Beiträge: 5.325
Themen: 100
Thanks Received: 14.365 in 3.277 posts
Thanks Given: 27.445
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
Ich glaube, das ist ein Garrard Sondermodell des M95.
Gesendet von meinem EVA-DL00 mit Tapatalk
2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• , ZodiacWuppertal
Beiträge: 2.110
Themen: 78
Thanks Received: 1.754 in 689 posts
Thanks Given: 595
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
9
Der Einschub dürfte vom SC 39 sein.
Monohörer
2 Mitglieder sagen Danke an ratfink für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an ratfink für diesen Beitrag
• , ZodiacWuppertal
Beiträge: 3.299
Themen: 236
Thanks Received: 7.744 in 1.544 posts
Thanks Given: 12.902
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Moin
Stimmt ist die Shure SS39 B Rundnadel spielt perfekt die Maxis Lp ab
https://www.thakker.eu/tonnadeln/shure-s...al/a-6021/
Gruß Frank
3 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
• , Tom, ZodiacWuppertal
fresh aus der Box.....
22 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• , Rainer F, hadieho, leberwurst, Jupp, Mani, , franky64, bulletlavolta, Tom, bikehomero, cola, hal-9.000, hanns, Nudellist, loenicz, Lynnot, frankprcb, xs500, Caspar67, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie
Beiträge: 5.559
Themen: 115
Thanks Received: 12.520 in 3.448 posts
Thanks Given: 5.270
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
45
Du hast es dir also aus der Bucht gefischt.
Sieht gut aus!
Beiträge: 24.915
Themen: 22
Thanks Received: 17.367 in 7.802 posts
Thanks Given: 89.781
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Super (scharz/rot) Pic
hatte eigentlich gar nicht damit gerechnet, dass der VK meinen Preisvorschlag annimmt..
Beiträge: 2.110
Themen: 78
Thanks Received: 1.754 in 689 posts
Thanks Given: 595
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
9
Wie gefällt dir das System Sascha?
Monohörer
Beiträge: 13.868
Themen: 392
Thanks Received: 7.537 in 3.303 posts
Thanks Given: 3.459
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
109
etwas OT (hab gar kein Bild) aber mir wurde ein AT30 System angeboten..
Hat das einer von Euch schon mal gehört ? Was kann man dafür ausgeben ?
merci
Beiträge: 13.868
Themen: 392
Thanks Received: 7.537 in 3.303 posts
Thanks Given: 3.459
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
109
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.165 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
20.02.2018, 08:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2018, 09:55 von Bastelwut.)
So....zwei Entscheidungen wurden am Sonntag getroffen.
1. Der TD 150 Mk2 ist der Plattenspieler der bleibt.
2. Der TP13A-Tonarm bleibt auch. An original is an original is an original is an original!
Dazu musste ich allerdings zwei 3mm-Löcher bohren, da man am TP50-Headshell normalerweise nur von unten montieren kann.
Dies geht beim ACE jedoch nicht.
Was soll ich sagen....sieht so schlimm nicht aus und klingt erwartungsgemäß toll. Entweder ist der Kugeltonarm wirklich besser
als sein Ruf, oder es ist doch zum allergrößten Teil das System, das die Qualität der Wiedergabe bestimmt.
Beiträge: 1.369
Themen: 1
Thanks Received: 890 in 593 posts
Thanks Given: 435
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Man könnte glatt sagen, zum allergrößten Teil bestimmt die aufgelegte Platte den Klang...
1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
(20.02.2018, 08:44)Bastelwut schrieb: So....zwei Entscheidungen wurden am Sonntag getroffen.
1. Der TD 150 Mk2 ist der Plattenspieler der bleibt.
2. Der TP13A-Tonarm bleibt auch. An original is an original is an original is an original!
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Bastelwut
Meine Damen und Herren,
willkommen bei der Gründungsversammlung der Initiative "Rettet das Original".
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Bastelwut, Buckminster
18 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Ivo, ratfink, xs500, , winix, hadieho, leberwurst, Rainer F, Caspar67, Jupp, Campa, Tom, bikehomero, Lynnot, slv911, audioholic, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie
Beiträge: 25.092
Themen: 179
Thanks Received: 59.672 in 14.422 posts
Thanks Given: 41.010
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
20.02.2018, 13:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2018, 13:19 von Ivo.)
So muss das - danke, Martin...
Zumindest für diesen Spleen bin ich hier offenbar bekannt...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
•
Hallo Martin,
Ungewöhnlich, dass die Schrauben ganz am Ende der Langlöcher sitzen, den Überhang hast Du korrekt eingestellt?
VG
Sascha
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
•
(20.02.2018, 13:22)zimbo schrieb: ... den Überhang hast Du korrekt eingestellt? 
Nee, hab´s zunächst einmal nur drangeschraubt.
Der Tonabnehmer müsste noch etwas weiter nach vorne !
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.165 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
Ich pack die Dinger immer mittig ins Langloch. Bis jetzt hatte sich noch kein System beschwert.
+- 3mm sind eh unproblematisch.
1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
•
(20.02.2018, 13:55)Bastelwut schrieb: +- 3mm sind eh unproblematisch. 
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.165 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 10.719
Themen: 104
Thanks Received: 13.430 in 5.284 posts
Thanks Given: 8.874
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
2 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• , leberwurst
Korrekte Tonabnehmerjustage wird eh überbewertet......
|