Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
Mit NOS Shure / Realistic Nadel, .0002" x .0007" bi-radial  elliptical diamond.
Macht Spass! 

[Bild: Shure_M75_Type_D_I.jpg]

[Bild: Shure_M75_Type_D_II.jpg]
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • hadieho, , 0300_infanterie, Mani, Buckminster
Zitieren
Goldring Elektra.
Ich finde Tonabnehmer gut, die zu einem moderaten Preis (knapp über 100 Euro) sehr ausgewogen am 1229 klingen, ohne zu nerven.

[Bild: 07_B5_F5_B9-_DE1_D-4922-_AF6_C-_F75_A510_BF76_B.jpg]

[Bild: 441_DB1_EC-_B30_E-4_B0_F-_B659-_F4677_C8_B57_B1.jpg]

[-] 4 Mitglieder sagen Danke an isnogud für diesen Beitrag:
  • , Tom, hadieho, Jörgi
Zitieren
Was??? Das Elektra kostet mehr als 100 Euro?

Das letzte Mal, als ich mich nach günstigen, aber halbwegs guten TAs umgeschaut habe, lag das
bei 60 Euro oder so - vor ein paar Jahren.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
(21.07.2018, 10:19)Ivo schrieb: Was??? Das Elektra kostet mehr als 100 Euro?

Das letzte Mal, als ich mich nach günstigen, aber halbwegs guten TAs umgeschaut habe, lag das
bei 60 Euro oder so - vor ein paar Jahren.

Ich finde es aber auch für 100 € noch nicht überteuert. Es spielt sehr neutral und ist bei mir neben dem AT 20 SLa und dem AT 440 ML am häufigsten in Gebrauch: 

[Bild: vpz6sgwh.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, isnogud, hadieho, karl50, Tom
Zitieren
Frisch eingetroffen . van den Hul MC-1 . Neu aufgebaut . Goldspulen .Bornadelträger .Diamant .Dämpfer.
[Bild: RXKGpy5h.jpg][Bild: u15YtJlh.jpg]
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • , franky64, Tom, hadieho, audioholic, Mr.Hyde
Zitieren
v.d.H. MC-1 ohne Gehäuse? Ist das Kundenwunsch? Hab ich so noch nicht gesehen. (Ich hab das MC-2, allerdings mit Gehäuse.)
Gruss, Hendrik
Zitieren
sieht eher wie ein EMT TSD (?) aus......  Denker
Zitieren
Hmmm, Denker

Ich würde es ja eher mit dem Frühlingslüftchen halten und ihm diese Bezeichnung geben:

EMT TSD-15 van den Hul
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, Caspar67
Zitieren
[Bild: 33346905en.jpg]
Decca FFSS C4E, eine richtige Dynamikrakete
Monohörer
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an ratfink für diesen Beitrag:
  • Jenslinger, hadieho, , Nudellist, stingra, Bastelwut, Buckminster, Tom, Mr.Hyde
Zitieren
Ich hatte zwar schon einige gute Vintage-TAs, wollte jetzt aber mal etwas in einen
neuen TA investieren.
Das Benz ACE ist zwar toll, aber der Micro Seiki Tonarm MA 707 ist und bleibt zu leicht.
Also darf am le Tallec wieder ein MM aufspielen.
Auf Grund meiner Erfahrungen der letzten Jahre wollte ich wieder eine Shibata-Nadel.
Warum? Ich beherrsche leider das übliche HiFi-Geschwurbel nicht so richtig.
"Klingt" für mich einfach am Geilsten! Wink3


[Bild: tonabnehmer.jpg]
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • , Caspar67, hadieho, Tom, Mani, Mr.Hyde, 0300_infanterie, ralfisto
Zitieren
Vielleicht wäre das Hana SL oder SH was für Dich, Shibata-Nadel, klingt phantastisch und passt von der Compliance auch an mittelschwere Arme. In der High-Outputversion sogar am MM-Eingang zu betreiben. Lässt jedes Benz ACE alt aussehen Floet
Zitieren
Ich hatte die Wahl zwischen Hana und Black.
Der MA 707 ist ein leichter Tonarm, deswegen habe ich mich fürs Black entschieden.
Hat mich zugegeben auch gereizt Wink3
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
(27.07.2018, 19:56)ratfink schrieb: [Bild: 33346905en.jpg]
Decca FFSS C4E, eine richtige Dynamikrakete

Das sieht ja sowas von scheizze aus aber ich bin mir sicher das geht ab wie Rakete  Thumbsup
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Nudellist
Zitieren
Was genau sieht daran scheisse aus?
Ust ein Decca FFSS MK IV.Also FFSS Kopf für Halbzollbefestigung.Shell ist Orsonic.
LG Dieter
Monohörer
Zitieren
(30.07.2018, 12:30)Bastelwut schrieb: Ich hatte die Wahl zwischen Hana und Black.
Der MA 707 ist ein leichter Tonarm, deswegen habe ich mich fürs Black entschieden.
Hat mich zugegeben auch gereizt Wink3

Der MA 707 hat doch diesen Reiter, mit dem man die effektive Masse variieren kann. Funktioniert das nicht bei deinem MA 707?
Viele Grüße
Lukas
Zitieren
Doch.....aber selbst mit Reiter ganz vorne hast du maximal einen mittelschweren Arm.
Und...ich finde es ganz reizvoll den MA 707 als leichten Tonarm, neben dem PE33-Arm zu haben
der sehr schwer ist.
Meine Güte...ich wollte halt das Black Wink3
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
So... vorerst final PE33 setup


[Bild: IMG_20180801_184318.jpg]
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • franky64, hadieho, gainsbourg, 0300_infanterie, Tom
Zitieren
Und gleich eine Frage.....

ich habe gestern Abend in aller Ruhe noch einige Platten mit dem Uralt-Shure gehört und zwei Dinge festgestellt.
1. Der Motor streut ein wenig in das System...kein Brummen in der Einlauf-, deutlich vernehmbares in der Auslaufrille.
2. Mit dem 91er Shure mit elliptischer Nadel konnte ich so gut wie kein Rumpeln vom Laufwerk feststellen.
Mit dem M7 dagegen ist es recht laut zu zu hören, bei gleichem Auflagegewicht von 2g....und das verwundert mich richtig.

Davon abgesehen klingt es natürlich sehr knackig und toll...aber ich kenne mich Wink3
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
(01.08.2018, 17:46)Bastelwut schrieb: ... vorerst final ...

Wie jetzt? Final oder vorerst? Tease
... und eines Tages stellst du fest, dass deine Vergangenheit länger geworden ist als deine Zukunft.
Zitieren
Wenn ich final final schreibe glaubt mir das eh keiner. Außerdem werde ich an dem Arm definitiv noch ein DL103
ausprobieren, aber erst wenn ich einen zweiten TK-Einschub habe, weil er mono-Spieler bleiben soll.
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
Ein gebraucht erworbenes Ortofon Kontrapunkt a aus dem Jahr 2000. Damals noch in DM gehandelt.
Hat beim Vorbesitzer eine Überholung durch Axel Schürholz (schallplattennadeln.de) erfahren: "[...] mit neuer Fine Line Diamant Nadel bestückt".


[Bild: Ortofon_Kontrapunkt_a.jpg]

Tonarm ist ein Pro-Ject 9c. Dieser ist auf einem Pro-Ject Perspective Anniversary mit Netzteil von Dr. Fuß verbaut.
Auf dem Plattenteller liegt eine "DIN 45544 RUMPEL-MESS-SCHALLPLATTE".

Die Leerrille klingt damit sehr schön fein gezeichnet und analytisch Floet
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an TDA1541 für diesen Beitrag:
  • Jörgi, franky64, Mosbach, hadieho, 0300_infanterie, Caspar67, Tom, Begleitschaden, HiFi1991
Zitieren
Moin

Kann mir einer sagen wie das System bezeichnet wird Denker  ,dachte es wäre ein Grace F6 aber unten steht aber audio Technica .
[Bild: 7ZOtNN9h.jpg][Bild: mJC4xsxh.jpg]
[Bild: cZ9N0ijh.jpg]
Gruß Frank
Zitieren
Moin

So mein rares ADC XLM mk4 ist angekommen und düften nur wenige sein die es besitzen Raucher 
Unterm Mikroskope sieht es aus als fast neuwertig Dance3 
Rechteckiger nackter Stein Thumbsup
ADC XLM MKIV (Body schwarz/gold)(Nadel schwarz/gold)= 7x76µ nude Pathemax; cu35;1,5-2,0p; 0,15mg; 1,5mV/cm (nur privat auf Bestellung gebaut)


[Bild: WzadS6Ch.jpg]

Gruß Frank
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, stingra, Dan_Seweri, hadieho, Caspar67, Tom, ralfisto
Zitieren
Inzwischen finde ich das Black richtig geil.


[Bild: IMG_20180825_220108.jpg]
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
(25.08.2018, 21:27)Bastelwut schrieb: Inzwischen finde ich das Black richtig geil. ...

Warum?  Denker Kaffee
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.479 9.371.998 Gestern, 22:09
Letzter Beitrag: Apache
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.026 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.077 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.674 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 616.712 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.100 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste