Basierend auf dem Sansui QSD-2, nur besser. Sansui hat 1978 die Produktion eingestellt.
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, ZodiacWuppertal
Zitieren
Glaubt man ja nicht, das man da noch was in 4-kanal gemacht hat. Tolles Gerät. Ich hatte damals das ganze Dual Geraffel und habe dann in den 80ern alles auf Dolby surround umgestellt. Platten, Geräte alles verkauft..... Jetzt habe ich wieder aus Nostalgie eine KA460-2 mit dem originalen Dual 601 und dem originalen AT Quadro system. Bezeichnung habe ich gerade nicht im Kopf. Steht im Gästezimmer mit den ebenfalls originalen mitgelieferten einem Paar CL144, plus ein paar CL185.
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, evel, ZodiacWuppertal
Zitieren
Bilder bitte, hier vor den Bildschirmen hocken eine ganze Menge Geraffel - Voyeure,
die nur Bilder gucken wollen Raucher
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Mich würde mal interessieren, ob hier noch Jemand einen Space Acoustics hat. Nicht das ich hier der Einzige bin.
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
Zitieren
So sieht ein Space Acoustics von innen aus!

[Bild: i6u3KfXh.jpg]
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:
  • hadieho, Tom, HifiChiller, HiFi1991, ZodiacWuppertal
Zitieren
Ganz schön spacig  Pleasantry

Wie alt ist das Gerät denn, dass da schon Flachbandkabel verarbeitet wurden ?
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Der heilige Space Acoustics ist von 1982. LOL
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an evel für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Zeig doch mal ein Gesamtbild von dem spacigen Teil. Oder war der in einem deiner Posts schon zu sehen ?

Mein Pio QX 949 ist ja schon wieder in Reparatur, da er nach kurzem Gastspiel mich und meine Familie fast zu Tode erschreckt hat !
Wir flözten uns alle gechillt auf der Polstergarnitur rum und guckten "Die Stimme von Germanien" .
Ich hatte natürlich den Pio an, um die z. Teil wirklich gute Musik der Protagonisten in adäquatem Sound zu genießen, 
als plötzlich ein brachial lautes Geprassel aus den Rear Speakern ertönte und uns wirklich fast das Herz stehen geblieben ist. 
Auch der Hund ist sofort aus seinem Körbchen gesprungen und lief panisch in der Wohnung umher Dogrun
Da ich etwas das Vertrauen in die Werkstatt verloren hatte brachte ich den Amp nun zum Doc. Amplifier und bat ihn, sich mal des Gerätes anzunehmen. Er fand auch recht schnell den Fehler und bestellt entsprechende Transen, die erneuert werden müssen.
Es sieht danach aus, das der QX 949 bald wieder in meinem Wohnzimmer stehen wird. 
Ich freue mich schon sehr darauf, konnte ich doch in der Zwischenzeit meinen Pio Dreher PL 530 von einem AT 15Sa auf ein AT 20 Sla aufwerten.
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Hi Olaf,

guck mal auf Seite 9. Da siehst du meinen goldenen (es gibt insgesamt nur einen) und weiter unten den schwarzen.
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
Zitieren
[Bild: EEDso77h.jpg]
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:
  • winix, HiFi1991, hadieho, lyticale, Mr.Hyde, sensor
Zitieren
[Bild: TJp0d8Yh.jpg]
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, hadieho
Zitieren
[Bild: oUClk4Hh.jpg]

[Bild: Xu6TCPUh.jpg]


Letzteres in paar Tagen auch mit Nadelschutz und halbwegsiger OVP. Smile

[Bild: %24_12.JPG]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • hadieho, evel, HiFi1991, Tom
Zitieren
Derzeitiger Stand!

[Bild: OLMFxyZh.jpg]
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:
  • hadieho, ZodiacWuppertal, Deichvogt, HiFi1991, Tom, slv911
Zitieren
Neu! Sansui QSD-1 und JVC 1205U.

[Bild: aTVtUrUh.jpg]
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:
  • hadieho, ZodiacWuppertal, HiFi1991, franky64, Tom
Zitieren
At evel: Cool, ich wusste gar nicht, daß es den QSD-1 auch mit sülbanen Knöppen gab - aber letztlich gab es ja sogar den QSD-2 in sülba:  Oldie

[Bild: 1977_78_QSD1_2_RA_700.jpg]



Ebenfalls (nach Überarbeitung) neu:

ein bis zum Bersten aufgerüsteter QRX-8001:

[Bild: IMG_1468.jpg]

Ok, was heißt "aufgerüstet"?!

Da wären zunächst folgende durch Jeff von QRX-Restore vorgenommenen Modifikationen:

- Erneuerung aller Elektroltykondensatoren
- Erneuerung aller alterungsanfälligen Widerstände
- Anschlußmodifikation für einen QBL-100 ("Joystick")
- verbessertes Schaltungsdesign der Treiberplatinen (Differential Current Balance),
- Verbesserung der Kanaltrennung (Holy Grail quad alignment),
- Überspannungsschutz für die Quardroplatinen

Dies alles war bereits in dem von mir aus Hawaii importierten Boliden durchgeführt worden, welcher dann noch von Armin seinen letzten Schliff erhielt:

- neues Furnier in (original) Nußbaum
- alle Schalter und Potentiometer gereinigt und versiegelt
- neue Lautsprecherrelais
- Platinen gereinigt und nachgelötet, soweit notwendig
- Drehkondensator gereinigt, Deemphasis umschalten sowie FM-Tuner neu abgeglichen
- Beleuchtung restaurieren

Tja, was soll ich sagen - nicht nur WIE NEU, sondern besser als aus der Fabrik!

[Bild: IMG_1469.jpg]
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 13 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • Caspar67, Mosbach, ZodiacWuppertal, hadieho, Brüllmöbel1982, evel, Deubi, winix, HifiChiller, Mr.Hyde, franky64, Tom, oldsansui
Zitieren
Ächz, was 'ne Kiste ...  Thumbsup
************

Thomas
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Mosbach für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, HiFi1991
Zitieren
Jo, und das ist nur der kleine Bruder des Flagschiffes QRX-9001/999!
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

Zitieren
Mathias : [Bild: at.gif] evel: Cool, ich wusste gar nicht, daß es den QSD-1 auch mit sülbanen Knöppen gab - aber letztlich gab es ja sogar den QSD-2 in sülba:  [Bild: alter_mann.gif]  Ja, gab es, aber nicht mit denen (nur behelfsweise vom QS-1). Deshalb suche ich ja noch die schwarzen. Also, wenn Du noch welche hast...................... Floet
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an evel für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Update!


[Bild: IMG_1767.jpg]
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:
  • franky64, winix, spocintosh, leolo, slv911, Tom, hadieho, Deubi, dnk, HiFi1991, HifiChiller, oldsansui, Begleitschaden
Zitieren
wusste nicht, wo ich das hintun sollte..

hab zwei Tonträger gefunden :

[Bild: BMFpFAfh.jpg]

[Bild: RcfJ9qrh.jpg]

den Herrn kennt man aus dem Film ein gutes Jahr mit Russel Crowe

hat jemand Interesse daran ? Wollte für die "Menge" keinen einzelnen Thread machen
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, oldsansui, hadieho, Begleitschaden
Zitieren
AKAI GX-270D-SS

[Bild: cdZZvPRh.jpg]
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:
  • oldsansui, HifiChiller, stephan1892, HiFi1991, Mr.Hyde, hadieho, Begleitschaden
Zitieren
Jetzt erst aufgefallen:

Phase 4 Stereo hat mit Quadro nichts zu tun. Das sind normale Stereoaufnahmen mit eher übertriebenen Stereoeffekten aus der Zeit, als Stereo noch etwas neues war. Sehr viel Links-Rechts-Pingpong.

Ralf
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Hallo !
Kennt jemand den Sansui-Decoder QSD2 in schwarz, Japan-Ausführung, bei dem mit dem Tape-Schalter ein
Matrix "H" Decoder eingeschaltet wird.??
Zitieren
Yo, ist ein Prototyp, über das Matrix H Verfahren siehe dort:

https://www.quadrophonie.de/deutsch/quad..._-_80.html schrieb:[...]

Matrix H:

Grundsätzlich sind alle Matrixsysteme, also SQ, QS, UHJ, ohne dass es großer Umbauten der Radiostudios und -sender bedarf UKW-sendefähig. Die zu sendende Schallplatte ist ja bereits kodiert, die Information braucht also nur über den (stereo) Rundfunk übertragen und empfängerseitig mit dem Decoder in das quadrophone Klangbild zurück verwandelt werden. Was lag also näher, als sich im Rahmen der Quadrophonie im Radio auf eines der bestehenden Systeme zu einigen?

Trotzdem zog man bei der englischen BBC allen Ernstes die Verbreitung quadrophoner Radioprogramme mittels einer eigenen Matrix in Betracht. Dieses sowohl auf den theoretischen Überlegungen des UHJ (s. aktuelle analoge Techniken) und der "Scheiber Matrix" basierende System wurde Matrix H genannt. Und zu allem Überfluss sollten nun auch noch Matrix H kodierte Schallplatten produziert werden. Soweit mir jedoch bekannt ist, existiert neben einigen Testpressungen lediglich eine offizielle Matrix H Schallplatte: David Bedford's - Instructions For Angels; Matrix H ist aus dem Versuchsstadium nie heraus gekommen.
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 3 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • winix, , Begleitschaden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Cinch Kabel empfehlt ihr? Möms-chen 20 2.776 06.06.2023, 16:57
Letzter Beitrag: Peter R.
  Setzt Ihr Equalizer ein? Wenn ja mit welchen Erfahrungen? Joesepe 26 5.066 23.03.2023, 07:28
Letzter Beitrag: tiarez
Music Audiophile Behauptungen und ihr Wahrheitsgehalt scope 778 156.719 23.02.2023, 15:05
Letzter Beitrag: Inquisition
  Wie spielt Ihr FLAC und MP3 Dateien über eure Anlage ab ? razak 271 66.389 20.05.2022, 18:43
Letzter Beitrag: Mike2018
  Geraffel - Designklassiker und was ihr dafür haltet Bastelwut 256 50.848 06.02.2021, 19:20
Letzter Beitrag: Pacu
  Frage zu AKG K1000 XLR Kopfhörer Equipment broeselbert 19 7.734 22.05.2020, 19:55
Letzter Beitrag: winix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste