Beiträge: 1.194
Themen: 165
Thanks Received: 6.218 in 710 posts
Thanks Given: 22
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
13
(19.12.2021, 20:06)Hagbard73 schrieb: sollte natürlich nicht abwertend sein, für vier hunderter und dem alter nach aber wohl eher lofi. arbeiter mittelklasse gefällt mir allerdings auch gut 
Die Quart sind aus den 80ern und kosteten damals 2600DM das Paar. Der Titan Hochtöner spielt ganz oben mit. Und die Verarbeitung der Gehäuse ist hervorragend. Also Obacht bei solchen Vorurteilen !
Hjalmar
(19.12.2021, 20:36)Chevelle schrieb: (19.12.2021, 20:06)Hagbard73 schrieb: sollte natürlich nicht abwertend sein, für vier hunderter und dem alter nach aber wohl eher lofi. arbeiter mittelklasse gefällt mir allerdings auch gut 
Die Quart sind aus den 80ern und kosteten damals 2600DM das Paar. Der Titan Hochtöner spielt ganz oben mit. Und die Verarbeitung der Gehäuse ist hervorragend. Also Obacht bei solchen Vorurteilen !
Hjalmar
hmm..für mich sehen die eher wie boom boom party boxen ala magnat aus...muss ich mal testen. war mir gar nicht bewusst das die was höherwertiges sind.
Beiträge: 514
Themen: 32
Thanks Received: 1.868 in 284 posts
Thanks Given: 1.530
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
5
Beiträge: 6.664
Themen: 100
Thanks Received: 14.041 in 3.199 posts
Thanks Given: 42.684
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
44
Fullquote rulez...
Gruß aus Stadthagen
Holger
Beiträge: 3.827
Themen: 75
Thanks Received: 7.340 in 1.993 posts
Thanks Given: 5.841
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
12
(19.12.2021, 18:23)hifijc schrieb: Das ist leider der Tick vieler Hifi Anhänger alles unter absoluter Top Klasse als LoFi zu bezeichnen.
Normale Arbeiter Mittelklasse existiert in vielerlei Köpfen gar nicht mehr. Das ist alles einfach für viele Schrott.
Meine erste HiFi-Anlage, Pioneer-Receiver, Kenwood-Tapedeck und eher bescheidene Speaker (Fabrikat erinnere ich nicht mehr), ohne Plattenspieler, hat 1978 1.200 DM gekostet.
Der Dreher von Micro-Seiki für 200 DM und die CLR Electronics für um die 900 DM das Paar, die bis heute hier ihren Dienst verrichten, kamen erst zwei, drei Jahre später dazu.
1978 war ich noch Student und habe mit meinem 16-Wochenstunden-Job an der Uni 800 DM im Monat verdient.
Den 70er-Jahre-"Schrott" habe ich aus Ersparnissen bezahlt. Elternzuschuß null.
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt.
--------------------------------
www.fomcc.de
1 Mitglied sagt Danke an dupdi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dupdi für diesen Beitrag
• feesa
Beiträge: 15.778
Themen: 150
Thanks Received: 16.837 in 5.696 posts
Thanks Given: 10.249
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
It's a long road between "wollen" and "können"
Beiträge: 4.239
Themen: 42
Thanks Received: 7.024 in 2.022 posts
Thanks Given: 4.591
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
31
dupdi
1978 war ich noch Student und habe mit meinem 16-Wochenstunden-Job an der Uni 800 DM im Monat verdient.
Öhm ... Was war das denn für ein Job ?
Ich habe Mitte der achtziger im ersten Lehrjahr 330DM verdient (bei 42Std/Woche)
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Beiträge: 3.902
Themen: 49
Thanks Received: 11.753 in 2.543 posts
Thanks Given: 11.376
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
24
23 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• AnalogJörg, karl50, Tom, feesa, Stefan ., nice2hear, havox, Hörer aus+in B., hadieho, onkyo, gasmann, stephan1892, Daywalker, Mainamp, HVfanatic, Mr.Hyde, Pacu, polder, Bernd_J, Casawelli, Lactobazillo, Caspar67, PitCook
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
20.12.2021, 14:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2021, 14:34 von Goldmakrele.)
(20.12.2021, 14:02)Deichvogt schrieb: dupdi
1978 war ich noch Student und habe mit meinem 16-Wochenstunden-Job an der Uni 800 DM im Monat verdient.
Öhm ... Was war das denn für ein Job ?
Ich habe Mitte der achtziger im ersten Lehrjahr 330DM verdient (bei 42Std/Woche)
Eine Ausbildungsvergütung ist kein Gehalt. Ich habe Mitte der 80er etwa 2700 Mark im Monat verdient, als ganz normaler Postarbeiter.
1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• Dermint
Beiträge: 1.194
Themen: 165
Thanks Received: 6.218 in 710 posts
Thanks Given: 22
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
13
20.12.2021, 15:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2021, 15:36 von Chevelle.)
Heute einen neuen Riemen eingebaut, den Technics SL7 hatte ich schon letzt Woche in der Umgebung abgeholt. Läuft prima und klingt mit dem originalen EPC P22 mit Boron Nadelträger richtig gut ! Dieser Vollautomat ist aber doch nicht so mein Ding, mag meinen Sony PS 5550 lieber ! Kann eigentlich wieder weiter....
Hjalmar
16 Mitglieder sagen Danke an Chevelle für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Chevelle für diesen Beitrag
• feesa, Fürchtenix, nice2hear, havox, Hörer aus+in B., hadieho, Tom, gasmann, triple-d, Forza SGE, Daywalker, xs500, HVfanatic, eric67er, Casawelli, Caspar67
Beiträge: 1.008
Themen: 104
Thanks Received: 2.220 in 453 posts
Thanks Given: 279
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
7
Beiträge: 3.902
Themen: 49
Thanks Received: 11.753 in 2.543 posts
Thanks Given: 11.376
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
24
Ist nicht schlimm und schon bestellt (als Zehnerpack - leider nicht die schönen alten "geriffelten").
Meine kleine Hoffnung auf Germanium (AC 187K/188K) hat sich erfüllt (gibt ja im Netz keinen "freien" Schaltplan des Gerätes), somit sollte es (angeblich, wegen der GE-Klirrfaktorien) nah an der Röhre - also schöööön - klingen.
2 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• feesa, Stefan .
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.165 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
Habe heute das/den Headshell von Analogis für den L75 bekommen.
Anders bekomme ich Systeme, die nur von oben verschraubt werden können nicht montiert.
Ein zwei Dinge finde ich nicht so toll Es ist noch schwerer und baut tiefer, weswegen ich den Teller
mut Tellermatten aufstocken muss, aber am Ende funktioniert es ganz gut.
Hätte es dann doch lieber in schwarz.
Beiträge: 3.827
Themen: 75
Thanks Received: 7.340 in 1.993 posts
Thanks Given: 5.841
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
12
(20.12.2021, 14:02)Deichvogt schrieb: dupdi
1978 war ich noch Student und habe mit meinem 16-Wochenstunden-Job an der Uni 800 DM im Monat verdient.
Öhm ... Was war das denn für ein Job ?
Ich habe Mitte der achtziger im ersten Lehrjahr 330DM verdient (bei 42Std/Woche)
Ich war als studentische Hilfskraft beschäftigt und die meiste Zeit in einer Fachbibliothek tätig: Bücher und Lehrmittel bestellen, Eingangslieferungen überwachen, inventarisieren, Betreuung der Wochenendausleihe für die Studenten, Aufsicht.
Zugegebenermaßen ein privilegierter Job  Ich bin mir dessen durchaus bewusst, mein Vater war Industriefacharbeiter und gewerkschaftlich organisiert. Auszubildende wurden zu der Zeit noch richtig schlecht bezahlt.
Es war aber reiner Zufall, daß ich da dran gekommen bin. Wie bei fast allen meinen beruflichen Tätigkeiten
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt.
--------------------------------
www.fomcc.de
1 Mitglied sagt Danke an dupdi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dupdi für diesen Beitrag
• Deichvogt
Beiträge: 26.406
Themen: 81
Thanks Received: 15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
(20.12.2021, 14:02)Deichvogt schrieb: Ich habe Mitte der achtziger im ersten Lehrjahr 330DM verdient (bei 42Std/Woche)
Friseur oder Elektriker?
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 4.239
Themen: 42
Thanks Received: 7.024 in 2.022 posts
Thanks Given: 4.591
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
31
Heizungsbau
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Beiträge: 678
Themen: 20
Thanks Received: 3.587 in 440 posts
Thanks Given: 4.872
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
14
(20.12.2021, 20:50)Harry Hirsch schrieb: (20.12.2021, 14:02)Deichvogt schrieb: Ich habe Mitte der achtziger im ersten Lehrjahr 330DM verdient (bei 42Std/Woche)
Friseur oder Elektriker?
87, erstes Lehrjahr Elektroanlageninstallateur
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
Beiträge: 26.406
Themen: 81
Thanks Received: 15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Ich habe zu der Zeit Elektromaschinenbauer gelernt und da war die Vergütung ähnlich.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 1.626
Themen: 212
Thanks Received: 2.132 in 452 posts
Thanks Given: 364
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
16
Der Hitachi ist gegangen, dafür ist jetzt ein Thorens TD 160 eingezogen.
homeiswheremyrecordplayeris.
14 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag
• tom68, hadieho, feesa, Fürchtenix, HifiChiller, Jörgi, Tom, havox, Forza SGE, gasmann, stephan1892, Hörer aus+in B., Lactobazillo, Mike89Ditka
Beiträge: 4.239
Themen: 42
Thanks Received: 7.024 in 2.022 posts
Thanks Given: 4.591
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
31
Ja, sieht gut aus. Mir persönlich gefiel der Hitachi etwas besser. Die Farbkombi passt natürlich hervorragend.
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
2 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
• Forza SGE, Casawelli
Beiträge: 514
Themen: 32
Thanks Received: 1.868 in 284 posts
Thanks Given: 1.530
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
5
21.12.2021, 13:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2021, 15:02 von Daywalker.)
Gerade abgeholt. Das K-240 passt gut zu den kleinen "Luxmännern", vom L-190 bis L-235.
Erster Funktionstest war soweit i.o. Die Bleuchtung für Crome leuchtet nicht ( Mikroschalter oder Birne ), zudem gibt´s einen neuen Riemensatz - bereits bestellt.
Optischer Zustand ist ordentlich - normale Gebrauchsspuren - keine Dellen oder fette Kratzer.
Beiträge: 423
Themen: 17
Thanks Received: 652 in 188 posts
Thanks Given: 512
Registriert seit: Jun 2017
Bewertung:
3
23.12.2021, 13:28
Ich habe es getan...lange wollte ich sie haben, jetzt war endlich die Gelegenheit da:
Mein Weihnachtsgeschenk 2021 an mich selbst
Tannoy Turnberry GR, die wie ich finde schönere, kleine Schwester der Kensington. Der 25cm DualConcentric ist schon was ganz besonderes. Diese Lautsprecher sind einfach krass...sie sehen krass aus, sie klingen krass und sie sind krass verarbeitet. Anders kann ich das momentan nicht beschreiben.
Ich hatte echt Schiß, dass die nicht in meinen 9-3 II Limo passen, aber der Saab hat mich mal wieder nicht im Stich gelassen 
PS: Andreas, wie eingeschlafene Füße klingen die aber nun wirklich nicht...
51 Mitglieder sagen Danke an RetroFelix für diesen Beitrag:51 Mitglieder sagen Danke an RetroFelix für diesen Beitrag
• vectra800, sankenpi, leolo, Casawelli, spocintosh, Deichvogt, bubble_ace, voidwalking, feesa, stefan_4711, Fürchtenix, HVfanatic, gainsbourg, nice2hear, sensor, Forza SGE, hadieho, tom68, evel, stephan1892, gasmann, Hörer aus+in B., Tom, Mr.Hyde, Mainamp, onkyo, , timilila, Lactobazillo, hal-9.000, MiDeg, xs500, polder, Rüssel, Caspar67, lyticale, havox, Jupp, Durutti, 1210er, stereosound, PitCook, loenicz, hpkreipe, dupdi, jim-ki, Quiekser, cola, Futurematic, Siamac, Mike89Ditka
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.818 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Gute Wahl!
Live long and prosper
Peter
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• RetroFelix
Beiträge: 249
Themen: 18
Thanks Received: 853 in 141 posts
Thanks Given: 797
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
8
Das nenn' ich mal ein amtliches Weihnachtsgeschenk
Gruß, Alex
1 Mitglied sagt Danke an bubble_ace für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bubble_ace für diesen Beitrag
• RetroFelix
Beiträge: 423
Themen: 17
Thanks Received: 652 in 188 posts
Thanks Given: 512
Registriert seit: Jun 2017
Bewertung:
3
23.12.2021, 17:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.2021, 17:37 von RetroFelix.)
Neu hätte ich mir die aber auch nicht geleistet
|