Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
Frisch eingetroffen von Hoerer34 - ein Sumiko Pearl, passt nicht nur optisch sehr gut am Dual 1228 in neuer Zarge...


[Bild: DSC00132.jpg]

[Bild: DSC00135.jpg]

[Bild: DSC00136.jpg]
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • hadieho, , Caspar67, stingra, ralfisto, Hoerer34, Jörgi, franky64, Tom, hal-9.000, Begleitschaden
Zitieren
[Bild: IMG-1823.jpg]

[Bild: IMG-1832.jpg]



das Goldring ist an einem Yamaha YP-701 und das DL 103r am Kenwood KD 7010 Hi
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an Contax-RTS für diesen Beitrag:
  • ralfisto, Mosbach, Jörgi, hadieho, franky64, Tom, Nudellist, hal-9.000, audioholic, bathtub4ever, Begleitschaden, Mr.Hyde, timilila
Zitieren
Slave to the rythm....

Micro Seiki VF 3200

[Bild: mowFrz9h.jpg]


[Bild: IdKmwaRh.jpg]

Gruß 

Ralf
Zu mir gehören: DUAL 1019, 1209, 1229, 601, 626, 721, 731; Technics 1200 MK II, SL-J 2, SL-QX 300; Philips S 209, 877, 222, F7610, GA 418, JVC  QL-Y5F, ELAC Miracord 770 II, Telefunken W 233, Sony PS-LX 500, PS-X55 u. a. ...
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an ralfisto für diesen Beitrag:
  • Jörgi, franky64, Tom, audioholic, hadieho, Begleitschaden, Campa, hal-9.000, Mr.Hyde
Zitieren
Moin,

[Bild: G2vp90Fh.jpg]

GRADO Reference Signature Wood.....schon etwas älter, aber noch top in Schuss.

Grüße
Arnold
Pril2
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag:
  • franky64, Jörgi, Tom, hal-9.000, hadieho, Begleitschaden, Mr.Hyde
Zitieren
[Bild: 20181117-110151.jpg]

[Bild: 20181117-111149.jpg]

In letzter Zeit habe ich bei mir in Bezug auf Tonabnehmerkäufe etwas Suchtverhalten festgestellt. Natürlich habe ich mir sofort Hilfe geholt und mich in ärztliche Behandlung begeben. Mit durchschlagendem Erfolg: Das gezeigte System wurde komplett von der Krankenkasse übernommen: Ich bekam es auf Precept. Big Grin

Schluss mit den Kalauern. Hier noch ein paar ernsthafte Informationen: Das System gehört in die Kategorie "Audio Technica unter anderem Namen". Im Internet findet man nicht viel über Precept. Nach meiner Recherche war Precept in den späten 70ern und frühen 80ern eine Produktlinie, die in der gehobenen Klasse angesiedelt war und vor allem in den USA verkauft wurde. Später hatte Audio Technica dann noch mit ähnlichem Konzept Signet als weitere "Edelmarke" an den Start gebracht. Das bedeutete dann das Aus für Precept, von dem es insgesamt wohl nur eine einzige Produktlinie für Halbzoll-Adapter und eine weitere für T4P-Anschlüsse gab. 

Auf den Bildern ist eine Precept 220 Nadel mit nackter 5µm x 18 µm Ellipse installiert. Dies entspricht der Nadel, den zu jener Zeit auch das AT13Ea hatte.


[Bild: Precept-advertising-1980.jpg]
Shibata ist keine Wintersportart.
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Dan_Seweri für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, Jörgi, Caspar67, findus, Hromi, Tom, franky64, ralfisto, Contax-RTS, hal-9.000, hadieho, Begleitschaden
Zitieren
(18.11.2018, 14:00)findus schrieb: Moin,

[Bild: G2vp90Fh.jpg]

GRADO Reference Signature Wood.....schon etwas älter, aber noch top in Schuss.

Grüße
Arnold

Ich bin von Grado trotz des herzlichen Designs an meinen Schwarzwäldern klanglich immer enttäuscht worden. Wahrscheinlich keine Korespondenz zu den Armen vom 160 und 166... Oder ich habe trotz meiner Nähe zum Sound der Nudells eine Kerbe hinsichtlich des amerikanischen Sounds. Auch die gleichnamigen Kopfhörer aus der Schmiede fand ich immer nicht überzeugend. Aber schönes Photo!
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Zitieren
[Bild: IMG-1876.jpg]

[Bild: IMG-1883.jpg]

Coral MC-88DX ... hab im Netz nur 88E und S gefunden, weiß jemand etwas über das DX?
Danke und Gruß Volker
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Contax-RTS für diesen Beitrag:
  • franky64, Mosbach, hadieho, Lynnot, Begleitschaden, Tom, rotoro, Mr.Hyde
Zitieren
Denon DL-160. Gibt's auch nicht mehr ...

[Bild: 20181120-125737.jpg]
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • franky64, hadieho, Begleitschaden, Tom, Jörgi, Mr.Hyde
Zitieren
(19.11.2018, 20:16)Contax-RTS schrieb: Coral MC-88DX ... hab im Netz nur 88E und S gefunden, weiß jemand etwas über das DX?
Danke und Gruß Volker

Hallo Volker,

laut dem Coral Prospekt auf Vinylengine ist das 88DX ein selektiertes 88E. Mechanisch und von der Nadel her sind "E" und "DX" gleich. Die Kanalgleichheit ist besser (1,0 dB versus 1,2 dB beim "88E") die Kanaltrennung 1,0 dB besser (liegt bei 25 dB beim "E") und das Tracking ist auch etwas besser wie beim "E" (um 5µ). Das MC-88DX ist also besser.

[Bild: 3035363778_c44a81cacb.jpg]

Ich hab ein MC-88E, ich mag es.

VG, Tony
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, hadieho, Tom, Contax-RTS, Caspar67
Zitieren
Van den Hul Ur Grashopper.  Habe noch ein 30c als Basis .Das ist ja fast neu ,aber doch über 30 Jahre alt.
Ich überlege ob ich es umbauen lasse.[Bild: 6FzPu8Lh.jpg]
[Bild: 00-D3-DDCB-EDD6-439-F-A6-C3-93586-BB8-C7-D4.jpg]

[Bild: 1-AFB714-A-258-B-4659-835-C-DB37350-A0704.jpg]
ˋ
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, hadieho, ralfisto, Tom, peugeot.505, audioholic, Nudellist, Mr.Hyde, TDA1541
Zitieren
Gleich vorab: Ich bitte die Feinstaub-Belastung auf meinen Bildern zu entschuldigen  Floet
Aber das Teil steht momentan im Keller und ich überlege mir gerade, ob das MC-3 wohl sinnvoll auf meinen Dual 1249 paßt. Werde ich heute mal testen.


[Bild: Bild055-01.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, Begleitschaden
Zitieren
(20.11.2018, 23:20)Tobifix schrieb: Van den Hul Ur Grashopper.  Habe noch ein 30c als Basis .Das ist ja fast neu ,aber doch über 30 Jahre alt.
Ich überlege ob ich es umbauen lasse.
[Bild: 00-D3-DDCB-EDD6-439-F-A6-C3-93586-BB8-C7-D4.jpg]

Mich würde ja interessieren, was dann umgebaut wird bzw. was noch original bleibt. Habe ja auch noch Ausgangsmaterial....
Gruß Christian
Zitieren
Nadelträger Diamant Dämpfungseinheit Polplatte und Justage.

Grüße
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • peugeot.505
Zitieren
Vielen Dank zu der Info über das Coral
Gruß Volker
Zitieren
[Bild: DSC04393.jpg]
                                                                                       Fidelity Research FR-1 MK3F
[-] 18 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Jupp, ralfisto, Lynnot, peugeot.505, hadieho, Caspar67, Jenslinger, Jörgi, franky64, bathtub4ever, HVfanatic, Tom, hal-9.000, Ivo, Begleitschaden, Mr.Hyde, stingra, Campa
Zitieren
Nicht so stylisch, aber eine gut gehende Mischung .....

[Bild: KNITRNvh.jpg]

[Bild: 7C4BsKeh.jpg]

Gruß 

Ralf
Zu mir gehören: DUAL 1019, 1209, 1229, 601, 626, 721, 731; Technics 1200 MK II, SL-J 2, SL-QX 300; Philips S 209, 877, 222, F7610, GA 418, JVC  QL-Y5F, ELAC Miracord 770 II, Telefunken W 233, Sony PS-LX 500, PS-X55 u. a. ...
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an ralfisto für diesen Beitrag:
  • Lynnot, hadieho, Bayernhifi, franky64, Tom, hal-9.000, Begleitschaden, Mr.Hyde
Zitieren
[Bild: DSC04392.jpg]
                                                                                     Nagaoka MM11A (Klotz)
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • ralfisto, dksp, Mosbach, hadieho, franky64, voidwalking, Tom, gainsbourg, , hal-9.000, Jenslinger, Begleitschaden, Hoerer34, bathtub4ever, Mr.Hyde, spocintosh, Campa
Zitieren
Tolles Bild!!! WoW....


Gruss
Markus
Zitieren
[Bild: IMG-6318.jpg]

[Bild: IMG-6319.jpg]
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:
  • Tom, franky64, hal-9.000, hadieho, Begleitschaden, Hoerer34
Zitieren
[Bild: signet-tk3ea-1.png]
[Bild: signet-tk3ea-2.png]

Hier ein weiterer Tonabnehmer aus der Kategorie "Audio Technica unter anderem Namen". Was "Maybach" für Mercedes Benz oder "Lexus" für Toyota ist, war "Signet" in den 80er Jahren für Audio Technica: eine etwas höherpreisige Produktlinie für gehobene Ansprüche. Der abgebildete Tonabnehmer des Modells Signet TK3Ea erreichte mich unlängst mit abgebrochener Nadel. Da Ersatznadeln im Prinzip nicht mehr zu bekommen sind, habe ich diesen Tonabnehmer mittels Organspende wiederbelebt: Ich habe eine brandneue Nadel aus einem AT13Ea implantiert. Damit hat das Signet jetzt eine scharfe 5µm x 18 µm Ellipse mit "nackischem" Stein und konischem Nadelträger. Damit entspricht meine Nadeln nun technisch der Nadel des nächsthöheren Modells TK5Ea.   

Das Gehäusedesign dieser Signet-Tonabnehmer-Serie wurde von Audio Technica zuletzt vor einigen Jahren für die Modelle AT-5V und AT-7V wiederverwendet. Dabei hat das AT-5V jedoch ein Plastikgehäuse und das AT-7V ist vergoldet. An dem Signet TK3Ea gefällt mir der silberne Understatement-Look ohne goldiges Bling-Bling ziemlich gut.
Shibata ist keine Wintersportart.
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Dan_Seweri für diesen Beitrag:
  • Ivo, Jörgi, franky64, , Caspar67, hal-9.000, hadieho, ralfisto, Lynnot, Begleitschaden, Campa
Zitieren
Schaut cool aus. Thumbsup
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Dan_Seweri
Zitieren
Schwarz und gut. Hana SH.

[Bild: img_4777vziyt.jpg]

[Bild: img_47781wemn.jpg]
Wat läuft?
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an Jupp für diesen Beitrag:
  • , franky64, HaiEnd Verweigerer, Dan_Seweri, hadieho, ralfisto, hal-9.000, Mike89Ditka, Contax-RTS, Lynnot, Caspar67, Begleitschaden, Mr.Hyde, Campa
Zitieren
Irgendwie mausern sich die AT Systeme zu mir den doch liebsten...
Hatte noch ein AT 13Ea hier erworben und mal mit der ATN 14 (Nude Shibata) Nadel am Dual im Schlafzimmer angebracht. Da hier die Ausgansspannung deutlich niedriger als bei den 13er Nadeln ist, und auch wegen der Kapazitätsanpassung habe ich den ART DJ Phono wieder eingeschleift.
Zur Probe habe ich Genesis - Selling England... und Anouk - Urban Solitude gehört. Mit dem Ergebnis bin ich doch sehr zufrieden!

[Bild: AT13-Ea-mit-ATN14-I.jpg]

[Bild: AT13-Ea-mit-ATN14-III.jpg]

[Bild: AT13-Ea-mit-ATN14-II.jpg]

Wünsche noch einen schönen Restsonntag.  Drinks
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • franky64, slv911, Dan_Seweri, Begleitschaden, hadieho, hal-9.000, Campa
Zitieren
(25.11.2018, 18:03)Caspar67 schrieb: Hatte noch ein AT 13Ea hier erworben und mal mit der ATN 14 (Nude Shibata) Nadel am Dual im Schlafzimmer angebracht.

[Bild: WIN-20181118-20-57-01-Pro-2.jpg]

Das AT13Ea finde ich auch ganz prima. Die ATN14 Nadel ist die logische Upgrade-Möglichkeit für dieses System. Hier einmal ein Bild des Shibata-Schliffs einer originalen ATN14-Nadel.
Shibata ist keine Wintersportart.
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Dan_Seweri für diesen Beitrag:
  • Frunobulax, Begleitschaden, hadieho, hal-9.000, Caspar67, stingra, Campa
Zitieren
Dieses MC-System mit wechselbarem Nadeleinschub sieht man recht selten:

[Bild: ukpilm8w.jpg]


Audio Technica AT 3200 XE
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:
  • Jörgi, hadieho, HaiEnd Verweigerer, Caspar67, hal-9.000, Begleitschaden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.480 9.373.878 Heute, 10:14
Letzter Beitrag: Kimi
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.395 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.217 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.783 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.343 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.115 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste