| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 11  in 4 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Feb 2018
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo 
Ich habe einen Pioneer A676 und als Audioquelle nutze ich meinen PC. (Mp3,FLAC) 
Da meine interne Soundkarte aber nichts taugt, will ich mir einen D/A Wandler dazwischen hängen.
 
Preis bis 200€ (gerne auch gebraucht)
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-...237906281/
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-...234828806/ 
Die zwei hab ich mal gefunden, sehn auch recht interessant.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Wieso taugt die interne Soundkarte nichts? Bei der Wiedergabe haben heutige Onboard-Chips nicht das geringste Problem.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		09.02.2018, 16:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2018, 16:40 von scope.)
		
	 
		Ich gehe nicht davon aus, dass du mit einem uralten P3 Mainboard mit Onboardsound auskommen must. Nun kann man als Aussenstehender unmöglich beurteilen, wie es um den DAC auf deinem Motherboard bestellt ist, aber -WENN- es ein modernes Board ist, dann kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es erwähnenswerte Probleme damit gibt. 
So eine Onboardlösung ist zweifellos "unsexy"    und macht gerade optisch nichts her. Auch die Verkabelung über 3,5mm Klinke ist nicht das, woran ein verträumter Highender gerne denkt, aber das kann und wird im Regelfall schon ziemlich gut funktioinieren.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 11  in 4 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Feb 2018
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (09.02.2018, 16:34)andisharp schrieb:  Wieso taugt die interne Soundkarte nichts? Bei der Wiedergabe haben heutige Onboard-Chips nicht das geringste Problem. 
Das sehe ich aber anders. Hab im alten Rechner eine Asus Xonar D1 verbaut und dort ist der Klang um einiges besser.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Das hängt vom Einzelfall ab. Ausserdem hängt es noch vielmehr davon ab, WER die Bewertung übernimmt, und WIE er sie ermittelt hat.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • HVfanatic 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.402 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.156 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Natürlich alles auf Basis unnötiger Emotionen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		09.02.2018, 16:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2018, 16:54 von scope.)
		
	 
		Ich halte Emotionen nicht für unwichtig oder gänzlich unnötig. Sie sind lediglich nicht immer der gereignete Ratgeber.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • HVfanatic 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.932  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		09.02.2018, 17:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2018, 17:05 von HVfanatic.)
		
	 
		Ich mag die Audio Alchemy, den aktuellen Dacmagic, alte Proceed und die grossen Sonic Frontiers. Audio Alchemy V1 Dacs gibt es ab 75 EUR. Aber moderne Soundkarten könnten sogar besser sein...
 Nur: Ob Du bei MP3s den Unterschied hörst?
 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
	  • cola 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 11  in 4 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Feb 2018
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 scope
 
Ich habe ein aktuelles Mainboard (asus z170 pro gaming) und nen i7. Klanglich ist es eher verzerrt und kratzig, kein vergleich zu xonar. 
Auf dem neuen board ist ein S/PDIF ausgang und dort will ich einen DAC anhängen.
 
Sind die von mir aufgelisteten DAC's ihr geld wert?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.423 
	Themen: 131 
	Thanks Received: 1.730  in 554 posts
 
Thanks Given: 2.519 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		Wusste ich gar nicht :
 On October 6, 2016 Audio Alchemy was acquired by ELAC.
 
PRE: THORENS RESTEK V2a / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / FM: QUAD FM3 / DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST AUDIO / AMP: QUAD 520 / SPK: T+A Criterion TAL X3.1 + SUB 
  
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Zitat:ist es eher verzerrt und kratzig 
Dann hast du entweder irgendwelche "Fehler" gemacht, oder es gibt einen Defekt.
 
So einfach ist das    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 11  in 4 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Feb 2018
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich denke einen Defekt kann ich ausschließen.An welche Fehler denkst du da genau?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Wieso kannst du den ausschliessen? Wenn die Wiedergabe so vererrt und kratzig ist, dass man das bereits mit "normalem zuhören" feststellen kann, dann ist der Defekt sogar ganz enorm.Sollten Fehler bei der Anpassung der Pegel gemacht worden sein, kann ich darauf unmöglich eingehen, weil ich dein Mainboard zur näheren Untersuchung nicht vorliegen habe.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Geheimtip für Sparer: 
Mit 5 € bist du dabei. Nurnoch ein kleines Netzteil und fertig ist der DAC.
https://www.ebay.de/itm/PCM2704USB-sound...SwxzdZ8tAM 
Das Datenblatt zum DAC:
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/pcm2704.pdf 
Einmal hin....alles drin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 11  in 4 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Feb 2018
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		09.02.2018, 17:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2018, 18:02 von merin.)
		
	 
		Einen Defekt vom Verstärker kann ich definitiv ausschließen, da wurden gerade erst alle potis gereinigt und alles entstaubt. 
Ich gehe davon aus das der onboard sound einfach schlecht ist. 
Wenn ich den Verstärker über die Xonar D1 im alten Rechner laufen hab, klingt das um einiges besser.
 
Beim neuen Rechner wollt ich aber auf eine PCI-e Soundkarte verzichten. 
Das Netzteil liegt hier unten und ich müsste die Soundkarte zwischen Grafik und Netzteil rein quetschen. 
(wenig abstand zu anderen bauteilen- Störsignale vermutlich vorprogrammiert)
 
  (09.02.2018, 17:53)scope schrieb:  Geheimtip für Sparer: 
echt jetzt?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 680 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 3.042  in 384 posts
 
Thanks Given: 671 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Irgendwelche Pegel oder Klangeinstellungen im "Windows-Mixer" haste nicht zufällig gemacht? Stichwort "Übersteuerung".
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		09.02.2018, 18:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2018, 18:21 von scope.)
		
	 
		Zitat:Einen Defekt vom Verstärker kann ich definitiv ausschließen, da wurden gerade erst alle potis gereinigt und alles entstaubt. 
Da hast du natürlich Recht, denn in so einem Verstärker kann nach einer Entstaubung tatsächlich nichts mehr schief laufen. Schliesslich ist gerade Karneval.     
Aber ich meinte mit dem Defekt nicht den Verstärker, sondern dein Motherboard, die Software, die Treiber, die Hardware, etc...
 Zitat:Ich gehe davon aus das der onboard sound einfach schlecht ist. 
Siehste...ich eben nicht. Im Netz wird der Klang dieses Boards sogar stellenweise gelobt. (Hab geguugelt)
 Zitat:echt jetzt?  
Was spricht dagegen?
 
Hier noch das passende Netzteil:
https://www.ebay.de/itm/AC-110V-240V-zu-...SwAC1aOQfl 
Toller Klang ist damit  *garantiert. Tolle Haptik und Faszination eher nicht.
 
*wenn man alles richtig macht.
 
BTW: Habe den DAC gerade bestellt und werde ihn "analysieren".    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 11  in 4 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Feb 2018
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 MaTse 
Nein nix verstellt!
  scope  
war mehr auf die potis bezogen.
 
Fakt ist: Onbord Sound war und ist noch immer nicht das gelbe vom Ei.
 
Bitte zurück zum eigentlichen 
Ich wollte wissen ob die zwei DACs die ich ganz oben mit Link gepostet hab etwas taugen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.110  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Zitat:Fakt ist: Onbord Sound war und ist noch immer nicht das gelbe vom Ei. 
Tja, mag sein....oder auch nicht. "WIR" werden es  niemals erfahren.    Zitat:Ich wollte wissen ob die zwei DACs die ich ganz oben mit Link gepostet hab etwas taugen?  
Wenig musikalische Spielfreude und vor allem in den oberen Mitten etwas bedeckt. Frauenstimmen kommen einen Hauch zu eingeschnürt rüber und können kaum Plastizität vermitteln.
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 1.261  in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		 (09.02.2018, 18:49)scope schrieb:  Zitat:(...) Frauenstimmen kommen einen Hauch zu eingeschnürt rüber und können kaum Plastizität vermitteln.  
Tatsächlich bei MP3, oder Corsage zu eng geknüpft     
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Ansonsten mal diesen hier probieren:https://www.amazon.de/SMSL-SANSKRIT-6-BL...l+sanskrit 
Unterbietet das Budget zwar deutlich, aber taugt.
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
	  • Kimi, cola, merin 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
		
		
		09.02.2018, 21:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2018, 21:14 von dksp.)
		
	 
		FX-Audio FX01. 
Der hat nur einen Eingang (USB) und einen Ausgang, und klanglich viel zu gut für den Preis.
https://www.ebay.de/itm/262902813912
https://www.audiophonics.fr/en/dac-witho...11597.html
Ꙭ
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Audio-Interfaces aus dem (Home-)Studio-Bereich haben auch DACs verbaut volante -->
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		 (09.02.2018, 18:26)merin schrieb:   MaTse Nein nix verstellt!
 
 
 
  scope war mehr auf die potis bezogen.
 
 Fakt ist: Onbord Sound war und ist noch immer nicht das gelbe vom Ei.
 
 Bitte zurück zum eigentlichen
 Ich wollte wissen ob die zwei DACs die ich ganz oben mit Link gepostet hab etwas taugen?
 
Kauf dir einfach irgendwas. Schließlich ist Onboard-Sound ja so kratzig und verzerrt. Das kann bestimmt jeder 5 Cent DAC besser.
	 
		
	 |