Beiträge: 804
Themen: 119
Thanks Received: 1.875 in 406 posts
Thanks Given: 296
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
10
(25.12.2022, 16:47)sankenpi schrieb: Was sind denn die Großtaten bei diesem Grundig Pre?
Kurz aus diesem älteren Thread kopiert:
https://old-fidelity-forum.de/thread-402...pid1351099
Zunächst sei gesagt, dass Lötarbeiten an diesem Gerät von ungeübten Händen nicht durchgeführt werden sollten, da die verwendete doppelseitige und durchkontaktierte Platine kaum Hitze verträgt und sich Lötaugen sehr schnell komplett ablösen, da die Leiterbahnen chemisch auf den Träger aufgebracht wurden.
Mit einer Entlötpumpe darf hier keinesfalls gearbeitet werden, es ist ausschließlich die Verwendung von Entlötlitze möglich. Diese darf nur aufgelegt und erhitzt, keineswegs gedreht oder gezogen werden. Am Lötpunkt selber darf keine Bewegung entstehen.
Die Basics der Revision bei diesem Gerät sind:
Bei Rauschen und Knackgeräuschen empfiehlt sich als erste Maßnahme der Austausch der folgenden Kondensatoren: C144/344 (0,47μ/35V), C118/318 (0,47μ/35V), C128/328 (0,47μ/35V) und C156/356 (0,47μ/35V).
Einer Ergänzung im Grundig-Manual nach wird empfohlen, C156/356 (0,47μ/35V) gegen Folienkondensatoren zu tauschen.
In anderen Foren geht die Empfehlung dahin, alle genannten Typen gegen Folienkondensatoren (0,47μ/63V) zu tauschen.
Die Ausgangstransistoren T113/313 (BC638) arbeiten im Grenzbereich, werden sehr warm und sind oft defekt anzutreffen. Diese gehören beide ausgetauscht. Es schadet nicht, die ebenfalls sehr warm werdenden T112/312 (BC550C) in einem Arbeitsgang mit auszutauschen.
Die ½ Watt Widerstände R217/R417 (560 Ohm) und R218/418 (470 Ohm) in der Ausgangsstufe sind bei Bedarf gegen 1W Metalloxydtypen auszutauschen. Da es hier ziemlich warm zugeht, sollten die Widerstände mit deutlichem Abstand zur Platine eingelötet werden.
Die vier verbauten Tantal-Elkos C163/C363 (10µ/35V) und C102/C302 (10μ/35V) sind vorbeugend zu ersetzen.
Beim Einschalten des Verstärkers schließt ein kleines Relais die Ausgänge kurz.
Geschieht dies nicht, ploppt es recht laut und C911 (10µ/50V) ist gegen einen spannungsfesteren 105°C Typen zu tauschen.
Der Phono-Empfindlichkeitsumschalter schaltet in den seltensten Fällen noch sauber, dieser muss gereinigt werden.
Beiträge: 7.270
Themen: 138
Thanks Received: 8.798 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Ich hatte das anders bei Volker's Aussage verstanden. Nicht im Sinne von Großtaten bei der Reparatur...
Beiträge: 804
Themen: 119
Thanks Received: 1.875 in 406 posts
Thanks Given: 296
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
10
(25.12.2022, 17:01)sankenpi schrieb: Ich hatte das anders bei Volker's Aussage verstanden. Nicht im Sinne von Großtaten bei der Reparatur...
ok, habe gerade verstanden, was Du meinst
Beiträge: 5.517
Themen: 110
Thanks Received: 16.959 in 2.751 posts
Thanks Given: 12.982
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
39
Da darf der Sony TA2000F aus Anfang der 70er natürlich auch nicht fehlen. Alle Eingänge sind anpassbar, Phono mit einstellbarer MC Funktion, 2x Stereoausgänge und 1x Monoausgang.
Gruß
Jürgen
Beiträge: 804
Themen: 119
Thanks Received: 1.875 in 406 posts
Thanks Given: 296
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
10
(26.12.2022, 16:43)bikehomero schrieb: Da darf der Sony TA2000F aus Anfang der 70er natürlich auch nicht fehlen.
Dazu passend....
Sony SQD-2020
Beiträge: 804
Themen: 119
Thanks Received: 1.875 in 406 posts
Thanks Given: 296
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
10
Ich werfe noch einen Chinakracher ins Rennen:
Dynavox TPR-3
![[Bild: Dynavox-TPR-3-1x.jpg]](https://i.postimg.cc/JnppKB1m/Dynavox-TPR-3-1x.jpg)
1 Mitglied sagt Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag
• General Wamsler
Beiträge: 464
Themen: 28
Thanks Received: 2.819 in 293 posts
Thanks Given: 865
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
10
27.12.2022, 16:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2022, 16:59 von findus.)
Moin,
Adyton Modus
Grüße
Arnold
Beiträge: 1.748
Themen: 256
Thanks Received: 3.565 in 598 posts
Thanks Given: 763
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
8
Moin,
Harman Kardon Citation Eleven.
Gruß
Thomre
Beiträge: 5.040
Themen: 142
Thanks Received: 10.695 in 2.651 posts
Thanks Given: 16.688
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
37
Ich hab nur den:
Nakamichi 610
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
Beiträge: 78
Themen: 0
Thanks Received: 444 in 65 posts
Thanks Given: 38
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
2
Fast nur Knöppe!
BASF D-6330 HIFI
Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen.
![[Bild: raucher.gif]](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif)
(Schobert + Black)
Beiträge: 804
Themen: 119
Thanks Received: 1.875 in 406 posts
Thanks Given: 296
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
10
(27.12.2022, 20:31)gasmann schrieb: Ich hab nur den: Nakamichi 610
Der muss einem aber nicht peinlich sein
Beiträge: 2.392
Themen: 140
Thanks Received: 6.866 in 1.011 posts
Thanks Given: 3.214
Registriert seit: Feb 2011
weit hinter dem Brenner....
Beiträge: 7.051
Themen: 310
Thanks Received: 8.410 in 2.738 posts
Thanks Given: 26.518
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
02.01.2023, 22:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2023, 18:24 von proso.)
Aktuell befinden sich 4 Vorverstärker und 1 Preceiver bei mir im Einsatz, und das wird wohl auch so bleiben.
GAS Thoebe, mit passendem Spielpartner:
GAS Thaedra:
Nakamichi CA-5E, auch mit passendem Spielpartner:
Nakamichi 610:
Und der Preceiver Nakamichi 630:
610 und 630 spielen an einer Nakamichi 620.
Bitte entschuldigt die schlechten Bilder, aber um diese Zeit ist es auch in Hamburg schon dunkel.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
22 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
• Casawelli, Mosbach, triple-d, peugeot.505, stephan1892, leolo, bathtub4ever, UriahHeep, onkyo, Forza SGE, voidwalking, Ralph, jagcat, sankenpi, Tom, Mainamp, hadieho, jtm, Caspar67, gasmann, eric stanton, cola
Beiträge: 804
Themen: 119
Thanks Received: 1.875 in 406 posts
Thanks Given: 296
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
10
Es macht wenig Freude, ihn zu bedienen, schön ist er auch nicht.
Während die 100er und 200er Telefunken Serien sich bestens verkauften, konnte die 300er Serie nie wirklich punkten.
Telefunken RP300
Beiträge: 481
Themen: 3
Thanks Received: 1.068 in 266 posts
Thanks Given: 3.351
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung:
5
AIWA-Stammbaum / Mini-Pre-Geschwister :
Gruß
Beiträge: 804
Themen: 119
Thanks Received: 1.875 in 406 posts
Thanks Given: 296
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
10
(08.01.2023, 22:58)Hörer aus+in B. schrieb: AIWA-Stammbaum / Mini-Pre-Geschwister :
Der Vollständigkeit halber brauchst Du jetzt aber noch Uher VG895 und Aiwa C22
2 Mitglieder sagen Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag
• wardenclyffe, Hörer aus+in B.
Beiträge: 481
Themen: 3
Thanks Received: 1.068 in 266 posts
Thanks Given: 3.351
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung:
5
Weiß ich, Uher hat hier jemand im OFF & hadieho hat bestimmt den Rest.
Kleene Bude verhindert (schützt vor) komplette(n) Sammlungen...
Gruß
2 Mitglieder sagen Danke an Hörer aus+in B. für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Hörer aus+in B. für diesen Beitrag
• spitzenwitz, hadieho
Beiträge: 700
Themen: 69
Thanks Received: 2.772 in 411 posts
Thanks Given: 1.281
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Bei mir dient ein Exclusive C5 als Schaltzentrale im Wohnzimmer.
14 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag
• bikehomero, spitzenwitz, assiv8, Ralph, Hörer aus+in B., onlyurushi, Jenslinger, hadieho, Caspar67, nice2hear, gasmann, errorlogin, Troubadix, Eidgenosse
Beiträge: 4.820
Themen: 137
Thanks Received: 23.409 in 3.337 posts
Thanks Given: 5.176
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
Technics SU-9070
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
Beiträge: 313
Themen: 17
Thanks Received: 740 in 149 posts
Thanks Given: 195
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
5
PIONEER C-73 ...
... mit verborgener Klangeinstellung
Beiträge: 634
Themen: 16
Thanks Received: 3.357 in 409 posts
Thanks Given: 4.492
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
10
(06.01.2023, 21:56)spitzenwitz schrieb: Es macht wenig Freude, ihn zu bedienen, schön ist er auch nicht.
Während die 100er und 200er Telefunken Serien sich bestens verkauften, konnte die 300er Serie nie wirklich punkten.
Telefunken RP300
![[Bild: Telefunken-RP300-1x.jpg]](https://i.postimg.cc/SN2p4sMW/Telefunken-RP300-1x.jpg)
![[Bild: Telefunken-RF300-1x.jpg]](https://i.postimg.cc/dt2c3f51/Telefunken-RF300-1x.jpg)
Das komplette T300 Türmchen schwimmt gerade in der Amateur- Bucht.
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
Beiträge: 9.809
Themen: 383
Thanks Received: 22.663 in 4.064 posts
Thanks Given: 4.324
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
55
Auf der Durchreise bei mir.
Philips Laboratories Serie. In der Mitte der Vorverstärker 572.
Gruß André
13 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
• proso, Hörer aus+in B., peugeot.505, spitzenwitz, sankenpi, hadieho, MK1974, stephan1892, gasmann, Caspar67, Akool1, bodi_061, xs500
Beiträge: 854
Themen: 16
Thanks Received: 2.801 in 617 posts
Thanks Given: 4.576
Registriert seit: Mar 2020
Bewertung:
24
Wow, die haben absoluten Seltenheitswert. Hammer!
Beiträge: 30.707
Themen: 228
Thanks Received: 48.358 in 14.155 posts
Thanks Given: 29.967
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Und wo ist der Ladio ?
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 22.804
Themen: 267
Thanks Received: 26.554 in 9.208 posts
Thanks Given: 29.767
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
16.01.2023, 18:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2023, 18:18 von nice2hear.)
weil Bild von damals/2013 futsch ist, ich eben eins vom Backup hochgeladen hatte, es auch hier ergänzt.
(17.11.2013, 11:01)nice2hear schrieb: einer von mir (der aktuelle) steht noch aus.
Will ihn mal schnell vorzeigen, bevor der Thread in "Der High End Super Vorverstärker / Pream..." umgenannt wird. ![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
[
meine teuerste Alt-Geraffel Anschaffung, ein CA-2000 Sansui, spielt z.Z. an einer Yamaha M-4 ENdstufe, irgendwann mal hoffentlich an der Hitachi HMA-8300.
Hat auch nur das Nötigste, keine Spielereien wie Loudness, Zappelzeiger oder so. ![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
Mit gefällt er, nutze auch die paar Knöpfe, Schalter u. Regler für das EInstellen meiner Hörgewohnheiten.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
|