Beiträge: 9.638
Themen: 84
Thanks Received: 11.056 in 4.438 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011
Es wurden wohl mehrere Kondensatoren getauscht. Ich würde die thermisch belasteten im NT und der Endstufe primär verdächtigen. Wenn an keinem Elko erkennbare Schrumpfschlauch- oder Auslaufschäden sind, schicke doch dem crossi01 ne mail mit der Frage. Vielleicht erinnert er sich ...
1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
• Sparrow
Beiträge: 1.930
Themen: 1
Thanks Received:
1.818 in 1.005 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
21
Moin,
ich habe auch mal so ein Ding geschonken gekrochen, mit genau dem gleichen Problem.
Ursache ist wahrscheinlich nur ein Elko, nach meiner Erinnerung 1000µF/25V, der neben dem grossen Elko im Netzteil steht. War bei mir vollkommen platt.
Vorsicht beim Oeffnen des Geraetes, bei mir blieb die Ferritantenne am Gehaeuseoberteil kleben und riss von der Platine ab. Keine Ahnung, wie ich das Ding korrekt wieder anschliessen muss, die Drahtlaengen reichen nicht zur Identifikation. An sich auch ueberfluessig, MW ist tot ...
Ansonsten: Ja, ein ganz netter "Radiowecker", der gegenueber seinen Nachfolgern noch den Vorteil hat, dass er nicht zwingend auf seine Fernbedienung angewiesen ist.
Und er hat noch nicht wie diese SMD-Elkos, die dort inzwischen austrocknen und allerlei Betriebsstoerungen verursachen.
73
Peter
1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
• Sparrow