Beiträge: 395
Themen: 10
Thanks Received: 1.213 in 194 posts
Thanks Given: 1.833
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
6
(02.08.2025, 21:13)Klangstrahler schrieb: War es nicht so, dass Grundig zu der Zeit dieses Gerätes keine 70µs-Umschaltung unterstützte, d.h. auch für "CrO2" die 120 µs-Entzerrung nutzte?
Beim CN730 definitiv nicht. Über "13" kommt eine Spannung bei eingelegter CrO2-Kassette herein und schaltet C306 hinzu. Ähnlich wird auch der Oszillatorpegel und die Aufsprechverstärkung umgeschaltet:
2 Mitglieder sagen Danke an dg2dbm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dg2dbm für diesen Beitrag
• Schottl, nice2hear
Beiträge: 3.828
Themen: 49
Thanks Received: 11.429 in 2.482 posts
Thanks Given: 11.117
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
23
17 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• hadieho, nice2hear, franky64, Der Suchende, onedance, feesa, havox, bodi_061, Frank62, S. Custom, c4rD1g4n, Caspar67, Japan Freak, Markus B, Jarvis, wardenclyffe, dupdi
Beiträge: 3.132
Themen: 159
Thanks Received: 9.039 in 2.123 posts
Thanks Given: 6.064
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
33
Früh kaputt spart Altersheim
41 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:41 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• Kimi, space daze, Deubi, Tobifix, dg2dbm, feesa, Fürchtenix, voidwalking, proso, frank_w, Caspar67, kandetvara, hifijc, Japan Freak, xs500, hadieho, AndreasB., zoolander, triple-d, franky64, Gorm, Markus B, Jarvis, Hippman, Unfug, Geruchsneutral, havox, Forza SGE, Inquisition, Frank62, aronaut, TomDolby, spocintosh, Mainamp, c4rD1g4n, nice2hear, Musikliebhaber72, Garagenloeter, Schottl, punkdeluxe, source
Beiträge: 8.245
Themen: 154
Thanks Received: 15.996 in 4.155 posts
Thanks Given: 11.976
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Sieht ja mal richtig "militärisch" aus
"Autofocus has ruined quality"
1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
• wardenclyffe
Beiträge: 3.132
Themen: 159
Thanks Received: 9.039 in 2.123 posts
Thanks Given: 6.064
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
33
Das Ding gab' es leider nur militärisch. Entwickelt wohl 1971, speziell für den harten Einsatz in Panzer, Flugzeug oder U-Boot. Die haben diese kleinen Wunderwerke seinerzeit eingesetzt, um Funkverkehr, Sonar und all so'n Zeug aufzunehmen. Ich war nie beim Kommiss, hatte aber einen guten Freund, der dann doch länger da war. Der kam irgendwann mit einem M36 an. Das hat er dann für Stereo-Aufnahmen benutzt, die waren so unglaublich gut. Seins hat er bis heute nicht rausgerückt, aber da war er wieder, der "haben-will" Zwang. Das hier war jetzt zum fairen Kurs in den KA. Blind gekauft - Schrott erwartet - gutes Gerät bekommen. Leider links ein Stück abgebrochen, aber das macht mir eigentlich nix aus. Bei der Kiste läuft das für mich unter "robust patiniert".
Hier ein Link zur M36
Früh kaputt spart Altersheim
15 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• feesa, Fürchtenix, space daze, Kimi, Caspar67, hifijc, Japan Freak, hadieho, AndreasB., zoolander, Geruchsneutral, Forza SGE, TomDolby, c4rD1g4n, dupdi
Beiträge: 1.117
Themen: 36
Thanks Received: 1.806 in 556 posts
Thanks Given: 700
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
9
Extrem abgefahrenes Teil.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
Beiträge: 316
Themen: 3
Thanks Received: 263 in 155 posts
Thanks Given: 98
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
5
Ich hab' irgendwo gelesen, dass das Teil konstruktionsbedingt mechanisch ein ziemliches Spektakel macht. Im Panzer sicherlich nicht störend, aber beim Musikhören...
Gruß
Wenni
Beiträge: 3.132
Themen: 159
Thanks Received: 9.039 in 2.123 posts
Thanks Given: 6.064
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
33
Ja, das weiss ich wohl, ich kenn das ja im Betrieb. Werde das zwar ausprobieren, ggf. durchreparieren, aber sicher nur gelegentlich zum Spass anwerfen. Haben ist besser als brauchen
Früh kaputt spart Altersheim
2 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Forza SGE
Beiträge: 3.828
Themen: 49
Thanks Received: 11.429 in 2.482 posts
Thanks Given: 11.117
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
23
12 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• feesa, wardenclyffe, Telefunker, aronaut, xs500, Hippman, Geruchsneutral, no_mp3, Japan Freak, hadieho, franky64, Caspar67
Beiträge: 3.828
Themen: 49
Thanks Received: 11.429 in 2.482 posts
Thanks Given: 11.117
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
23
Nachtrag von gestern - ein Köfferchen (angeblich völlig tot).
![[Bild: tfk203_01.jpg]](https://loggi.de/06_2024/tfk203_01.jpg)
Strom dran uind eingeschaltet - aaaaha, Motor läuft (so vor sich hin, ohne was zu bewirken)
![[Bild: tfk203_02.jpg]](https://loggi.de/06_2024/tfk203_02.jpg)
![[Bild: tfk203_03.jpg]](https://loggi.de/06_2024/tfk203_03.jpg)
Im Stehen geht nicht, da die Spulen abfallen (alle 3 Nasen beim Mitnahmeteller weggebrochen)
![[Bild: tfk203_04.jpg]](https://loggi.de/06_2024/tfk203_04.jpg)
![[Bild: tfk203_05.jpg]](https://loggi.de/06_2024/tfk203_05.jpg)
Deckel runter in Erwartung aufgelöster Riemen, aber nö - der ist nur nicht mehr am Platz.
![[Bild: tfk203_06.jpg]](https://loggi.de/06_2024/tfk203_06.jpg)
![[Bild: tfk203_07.jpg]](https://loggi.de/06_2024/tfk203_07.jpg)
Bloss wie gehört der aufgelegt? - TANYA, hilf mir.
Oh, das muss ich sogar nach zwei Riemen schaun.
![[Bild: tfk203_08.jpg]](https://loggi.de/06_2024/tfk203_08.jpg)
Beide reingefummelt uuuund läuft.
![[Bild: tfk203_09.jpg]](https://loggi.de/06_2024/tfk203_09.jpg)
"Haben ist besser als brauchen" - z.B. son bissken Zahnarztwerkzeug.
Hat zuerst beim Riemenauflegen geholfen und danach bei grober Reinigung von Capstan (der sah "unrettbar verrostet" aus) und Tonkopf.
![[Bild: tfk203_10.jpg]](https://loggi.de/06_2024/tfk203_10.jpg)
![[Bild: tfk203_11.jpg]](https://loggi.de/06_2024/tfk203_11.jpg)
Kopf rausnehmen is nich, läuft und klingt für die alten Bänder ausreichend gut. 
Apropos "Bänder" - das beiliegende Band enthielt die durchgängig aufgenommene Weihnachtssendung vom "Norddeutschen Rundfunk" - leider ohne Jahreshinweise (Nachrichten oder so). Mit Hans Albers, Lolita und so weiter.
Hier sah ich erst aufm Foto, dass ein dicker Fussel vom Kosmetiktuch hängengeblieben war.
![[Bild: tfk203_12.jpg]](https://loggi.de/06_2024/tfk203_12.jpg)
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
16 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• feesa, onedance, wardenclyffe, AndreasB., xs500, Forza SGE, Geruchsneutral, frank_w, no_mp3, c4rD1g4n, hadieho, Thomre, franky64, HifiChiller, Single_Ended, Caspar67
Beiträge: 2.134
Themen: 48
Thanks Received: 3.595 in 1.078 posts
Thanks Given: 1.090
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
11
Wie im Bastelfred schon angekündigt, nach kurzem Putz- und Optimierungsintermezzo nun der passende Tuner zu meinem Onkyo Amp.
Gruß
Philipp
32 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag
• hadieho, feesa, Fürchtenix, Kimi, aronaut, onedance, dg2dbm, MiDeg, wardenclyffe, Der Suchende, micha1422, Frank62, AndreasB., Deubi, xs500, Jenslinger, S. Custom, Hippman, radioharry, Forza SGE, Geruchsneutral, frank_w, Telefunker, Markus B, Japan Freak, Nawrotek, thosch, Musikliebhaber72, dupdi, franky64, Single_Ended, nice2hear
Beiträge: 3.815
Themen: 73
Thanks Received: 7.332 in 1.990 posts
Thanks Given: 5.827
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
12
10.08.2025, 19:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2025, 19:50 von dupdi.)
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt.
--------------------------------
www.fomcc.de
Beiträge: 1.830
Themen: 174
Thanks Received: 2.215 in 683 posts
Thanks Given: 730
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
16
Beiträge: 1.229
Themen: 59
Thanks Received: 1.083 in 448 posts
Thanks Given: 969
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
27
Piet -- hätt ich's gewusst, dann hätte ich dir meine Origiale Kiste aus Auxburg abgeben können....
Steht noch hier. Richtige Holzkiste mit Klapptüren
Das schärfste ist die Blaue, hauchdünne Plastikfolie, die man ausbreiten kann und ein Meer machen kann wie im Trickfilm (in meiner Box noch orignal verschweisst):
Zum Abrunden sind noch die Auxburger Blechbüchse und Kalle Wirsch mit Lesebuch als Box dabei.
Man achte auf die Angaben zu Inhalt ("e 320gramm reines Vergnügen") sowie die Angaben zu Haltbarkeitsdatum und Komsumierung nach öffnen
Hätte ich für schmales Geld auch abgegeben -- aber Du bist ja nu versorgt, was?
Liebe Grüsse an Alle
Harald
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
22 Mitglieder sagen Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
• voidwalking, spocintosh, Caspar67, proso, franky64, Fürchtenix, aronaut, Pendragon, thosch, hadieho, feesa, Unfug, Frank62, Der Suchende, Forza SGE, Svennibenni, dupdi, triple-d, Nawrotek, akguzzi, wardenclyffe, frank_w
Beiträge: 1.830
Themen: 174
Thanks Received: 2.215 in 683 posts
Thanks Given: 730
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
16
Die habe ich auch
1 Mitglied sagt Danke an Tobifix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tobifix für diesen Beitrag
• ted_am_see
Beiträge: 1.830
Themen: 174
Thanks Received: 2.215 in 683 posts
Thanks Given: 730
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
16
Würde sie dir aber trotzdem abnehmen . Hätte bedarf in der Familie . Grüße
Beiträge: 778
Themen: 22
Thanks Received: 1.333 in 346 posts
Thanks Given: 1.420
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
3
Da werden Kindheitserinnerungen wach,danke für die schöne Vorstellung.
2 Mitglieder sagen Danke an Nawrotek für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Nawrotek für diesen Beitrag
• Der Suchende, Single_Ended
Beiträge: 775
Themen: 31
Thanks Received: 1.372 in 321 posts
Thanks Given: 930
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
5
Akai GX M11 D :
15 Mitglieder sagen Danke an Moppedmanni für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Moppedmanni für diesen Beitrag
• Fürchtenix, aronaut, stephan1892, hadieho, Forza SGE, Svennibenni, dupdi, Unfug, Chromkiste, S. Custom, onedance, franky64, racingfreak, Single_Ended, nice2hear
Beiträge: 282
Themen: 26
Thanks Received: 1.067 in 120 posts
Thanks Given: 249
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
12.08.2025, 06:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2025, 08:02 von Schottl.)
Hab mir gestern etwas nicht ganz so Oldfideles mitgenommen, Abholung und ich war in der Nähe. Haben will Impuls und den Rest kennt ihr ja.
Etwa knapp 20 Jahre alter Marantz SA15 S1 Player, waren nur Kleinigkeiten zu richten. Optisch und haptisch gar nicht mein Fall, klangtechnisch wunderbar.
Mich nervt das lange Einlesen von CD bei den ganzen SACD-Playern, und winzige Fummelknöpfchen mag ich auch nicht.
14 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag
• S. Custom, Fürchtenix, onedance, assiv8, franky64, xs500, Hippman, MiDeg, Musikliebhaber72, Forza SGE, Geruchsneutral, hadieho, Caladan, nice2hear
Beiträge: 851
Themen: 24
Thanks Received: 1.542 in 454 posts
Thanks Given: 190
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
12
12.08.2025, 17:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2025, 17:18 von nick_riviera.)
ich kann es einfach nicht lassen, irgendwie mag ich die Kiste - ist jetzt meine dritte, ich bin mal gespannt, ob jetzt die Vollkatastrophe kommt, die mir schon so oft angekündigt wurde:
hier ist jetzt die Andruckrollenmechanik definitiv fratze, dafür macht sie ansonsten einen sehr guten Eindruck - Netzschalter und Lämpchen gehen, sie spult einwandfrei, die Antriebe sind leise, und wenn man die Andruckrolle händisch ans Band drückt, spielt sie auch ohne Mucken. Ich glaube, man sollte sich wirklich mal eine nachhaltige Lösung für die Andruckrolle ausdenken, denn ansonsten scheint das Plastik ja doch mehr auszuhalten, als gesagt wird. Ach ja, 100 Euro hat sie gekostet, das sind schon fast die NAB-Adapter wert.
Gruß Frank
Beiträge: 775
Themen: 31
Thanks Received: 1.372 in 321 posts
Thanks Given: 930
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
5
Optisch sind die wirklich toll !! Allerdings ohne Eigengewicht. Ich hatte mal eine; ist schon einige Jahre her. Da war auch die Andruckmechanik defekt. Habe sie direkt weitergegeben.
Beiträge: 306
Themen: 8
Thanks Received: 668 in 153 posts
Thanks Given: 843
Registriert seit: Aug 2022
Bewertung:
6
Hat eigentlich jemand mal eine 7322 Halbspur-Version besessen oder auch nur in natura erblickt ?
Die würde mir gefallen, um die Köpfe für den Umbau meiner zweiten 4520 (auf 4522) zu missbrauchen.
Eine 7150 für 18er Spulen mag noch angehen, aber das leichte Plastikchassis der 7300 ist dem Betrieb mit schweren 27er Spulen mbMn einfach nicht gewachsen.
Da sind meine Landsleute einfach dem Sparzwang aufgesessen und haben es vergeigt.
Die damals mit 1400 DM gleichteure AKAI GX-620 hat gezeigt, dass man in der Spätzeit der BMs durchaus noch für vergleichsweise "kleines Geld" ernstzunehmende Großspuler anbieten konnte.
Sorry, Frank (nick riviera) dein Einsatz für die 7300 in allen Ehren, jedoch sind die Unzulänglichkeiten der Konstruktion nach gut 40 Jahren wirklich nicht zu übersehen.
Eigentlich schade, denn mit einem stabilen Chassis, vernünftigen Motoren und besserer Mechanik wäre das Gerät eine willkommene Alternative zu AKAI, REVOX, TEAC und Konsorten gewesen.
Frankie
Beiträge: 851
Themen: 24
Thanks Received: 1.542 in 454 posts
Thanks Given: 190
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
12
Gestern, 08:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 08:10 von nick_riviera.)
 Frank62 - was mich immer so fasziniert, sind die vielen Leute, die das alte Geraffel immer noch nach Alltags-Maßstäben bewerten.
Mir sind die Unzulänglichkeiten von Anfang an bewusst gewesen, aber ganz ehrlich, interessiert Ihr Euch alle so wenig für technische Konstruktionen, und achtet ausschließlich auf den "Schwermetall-Faktor" ?
Fast die gesamte Bauzeit des N7300 gab es parallel das N4520. Das 7300 wurde bei den HiFi Discountern in unserer Gegend fast die gesamte Zeit für unter 1000 Mark verkauft, mit einem stabilen Chassis, vernünftigen Motoren und besserer Mechanik wäre das Gerät dann so teuer geworden, dass es mit Revox und Co. das Marktsegment hätte teilen müssen, wo ja schon das N4520 um Akzeptanz in einem festgezurrten Markt kämpfen musste.
Das 7300 war konzipiert, um preiswert die Bedürfnisse der "Prozzo-Kundschaft" zu erfüllen, und von den technischen Eigenschaften war es sehr wohl ein ernstzunehmender Großspuler. Die meisten Hersteller haben damals bei Support und Ersatzteilen mit zehn Jahren kalkuliert, und diese zehn Jahre haben die meisten Plastikbomber brav durchgehalten, wie wir heute wissen, auch teilweise deutlich länger, und niemand, wirklich niemand, ist um 1980 davon ausgegangen, dass zehn Jahre später noch irgendwer Tonband hören würde.
Mein Einsatz für technische Underdogs ist von der Motivation getrieben, mit meiner Sammlung die Vielfalt von damals zu erhalten. Das ist so, als wenn Du mit einem Opel Kadett A Kombi auf einem Oldtimertreffen auftauchst, wo nur Benze stehen. Die Benze sind zweifelsfrei die besseren Autos, aber mehr Freude löst der Kadett aus.
Noch ein kleiner Seitenhieb - vielleicht nicht bei Bandmaschinen, aber bei HiFi allgemein waren es gerade die Japaner, die in den achtzigern regelrechte Plastik-Orgien veranstaltet haben - der einzige Unterschied war, dass die das Plastik in schwere wertige Gehäuse gepackt haben, statt es wie bei Philips offen zur Schau zu stellen. Am Ende ist es aber egal, ob um das Plastikgrab ein schweres Gehäuse drum ist oder nicht - jeder, der schonmal Tapedecks repariert hat, kann hiervon ein Lied singen. Eine 7322 zu fleddern, um aus einer 4520 eine doch noch recht oft auftauchende 4522 zu dengeln, das wäre etwas, was mit körperlicher Züchtigung bestraft gehören würde, aber leider passiert es immer wieder, dass ultraseltene Geräte in die Hand von Banausen geraten, statt ins Museum.
Gruß Frank
4 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag
• Piofanatic, jagcat, Fürchtenix, sensor
Beiträge: 306
Themen: 8
Thanks Received: 668 in 153 posts
Thanks Given: 843
Registriert seit: Aug 2022
Bewertung:
6
Gestern, 17:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 17:06 von Frank62.)
Wenn dir nicht gefällt, was ich schreibe, ist das noch lange kein Grund, hier ausfallend zu werden.
Frank
Beiträge: 2.078
Themen: 141
Thanks Received: 2.366 in 676 posts
Thanks Given: 1.320
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
19
Spoc war so freundlich, mir eine K+H SB280 Endstufe in HH abzuholen und mit nach Dortmund zu bringen.
Seit heute kann ich sie nun endlich nutzen, sie brauchte ein klein wenig Pflege, im wesentlichen ein paar Elkos, Trimmpotis, Sicherungen (warum zerfallen die auch einfach nach 40+ Jahren?) und Einstellen des Ruhestroms.
Achja, und dann konnte ich leider nicht widerstehen und musste noch ein Paar K+H LB88 Lautsprecher kaufen
Ich sage euch, das ist so richtiger Old-Fidelity-Porn: K+H SSV an K+H SB280 befeuern ein Paar K+H LB88, als Zuspieler stehen ein PE33 und ein TD124 parat
Und ich wette 3,70€ darauf, dass dieses hässliche deutsche Gelump besser klingt, als 97% aller anderen "high-end" Ketten, die hier so vertreten sind
Gruß,
Joey
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"
13 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
• wardenclyffe, hadieho, Fürchtenix, Geruchsneutral, Kimi, dg2dbm, voidwalking, leolo, proso, stephan1892, Japan Freak, loenicz, spocintosh
|