Beiträge: 4
	Themen: 2
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Jun 2025
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Leute 
Habe ein Problem mit meinem geliebten Verstärker, er will nicht mehr, er brauchte schon immer mal etwas länger bis er anging dan aber ohne Probleme, es dauerte von 5 Min bis manchmal 30 Min. Ich hatte schon mal nach dem Fehler gesucht und hatte einen defeckt eines Kondensators gefunden leider  finde ich den Beitrag nirgens mehr,fürleicht kann mir hir jehmand helfen,da er jetzt garnicht mehr kommt, ist,das wäre super !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155
	Themen: 48
	Thanks Received: 
3.646 in 1.087 posts
Thanks Given: 1.105
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Kenne das Gerät nicht, aber… Zuerst mal Primärwicklung messen. Wenn hier kein Durchgang, dann würde ich mir zuerst mal das Netzteil anschauen, ob da was im Argen liegt. Schaltplan ist obligatorisch.
	
	
	
Gruß
Philipp 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121
	Themen: 1
	Thanks Received: 
37 in 29 posts
Thanks Given: 125
	Registriert seit: Feb 2025
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Ohne Elektronikkenntnisse sollte man nicht in einem Verstärker rummachen, besonders in solchem.
Das Gerät mußt einem erfahrenen Reparateur von Verstärkern zur Prüfung zu geben. 
GR Gleichrichter
SP Schaltplan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155
	Themen: 48
	Thanks Received: 
3.646 in 1.087 posts
Thanks Given: 1.105
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Sorry, aber irgendeinen verdächtigen Kondensator zu nennen, um mit Glück auszutauschen, um dann mit Glück den Fehler gefunden zu haben, halte ich für extrem fragwürdig.
Wenn der Verstärker gar nicht mehr angeht, wird es höchstwahrscheinlich nicht an irgendeinem verdächtigen Kondensator liegen… den man dann mal eben austauscht.
Die trotzige Reaktion zeigt mir auch, dass das Thema etwas verkannt wird.
In dem Fall lieber Finger weg.
	
	
	
Gruß
Philipp 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.376
	Themen: 802
	Thanks Received: 
28.104 in 6.705 posts
Thanks Given: 2.418
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
127
	 
	
	
		Ich halte es für wahrscheinlicher, dass mindestens ein Endverstärker jetzt nicht mehr in die Balance kommt, was sich ja bereits langsam angekündigt hat. 
Das würde ich ZUERST prüfen, und jeder andere bei dieser  Beschreibung wohl auch.
Meine Meinung dazu: Wer das reparieren kann, muss normalerweise nicht im Forum fragen, es sei denn es ist eine  Lötstelle oder ein Käbelchen lose. 
Sowas kommt ja auch immer wieder vor, passt dann aber nicht gut zur Beschreibung.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • grautvOHRnix
 
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • grautvOHRnix