Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Yamaha Thread
Leute,"streitet" euch lieber per PN,danke .
Grüsse aus München   Drinks

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • errorlogin, New-Wave
Zitieren
Sehr schöne Bilders Martin! Drinks
またね
ギュンター
Zitieren
Martin und Manfred, willkommen im Club.

Mit den Tröten kann man gar nichts verkehrt machen und schick sind sie auch noch !!! LOL
Seit dem ich sie habe, ist meine ewige Jagd nach Lautsprechern vorbei !

Drinks
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240

Ahoi,
Andreas
Zitieren
(11.09.2011, 19:55)andisharp schrieb: Du scheinst ja ne ganz arme Wurst zu sein. Warst du auch als Kind schon ein Arschloch, oder ist wieder die Gesellschaft schuld?
ja zeig ruhig allen wie primitiv, erbärmlich und dumm du bist!

Wer wie du von morgens bis abends in den Foren rumhängt und am Fliessband seine inhaltslosen Sprechblasen in die Threads rülpst, dessen seelische Gesundheit und Psyche muss erheblich gestört sein.
Bist vermutlich ein ganz einsamer Junge mit dem es im wahren Leben niemand aushält, so bleibt dir nur die Forenwelt und die Suche nach Anerkennung im Internet.
Du tust mir schon lange leid mit deinem zwanghaften Gebrabbel überall und zu allem, bist wirklich ein armer Mensch Oldie
Zitieren
Warum heulst du nicht einfach, das soll gesund sein? Falls das nicht hilft, darfst du gerne vorbeilommen, ich kurier dich schon.
Zitieren
Leute, HÖRT BITTE AUF! Flenne

Vielleicht kann ich die beiden Parteien dahingehend einigen, indem sie dann den gemeinsamen 'Gegner' erkennen:

Ich kenne den Klang der NS-690 Modelle II und III und denke, dass gute LS der Neuzeit vergleichbarer Preisklasse und Volumen diesen Yamaha-Fossilien in wohl jeder Beziehung überlegen sind. (Kenne aber Menschen, die eine ganz andere Meinung haben)

Will sagen: das Leben mit dem Anerkennen anderer Meinungen nennen andere Kulturkreise "weise". Wahrscheinlich haben sie recht.

Nennen wir es im gemeinsamen Hobby einfach "High Fidelity"... Oldie

Peace now! Thanks, Folks! Freunde
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag:
  • Mani, reinwan1, errorlogin, Siamac, charlymu, duffbierhomer, New-Wave, oldsansui
Zitieren
(11.09.2011, 21:06)andisharp schrieb: Warum heulst du nicht einfach, das soll gesund sein? Falls das nicht hilft, darfst du gerne vorbeilommen, ich kurier dich schon.
wohl zwecks Einsamkeit einwenig betrunken du armer Junge?
Zitieren
Na sicher, bin schon bei der dritten Flasche Aldikorn. Schon geheult, oder willst du sicherheitshalber eine Privatbehandlung? Ich garantiere für den Erfolg, völlig risikolos für dich.
Zitieren
(11.09.2011, 21:21)Feathead schrieb: Vielleicht kann ich die beiden Parteien dahingehend einigen, indem sie dann den gemeinsamen 'Gegner' erkennen:

Manni es geht doch gar nicht mehr um die Yamaha.
Wenn du öfters mal hier lesen würdest, hättest du gemerkt das andisharp an einigen Ecken immer wieder mit seinem dummen Geseiere nervt und an einem sachlichen, oder gar freundschaftlichem Interessenaustausch überhaupt kein Interesse hat.

Er furzt irgendwas in die Threads und wundert sich dann, das ihm auch mal jemand die Meinung dazu sagt.
Wer zeitgleich in so vielen Foren täglich von morgens bis abends rumrülpst hat wirklich was an der Birne Oldie
Zitieren
Birne ist auch lecker, kann ich mir aber nicht leisten mit Hartz IV. Ich muss jetzt noch bepisste Jogginghosen auswaschen, bin aufs Amt bestellt. Musst du wohl alleine weiterspielen. Machs gut Homeboy.
Zitieren
Die Yamaha Tröten scheinen ja noch etwas mehr wegzublasen, als nur das Trommelfell. Floet
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • errorlogin, lyticale, reinwan1
Zitieren
[Bild: z04_kaputtlachen.gif]
Gruß
Andreas


Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Bertolt Brecht
Zitieren
Hallo Manni,

schön Dich mal wieder zu lesen. Nur schade das der Anlass etwas traurig ist.

Ich hoffe aber, Du kannst jetzt mal wieder öfters bei uns vorbei schauen.

Freunde

Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
Hallo Dirk,

ich schau schon ab und zu rein, aber schreib dann doch kaum einen Beitrag.... Es wird aber wieder werden. Pleasantry

Viele Grüße
Manni
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
Jungens, die Yamaha NS690II sind einfach nur grandiose Lautsprecher!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Campa
Zitieren
... das stimmt!
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

Zitieren
(morgen Martin Drinks)

Mein Yamaha YP-D4 muss sich ja schon lange mit einem Hitachi Headshell begnügen, weil ich noch
keins von Yamaha gefunden habe, was mir optisch gefällt.
Eigentlich möchte ich ja ein schlichtes, wie zum Beispiel Ortophon SH-4 in silber.
Vor Monaten gab es mal dies in HK

[Bild: fjsg3fb7.jpg]

wurde von dem VK (der viele Headshells und Dreher Zubehör anbietet) als Yamaha HS angeboten, ich
habe es aber verpennt. Dash1
In dir Zwischenzeit habe ich 2-3 gesehen, die mir aber optisch nicht so gut gefielen, z.B. waren schwarze Streifen "drauf".
Keines hatte den Yamaha Schriftzug, oder das schöne Logo. Denker

Gibt es überhaupt HS mit Yamaha Schriftzug oder Logo Sad2 (zur Orientierung sieh MAnfreds aktuelle Signatur etwas weiter oben)
wenn ja, neuere oder aus den 70gern?
Hat schon mal jemand eins gesehen oder in Besitz Sad2

Wenn ja, bitte Bilder Oldie

Gruß Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
(18.09.2011, 06:41)nice2hear schrieb: Gibt es überhaupt HS mit Yamaha Schriftzug oder Logo Sad2

Mit Logo kenne ich nur das schwarze mit den Löchern.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
Was haltet Ihr denn von dem Yamaha A-1 Verstärker.

http://www.thevintageknob.org/yamaha-A-1.html

Ich hab´mir den defekt aus der Bucht gezogen und weiß nicht, ob ich den reparieren lassen soll. Denker

[Bild: hpm-100027qyyt.jpg]

[Bild: hpm-100028vlx8.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • bodi_061, nice2hear, New-Wave
Zitieren
Siamac der A-1 gehört zu den absoluten Yamaha Klassikern. Ich denke da lohnt sich eine Reparatur!

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
wenn er silbern wäre, würde ich dir direkt meinen A-10 zum Tausch anbieten. Floet

dann könntest du einen Doppelwopper hinstellen-

Der A-1 erinnert mich an meinen ersten HiFi-Amp, den A-450, der hatte auch die coolen "licht"schalter. Thumbsup

Gruß Peter Drinks und JA reparieren Oldie
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Legende das Teil. Reparatur lohnt in jedem Fall.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • Siamac
Zitieren
Das einzige Problem bei den schwarzen Teilen ist, daß man jede kleinste Macke sofort sieht.
Wohl eines der Verstärker mit höchsten "spezifischem Gewicht". Hi
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Zitieren
(07.10.2011, 19:46)Siamac schrieb: Das einzige Problem bei den schwarzen Teilen ist, daß man jede kleinste Macke sofort sieht.

Ja, das ist für mich (bei einigen Herstellern) auch ein Problem. Auch die Optik sollte stimmen. Besonders gefährdet sind die oberen "Abrisskanten".
Da müssen wir uns noch was einfallen lassen, wenn möglich Denker

Auf jeden Fall ist der A-1 ein amtlicher Yamaha Klassiker Thumbsup
Zitieren
Meine Anlage von 1983 bestand aus dem Yamaha R300 Receiver, dem K300 Tape, dem Dual 704 Dreher und MB Quart 280 Lautsprechern, Receiver war bei René, Tape ist noch dort.

[Bild: dscn0192hkjx.jpg]

Den Receiver und das Tape habe ich 1982 gekauft, war für einen 13 Jährigen Schüler eine Menge Geld, Receiver 498.- DM, Tape 498.- DM.
Der Plattenspieler ist von 1977, den habe ich 1982 gebraucht gekauft.
Die MB Quart habe ich 1983 gekauft, es sind welche aus der ersten Serie, die haben 940.- DM gekostet.

Bin ganz erstaunt wie gut die Anlage damals war.

Gruss
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Karl für diesen Beitrag:
  • theoak
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.190 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.498 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.745 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.090.513 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.465 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.602 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste