Beiträge: 561 
	Themen: 31 
	Thanks Received:  1.161 in 220 posts
 
Thanks Given: 928 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Auf die Schnelle ein paar Fotos meines letzten Neuzugang. 
Dickes Danke dafür an Jagcat/Martin sowie an Stefan für die fundierten Infos dazu.
 
Und ich bin immer wieder erstaunt,  welche Schätze in der Bucht für wenig Geld schwimmen
 
Sony SS 5050 , 3 Wege geschlossen mit 30" er Bass aus 1976.
 
Sehr ordentlich verarbeitet,  machen klanglich alles richtig ( wenn sie nicht gut klingen würden, gebe es den Beitrag  hier nicht von mir     und sie würden heimlich via kleiner Bucht " entsorgt" werden).
 
Sicher, meine Cabasse Murano sind in der Wiedergabe und im Bass präziser aber das sind Boxen aus 2019.
 
Angesichts der damaligen verfügbaren Materialien, Entwicklung und im Vergleich der damaligen Mitbewerber waren/sind sie wirklich gut!
 
Aus Erstbesitz, der Besitzer hat dazu damals auch die Sony Combo TA3200F und TA 2000F genutzt. Und genau diese Combo habe ich auch. 
 
Für schlanke 50€ kamen sie in meinen Besitz, trotz anderer höherer Angebote, ihm war der Erlös nicht wichtig sondern das die Boxen in gute Hände kommen, so platt das für manchen klingen mag.
 
Sie waren leider mit einer Kunststoffolie in Buchenoptik bezogen, was bei den ebay kleinanzeigen noch gnädig rüber kam aber in natura einfach nur grauenvoll aussah.
 
Darunter kam Echtholzfurnier Mooreiche zutage, welches der Besitzer damals von kundiger Tischlerhand auftragen lies. 
Mit Politur und Wachs konnte ich größtenteils Fehler im Furnier deutlich minimieren oder sogar beseitigen,  der Rest ist vintage!
 
Durchsicht: 
Alle Kontakte gereinigt, Gummisicken und Kunststoffteile gepflegt,  Zentrierspinne mit Stärkespray ein wenig neu beschichtet, Tieftöner 180' gedreht et voilà 
 
Die Frequenzweiche habe ich unberührt gelassen, da ich  
heute zum erste Mal tatsächlich die Boxen angeschlossen und getestet habe, es war also spannend. 
Glück gehabt   
![[Bild: QAXAwb1.jpg]](https://i.imgur.com/QAXAwb1.jpg) ![[Bild: 94ktegd.jpg]](https://i.imgur.com/94ktegd.jpg) ![[Bild: SBkDz7L.jpg]](https://i.imgur.com/SBkDz7L.jpg) ![[Bild: XNewg69.jpg]](https://i.imgur.com/XNewg69.jpg) ![[Bild: Nv93xSw.jpg]](https://i.imgur.com/Nv93xSw.jpg) ![[Bild: NaVR5RB.jpg]](https://i.imgur.com/NaVR5RB.jpg)  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	32 Mitglieder sagen Danke an bigolli für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an bigolli für diesen Beitrag
	  • Stefan ., Tom, voidwalking, 1210er, leolo, hal-9.000, sensor, Caspar67, Jörgi, onkyo, dedefr, HVfanatic, IrieTim, hadieho, spocintosh, Dude, eric stanton, jagcat, cola, Mainamp, franky64, bikehomero, xs500, Stu, Jarvis, havox, Lendo, Siamac, Mr.Hyde, , Begleitschaden, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Gratuliere    
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Wer bietet mehr     
 
Die 8fach Steckdose war von der Vintageanlage geliehen und tatsächlich zu klein, da die auch mal wieder in Betrieb gehen soll, wurde nun an der Hauptanlage angemessener Ersatz organisiert ...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • , HifiChiller, dedefr, hadieho, , Caspar67, winix, xs500, E=mc2, havox, UriahHeep, Lendo, Tom, leolo, , 0300_infanterie, Begleitschaden, New-Wave
 
 
 
	
	
			CaptainFuture  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Die wollte ich tatsächlich vor ein paar Wochen auch bestellen. 
Fahre jetzt aber doch mit zwei  einzelnen 8er-Netzleisten.    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • hal-9.000
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Was ich noch gar nicht beachtet habe, muss ich die eigentlich entkoppeln oder informieren?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Gibt es auch eine Version ohne die beiden Schalter? Für den Anschluss von HiFi Zeugs bevorzuge ich aus dem Bauch heraus schalterlose Varianten. Die Leiste selbst macht einen guten Eindruck. 
 
Zum Thema Entkoppeln und Informieren würde ich ein anderes Forum empfehlen, aber da bist Du ja ohnehin aktives Mitglied...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Zitat:aktives Mitglied... 
Sogar Ehrenmitglied !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Was issn n Ehrenmitglied?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (09.12.2020, 09:08)Volker Krings schrieb:  Gibt es auch eine Version ohne die beiden Schalter? Für den Anschluss von HiFi Zeugs bevorzuge ich aus dem Bauch heraus schalterlose Varianten. 
Ich meine nein ... nicht von dem Hersteller.
  (09.12.2020, 09:08)Volker Krings schrieb:  Zum Thema Entkoppeln und Informieren würde ich ein anderes Forum empfehlen, aber da bist Du ja ohnehin aktives Mitglied... 
War natürlich nur rhetorisch   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (08.12.2020, 22:04)hal-9.000 schrieb:  Wer bietet mehr    
Vielleicht nicht mehr aber auf jeden Fall anders.
  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	23 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • Lendo, Caspar67, IrieTim, , Norbert61, Tom, xs500, hadieho, hal-9.000, spocintosh, franky64, dedefr, triple-d, olsen, Siamac, dupdi, , Jarvis, 0300_infanterie, Begleitschaden, New-Wave, Bayernhifi, Senator
 
 
 
	
	
			CaptainFuture  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Ui, ui, ui, also das ist mal mit Abstand der Längste!  
Äh, die längste Leiste wollte ich schreiben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  890 in 593 posts
 
Thanks Given: 435 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
		
		
		09.12.2020, 18:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2020, 18:12 von Klangstrahler.)
		
	 
	
		Das rechte Regal ist offenbar IKEA "Dacke" in Chrom. Ich nutze das selber, allerdings habe ich die Regalbretter komplett selber erstellt, anstatt (mMn für HiFi) untauglicher 80cm-Breite entsprechend in 50cm Breite und in 30mm Stärke. Damit sieht das passender aus und die wenigen, durch die Seitenteile vorgegebenen möglichen Regalhöhen passen wunderbar zu meinen Geräten.  
 
Die Steckerleiste im Bild ist zwar exorbitant lang, aber auch schon etwas unhandlich, wenn ich das richtig sehe. Ich selber nutze zwei 8er Steckerleisten...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  687 in 82 posts
 
Thanks Given: 41 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		09.12.2020, 18:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2020, 19:02 von Rüdi.)
		
	 
	
		Für einen wirklich kleinen Preis bekommen und deswegen mitgenommen: Luxman L410 + Tuner 230 
 
Leider sind falsche Füße an den Verstärker gebastelt worden. Wie sahen denn die Originalfüße aus? Wahrscheinlich nur diese schwarzen Standarddinger, oder?
	  
	
	
Gruß von Rüdi 
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an Rüdi für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Rüdi für diesen Beitrag
	  • Tom, HVfanatic, hadieho, hal-9.000, dedefr, leolo, bigolli, triple-d, Geruchsneutral, kurbelix, , Lendo, Frank K., Begleitschaden, Bayernhifi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Standardfüße drunter, gut iss... Schöne Geräte.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
	  • Rüdi, robertoxl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  93 in 26 posts
 
Thanks Given: 35 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		09.12.2020, 19:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2020, 21:00 von omue.)
		
	 
	
		 (08.12.2020, 21:24)bigolli schrieb:  Durchsicht: 
 Tieftöner 180' gedreht et voilà 
Warum macht man das? Hängen die Sicken nach so langer Zeit durch?
 
Selber gefunden:  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  149 in 20 posts
 
Thanks Given: 15 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Eine nette kleine Anlage für's Arbeitszimmer. Ich finde allgemein die Yamaha Midis ganz ok. Für wenig Geld in super Zustand in der kleinen Bucht gekauft und heute, zufällig gemeinsam, angekommen. Schönes Weihnachtsgeschenk. 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	23 Mitglieder sagen Danke an Dünnbrettbohrer für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an Dünnbrettbohrer für diesen Beitrag
	  • winix, hadieho, Tom, Lactobazillo, xs500, dksp, leolo, franky64, Lynnot, dedefr, Mosbach, bigolli, proso, sankenpi, Siamac, Caspar67, dupdi, , mazyvx, Lendo, Frank K., Begleitschaden, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.604 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  16.284 in 2.931 posts
 
Thanks Given: 20.068 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 55
	 
 
	
	
		 (08.12.2020, 14:57)CaptainFuture schrieb:  Schickes Teil von Telefunken!  
 
Für 5 Euro in Spandau. Plattenspieler läuft nicht. Sieht aber geil aus, vor allem die Seiten in grün. Gefällt mir. 
 (08.12.2020, 15:20)leolo schrieb:  Könnte ich abholen... 
 (08.12.2020, 16:06)Harry Hirsch schrieb:  "reserviert für Jürgen" es sieht gut aus    
 (09.12.2020, 16:04)MaTse schrieb:   (08.12.2020, 16:12)leolo schrieb:  ...Sollte das mit dem Plattenspieler nur eine Kleinigkeit und leicht zu beheben sein, wäre das ja erfreulich...  
Ein Plattenspieler ist seltenst "endtot".    
 
  
Richtig MaTse !!!     
Der Dreher läuft auf allen 3 Geschwindigkeiten..kommt aber noch kein Ton, obwohl der Tonabnehmer intakt aussieht.
 
Und da ist er, der Telefunken 2080 R 
Modell : CaptainFuture   
Und jetzt kommt eine Bilderserie  
(zwar nicht so gut wie Bobs Bilderserien aber ich näher mich an...)
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Radio spielt, Plattenspieler läuft...und trotzdem muss hier nochmal ein Frickelheinz ran. 
Möchte den gerne für umme, hat ja auch nix gekostet weitergeben. Würde mich freuen wenn MaTse ihn mir abnimmt.
 
PS: Besonders kurios allerdings die Begegnung mit dem Verkäufer. Der nette Typ heute der mir die Tür öffnete und den Telefunken zur Übergabe im Hausflur abstellte, ist ein Kollege der auch Ende der 80er Jahre in der Landesnervenklinik gearbeitet hat, den ich zwar oft gesehen aber nie zusammen auf einer Station gearbeitet und wir auch sonst nie Kontakt hatten. 
20 Minuten über alte Zeiten geredet, .. das war das eigentliche Highlight heute. 
Dank dem Forum !
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	44 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:44 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag
	  • gainsbourg, winix, Helmi, franky64, , onkyo, hal-9.000, dedefr, sensor, Mosbach, spocintosh, bigolli, proso, phil762, sankenpi, hifijc, hadieho, Lactobazillo, triple-d, Tom, dg2dbm, olsen, Siamac, , HVfanatic, Mainamp, MiDeg, micro-seiki, jagcat, xs500, bathtub4ever, Mr.Hyde, Caspar67, , Jenslinger, 1210er, mazyvx, Lendo, bikehomero, eric stanton, Lass_mal_hören, 0300_infanterie, Begleitschaden, Senator
 
 
 
	
	
			CaptainFuture  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.604 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  16.284 in 2.931 posts
 
Thanks Given: 20.068 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 55
	 
 
	
		
		
		09.12.2020, 21:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2020, 21:45 von leolo.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			CaptainFuture  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Es ist alles gut, so wie es ist.  
Und du hattest einen unerwarteten Kontakt.  
Was will man mehr?
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • leolo
 
 
 
	
	
		Das ist wirklich ein genialer Grünton.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			CaptainFuture  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.604 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  16.284 in 2.931 posts
 
Thanks Given: 20.068 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 55
	 
 
	
	
		Ja stimmt... bei dem auch. Doch eine Seite ist runter, kann nichts erkennen oder ertasten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Ich kann immer noch nicht fassen, dass das original ist???
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.604 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  16.284 in 2.931 posts
 
Thanks Given: 20.068 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 55
	 
 
	
	
		Wegen dem giftigen grün ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |