24.09.2022, 20:57
PRE: THORENS RESTEK V2a / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / FM: QUAD FM3 / DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST / AMP: QUAD 520 / SPK: PHONAR A203 + SUB

Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
24.09.2022, 20:57
PRE: THORENS RESTEK V2a / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / FM: QUAD FM3 / DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST / AMP: QUAD 520 / SPK: PHONAR A203 + SUB
![]()
24.09.2022, 21:22
leoloHeute zufällig an Land gezogen.
![]() ![]() Bose 901 - ein großartiger Lautsprecher. Aber ohne den Original-EQ und einer wirklich potenten Endstufe bringt das m. E. nichts. Die "alten" hier brauchen noch deutlich mehr Power als der 1977'er Nachfolger Version III. Wenn man aber entsprechende Leistung bereitstellen kann - dann ist es ein wegen des Konzepts sehr selten zu hörendes und überzeugendes Erlebnis. Hätte ich den Platz, die richtig zu stellen (die brauchen ja systembedingt freien Raum an den Wänden zur Schalldiffusion) und eine laststabile Endstufe, würde ich nichts anderes mehr brauchen. (Ich kenn die 901 seit 1973 bei einem G.I., der auch die zugehörige Bose-Endstufe hatte). Die pure Power hab ich bis heute nicht vergessen, das weiträumige und damit natürliche Klangbild auch nicht.
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni ![]() • onkel böckes, leolo, Tom, stephan1892, Ivo, Frank62, Lynnot, gasmann, , hadieho, wardenclyffe, Buckminster, lyticale, Viking, Lendo, Bastelwut, Mr.Hyde, Futurematic, bodi_061
25.09.2022, 18:46
![]() • , cola, hadieho, Lendo, Eidgenosse, Tom, Fürchtenix, onkel böckes
29.09.2022, 09:21
Wohl nicht mehr so oft zu finden
![]() Aus einer Wohnungsauflösung - Musiker, bereits 2009 verstorben, jetzt Räumung wegen Sanierung - habe ich vorgestern u.a. ein Mikrofon der Fa. Schoeps von 1951 mitgenommen (Netzteil und Kabel habe ich heute morgen nachbekommen). CMV 51/3, CMN 51/3, CM 51/7 + Kabel Habe das Teil mal an einen alten Receiver über DIN angeschlossen und es kommt sogar Ton ![]() Allerdings habe ich auch ein Grundbrummen ![]() ![]() ![]() Dazu gab es noch drei AKG D 70 S ![]()
Gruß Detlef
![]() • hadieho, Tom, Dude, gyp, Fürchtenix, Frank62, havox, Jarvis, Buckminster, wardenclyffe, bodi_061, onkel böckes, Jan_K
29.09.2022, 12:30
![]() willst Du die behalten?
Micro-Seiki C307
![]() ![]()
29.09.2022, 12:54
Den Oldie bitte zu mir...
![]() ...passt fast zu meinem Neuzugängchen (ungefähr um die 70 Jahre alt). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut! Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
29.09.2022, 13:23
Geil.
29.09.2022, 13:35
(29.09.2022, 12:30)gyp schrieb: Nein ![]() (29.09.2022, 12:54)Fürchtenix schrieb: Den Oldie bitte zu mir... Schwimmt bereits in der Minibucht, aktuelles Gebot ![]()
Gruß Detlef
29.09.2022, 13:44
![]() ![]() Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut! Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
29.09.2022, 21:57
Ähnlich wie dieser Bertelsmanndreher sah mein erster Plattenspieler aus. Er war nur in einen mit Vinyl bezogenen Sperrholzkoffer verbaut.
30.09.2022, 20:10
Gruß G.
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden !" ![]()
30.09.2022, 20:18
Ja, Drahtwiderstand mit Keramik/Porzellan.
Mist, warum bin ich bloß hingefahren? Aus Erstbesitz eines prominenten Hamburger Literaten (verstorben,Wohnungsauflösung in Eppendorf) Mit Sicherheit hatte ich das allererste Mal die Frontblenden runtergenommen, so fest saßen die Klettbänder. Einiges an Arbeit dran, mal sehen… später mehr…
![]() ![]()
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
![]() ![]() • hadieho, Jörgi, sankenpi, bodi_061, Eidgenosse, Fürchtenix, feesa, bigolli, leolo, Harry Hirsch, lyticale, Forza SGE, cola, Kimi, Dioptrion, bikehomero, nice2hear, onkel böckes, proso, punkdeluxe
02.10.2022, 13:41
Super, das sie bei Dir gelandet sind!
02.10.2022, 15:58
Abholung ca.35 km Entfernung ? Glückwunsch, guter Ausflug !
02.10.2022, 22:38
Von Kimi hier aus dem Forum, mal wieder ein toller Technics SL-7, ohne Nadel und etwas verräuchert, aber das waren 90min feucht wischen und ein paar Kratzer aus der Haube holen.
Technisch wie neu, läuft und spielt er super und mit einem neuen AT-85 „klingt“ der echt nicht schlecht. Unkaputtbar seit den frühen 80ern, gebaut für die Ewigkeit. Ein wahrlich Super-Zweitdreher, jaja, ich weiß TP4… aber und deswegen:.zum Plattenhören ohne Sorgen machen, also einfach Musik hören. Es kann so einfach sein. Dieser wird wohl allerdings in die Erstwohnung eines meiner flügge werdenden Söhne mit einziehen. 100x besser als all der Neuschrott den man derzeit für bis €800 und auch mehr kaufen kann, auch wenn das tolle USB oder BT Interface fehlt! Danke an Kimi für den angenehmen Deal und die tolle Verpackung! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
------------------------------------------------------------------------------------------
![]() ![]() ![]() • Kimi, Jörgi, hadieho, leolo, MiDeg, jagcat, Fürchtenix, Forza SGE, stephan1892, bikehomero, franky64, feesa, nice2hear, Cpt. Mac, triple-d, Tomcat_One, onkel böckes, proso, Senator
03.10.2022, 09:19
Aus einer Studioauflösung habe ich eine komplette B&W CDM limited edition Anlage bekommen. Mit Front, Rear, Center und Subwoofer. Ausserdem 2 Genelec 1031A aktive Nahfeldmonitore. Kann alles nach etwas Aufbereitung wieder gehen. 5.1 brauche ich nicht und mit meinen Quart 480 bin ich mehr als zufrieden.
Hjalmar ![]() ![]() • Fürchtenix, evel, hadieho, onkel böckes, proso
03.10.2022, 09:39
(30.09.2022, 20:10)Buckminster schrieb: Der hängt am Netzspannungswahlschalter (pro Spannungswert ein Abgriff an diesem (Vor-)Widerstand (vorm Motor)). ![]() ![]() Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut! Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
03.10.2022, 10:11
Gestern aus der kleinen Bucht für einen sehr fairen Kurs erstanden - Pioneer HPM-110 für die Wohnzimmeranlage.
Passen gut zu meinen anderen Komponenten (SA-7800, PD-7100, N-30AE), brauchen aber etwas Zuwendung. Hat einer ne Idee, wie ich das Vinyl-Furnier wieder auf Vordermann bringen kann? ![]() ![]() ![]()
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. Sentimental people call it Inspiration, but what they really mean is Fuel.”
Hunter S. Thompson ![]() • Fürchtenix, hadieho, bikehomero, franky64, feesa, Lactobazillo, onkel böckes
03.10.2022, 11:31
ich glaube da hilft nur neu bekleben!? Ich sehe Platten aber keinen Plattenspieler??
03.10.2022, 12:10
(03.10.2022, 09:39)Fürchtenix schrieb:(30.09.2022, 20:10)Buckminster schrieb: Meiner Meinung nach ein Leistungswiderstand, der die Spannung auf 110V bringt. Siehe z.B. TD 150
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
03.10.2022, 12:32
Eigentlich war der PL 41 schon wieder auf der Abschussliste.
Nicht britisch und so... Aber dann dachte ich mir, dass ich im bezahlbaren Bereich kaum einen Tonarm finden werde, der so gut zum DL103 passt wie dieser. Also durfte er wieder in die Hauptanlage, in Kiel würde schnell noch das Denon besorgt und ja...macht echt Spaß. ![]()
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
![]() • Jörgi, stephan1892, assiv8, jagcat, onkel böckes, jim-ki, Hörer aus+in B., Tom, Mr.Hyde (03.10.2022, 11:31)Lactobazillo schrieb: ich glaube da hilft nur neu bekleben!? Ich sehe Platten aber keinen Plattenspieler?? Nee, hab mal etwas recherchiert und da scheint es noch einige andere Möglichkeiten zu geben.. Wachs.. Silikon.. Haarfön.. etc. Hatte hier auf praktische Erfahrungen gehofft. Mein Plattenspieler steht in meiner Hifi-Höhle. Muss mir für diese Anlage noch einen Zweitdreher zulegen. Die von Pioneer aus der Zeit überzeugen mich optisch nicht so wirklich. Falls einer ne Empfehlung hat.. her damit! ![]()
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. Sentimental people call it Inspiration, but what they really mean is Fuel.”
Hunter S. Thompson
03.10.2022, 17:17
Hochwertige Folie besorgen und bekleben. Glaub mir, das ist noch das Einfachste.
Ich würde es anders machen. Alte Folie komplett runter, glattschleifen und anschließend furnieren. Alles andere ist Pfusch ![]() "Autofocus has ruined quality"
03.10.2022, 21:45
Nabend in die Runde.
![]() Bei mir gab es auch mal wieder Neuzugang. Habe mir Bauklötze erstannden und muss noch basteln. ![]() Bin jetzt fix und fertig hab die Kkötzchen jetzt nich nach 8h fahrt allein aus dem Auto geholt und heute vormittag mit ein bischen hilfe über 2 Stockwerke ins Auto. Aber ich weis jetzt das ich noch nicht zum Alteisen gehöre. ![]() Packe den 50kg Sockel mit einer Hand, der Helfer vor Ort 20 lenze jünnger und Fintnessmann war nicht in der lage dazu. Da bin ich jetzt schon ein wenig Stolz. ![]() ![]()
Grüße!
Michael ![]() • Kimi, hadieho, HifiChiller, leolo, bodi_061, Jupp, Lactobazillo, HVfanatic, Fürchtenix, Bastelwut, feesa, sensor, gainsbourg, Forza SGE, Hörer aus+in B., Tom, Mr.Hyde, Siamac, Eidgenosse |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 3.428 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.916 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 20.079 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 47.921 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 20.757 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.777 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |