Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Hifi "Geräte" stehen auf eurer wantlist...
Also eigentlich bin ich mit meinem aktuellen Geraffel zu 100% zufrieden. Klang, Flexibilität, Nutzerfreundlichkeit topp.

Ich würde mir aber unheimlich gern mal die Klipsch Heresy 4 anhören. Die Musik soll einen ja bereits bei geringen Lautstärken förmlich "anspringen", was ich gern mal erleben und beurteilen würde. Aktuell ist aber der Platz dafür gar nicht da...
Viele Grüße
Stephan

---
Discogs
Zitieren
So groß sind die nicht. Der Klang ist na ja. Das Preis-Leistungsverhältnis ist schlecht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • HVfanatic
Zitieren
Ich hatte mal eine Heresy 2. Hat viel Spaß gemacht, war allerdings nicht so neutral. Wummsmörchen mit großem Fun-Faktor. Leider habe ich sie ziehen lassen.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Zitieren
Photo 
In dem Laden in dem ich 1980 meine Lehre begonnen habe standen quasi die ganzen 3,5 Jahre diese EVs rum.
Konnte ich mit 285 Mark "Gehalt" natürlich nicht leisten...
Nicht das die besser wären als meine 801, aber cool wäre das schon. Ach ja und ein 70 m² Bastelzimmer dazu ;-)

[Bild: sentryIII.jpg]
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an freerider2707 für diesen Beitrag:
  • HVfanatic, jagcat, timilila, Nudellist, Deubi, 0300_infanterie, kandetvara, Tom, Lynnot, hadieho
Zitieren
[Bild: Exodus.jpg]

Irgendwie "Haben will..."

Und bei ausreichend Platz die Orgon...
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Zitieren
Echt jetzt? Kommt doch auch nur Musik raus!


UndWeg
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
(08.07.2020, 12:56)bathtub4ever schrieb: Echt jetzt? Kommt doch auch nur Musik raus!


UndWeg


Wen man Vollenweider in vollen U-Bahn-Zügen genießen will, ist dieses Equipment unerläßlich!  Oldie
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
Mich würde noch ein SP10-MKIII reizen , Reed Muse 3C, sowie ein paar Tonarme und Systeme
Monohörer
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag:
  • HVfanatic
Zitieren
Normalerweise kommt mir nichts von Sanyo ins Haus.

Aber bei diesem Deck, da würde ich nicht nein sagen...

Das einzige Microkassettendeck der Welt, echt skurril!


[Bild: S1.jpg][Bild: S2.jpg][Bild: S4.jpg]
[Bild: Zwischenablage-1.jpg]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Wetterkundler für diesen Beitrag:
  • jotpewe, freerider2707, HVfanatic, Frunobulax, Helmi, dupdi, 0300_infanterie, hal-9.000, kandetvara, , straylight, hadieho
Zitieren
Ein paar passende Männertröten zum CR-3020. Die anwesenden NS-670 sind schön, aber zu klein, und die großen Boxen, die ich hab, sind Stilbruch zu dem Yammi.
Außer die orschinalen S-150, die passen. Aber mir noch zu mickrig.
Coral Eleven oder NS-1000 sind ähnlich groß, also müssen mal richtige Plauzer her. Platz wird dann gemacht. Zur Not mit der Stihl Lol1
Die Magneten sollten mir schon die Stahlkappen aus den Arbeitsschluffen reißen, sonst taugt das nix.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Säggsisch is säggsi
Grüße aus dem Muldental  Winke 
Olaf
Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!! Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Quiekser für diesen Beitrag:
  • DUALIS
Zitieren
(22.06.2020, 01:28)spocintosh schrieb: Bose 901, nur so aus Jux und Dollerei, mal so 4 Wochen lang.
 Dazu eine herrliches Review mit Humor und sogar einigen Messungen ... ganz ehrlich, wenn ich einen einigermaßen passenden Raum hätte...

http://noaudiophile.com/Bose_901/
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann Oldie
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag:
  • spocintosh, proso, Deubi
Zitieren
Technics SL 1300 oder SL 1300 MK2 oder SL 1310 MK2
einer davon... wäre schon eine Feine sache!
Ein Leben voller Wohlklang mit DUAL!
viele Grüße aus dem Frankenland
Daniel
Zitieren
Atjagcat
Der Wintergarten dürfte ganz gut taugen für die 901. Wink3
Ich kenne da jemanden, der beschallt sowas damit......klingt (mit ordentlich Leistung) echt genial.
Macht einfach Spaß. Dance3
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Wenn irgendwoher mal Geld kommen würde...

Audio Research SP 11 und Reference 75
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
(20.07.2020, 21:46)proso schrieb: Wintergarten

Da würd ich mal ein fettes +1 druntersetzen. Das wird rocken wie die Hölle.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • proso
Zitieren
(21.06.2020, 17:56)scope schrieb: Ein echter Laberthread Thumbsup 

Welches Hifi Equipment wolltet ihr schon immer gerne anschaffen, und was davon wird aus welchen Gründen auch immer vermutlich nie angeschafft werden können?

Bei mir sind es u.A.:

*Tonarm Infinity Black  Widow
*TA  Benz Micro Glider
* Mark Levinson No 33x 
* Jadis J-1 CD LW
* Die schrullige Endstufe Synthese Brilliant Power mit Acrylfront (als Deko)

Was vermutlich nie in Erfüllung gehen wird:

*Genesis 350 (SE) Lautsprecher (kein Platz) 
*Transrotor Gravita (als Deko und Spielerei einfach zu teuer)



*Tonarm Infinity Black  Widow

Ist im Moment bei einem Freund auf einem Micro Seiki verbaut, steht meines Wissens zum Verkauf, 
frage gerne mal nach.



*TA  Benz Micro Glider 
* Mark Levinson No 33x 

Hätte vor 2 Wochen 4x ML33 monos und 2x ML33H ankaufen können. 
Mache ich nur, wenn konkrete Interessenten da sind., dh die 6 Monos sind nun nach Asien gegangen

* Jadis J-1 CD LW

sehr gutes LW, habe ich lange mit gehört, aus meiner Sicht reicht die erste Version , dh ohne das grosse externe Netzteil aus

* Die schrullige Endstufe Synthese Brilliant Power mit Acrylfront (als Deko)


habe ich lange gehabt, war ein ziemlich grosser Aufwand, diese wieder ans laufen zu bekommen, 
ist im original nicht so ganz stabil gebaut, mein damaliger Techniker hat wohl eine Kleinigkeit ändern müssen

Was vermutlich nie in Erfüllung gehen wird:

*Genesis 350 (SE) Lautsprecher (kein Platz) 

Die Genesis 350 SE war die letzte, die ich mir beim damaligen Vertrieb Connect Audio neu gegönnt hatte. 
im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich es zu einer Genesis 200 Se gebracht habe, das 4 Säulen System war einfach besser. 
Kürzlich ist mir noch ein Paar 200'er angeboten worden. Heutzutage würde ich die Finger davon lassen, da die Endstufen öfters mal kaputt gehen und es offensichtlich keine Schaltpläne mehr dazu zu bekommen sind.
Gruss
Juergen

_________________________________________________________
Gewerblicher Veranstalter von High End Workshops im Kölner Westen,
Handel mit neuen High End Geräten, Schwerpunkt Analog,
TechDAS Stützpunkt Händler.
Zitieren
(22.06.2020, 20:24)hal-9.000 schrieb: Bei mir:

Endstufen:
McIntosh MC 2205 oder 2255
Gryphon Antileon

Vorverstärker:
Nakamichi CA 7E
Hovland HP 100 MC

(SA)CD Player:
Sony SCD 1 und 555ES

Lautsprecher:
ME Geithain 901K
Große PMC und ATC Monitore (mit Mitteltonkalotte)
Die Alfred aus der K&T
Wilson Audio Alexandria

An Plattenspielern, Kassettendecks und Bandmaschinen bin ich ausreichend gut versorgt  Thumbsup
Phonopre‘s muss ich noch überlegen ...

Bei LS fällt mir bestimmt noch was ein LOL


Bei mir:

Endstufen:

Gryphon Antileon

Einer der ersten Antilion (Sr Nr 007 ist damals bei mir gelandet, eine tolle Endstufe, 
auch wenn ich rueckblickend sagen muss, dass mir der Vorgänger Gryphon DM 100 klanglich besser gefallen hat, die DM 100 spielte etwa waermer und runder


Vorverstärker:

Hovland HP 100 MC

Zur Hovland HP 100 habe ich ein ambivalentes Verhältnis. der pre hat hat eine sehr hohe Ausgangsimpedanz und spielt nur mit sehr wenigen Endstufen auf hohem level, wenn es aber passt, dann ist die HP 100 eine extrem gute Vorstufe





Lautsprecher:

Große PMC und ATC Monitore (mit Mitteltonkalotte)

sehr feines Lautsprecher, bei mir gehören noch alle KS-Digital Monitore mit Bärennase von ATC dazu :-)

Wilson Audio Alexandria

Auch sehr feine Lautsprecher, auch wenn mir die X2 nicht so gut gefällt, wie die aktuellere XLF Variante

(23.06.2020, 18:13)scope schrieb: Max....die Jamo würde ich mir wirlich gerne anschauen und anhören. Ein sehr interessanter Lautsprecher.
Vor einiger Zeit habe ich mir ein Jadis J-1 Laufwerk angesehen, aber ich konnte mich mit dem Verkäufer nicht einigen. Dort spielten Wilson Watt-Puppy (6). Thumbsup
warst Du etwa in Euskirchen?
Gruss
Juergen

_________________________________________________________
Gewerblicher Veranstalter von High End Workshops im Kölner Westen,
Handel mit neuen High End Geräten, Schwerpunkt Analog,
TechDAS Stützpunkt Händler.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an shakti für diesen Beitrag:
  • hal-9.000
Zitieren
Bei mir sind es:

Accuphase PS-500, PS-510, PS-520 oder PS-530

Koetsu Rosewood

Für beides bin ich leider zu geizig, ganz besonders für den Accuphase weil mir das Gerät 0,0 bringt. Dennoch technisch faszinierend und deshalb hoch oben in der "will haben" Liste.
Zitieren
Zitat:Ich würde mir aber unheimlich gern mal die Klipsch Heresy 4 anhören. 


Bei mir ist es fast 10 Jahre her, mir ist damals aber der Vergleich mit einem Ami Musclecar eingefallen. Das Gehäuse scheint mitzuschwingen, ich konnte damit garnichts anfangen.
Mir wurde die daneben aufgebaute Cabasse Iroise (Ok, deutlich teurer) vorgeführt, da ging für mich die Sonne auf.
Zitieren
(06.07.2020, 18:08)aurex schrieb: Also eigentlich bin ich mit meinem aktuellen Geraffel zu 100% zufrieden. Klang, Flexibilität, Nutzerfreundlichkeit topp.

Ich würde mir aber unheimlich gern mal die Klipsch Heresy 4 anhören. Die Musik soll einen ja bereits bei geringen Lautstärken förmlich "anspringen", was ich gern mal erleben und beurteilen würde. Aktuell ist aber der Platz dafür gar nicht da...

Bei mir spielt ein Paar Heresy 4 zu meiner vollsten Zufriedenheit seit einigen Jahren. Es sind seither viele Lautsprecher gekommen und wieder gegangen - die Heresy bleiben dauerhaft hier.
Sicherlich nicht die neutralsten oder audiophilsten Lautsprecher die man haben kann, aber Spaß machen die Teile wie kaum andere Boxen. Ich betreibe in den anderen Zimmern ein Paar Fischer & Fischer SL 300 und ein Paar Electro Voice Interface Gamma, die sind auch prima aber mit den Klipsch macht es am meisten Spaß.......
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an til1967 für diesen Beitrag:
  • jagcat, kandetvara
Zitieren
Wenn man in Kärnten-Urlaub über Geraffel nachdenkt, wäre ich einem Sony PS 8750 nicht abgeneigt. Mit dem Bei mir vorhandenen Geraffel bin ich zufrieden, ein Paar neue Boxen sind im Entstehen...
Apropos Boxen: Armins HisVoice fand ich in der ersten Version mit dem Koax auch sehr gut klingend, hier wollte ich mal mit dem Tangband (?) Koax und den Bässen aus der SC1500 was ähnliches basteln (lassen). Beide Treiber liegen seit geraumer Zeit bei mir rum, aber mangels Zeit und Fähigkeit wird das wohl nix mehr...
Gruß Christian
Zitieren
(21.07.2020, 17:36)shakti schrieb: Einer der ersten Antilion (Sr Nr 007 ist damals bei mir gelandet, eine tolle Endstufe, 

Die Antileon hat für meinen Geschmack das perfekte Endstufen-Design, schöner geht nicht, nur anders schön Pray
... da ist gefühlt alles aus dem Vollen gefräst, da kann man sich draufsetzen und das juckt die nicht im geringsten*



*selbst erlebt bei einem Eigner
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:
  • shakti
Zitieren
die Yamaha NS1000 M standen nicht an erster Stelle auf meiner Want-List. warum eigentlich nicht??
Seit ich sie nun seit einer Woche habe frage ich mich schon wie die letzten 40 Jahre ohne sie ertragen konnte. Zugegeben: in den Bässen sind die B&W 801 oder die IMF RSPM bisher eher meins, aber in den Höhen und Mitten sowie der Auflösung sind die Yamaha's mit ihren Beryllium Membranen einfach spitze. Und den Unterschied geniesse ich erstmal nur mit dem UKW Radio....
Also: ich finde das die NS1000 auf die Want-List gehören [emoji41]
[Bild: b2651d6d3c88508ed1d44b7ea7941938.jpg]
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an freerider2707 für diesen Beitrag:
  • jagcat, Mike89Ditka, 0300_infanterie, UriahHeep, nice2hear, HVfanatic, kandetvara, sensor, hadieho
Zitieren
Selten habe ich etwas so bereut wie die abgegeben zu haben. Ich war jung und brauchte das Geld  Flenne
Und die sind mit Nachweis nagelneu aus dem Geschäft zum Lackierer gegangen und wurden weiss lackiert. Schneeweisse Butze war damals on vogue.

[Bild: IMG-0119.jpg]

[Bild: IMG-0120.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • HVfanatic, freerider2707, kandetvara, Mr.Hyde, hadieho
Zitieren
Servus,

für mich wären es folgendes:
Sony TA-NR 1
Sony TA-ER 1
Gruß
Roland
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an RolandL für diesen Beitrag:
  • HVfanatic, Akool1
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.469 500.740 Gestern, 19:51
Letzter Beitrag: p.seller
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.726 624.513 20.06.2024, 11:01
Letzter Beitrag: speakermaker
  Wie verpacke ich Hifi-Geräte richtig? Armin777 34 9.441 18.05.2024, 19:42
Letzter Beitrag: stony
  Die Anlagen Eurer Eltern HVfanatic 52 14.887 15.04.2024, 17:53
Letzter Beitrag: Bananajack
  Bilder Eurer Dat-Recorder Swobi 400 100.018 20.03.2024, 19:52
Letzter Beitrag: Swobi
  Welche Saba Box ist das ??? jagcat 1 565 14.01.2024, 16:03
Letzter Beitrag: dingle



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste