Beiträge: 119
Themen: 7
Thanks Received: 104 in 34 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Guten Abend liebes Forum.Ich hab mir aus den kleinanzeigen einen recht fertigen revox gekauft.Kabel abgeschnitten,seitenteile fehlen.Aber wie das so ist wollt immer noch mal ein revox haben.Ausserdem ein neues Projekt.Kam heute an flux angeschlossen .Geht schonmal an.Schublade auf cd rein.mist die lade fhährt schonmal gegren den Puck  bzw aufnahme/motor
Ich hab hier gelesen das es nix seltenes ist das die Gummiringe sich wohl auflösen.Morgen gibt es mal ein Paar fotos.Hab es dann auch geschaftt eine cd einzulegen cd dreht an aber 00.Linse reinigen brachte auch nix.Eventuell einige kondis tauschen so wie ich gelesen habe was mit c11 und c12
Beiträge: 119
Themen: 7
Thanks Received: 104 in 34 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Beiträge: 119
Themen: 7
Thanks Received: 104 in 34 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Ich weiß die kiste sieht übel aus aber würde die gerne wieder zum laufen bekommen.Ich hab noch ein Video um zu zeigen was mit der Schublade nicht stimmt.Vielleicht hat ja jemand ne idee wo man ansetzen kann?
Beiträge: 15.133
Themen: 800
Thanks Received: 28.009 in 6.658 posts
Thanks Given: 2.415
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
Das Gerät sieht aus, als hätte man es direkt aus einer Gitterbox im Wertstoffhof geangelt, und da kann es auch umgehend wieder hin.
Was will man damit ohne neue Frontplatte, Deckel usw. noch anfangen?
Da ist ja praktisch alles demoliert.
Beiträge: 119
Themen: 7
Thanks Received: 104 in 34 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
04.05.2025, 12:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2025, 12:29 von misfits.)
nen deckel hab ich noch so weit so gut
Ne neue Front würde sich bei eba* auftreiben lassen
ABer ich gebe dir recht das hat der verkäufer auch so geschrieben das ein Entrümpler die revox Geräte da rein gefeuert hat.
Beiträge: 2.709
Themen: 59
Thanks Received: 10.362 in 1.777 posts
Thanks Given: 17.122
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
04.05.2025, 13:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2025, 13:46 von havox.)
Die gezeigten Gummiringe halte ich für unverdächtig. Ein Video, das zeigt, wo die Schublade klemmt, wäre gut.
Es gibt am Clamper auf der linken Seite ein Stift mit Röllchen, das beim Ausbau des Clampers gerne verloren geht. Da ist auch ein Gummiring drauf, der entweder verschlissen oder auch durch einen mit zu großer Schnurstärke versehen sein kann.
Der Stift läuft in einer angewinkelten Schiene, die dafür sorgt, dass der Clamper beim Öffnen der Schublade angehoben wird.
Im Gegensatz zu scope verstehe ich nicht, wieso man so ein Teil in den E-Schrott wirft. Das wäre vorher deutlich mehr wert gewesen
Eine Front des „normalen“ B226 sollte auch passen, die dürfte einfacher zu beschaffen sein.
Auf jeden Fall hast du ja den Silver Crown Wandler drin
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 15.133
Themen: 800
Thanks Received: 28.009 in 6.658 posts
Thanks Given: 2.415
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
Zitat:Im Gegensatz zu scope verstehe ich nicht, wieso man so ein Teil in den E-Schrott wirft
Damit war zu rechnen
Beiträge: 119
Themen: 7
Thanks Received: 104 in 34 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
würde gerne das video hier online stellen weiß aber nicht wie
Beiträge: 119
Themen: 7
Thanks Received: 104 in 34 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Könnte mir jemand die Maße der O ringe bzw riemen nennen?Im SM stehen ja nur die ersatzteilnummern.
Beiträge: 187
Themen: 4
Thanks Received: 534 in 93 posts
Thanks Given: 148
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
04.05.2025, 16:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2025, 16:39 von Norbsi.)
Wegen den O-Ringen siehe:
https://old-fidelity-forum.de/thread-286...pid1507720
aber bei meinem Revox B126 war der Druckgussteil, den man im ersten Bild sieht, verzogen. Dann geht die Lade auch nicht mehr auf und zu.
Den musste ich damals austauschen, weiß aber nicht, ob es den noch gibt.
Beiträge: 2.709
Themen: 59
Thanks Received: 10.362 in 1.777 posts
Thanks Given: 17.122
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
04.05.2025, 17:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2025, 17:32 von havox.)
(04.05.2025, 16:09)misfits schrieb: würde gerne das video hier online stellen weiß aber nicht wie
Bei z.B. youtube hochladen und dann hier verlinken.
Die verzogenen Gussteile gab es m.W. nur bei dem B126.
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 119
Themen: 7
Thanks Received: 104 in 34 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
04.05.2025, 18:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2025, 18:29 von misfits.)
https://www.filemail.com/d/ckisikuyfaapvgw
das video ist jetzt 7 tage online.Ich weiß das es wirtschaftlich gesehen totaler quatsch ist das teil zu reparieren aber wenn man es mithilfe anderer User hin bekommt umso besser.
Ich hab 120€ bezahlt inkl versand.Bin ja froh das die Gurke überhaupt angeht.Eine neue gebrauchte Front wäre z.b bei ebay für 179€ zu haben.Wenn der LAser allerdings fritte ist dann kann man es nur noch ausschlachten.Darüber bin ich mir auch im klaren
Beiträge: 2.709
Themen: 59
Thanks Received: 10.362 in 1.777 posts
Thanks Given: 17.122
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
04.05.2025, 18:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2025, 18:48 von havox.)
Also:
1) der Puck kommt nicht mittig auf die CD/Spindel zu liegen und eiert deshalb.
2) weil die Schublade oben am Frontrahmen anschlägt und so nicht ganz einfahren kann. Entweder der ganze Träger oder nur die Blende der Schublade liegt zu hoch.
Das muss behoben werden. Mach mal ein Bild von der Unterseite des Geräts, ob der Boden evtl. eingedrückt ist.
Zum Testen würde ich dann mal den Clamper ausbauen (erst rechts, dann links die Achsstummel ausklinken und das Teil etwas nach links gekippt herausnehmen. Wenn es „Klick“ macht, ist das Röllchen von der Achse links heruntergefallen. Suchen…kann hinten auf dem Metallwinkel der Schublade zu liegen kommen.
Dann eine CD und den Puck auflegen und schauen, ob sich die CD drehen kann, ohne an der Schublade zu schleifen.
(04.05.2025, 18:25)misfits schrieb: https://www.filemail.com/d/ckisikuyfaapvgw
das video ist jetzt 7 tage online.Ich weiß das es wirtschaftlich gesehen totaler quatsch ist das teil zu reparieren aber wenn man es mithilfe anderer User hin bekommt umso besser.
Ich hab 120€ bezahlt inkl versand.Bin ja froh das die Gurke überhaupt angeht.Eine neue gebrauchte Front wäre z.b bei ebay für 179€ zu haben.Wenn der LAser allerdings fritte ist dann kann man es nur noch ausschlachten.Darüber bin ich mir auch im klaren Wirtschaftlichkeit ist hier nicht das Thema
Der Laser ist sehr sehr selten defekt. Und bei deinem B226s sowieso nicht, denn sonst würde der Discmotor gar nicht anlaufen, was er ja tut.
Schön, dass das display top ist, das allein ist die 120€ wert  Das passt auch in eine „ normale“ B226 Front.
Es würde mich sehr überraschen, wenn der nicht zum Laufen zu bringen wäre…
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 119
Themen: 7
Thanks Received: 104 in 34 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
04.05.2025, 18:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2025, 18:54 von misfits.)
Vielen Dank Volker für die Positive resonanz deiner seits.Gibt ja auch andere Stimmen hier :-)
Also am boden ist nix eingedrückt.Mache morgen nochmal fotos.HAt der 226s eigentlich eine Lampe über dem Laufwerk?Oder hab ich mich im SM verlesen?
Gerade nochmal nachgelesen gibt es wohl nur beim 126
Beiträge: 2.709
Themen: 59
Thanks Received: 10.362 in 1.777 posts
Thanks Given: 17.122
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
04.05.2025, 19:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2025, 19:13 von havox.)
Die Lampe gibt es nur beim B226. Der 226s braucht ja keine wegen des hinterleuchteten Displays.
Achtung: die Front eines B126 passt nicht!
Gut, wenn der Boden in Ordnung ist. Vielleicht ist nur die Blende verschoben. Mach mal ein Bild von der Front von leicht schräg unten.
Du kannst dich auch mal durch den von norbsi in #10 verlinkten B236-Thread arbeiten, da findest du sicher einige interessante Infos.
P.S. die andere Stimme locker mit Humor sehen  Scope steht einfach nicht auf Revox, und schon gar nicht auf vermackte Gehäuse  Und hier gibt es beides in Kombination
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 15.133
Themen: 800
Thanks Received: 28.009 in 6.658 posts
Thanks Given: 2.415
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
Zitat:...und schon gar nicht auf vermackte Gehäuse
....während andere darauf voll abfahren, oder ?
Man sollte das Teil in Ruhe und Würde sterben lassen.
Beiträge: 2.709
Themen: 59
Thanks Received: 10.362 in 1.777 posts
Thanks Given: 17.122
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
04.05.2025, 19:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2025, 21:02 von havox.)
Ja nu, wenn man das Rohmaterial fast geschenkt bekommt, kann man ja für die Teile zum Aufhübschen noch was investieren. Aber natürlich könnte man auch Laufwerk, Platinen und das display mit Gewinn verkaufen
Aber wir wollen das Teil hier hier ja eher zum Laufen bringen.
Dazu ein Tipp: bei stromlosem Gerät kann man die Schublade problemlos von Hand aus- und einfahren. Dazu fasst man da an, wo es der Zahnriemen auch tut. So findet man leichter heraus, wo es hakt.
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 660
Themen: 18
Thanks Received: 3.452 in 425 posts
Thanks Given: 4.678
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
13
Immerhin,
Es is der heilige Gral drinne …
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
Beiträge: 2.709
Themen: 59
Thanks Received: 10.362 in 1.777 posts
Thanks Given: 17.122
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
Yessss, silver crown  Auf dem Bildausschnitt nur zu erahnen…
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 2.709
Themen: 59
Thanks Received: 10.362 in 1.777 posts
Thanks Given: 17.122
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
Und bei Bedarf gibt es hier noch mehr Lesestoff
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 15.133
Themen: 800
Thanks Received: 28.009 in 6.658 posts
Thanks Given: 2.415
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
05.05.2025, 08:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2025, 08:49 von scope.)
Ob da ein Krönchen aufgedruckt wurde oder nicht, ist sowas von uninteressant, dass es fast peinlich ist, sich darüber auszutauschen.
Die meisten wissen nicht mal, für was das Symbol steht, und was man an Veränderungen zu erwarten hat.
Anders ist die Euphorie in diversen Foren nicht zu erklären....Es ist mir schleierhaft.
Viel wichtiger wäre ein anderer CD Player "drumherum"....Z.B. dieser hier. Nicht wegen seinem Klang, sondern wegen dem Gehäuse.
Die uninteressante Krone belommt man dann gratis dazu.
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Sony_DAS-R_1
Wäre er schwarz oder silber, hätte ich ihn bereits gekauftt.
Beiträge: 119
Themen: 7
Thanks Received: 104 in 34 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Danke soweit erstmal für eure tipps und den link da gibt es ja reichlich Lesestoff.Zu dem Alternativen Vorschlag von Scope.Ich könnte mir vorstellen das der ne Kleinigkeit mehr kostet als der revox.Mal ne andere Frage wieso hab ich keine Smileys hier?Schade aber egal.
Beiträge: 15.133
Themen: 800
Thanks Received: 28.009 in 6.658 posts
Thanks Given: 2.415
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
05.05.2025, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2025, 17:42 von scope.)
Die werden erst ab 200 Beiträgen freigeschaltet. Dauert bei dir also noch. ---->  <--
Beiträge: 8.008
Themen: 54
Thanks Received: 13.040 in 4.600 posts
Thanks Given: 21.240
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
Beim schwarzem Button "Antworten" gibts smileys ohne Ende... :-)
Bei "schnellantwort" musst du sie dir denken.
Und verquanzter Revox cd ist allemal besser als gar keiner. Scope legt halt grossen Wert auf perfekte Oberflächen - könnte man auch als "oberflächlich" bezeichnen.
you can´t find what you don´t look for!
Beiträge: 119
Themen: 7
Thanks Received: 104 in 34 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
05.05.2025, 18:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2025, 18:04 von misfits.)
|