| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Auf jeden Fall ein schicker Dreher, mehr als 100,- EUR würde ich aber nicht ausgeben. Ob das OM 10 passt? Gute Frage. Selbst wenn nicht: Daran soll's nicht scheitern, oder?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Den mochte ich immer. Ariston RD 40. Hatte ein Freund in den 80ern in genau der abgebildeten Ausführung. Wie bei meinem LeTallec konnte man die Platte mit dem Puck auf dem Teller festschrauben. Klang ziemlich gut damals. Und war nicht mal sooo teuer. Laufwerk lag unter 1000 DM. ![[Bild: p1010002.JPG]](http://lh3.ggpht.com/_bF0pbG_bFqQ/SV5NbZrPeII/AAAAAAAAAC8/ZVuVuUo9uXM/s1024/p1010002.JPG) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		........gefällt mir. Der hat was.     
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.584  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Wasn das für ein Kran im Hintergrund   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		ne Lampe
	 
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.823  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.574 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		 (14.01.2011, 22:34)bulletlavolta schrieb:  Auf jeden Fall ein schicker Dreher, mehr als 100,- EUR würde ich aber nicht ausgeben. Ob das OM 10 passt? Gute Frage. Selbst wenn nicht: Daran soll's nicht scheitern, oder? 
nee, natürlich nicht... aber an 180 tacken isses dann gescheitert... 
so bis 120.- wäre ich wohl dabei gewesen, aber es eilt ja auch nicht und wie sagt altes russisches sprichwort?  kommt zeit, kommt dreher    
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 93  in 17 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Hier mal mein bescheidenes Spielzeug, 
Kenwood KD650 und JVC QL7.
 
[img] ![[Bild: anlage7temu.jpg]](http://www.abload.de/img/anlage7temu.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: anlage8jgim.jpg]](http://www.abload.de/img/anlage8jgim.jpg) [/img]
 
Gruß, 
Uwe
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Fugazi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Fugazi für diesen Beitrag
	  • Campa, bodi_061, nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.462 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 11.928  in 2.571 posts
 
Thanks Given: 18.682 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		sauschicker Kenwood... auch die Farbe... looks great !   
cu, Martin - 
 "Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Beide sind Schick.    
Auch die Trigon Vanguard II.
 
Hast Du auch den passenden Volcano II ?
 
Ich habe die Advance.
 
Der Vanguard ist einer der beliebtesten Preamps.  
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
		
		
		28.01.2011, 18:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2011, 18:59 von bodi_061.)
		
	 
		Uwe echt 2 klasse "Dreher".   
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Sehr fein, beide Dreher. Der Kenwood ist mal was anderes, ist das so eine Kunststeinzarge?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
		
		
		28.01.2011, 19:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2011, 19:27 von New-Wave.)
		
	 
		ja das ist eine Kunststeinzarge.... 
Ich hatte auch mal 2 Kenwood, KD 5070 und wie der andere hieß weiß ich nicht mehr....
 
Der KD 5070 war schon klasse....
 
Wie aber oft im Leben habe ich den Fehler gemacht und ihn verkauft....   
Heute beiß ich mir dafür in den    
Edit:
 
der andere war der KD 2055......
	
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		 (28.01.2011, 19:24)New-Wave schrieb:  Wie aber oft im Leben habe ich den Fehler gemacht und ihn verkauft.... 
Dann kaufste dir einfach einen neuen. Dreher kann man nicht genug haben. Nee, Moment. Ich habe sogar zu viele für meinen Geschmack   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 3.396  in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		der QL7 ist nicht schick...wurde hier vom Baron himself bestätigt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 93  in 17 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		28.01.2011, 22:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2011, 22:03 von Fugazi.)
		
	 
		Hallöchen,   jim-ki
 
Die passende Volcano II hatte ich. Innerhalb von 15 Monaten war 2 mal der AKKU platt, warum auch immer ? Trigon kam anstandslos für den Austausch auf  
Unterschiede habe ich, wenn ich meinen Ohren trauen darf und nicht das Gewissen, nicht gehört. Mit dem Vanguard II selber bin ich aber absolut zufrieden.
   bulletlavolta
 
Es ist so eine Kunststeinzarge, da haben Resonanzen kaum eine Chance.
 
Gruß, 
Uwe
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.823  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.574 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		 (28.01.2011, 18:17)Fugazi schrieb:  Hier mal mein bescheidenes Spielzeug,
 Kenwood KD650 und JVC QL7.
 
 
 
 Gruß,
 Uwe
 
super teile   , könnte mich gar nicht für einen entscheiden...
	 
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		 (28.01.2011, 22:01)Fugazi schrieb:  Hallöchen,
 
  jim-ki 
 Die passende Volcano II hatte ich. Innerhalb von 15 Monaten war 2 mal der AKKU platt, warum auch immer ? Trigon kam anstandslos für den Austausch auf
  Unterschiede habe ich, wenn ich meinen Ohren trauen darf und nicht das Gewissen, nicht gehört. Mit dem Vanguard II selber bin ich aber absolut zufrieden.
 
 
  bulletlavolta 
 Es ist so eine Kunststeinzarge, da haben Resonanzen kaum eine Chance.
 
 Gruß,
 Uwe
 
Moin Uwe, hattest Du das Netzteil während des Akkubetriebs auch abgemacht?
 
Bei mir, beim einstecken des Netzteils während des Akkubetriebs, bricht förmlich die Bühne zusammen.
 
Der Unterschied ist sehr groß.
	 
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
		Hi Uwe, 
schöne Dreher...... 
freu mich schon, wenn ich sie bald live sehe    Zitat:der QL7 ist nicht schick...wurde hier vom Baron himself bestätigt LOL 
wer isn hier der Baron   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Andy = Leberwurstbaron = Baron = Stereo 2.0   
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 93  in 17 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Zitat:Moin Uwe, hattest Du das Netzteil während des Akkubetriebs auch abgemacht? 
Hallo Jianni
 
Ich hatte, wenn ich mich nicht irre, den Netzstecker nicht gezogen sondern nur auf Akkubetrieb geschaltet. Ich fand auch nirgends ein Hinweis ( von Trigon) das der Netzstecker gezogen werden sollte  , wäre auch sehr seltsam. 
Ich habe den Volcano nur abgegeben, weil ich mit der Lebensdauer der Akkus unzufrieden war.
 
Gruß, 
Uwe
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Hättest mal versuchen sollen. Bringt tatsächlich was.   
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Scheint ein ziemlich merkwürdig bis schlampig konstruiertes Gerät zu sein, wenn das wirklich irgendwas verändern sollte.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Wieso?
	 
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Das frage ich mich auch. Wieso sollte es einen Unterschied machen?
	 
		
	 |