Beiträge: 10.995
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.059
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
jep, auch von mir...
Vor allem die BM sieht klasse aus
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 2.841
Themen: 186
Thanks Received: 4.184 in 1.112 posts
Thanks Given: 1.072
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
22
Hallo zusammen,
heute auf dem Flohmarkt für 30 € mitgenommen, ich konnte es einfach nicht stehen lassen:
Mutig eingeschaltet und: leichtes Brummen (OK, Endstufe, Spannungsversorgung und Ausgangstrafo laufen), sonst nix. Dafür dreht sich wenigstens der Motor des Plattenspielers auch nicht  .
Ansonsten: Die Haube ist bis auf leichte Schlieren in Ordnung, das Gerät ist unverbastelt und augenscheinlich vollständig. Die Tonarmbank sieht ein wenig merkwürdig aus  .
Nach ein wenig Reinigung ist das Gehäuse aber in einem guten Zustand (Dreck konserviert), beim Plattenspielermotor scheint nur ein Kabel abgefallen zu sein.. Morgen werde ich mal weiter forschen.
Gruß Roland
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Boahhhh, das ist ein echter Schneewittchensarg
Glückwunsch  Mach den ja wieder hübsch
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Beiträge: 3.714
Themen: 52
Thanks Received: 3.092 in 816 posts
Thanks Given: 4.960
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
24.03.2012, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2012, 22:54 von errorlogin.)
Schnapp der Woche! Schöner Braun Schneewittchensarg! Glückwunsch!
Grüße, Jan
Beiträge: 12.440
Themen: 13
Thanks Received: 3.869 in 2.454 posts
Thanks Given: 21.042
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
oerg866 einen SX-535 für 25.- Euronen?  Alles richtig gemacht!
Klasse der Schneewittchensarg!  Roland gutes gelingen, beim chic
machen.
Gruß Joachim
Beiträge: 186
Themen: 25
Thanks Received: 194 in 50 posts
Thanks Given: 9
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
3
24.03.2012, 23:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2012, 23:11 von 12ender.)
Da war ja heute richtig Schnapp-Tag, nicht nur für mich. Glückwunsch zu den ganzen Neuzugängen  So ein Schneewittchensarg hat was, mach den bloß ganz schnell wieder ganz schön und mach Foddos 
oerg866, häng an den Pio 'ne einfache Wurfantenne, damit sollte der guten Empfang haben.
Schönen Gruß
Klaus
Röhren sind durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Röhren.
(24.03.2012, 22:45)rolilohse schrieb: Die Tonarmbank sieht ein wenig merkwürdig aus .
Hallo, Roland!
Könnte es sein, dass hier eine Loreley mit langen Haaren in der Profilansicht am Werk ist? Das wäre eine fantastische Schelmerei...
Gruss!
Bertram
Beiträge: 349
Themen: 9
Thanks Received: 124 in 75 posts
Thanks Given: 285
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
 UriahHeep, schöner weich klingender Akai Receiver. Das Teil steht auch bei mir im Zimmer.
Gruß Andy
Grüße von der Waterkant, Andy
1 Mitglied sagt Danke an foxyandy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an foxyandy für diesen Beitrag
• UriahHeep
Beiträge: 1.315
Themen: 89
Thanks Received: 934 in 374 posts
Thanks Given: 313
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
6
Der Pioneer hat doch ein kleines Problem
Auf einmal war da lautes Kratzen im rechten Kanal, auch aufm Kopfhörer.
Ich schätze mal, das sind kalte Lötstellen. Wär ja nicht schwer zu beheben.
Beiträge: 5.645
Themen: 336
Thanks Received: 16.182 in 2.482 posts
Thanks Given: 8.193
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Das Krachen deutet eher auf defekte Elkos oder andere Bauteile hin.
Kalte Lötstellen machen sich eher mit Tonausfall oder Klangverzerrungen bemerkbar. My Opinion!
Beiträge: 2.907
Themen: 23
Thanks Received: 3.494 in 793 posts
Thanks Given: 2.532
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
25.03.2012, 08:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2012, 08:42 von hifijc.)
Wieder was neues allerdings eine Platte
Habe ich vorher noch nie gesehen, kennt die jemand bzw. ist das was besonderes???
Gruß Jan-Cedric
2 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag
• bodi_061, New-Wave
Beiträge: 12.440
Themen: 13
Thanks Received: 3.869 in 2.454 posts
Thanks Given: 21.042
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
25.03.2012, 08:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2012, 08:52 von bodi_061.)
Klasse Jan! Ich denke, das ist etwas ganz besonderes!  War da nicht Andy Warhol beteiligt?
Gruß Joachim
1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
• hifijc
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
So ein Braun Schneewittchensarg liegt bei unseren Bekannten unter nem Haufen Möbel und Gedöns in der Scheune (sind Haushaltsauflöser)....
Müsste ich mal ausgraben und nachfragen...
 Moin Jan, das ist schon ein wertiges Teil aus der Chronik von den "Rollenden Steinen".
Hier kann man das nachlesen.
Schön aufheben das Teil. 
VG.....Ha-Die
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• hifijc
Bei mir gibts auch mal wieder etwas, aber eher was kleines :
Casio DA-R 100 DAT Recorder
Den durfte ich mir gestern bei meinem Opa abholen, der demnächst seine Geräte
veräußern möchte. Ich denke mal das eine oder andere werde ich auch hier im
Forum anbieten.
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• New-Wave, bodi_061
Beiträge: 5.218
Themen: 8
Thanks Received: 1.974 in 1.032 posts
Thanks Given: 3.842
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
Gruß Jürgen
 Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
Beiträge: 12.440
Themen: 13
Thanks Received: 3.869 in 2.454 posts
Thanks Given: 21.042
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Ein sehr interessantes Teil, Kimi.
Gruß Joachim
Finde ich auch -
momentan lasse ich ihn meine Musik wandeln die vom PC kommt.
Ob's jetzt besser klingt als mit dem internen Wandler meiner Soundkarte
(X-fi Titanium) weiß ich nicht.
Ein Dutzend Tapes gabs noch dazu, alle mit Klassik bespielt 
Beiträge: 23.039
Themen: 271
Thanks Received: 26.907 in 9.338 posts
Thanks Given: 30.038
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
25.03.2012, 11:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2012, 13:20 von nice2hear.)
heute in der Sonne über den ersten Saisonflomi geschlendert, um eine Klebebandrolle zu holen.
Dabei konnte ich dies nicht stehen lassen
ein SONY TC-K61 für 3€
zwei SONY Kassetten C60 für 50ct
PET SHOP BOYS, It's a sin, 1€ - wollte immer schon mal eine 12" Maxi-Single haben
(Edit: fast 8 Min. Disko-Feeling in der Hütte. hatten wir schon lange nicht mehr)
Tapedeck noch ungebreft, PLAY funzt  FF und RW nicht, Rep-Thread folgt...
VG Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• New-Wave, bodi_061, elacos
Beiträge: 5.218
Themen: 8
Thanks Received: 1.974 in 1.032 posts
Thanks Given: 3.842
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
Von Freitag ...
Die beiden SB-F1 von bulletlavolta und ein großer Stapel LP's aller Couleur ... Gesammeltes über Jahrzehnte vor der Entsorgung gerettet!
Gruß Jürgen
 Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
Beiträge: 10.995
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.059
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
....das Beste ist die Bladde
hab ich auch, Adam and the Ants
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 5.218
Themen: 8
Thanks Received: 1.974 in 1.032 posts
Thanks Given: 3.842
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
Die kommt gleich mal dran, die hab ich schon in der Warteschlange.
Die beiden kleinen Tröten sind aber an dieser Kette links auch gut. Spielt wie aus einem Guss, leider fehlt noch der Dreher zu dieser Youngtimer Anlage. Der ist noch unterwegs.
Gruß Jürgen
 Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
Beiträge: 2.547
Themen: 15
Thanks Received: 3.349 in 1.005 posts
Thanks Given: 3.531
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
13
25.03.2012, 13:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2012, 13:30 von Cpt. Mac.)
Nach den beiden Tröten (in Silber) suche ich schon lange. Die gäben mit meinem z.Z. inaktiven SU-7300 eine tolle Computeranlage ab.
Beiträge: 5.218
Themen: 8
Thanks Received: 1.974 in 1.032 posts
Thanks Given: 3.842
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
In Silber sind grad ein Paar SB-F71 in der Bucht. Allerdings sind Die einiges größer, Gehäuse aus Kunstoff und Konus Hochtöner und nicht Kalotte wie bei den F 1/2/3
Immo tönt Heidi's Ex hier mit seinen Interpretationen von Soulklassikern ... Mit gedrückter Loudness - Taste klingt es größer, als es aussieht ...
Gruß Jürgen
 Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
Beiträge: 1.315
Themen: 89
Thanks Received: 934 in 374 posts
Thanks Given: 313
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
6
Übrigens das mit der Antenne hab ich jetzt irgendwie hingefriemelt, habe bei meinem Lieblingssender jetzt einen empfang der in dem schwarzen Bereich da rechts liegt.
(25.03.2012, 08:20)Siamac schrieb: Das Krachen deutet eher auf defekte Elkos oder andere Bauteile hin. 
Kalte Lötstellen machen sich eher mit Tonausfall oder Klangverzerrungen bemerkbar. My Opinion!

Ich weiß nicht, also vorhin war 30 Sekunden kein Kratzen, dann so langsam, dann wird es zu bemerkbarem schwankenden Rauschen, dann kommt lautes Knacken dazu, und dann habe ich das ding sicherheitshalber mal ausgeschaltet.
|