Beiträge: 8.047
Themen: 67
Thanks Received: 21.639 in 4.998 posts
Thanks Given: 24.876
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
42
(29.12.2021, 12:50)jtm schrieb: Mein LX5090 läuft einwandfrei, und an dem satten Schwarz und den ausgewogenen Farben kann man sich immer noch erfreuen. Der KURO wurde damals hier in meinem Wohnzimmer bei gedimmter Raumbeleuchtung isf-farbkalibriert, da kam bislang noch kein Wunsch nach was anderem auf. Für's Bild hängen ein BDP-LX88 und ein AppleTV HD dran, mehr brauche ich auch nicht (4K, Surround, ...)
Viel Spaß mit deinem 508D, der wird dir viele Jahre Freude bereiten 
Ähm, hab doch den 509, ist mir grad aufgefallen. Mein Zuspieler ist der BDP-51FD. Ist zwar etwas betagt und braucht lange zum Einlesen, doch Bild & Ton sind perfekt.
Wobei ich zugeben muß, daß der neue 65er OLED von LG meines Jungen nicht von schlechten Eltern ist.
" ... ich will die Eins ..."
Beiträge: 21
Themen: 2
Thanks Received: 40 in 9 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Aug 2021
Bewertung:
0
(12.12.2021, 14:36)Quince0369 schrieb: (18.08.2013, 22:38)Siamac schrieb: ![[Bild: sa-9100-neu0164iuzo.jpg]](http://abload.de/img/sa-9100-neu0164iuzo.jpg)
Schade, dass ma den nicht mehr zu einem vernünftigen Preis bekommt. Würde sofort zuschlagen.
Grüße
Andreas![[Bild: 7804225-C-6257-47-E3-A6-F1-CBB6-E0087341-1-201-a.jpg]](https://i.postimg.cc/SKKq4Tzk/7804225-C-6257-47-E3-A6-F1-CBB6-E0087341-1-201-a.jpg)
So...Part I ist bereits erledigt...ein TX 8100 hat den Weg in mein Büro gefunden. Auf dem Dachboden warten noch ein SA 8100 und ein SA 9100 auf die Revision im März. Sind mir zufällig fast zeitgleich "zugeflogen". Nach der Revision werde ich wohl einen von beiden verkaufen. Mal schauen...
Grüße
Andreas
Beiträge: 981
Themen: 22
Thanks Received: 4.975 in 614 posts
Thanks Given: 706
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
11
Melde Interesse am TX8100 an! Habe TOP TX7100 und würde in die Waagschale werfen.
1 Mitglied sagt Danke an Busch63 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Busch63 für diesen Beitrag
• Quince0369
Beiträge: 716
Themen: 72
Thanks Received: 2.828 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Also einen SA-8100 oder 9100 würde wohl ich auch nehmen ...
Beiträge: 812
Themen: 123
Thanks Received: 1.910 in 410 posts
Thanks Given: 298
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
10
Habe mir nicht alle Seiten durchgelesen und kann daher nicht sagen, ob den schon jemand vor mir gezeigt hat
Pioneer PL-70LII
12 Mitglieder sagen Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag
• jtm, Begleitschaden, hadieho, Siamac, lyticale, Tom, timilila, hifijc, Frank K., Mr.Hyde, barni07, tschuklo
Beiträge: 716
Themen: 72
Thanks Received: 2.828 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Sehr schöner Dreher!
Welches System fährst du?
Beiträge: 812
Themen: 123
Thanks Received: 1.910 in 410 posts
Thanks Given: 298
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
10
(02.01.2022, 22:05)jtm schrieb: Sehr schöner Dreher!
Welches System fährst du?
Das ist ein Archivbild aus Juli 2021, der Dreher dreht sich mittlerweile woanders....
1 Mitglied sagt Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag
• jtm
Beiträge: 5.683
Themen: 338
Thanks Received: 16.353 in 2.506 posts
Thanks Given: 8.252
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
03.01.2022, 06:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2022, 06:25 von Siamac.)
Das ist ein halbautomatischer Plattenspieler mit elektronischem Lift und Endabschaltung.
Deutlich "highendiger" war der Vorgänger PL-70 , der ähnlich aufgebaut ist wie der Exclusive P-10.
Bei denen Tonarm, Laufwerk & Zarge separat erhältlich waren. Beim PL-70II nicht.
Die Modelle gab es nur in Japan, ich hatte meinen auf 240 Volt umbauen lassen.
Hier mit AT 15Sa und Nagaoka MP-500
12 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
• Tom, spitzenwitz, assiv8, jtm, timilila, triple-d, hadieho, Frank K., Mr.Hyde, spocintosh, Dioptrion, Begleitschaden
Beiträge: 3.012
Themen: 80
Thanks Received: 11.829 in 2.589 posts
Thanks Given: 6.425
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
12
Hallo in die Runde.
Möchte mal meinen A 676 zeigen... ja Leute ich weiß... " Brot & Butter " Klasse... aber mein treuer Begleiter seit Jahren. Nächste Woche kommt ein Philips CD 600 aus der kleinen Bucht... bin mal auf den Klang Vergleich zu meinem Technics Player gespannt... sorry Pio Abteilung... Jedenfalls stampft mein A 676 tapfer seit Jahren ohne Fehler durch dick & dünn, was ja für die Qualität früherer Pioneer Modelle spricht.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht...
I ❤ Fisher JVC Hitachi Technics Panasonic Sansui...
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Alles gut und willkommen! Es geht nicht immer nur um Dickschiffe oder state of the art Zeuchs. Hauptsache ist doch die Freude an diesem Hobby und dem Spaß am Musikhören.
Live long and prosper
Peter
4 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• bodi_061, jtm, kandetvara, dupdi
Beiträge: 3.012
Themen: 80
Thanks Received: 11.829 in 2.589 posts
Thanks Given: 6.425
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
12
Hallo sankenpi ( Peter ) Danke erstmal, ist schon anfangs etwas einschüchternd wenn man auf schmaler Spur erstmalig hier einfährt... Aber umso besser der super Empfang
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht...
I ❤ Fisher JVC Hitachi Technics Panasonic Sansui...
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Keine Angst! Das ist nur ein Hobby. Auch wenn es einige Wadenbeißer hier gibt.
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 3.012
Themen: 80
Thanks Received: 11.829 in 2.589 posts
Thanks Given: 6.425
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
12
Alles okay  Und ein paar Wadenbeißer hat man draußen im richtigen Leben mehr als genug... Erstmal eine Gute Nacht
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht...
I ❤ Fisher JVC Hitachi Technics Panasonic Sansui...
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 716
Themen: 72
Thanks Received: 2.828 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
10.01.2022, 17:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2022, 17:20 von jtm.)
(29.12.2021, 02:41)spocintosh schrieb: (10.12.2021, 14:32)jtm schrieb: Lange nichts mehr passiert in diesem Faden hier, daher zum Wochenende ein wenig Sonne mit einer Impression aus den Straßen von Havanna ...
![[Bild: Pioneer-Havanna.jpg]](https://i.postimg.cc/2yMFGQgX/Pioneer-Havanna.jpg)
Gerade erst gesehen.
Bitte unbedingt mehr Bilder aus Havanna...dafür haben wir auch einen Platz:
https://old-fidelity-forum.de/thread-160...ht=urlaubs
So, hat ein bisserl gedauert, aber drüben im Urlaubsfaden gibt's nun ein paar mehr Eindrücke von Havanna:
https://old-fidelity-forum.de/thread-160...ht=urlaubs
Und sorry für's OT ...
1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag
• spocintosh
Beiträge: 716
Themen: 72
Thanks Received: 2.828 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Beiträge: 117
Themen: 0
Thanks Received: 1.118 in 109 posts
Thanks Given: 1.331
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
4
Mein Pioneer SX-440, klein aber fein
Grüsse aus Schweden // Ingemar
13 Mitglieder sagen Danke an stingra für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an stingra für diesen Beitrag
• nice2hear, Mosbach, sankenpi, hadieho, hennes, lyticale, Tom, traveller, jtm, Dude, stephan1892, xs500, Begleitschaden
Beiträge: 981
Themen: 22
Thanks Received: 4.975 in 614 posts
Thanks Given: 706
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
11
Hej Ingmar, Ich finde diese Blackface Serie auch Super.
1 Mitglied sagt Danke an Busch63 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Busch63 für diesen Beitrag
• stingra
Beiträge: 716
Themen: 72
Thanks Received: 2.828 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Komplett-Anlage von Pioneer aus dem Frühjahr 1997 - X-HG10 Advanced Audio System - nur in Japan erhältlich.
Der Blick hinter die chrom-verspiegelte Frontklappe:
(Bild-Quelle: Katalog von 1997)
Hier finden sich ein paar wenige Beschreibungen zu diesem in Europe nie erhältlichen Produkt:
https://jpn.pioneer/ja/corp/news/press/i...77/rel=__2
Beiträge: 716
Themen: 72
Thanks Received: 2.828 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
19.01.2022, 23:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2022, 10:31 von jtm.)
Lesetipp:
Die Restauration eines Röhrenverstärkers Pioneer SM-83
https://www.fidelity-online.de/vintage-p...tauration/
Hier ein Bild aus dem deutschen Katalog von 1970:
1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag
• stephan1892
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 3.012
Themen: 80
Thanks Received: 11.829 in 2.589 posts
Thanks Given: 6.425
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
12
Glückwunsch Peter  Die Kombination aus Metall - Front und azurblauer Display - Beleuchtung ist einfach nur ein Träumchen ...
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht...
I ❤ Fisher JVC Hitachi Technics Panasonic Sansui...
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Danke. Dieser Pio ist allerdings schon lange in guten Händen - wo er regelmäßig mit Strom gefüttert wird.
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 449
Themen: 33
Thanks Received: 608 in 143 posts
Thanks Given: 589
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
2
Na dann will ich mal, habe da so einen 5 Jahre jüngeren Gesellen als mich  , einen Pioneer PL 12 AC, von etwa 1970 bis 1972, der muss aber erst kräftig vom Staub befreit werden, bis ich den Fotografiere, optisch recht für das Alter guter Zustand, finde ich, Bodenplatte finde ich wohl hoffentlich noch.
Weiteres die Tage....
Überlege den vielleicht abzugeben, da ich eigentlich genug Vinilfräsen habe.
Oder vielleicht doch nicht, muss denn mal ans Netz schließen, was tut er, was nicht...?
Beiträge: 509
Themen: 15
Thanks Received: 1.678 in 308 posts
Thanks Given: 245
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
6
Ich habe übergangsweise mal wieder meinen SX-1080 Receiver aufs Wohnregeal gepackt, da ich meinen Yamaha CR-3020 reparieren musste. Auch sehr nett.
Gruß
Andreas
|