| 
		
	
	
		Gestern eingetroffen, der feine Herr Lehmann von Leolo - an dieser Stelle nochmal vielen Dank für die nette Kommunikation, schnelle Abwicklung und bombensichere Verpackung    
Er wurde gleich wohlwollend in den Kreis seiner Brüder aufgenommen und versetzt den Neueigner am anderen Ende der Strippe in ungläubiges Staunen, ob seiner musikalischen Fähigkeiten.
 
...boah, und sowas läuft mir am frühen Morgen so leicht aus der Feder    
ok, genug gelabert - jetzt die hard facts:
 ![[Bild: img_0315t4e7v.jpg]](https://abload.de/img/img_0315t4e7v.jpg)  ![[Bild: img_0316nxfeu.jpg]](https://abload.de/img/img_0316nxfeu.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 27 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Caspar67, dedefr, winix, leolo, hadieho, linuxschmied, xs500, charlymu, Mosbach, havox, gainsbourg, oldsansui, Mr.Hyde, Begleitschaden, Bernd_J, theoak, Tarl, DUALIS, HifiChiller, gasmann, Eidgenosse, Rock, hal-9.000, lyticale, 0300_infanterie, leberwurst, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.602 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 16.282  in 2.930 posts
 
Thanks Given: 20.057 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
55 
	
	
		Ohhhh..hooo, na bei Dir steht der Lehmann goldrichtig. Fügt sich ja optisch sehr gut ein in deine Hifi-Landschaft. 
 Freut mich.    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an leolo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an leolo für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		![[Bild: C15_B4465-_B80_B-43_CD-_A293-6_E4_CF000485_B.jpg]](https://i.postimg.cc/kGv1mtmp/C15_B4465-_B80_B-43_CD-_A293-6_E4_CF000485_B.jpg)  
dieser Tage ein wenig Kleinzeugs zugepostelt bekommen: Peakmeter und DAC
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 25 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • hadieho, franky64, dedefr, Ivo, charlymu, havox, proso, leolo, oldsansui, hyberman, Mr.Hyde, Begleitschaden, Bernd_J, linuxschmied, theoak, xs500, Lendo, HiFi1991, HifiChiller, Caspar67, gasmann, Eidgenosse, Rüssel, Rock, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.664 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.236  in 4.748 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Moin     
Bei mir gab es gestern unerwartet einen neuen Dreher, den ich zusammen mit ein paar Kassetten einem Kunden abgekauft habe. Ein kurzer Fuktionstest vor Ort ergab, das die Liftmechanik komplett fest war. 
Also habe ich den Dreher gestern Abend zuhause geöffnet und mir das mal angesehen :
 ![[Bild: 20180926_201631.jpg]](https://i.postimg.cc/MK3M9gzp/20180926_201631.jpg)  
Der Lift hat quasi zwei Funktionsweisen. Im Automatikmodus wird er über die Mechanik bewegt. 
Diese war komplett durch trockenes Fett verklebt. 
Ich habe die Kunststuffkulisse gereinigt und neu gefettet. Unten links sieht man die Mechanik an der zusätzlich ein Motor sitzt, der den Lift betätigt, wenn man nicht im Automatikmodus betreibt. Die diagonal verlaufende Stange betätigt dann den Lift. 
Die Mitnehmer - Hebel waren nocht mehr in der richtigen Position und somit war alles verkantet.
 ![[Bild: 20180926_201623.jpg]](https://i.postimg.cc/fbyJmKG0/20180926_201623.jpg)  
Der Liftmotor gab ein rasselndes Dauergeräusch von sich und schaltet nicht ab, weil die Mitnehmer ja in der falschen Position waren. Ich habe ihn auch geöffnet und die Achsaufnahme repariert (sieht man leider auf dem Bild nicht, nur die Achse) und alles wieder zusammengebaut.
 
Im Automatikmodus funkrioniert nun alles tadellos, jedoch läuft der Motor nun gar nicht mehr und somit lässt der Lift sich nun nicht über die Lift - Tasten betätigen.
 
Ich hane den Drehr trotzdem erstmal zusammengebaut um ihn mal zu betreiben, damit ich entscheiden kann, ob er mir weitere Indstandsetzumgsmaßnahmen wert ist.
 
Voilá, JVC JL F50 Direct Drive Turntable :
 ![[Bild: 20180929_093800.jpg]](https://i.postimg.cc/q7qtpX0Q/20180929_093800.jpg)  
Fügt sich optisch gut in die Anlage ein, finde ich...
 ![[Bild: 20180929_093833_0.jpg]](https://i.postimg.cc/kGmXRxr0/20180929_093833_0.jpg)  ![[Bild: 20180929_093936.jpg]](https://i.postimg.cc/KvCpPQp3/20180929_093936.jpg)  
Der Canton - Mitlaufbesen war auch dabei mitsamt Erdungskabel und Stecker. 
Immer blöd, das die Leute solche Stativer festkleben. Ich klebe bei solchem Zubehör immer eine schwere Metallscheibe unter das Stativ umd somit kann man es einfach beliebig am Drehergehäuse positionieren.
 
Der JVC läuft ansonsten super, hält sauber die Geschwindigkeit und macht einen guten Eindruck.
 
Mein Kumpel wird sich den die Tage nochmal ansehen. Dann schauen wir mal, was mit dem Motor ist. 
Vielleicht habe ich die Metallabschirmung innen falsch eingesetzt    
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 36 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:36 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • winix, Cpt. Mac, Kimi, Jörgi, hadieho, linuxschmied, leolo, Frunobulax, franky64, dksp, Caspar67, havox, DarknessFalls, karl50, voidwalking, onkyo, Ivo, gasmann, hanns, Eidgenosse, Mosbach, dg2dbm, Rotweissrot, mazyvx, UriahHeep, theoak, triple-d, Helmi, Begleitschaden, Rock, Lendo, HVfanatic, tschuklo, dedefr, leberwurst, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 3.350  in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
13 
	
		
		
		29.09.2018, 09:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2018, 09:40 von Cpt. Mac.)
		
	 
		Ich habe selbst ja nur Anlagen einer Marke, aber deine Kombinationen sind jedesmal wieder ein Hingucker! Die SU-9011 z.B. passt fast wie die Faust aufs Auge zur HMA-6500!
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.402 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.156 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		 (29.09.2018, 09:39)Cpt. Mac schrieb:  Ich habe selbst ja nur Anlagen einer Marke 
Wie hält man das nur aus ?       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received: 14.582  in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		Olaf schrieb :Ich hane den Drehr trotzdem erstmal zusammengebaut um ihn mal zu betreiben, damit ich entscheiden kann, ob er mir weitere Indstandsetzumgsmaßnahmen wert ist.
 -------------------------------------------------------------------------------------
 Das würde ich glattweg bejahen !!
 
 LG Jörgi
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jörgi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jörgi für diesen Beitrag
	  • HifiChiller 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 3.350  in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
13 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 29 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • leolo, DarknessFalls, Kimi, hadieho, winix, Ivo, gasmann, sensor, Mosbach, mazyvx, Nion, pioneertapefan, theoak, HifiChiller, proso, IrieTim, triple-d, Caspar67, Helmi, havox, Begleitschaden, linuxschmied, Bernd_J, Rock, HVfanatic, lyticale, dedefr, leberwurst, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.402 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.156 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Traumhaft...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • Cpt. Mac 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.722  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
	
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • Cpt. Mac, Begleitschaden, Rock 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Heute vom Flomi     ![[Bild: dsc02283jgd2u.jpg]](https://abload.de/img/dsc02283jgd2u.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
	  • onkyo, Bernd_J, HifiChiller, theoak, Gorm, havox, Begleitschaden, linuxschmied, Rock, dedefr, leberwurst 
	
	
		Eine Laserdisc, oder was ist das?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Ist eine Amiga LP (genauer Litera)
	 
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • stephan1892 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Eine LP und eine MC . Zufällig gefunden    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 869  in 62 posts
 
Thanks Given: 108 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Habe heute wieder ein neues Spielzeug gekauft. ![[Bild: 20180929_171012.jpg]](https://i.postimg.cc/HscpLb5F/20180929_171012.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an modernist für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an modernist für diesen Beitrag
	  • franky64, xs500, hadieho, Cpt. Mac, Bernd_J, theoak, triple-d, gasmann, Begleitschaden, linuxschmied, Rock, dedefr, HifiChiller, leberwurst, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 62 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 312  in 37 posts
 
Thanks Given: 76 
	Registriert seit: May 2018
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Noch mal Nachtrag zum oben genannten Revox 750BDer ist an einen Kumpel gegangen der die Sachen vergöttert.
 Der hat mich dann erst mal aufgeklärt.
 Die Außenhaut hat eine Nextel Beschichtung, die neigt wohl irgendwann zum kleben. Deswegen war der so pappig.
 Ich dachte schon der hätte irgendwo in einer Frittenbude gestanden.
 Die fehlende Klappe fehlte gar nicht sondern Verschwindet per Handgriff nach unten.
 Ja wenn man keine Ahnung hat...………..
 Ansonsten finde ich die Erscheinung und Haptik der Revox Geräte immer als würde man gefühlt in einer russischen Raumstation sitzen.
 Grundsolide, unkaputtbar.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Rotweissrot für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Rotweissrot für diesen Beitrag
	  • dedefr, 0300_infanterie, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		![[Bild: D0154129-66_FD-493_B-_BCA8-337_A6_E11_C0_D3.jpg]](https://i.postimg.cc/CK99B9M6/D0154129-66_FD-493_B-_BCA8-337_A6_E11_C0_D3.jpg)  
Viel zu groß, optisch desolat, aber geil    
Mehr dazu heute Abend.
	 
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.812 
	Themen: 300 
	Thanks Received: 18.212  in 4.502 posts
 
Thanks Given: 2.680 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		30.09.2018, 10:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2018, 10:27 von Bastelwut.)
		
	 
		Spannender Lautsprecher    
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • Rock 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		 (29.09.2018, 15:44)stephan1892 schrieb:  Eine LP und eine MC . Zufällig gefunden   
Was ist denn da drauf? Fahr- und Pfeifgeräusche? 
Auf ner 93er durfte ich in jungen Jahren mal die Bremse lösen, am Schiebergestänge ziehen und ein paar km mitfahren.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Jep, habsch auch im Schrank. Hier online ab circa Sekunde 25:
 
 
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an onkyo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an onkyo für diesen Beitrag
	  • dedefr, leberwurst 
	
	
		äh, und ihr sitzt dann da und hört euch „Pfeif- und Fahrgeräusche“ von Dampflokomotiven auf Schallplatte an?    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Danke, was es nicht alles gibt!  
Opa war Lokführer, besser gesagt verbeamteter Hauptlokführer    ,nach ner schweren Verwundung durch Tiefflieger 45 nur noch mit solchen Rangierkrackeln wie der 93er im Nah- und Rangierverkehr unterwegs, die mit Blumenerde(Braunkohle) geheizt werden mußten, vorher im Schnellzugdienst täglich nach Berlin. Wie hat der immer von den Zeiten geschwärmt, als es im Osten noch zwei Gleise nebeneinander gab. Angeblich fuhren die damals immer pünktlich. 36 hatte er son Buch "100 Jahre Deutsche Eisenbahn" gekriegt, das noch irgendwo in der Familie, die reichlich Reichsbahner hatte, existiert. Habe auch in nem RAW gelernt ...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received: 7.752  in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.982 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Moin 
So kurz in Baden Baden bei Siamac gewesen und eine Ortschaft weiter den Yamaha YP 700 Dreher abgeholt .Gleich mal noch ein schwung LPS mitgenommen von dem Verkäufer aber leider alles schon in meinen Plattenschrank       .Schon mal wieder etwas Spielgeld für andere Sachen wenn ich es wieder verkaufe    ![[Bild: baden.jpg]](https://i.postimg.cc/v8jW5v6F/baden.jpg)  
Gruß Frank
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 16 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, Gorm, gasmann, Begleitschaden, linuxschmied, hadieho, hanns, havox, xs500, Rock, Tom, theoak, Siamac, dedefr, leberwurst, Jan_K 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.664 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.236  in 4.748 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
		
		
		30.09.2018, 13:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2018, 14:03 von HifiChiller.)
		
	 
		Hier mal ein kurzer Zwischenbericht zum JVC DD Neuzugang : 
Ich war heute bei Kumpel Amplifier und wir haben den Motor nochmal zerlegt.
 
Ursache des nicht funktionierenden Liftes ist das defekte Getriebe :
 ![[Bild: 20180930_123420.jpg]](https://i.postimg.cc/x1PFmbZw/20180930_123420.jpg)  
Das Hauptzahnrad hat es total zerbröselt und die beiden anderen Zahnräder waren abenfalls defekt.
 
Und man glaubt es kaum, der Gunter hatte tatsächlich für zwei von drei Zahnrädern exakt passenden Ersatz ! 
Diese stammen aus einem Zubehör - Kistchen vom Modellbau für Servo - Technik :
 ![[Bild: 20180930_123408.jpg]](https://i.postimg.cc/RVZTYbpD/20180930_123408.jpg)  
Hier sieht man den direkten Vergleich. Bei dem rechten weißen Zahnrad hat es die obere kleinere Zahnung komplett weggefetzt.
 ![[Bild: 20180930_123747.jpg]](https://i.postimg.cc/D0rydgLQ/20180930_123747.jpg)  
Der Gunter hat dann mit einer Formel die korrekte Modulgröße der Zähne für das noch fehlende Zahnrad ausgerechnet.  
Wir wurden im Internet fündig und haben jetzt Ersatz bestellt. 
 
Also drückt mir die Daumen, das wir das noch hinbekommen.
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 19 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • franky64, Begleitschaden, linuxschmied, spocintosh, Buckminster, hadieho, havox, xs500, assiv8, Rock, charlymu, Tom, theoak, bikehomero, nice2hear, DarknessFalls, dedefr, leberwurst, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received: 7.752  in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.982 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Mein Beileid an dich ,mein Yamaha hat einen neuen Riemen bekommen und läuft ohne Probleme .Da waren die 52 Euro gut investiert 
 Gruß Frank
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, Begleitschaden |