Beiträge: 1.470
Themen: 84
Thanks Received: 3.261 in 481 posts
Thanks Given: 1.380
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
8
Meine neue Handtasche für den Badesee
Nordmende Transita K , ich glaube das erste UKW Kofferradio
![[Bild: 0MhoeWM.jpg]](https://i.imgur.com/0MhoeWM.jpg)
Genießen und genießbar sein....
34 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:34 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag
• leolo, onkel böckes, hadieho, HVfanatic, Ivo, franky64, SiggiK, dedefr, HaiEnd Verweigerer, applecitronaut, Jörgi, karl50, proso, Svennibenni, hal-9.000, Jenslinger, HifiChiller, nice2hear, spocintosh, Eidgenosse, Lendo, Wetterkundler, Bernardo_1971, havox, Begleitschaden, Helmi, gasmann, Dirk, Dude, bathtub4ever, linuxschmied, DUALIS, 0300_infanterie, Senator
Beiträge: 25.113
Themen: 179
Thanks Received: 59.712 in 14.430 posts
Thanks Given: 41.035
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Tolles Gerät - die Drehscheiben-Tunerskala ist echt der Bringer...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• PitCook, Begleitschaden
Beiträge: 1.470
Themen: 84
Thanks Received: 3.261 in 481 posts
Thanks Given: 1.380
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
8
(28.05.2019, 11:51)Ivo schrieb: Tolles Gerät - die Drehscheiben-Tunerskala ist echt der Bringer...
Habe ich auch geWIENert , damit wieder was läuft in Österreich
Genießen und genießbar sein....
2 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag
• Ivo, Begleitschaden
Beiträge: 25.113
Themen: 179
Thanks Received: 59.712 in 14.430 posts
Thanks Given: 41.035
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
14 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• dedefr, HVfanatic, franky64, micro-seiki, hadieho, hal-9.000, HaiEnd Verweigerer, peugeot.505, onkel böckes, Nudellist, Begleitschaden, gasmann, Campa, linuxschmied
Beiträge: 3.153
Themen: 169
Thanks Received: 6.074 in 1.706 posts
Thanks Given: 3.809
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
23
1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag
• onkel böckes
Beiträge: 1.490
Themen: 120
Thanks Received: 3.066 in 754 posts
Thanks Given: 5.702
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
13
Beiträge: 2.680
Themen: 56
Thanks Received: 7.109 in 1.811 posts
Thanks Given: 5.010
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
31
Gestern günstig aus der kleinen Bucht gefischt, heute netterweise vom Verkäufer bis zu meiner Arbeitsstätte gebracht (!), ein defektes Pioneer CT-900S.
Hat jemand noch zufällig zwei solcher Knöpfe liegen?  Waren beim Kauf schon weg, leider. Da passen bestimmt welche von anderen Pioneer drauf.
Eben mal schnell aufgeschraubt. Viel Staub, totes Krabbelgetier und Spinnweben...  Dürfte schon etwas länger gestanden haben. Rollen und Köpfe sehen gut aus, aber dreckig. Und die Riemen sind 25 Jahre alt. Schönes Projekt für den Vatertag.  Wenn's wieder läuft, trinke ich darauf einen.
. . . u n d i r g e n d w a n n w i r d s i e s t e h e n , m e i n e w a l l o f s o u n d . . .
11 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag
• , HaiEnd Verweigerer, nice2hear, Ivo, franky64, dedefr, hadieho, Begleitschaden, gasmann, linuxschmied, DarknessFalls
Beiträge: 31.390
Themen: 231
Thanks Received: 49.301 in 14.477 posts
Thanks Given: 30.624
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
133
28.05.2019, 23:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2019, 23:42 von spocintosh.)
(28.05.2019, 11:27)PitCook schrieb: Meine neue Handtasche für den Badesee
Nordmende Transita K , ich glaube das erste UKW Kofferradio
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
14 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• dedefr, PitCook, Caspar67, Jörgi, HVfanatic, Eidgenosse, hadieho, bodi_061, Begleitschaden, Helmi, gasmann, Campa, linuxschmied, 0300_infanterie
Beiträge: 1.470
Themen: 84
Thanks Received: 3.261 in 481 posts
Thanks Given: 1.380
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
8
Genießen und genießbar sein....
Beiträge: 191
Themen: 21
Thanks Received: 1.980 in 140 posts
Thanks Given: 235
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
4
Hab heute wieder einen Schnapper machen können. Ein Denon DRM-800 für 15€. Es war optisch sehr heruntergekommen, aber technisch einwandfrei. Hab die Frontblende demontiert, alles gereinigt, ein paar Kratzer im Display auspoliert und den Blechdeckel neu lackiert.
Gruß an alle,
Landi
22 Mitglieder sagen Danke an landi666 für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an landi666 für diesen Beitrag
• HaiEnd Verweigerer, Jottka, AnalogBob, bodi_061, dedefr, nice2hear, hadieho, franky64, kandetvara, havox, Eidgenosse, Begleitschaden, Helmi, Dual-Tom, dg2dbm, gasmann, razak, Dude, Frank K., linuxschmied, DarknessFalls, 0300_infanterie
Eine Schatzkiste
![[Bild: 2OYt5Bi.jpg]](https://i.imgur.com/2OYt5Bi.jpg)
15 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• HaiEnd Verweigerer, dedefr, nice2hear, hadieho, PitCook, micro-seiki, franky64, kandetvara, havox, Begleitschaden, gasmann, proso, linuxschmied, audioholic, 0300_infanterie
21 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Kimi, hifijc, bodi_061, HaiEnd Verweigerer, dedefr, nice2hear, hadieho, Nudellist, PitCook, Geruchsneutral, franky64, havox, Eidgenosse, thosch, Begleitschaden, Helmi, gasmann, Campa, linuxschmied, 0300_infanterie, Senator
Beiträge: 1.484
Themen: 88
Thanks Received: 12.258 in 1.268 posts
Thanks Given: 565
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
59
Am Sonntag von einem Vereinskollegg mit auf den Weg bekommen.
Sony Walkman WM DD-11:
Ich bekam es mit dem Hinweis: Gerät spielt, aber sehr leise ...
Eben mal kurz angeschlossen und festgestellt:
Spulen funzt gut.
Wiedergabe funzt - leiert nicht, läuft aber eindeutig zu langsam.
Wiedergabepegel sehr leise, begleitet von Störgeräusch.
Schaltet man von Typ II auf Typ I, hört man keine Musik mehr, sondern nur noch Störgeräusch.
Dolby on/off Schalter hat keinen Widerstand und scheint keine Funktion zu haben.
Positiv:
Gerät ist außen wie innen optisch gut erhalten.
Metall-Gehäuse.
Die Sony Walkman gefielen mir schon damals, aktuell erst recht.
Andruckrolle und Kopf sehen gut aus, Gerät hat wohl eher wenig gelaufen.
Für den fehlenden Lautstärkepegel sollen wohl ein paar fertige Kondensatoren zuständig sein.
Aber bei den anderen Problemchen bin ich momentan überfragt ...
Gruß, Bob.
12 Mitglieder sagen Danke an AnalogBob für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an AnalogBob für diesen Beitrag
• bodi_061, HaiEnd Verweigerer, dedefr, nice2hear, hadieho, franky64, Begleitschaden, HifiChiller, gasmann, linuxschmied, havox, triple-d
Beiträge: 12.862
Themen: 34
Thanks Received: 11.595 in 4.794 posts
Thanks Given: 19.218
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
27
(29.05.2019, 17:04)Tobifix schrieb: Eine Schatzkiste ... Klär uns auf!
Beiträge: 1.470
Themen: 84
Thanks Received: 3.261 in 481 posts
Thanks Given: 1.380
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
8
Heute aus Sevilla eingetroffen  jetzt haben die Acron 110c endlich den gewünschten Partner
![[Bild: 5rMOX1f.jpg]](https://i.imgur.com/5rMOX1f.jpg)
Genießen und genießbar sein....
24 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag
• Kimi, Geruchsneutral, hal-9.000, franky64, HaiEnd Verweigerer, R2D2, R2D2, onkyo, hadieho, Rüssel, Lendo, kandetvara, havox, Eidgenosse, thosch, Begleitschaden, Jenslinger, Helmi, dedefr, gasmann, Caspar67, linuxschmied, DUALIS, Senator
Beiträge: 1.219
Themen: 30
Thanks Received: 1.261 in 432 posts
Thanks Given: 2.594
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
4
29.05.2019, 18:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2019, 18:13 von Nudellist.)
(29.05.2019, 17:09)Tobifix schrieb: ![[Bild: 11FNsi2.jpg]](https://i.imgur.com/11FNsi2.jpg) ![[Bild: CFcKGwB.jpg]](https://i.imgur.com/CFcKGwB.jpg)
Noch nie gesehen das Teil. Wunderschön. Denon konnte also auch mal hübsch
(29.05.2019, 17:33)AnalogBob schrieb: Am Sonntag von einem Vereinskollegg mit auf den Weg bekommen.
Sony Walkman WM DD-11:
![[Bild: 3.jpg]](https://i.postimg.cc/d02FhB60/3.jpg)
![[Bild: CassFach.jpg]](https://i.postimg.cc/kMh0XzCc/CassFach.jpg)
![[Bild: Oben.jpg]](https://i.postimg.cc/3r6qHGjf/Oben.jpg)
![[Bild: 22.jpg]](https://i.postimg.cc/wMJZrxrj/22.jpg)
![[Bild: Offen-Cass.jpg]](https://i.postimg.cc/zXvRTL9N/Offen-Cass.jpg)
![[Bild: Etui.jpg]](https://i.postimg.cc/gkxnnCZk/Etui.jpg)
Ich bekam es mit dem Hinweis: Gerät spielt, aber sehr leise ...
Eben mal kurz angeschlossen und festgestellt:
Spulen funzt gut.
Wiedergabe funzt - leiert nicht, läuft aber eindeutig zu langsam.
Wiedergabepegel sehr leise, begleitet von Störgeräusch.
Schaltet man von Typ II auf Typ I, hört man keine Musik mehr, sondern nur noch Störgeräusch.
Dolby on/off Schalter hat keinen Widerstand und scheint keine Funktion zu haben.
Positiv:
Gerät ist außen wie innen optisch gut erhalten.
Metall-Gehäuse.
Die Sony Walkman gefielen mir schon damals, aktuell erst recht.
Andruckrolle und Kopf sehen gut aus, Gerät hat wohl eher wenig gelaufen.
Für den fehlenden Lautstärkepegel sollen wohl ein paar fertige Kondensatoren zuständig sein.
Aber bei den anderen Problemchen bin ich momentan überfragt ...
Gruß, Bob.
Tja, hätte man in den 80ern jemanden gefragt, ob das mal aus der Mode kommen könne, hätte man wohl ungläubige Blicke geerntet. Tja, damals... gefühlt auf jedem zweiten Dachgepäckträger ein Surfbrett (mit Segel  )
Kann man sich auch heute nicht vorstellen, dass ein Smart(i-)phone mal Seltenheit haben wird. Ich weiß schon, warum ich mich von keinem Mobil je getrennt habe. > Geraffel-Kiste
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
(29.05.2019, 17:41)HaiEnd Verweigerer schrieb: (29.05.2019, 17:04)Tobifix schrieb: Eine Schatzkiste ... Klär uns auf! 
Ein paar hundert Audio Röhren .Viele Siemens Telefunken und National Ecc88,81,80, 12AXZ KT66 und und und.
Beiträge: 979
Themen: 38
Thanks Received: 3.070 in 448 posts
Thanks Given: 2.250
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
2
Moin aus Hamburg,
heute beim Zoll abgeholt, hab den relativ günstig in Japan geschossen. Was ich nicht wusste ist, das der zwar Zollfrei ist aber die kassieren 19% Märchensteuer nicht nur auf den Kaufpreis des Gerätes sondern auf Kaufpreis und Versandkosten. Das wusste ich gar nicht das Versand oben drauf gehauen wird (mein erster Japan-Import).
Zustand ist fast besser als ich erwartet hatte (zum Glück kein Transportschaden), schmutzig, brummt weil die Cinch durch sind aber ich konnte durch wackeln schon prima Platte hören. Quali ist wirklich excellent.
Zarge und Haube für das Alter TOP, den TT71 muss ich schrubben.
Also hier Isser, Victor (JVC) QL-7 ( kleiner Bruder vom QL-A7). 16,5 Kg purer Wahnsinn samt neuer Nadel. Morgen ist Putz- und Löttag.
Schönen Vatertag
Gruss Frank
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
23 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag
• HaiEnd Verweigerer, micro-seiki, Jörgi, nice2hear, kandetvara, rotoro, hadieho, havox, landi666, Tarl, thosch, Begleitschaden, dedefr, Mosbach, PitCook, Helmi, Dual-Tom, gasmann, Caspar67, Campa, linuxschmied, evel, Senator
Beiträge: 5.761
Themen: 116
Thanks Received: 12.820 in 3.531 posts
Thanks Given: 5.356
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
45
(29.05.2019, 19:09)Lendo schrieb: ... Victor (JVC) QL-7 ( kleiner Bruder vom QL-A7)
Nö, nix kleiner Bruder sondern Zwillingsbruder auf Augenhöhe. Lediglich die Automatikfunktionen fehlen, was den QL-7 zum beliebten Opfer für Tonarmräuber macht.
VG, micro-seiki (aka Roberto)
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
2 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag
• Begleitschaden, Lendo
Die Laufwerke machen oft Probleme . Hatte schon 3 hier.
Der sieht auch aus als ob er Zuneigung braucht
Grüße
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Lendo
Beiträge: 979
Themen: 38
Thanks Received: 3.070 in 448 posts
Thanks Given: 2.250
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
2
Moin aus Hamburg,
… technisch funktioniert alles tadellos (ausser schon beschrieben). Ich persönlich hab den Eindruck der Dreher wurde wenig benutzt. Die typischen Abriebstellen wie die Tasten für 33/45 oder Quick-Stop (übrigens eine Super-Funktion) sind sowohl auf Rand noch auf Taste sichtbar bzw. gar nicht vorhanden. Also schonmal sehr glücklich getroffen.
Kleiner Bruder passt schon, die beiden wurden zur gleichen Zeit angeboten und dem QL-7 fehlt halt jenes oder mehr. Ich hatte ein Prospekt von damals gefunden das genau diesen Unterschied beschreibt. Mir gefiel das die Zarge keine weiteren Einbauten zur weiteren Bedienung hat. Schlicht ist prima.
Die/der Japaner/in verkauft sonst u.a. Actionfiguren die mal eben 600€ kosten, und anderen Schund. Dafür war das Gerät aber hervorragend verpackt (3 Kartons in einander), antwortet aber nicht auf Mails und hat eine Bewertung wo man direkt Angst bekommt.
Da mir diese Risikobereitschaft schonmal im DAT-Forum als schlechtes Beispiel vorgeworfen wurde sage ich nochmals, das sind meine! Versuche die klappen können oder voll in die Hose gehen. Also bitte nicht nachmachen …
Gruss Frank
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Beiträge: 1.470
Themen: 84
Thanks Received: 3.261 in 481 posts
Thanks Given: 1.380
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
8
(29.05.2019, 19:09)Lendo schrieb: Moin aus Hamburg,
heute beim Zoll abgeholt, hab den relativ günstig in Japan geschossen. Was ich nicht wusste ist, das der zwar Zollfrei ist aber die kassieren 19% Märchensteuer nicht nur auf den Kaufpreis des Gerätes sondern auf Kaufpreis und Versandkosten. Das wusste ich gar nicht das Versand oben drauf gehauen wird (mein erster Japan-Import). 
Freihandelsabkommen ist neu EU - Japan seit 1.2.2019 . Den Versand schlägt man drauf, weil man uns unterstellt, dass sich die Versandkosten bei einem Weiterverkauf amortisieren.
Genießen und genießbar sein....
1 Mitglied sagt Danke an PitCook für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an PitCook für diesen Beitrag
• Lendo
Beiträge: 12.192
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.698 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
29.05.2019, 23:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2019, 23:18 von hal-9.000.)
Wäre Zoll fällig, dann wäre darauf auch noch die MwSt zu zahlen. Hatte das zB. bei nem Import aus den USA => (Artikel + Versand + Zoll) * 1,19
... war trotzdem noch günstiger als hier.
1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
• Lendo
Beiträge: 260
Themen: 34
Thanks Received: 186 in 87 posts
Thanks Given: 92
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
3
(29.05.2019, 22:52)PitCook schrieb: Freihandelsabkommen ist neu EU - Japan seit 1.2.2019 . Den Versand schlägt man drauf, weil man uns unterstellt, dass sich die Versandkosten bei einem Weiterverkauf amortisieren.
??? Die Versandkosten sind eine Dienstleistung die du importierst. Damit unterliegen diese anteilig der MwSt. D.h. der Anteil der im Inland erbrachten Versanddienstleistung ist zu versteuern. Oftmals wird eine 30/70 Teilung zugrunde geleget.
1 Mitglied sagt Danke an audiomusica für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an audiomusica für diesen Beitrag
• Lendo
|