Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
Hi Thomas,

danke für die Blumen. Ja ein Oszi habe ich jetzt. Weder über die Bucht noch über Kleinanzeigen. Beim Rewe am Schwarzen Brett bin ich fündig geworden Floet
Dann muss ich mal die Kleinanzeigen wälzen. Ich bin auf der Suche nach einem UKW-Messsender Kaffee
Schrift ist geronnene Konvention!

Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
Zitieren
Moin Norman,
danke für die Infos ! Ich habe einen 9260 - um den muß ich mich wohl dann auch irgendwann mal kümmern - bislang tut er´s aber noch bestens Dance3

__________________________
Groeten & Drinks
Frank
Zitieren
Der 9260 ist natürlich ne Wucht, der größte aus der Serie. Der hat, soweit ich weiß, auch keine Probleme mit der Digitalanzeige Drinks
Schrift ist geronnene Konvention!

Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
Zitieren
Kann ich bestätigen - trotz keinerlei Pflege/Überholung ein As.

______________________________
Groeten
Frank
Zitieren
... bis auf das spinnende AFC macht mein (nikotin-versiegelter) 7140 keine Mucken ...
War ein Kellerfund und erfreut mich nun täglich im Dienst ... selber machen könnt´ ich sowas eh nicht Sad2
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Was spinnt den bei AFC?
Schrift ist geronnene Konvention!

Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
Zitieren
Hallo Leutz,

habe mal wieder mein Geraffel rumgeschleppt..

[Bild: 100_458166kgk.jpg] [Bild: 100_4582vv81x.jpg] [Bild: 100_4583jcjie.jpg] [Bild: 100_4541ukjoe.jpg] [Bild: 100_4542cpjwg.jpg]

Der gute 1218 ist Heute endlich fertig geworden, da hatte sich ein Hobby-Bastler versucht.
Sind immer die schlimmsten Geräte, dafür gibt es die meist am Flomi günstig.
Kleiner Tip, ruhig mal in`s Gespräch einfließen lassen, dass man um die Ecke wohnt und auch gerne noch mal vorbei schaut.. Floet

Grüße Mac Drinks
German Vintage HiFi
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an DUALIS für diesen Beitrag:
  • Mo888, New-Wave, norman0, hifijc, triple-d, bodi_061
Zitieren
Hier noch ein bissel was zur allgemeinen Erbauung:

[Bild: 100_4551q2k27.jpg] [Bild: 100_45524sjnz.jpg] [Bild: 100_4553hbj17.jpg] [Bild: 100_4554evk3i.jpg] [Bild: 100_45550nmrl.jpg]

Meine "Funde" der letzten 2 Wochen.Raucher
German Vintage HiFi
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an DUALIS für diesen Beitrag:
  • Mo888, New-Wave, norman0, hifijc, Tom, bodi_061
Zitieren
Wenn wir schon mal dabei sind:

Die letzten beiden zeigen (hoffentlich) noch mal die Atelier bei Nacht. Afro

[Bild: 100_4564xsulu.jpg] [Bild: 100_4567nd772.jpg] [Bild: 100_4570llukq.jpg] [Bild: 100_4589q771k.jpg] [Bild: 100_4590u9u78.jpg]

Hoffe mal die Pic`s sid was, in Natura sehen die meist ungleich besser aus! Floet

Grüße Mac
German Vintage HiFi
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an DUALIS für diesen Beitrag:
  • Mo888, New-Wave, norman0, hifijc, bodi_061
Zitieren
Die Ateliers in weiß sind sehr schön, aber auch echte Mimosen - zusammen mit anderen Komponenten gehen die gar nicht.
Die brauchen ihr eigenes Plätzchen mit viel Luft um sich herum, finde ich. Drinks
Schönes Zeuch, Mac !
_________________________
Groeten
Frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • DUALIS
Zitieren
Hallo Frank,

hast vollkommen Recht, der Dreher auf dem Tuner hat mir schon auch Kopfzerbrechen bereitet.
Ließ sich nur platzmäßig nicht anders machen.
Bei den A2 Verstärkern (die sind wirklich hitzeempfindlich) gibt`s ein paar kleine Mod`s, die sich hitzemäßig wirklich auswirken. Nachzulesen bei Interesse im Braun Forum.
Meiner wird auch nach 5 Stunden ordentlicher Beanspruchung nur noch gut handwarm. Kaffee
Das Einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet sind die seitlichen Entlüftungsgitter, da bräuchte es in der Tat mehr Raum.
Jedenfalls ist was die gute raushaut mehr als ordentlich für die Größe.

Grüße Mac Drinks
German Vintage HiFi
Zitieren
Braun Atelier find´/fände ich auch ne Überlegung wert ... tolles, zeitloses Design Thumbsup

Ob ich hier gleich ein Bild meiner FFB einstelle? Lipsrsealed2


(01.06.2012, 21:34)norman0 schrieb: Was spinnt den bei AFC?

... wenn ich den Receiver abschalte und dann am nächsten Tag wieder an leuchtet das AFC, der Sender sit aber weg(gelaufen?). Schalt ich´s ab ist der ursprüngliche Sender wieder da und dann kann ich´s auch wieder zuschalten Sad2
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Mac sehr schön deine Geräte besonders der 1218 und 601 Wink3

Bastler Geräte kenne ich nur zu gut Flenne
Gruß Jan-Cedric
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:
  • DUALIS
Zitieren
Dieses Braun Design gefällt mir ausgesprochenen gut Thumbsup
At0300_infanterie: Die AFC schaltet sich immer automatisch ein, das ist normal. Aber wahrscheinlich ist was bei der AFC verstellt. Ich schaue beizeiten mal im SM nach. Ich glaube, das kann man einstellen. Steht denn das Abstimminstrument in der Mitte, wenn AFC eingeschaltet ist?
Schrift ist geronnene Konvention!

Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
[-] 1 Mitglied sagt Danke an norman0 für diesen Beitrag:
  • DUALIS
Zitieren
Moin,

Danke Jan, ja ich finde auch das gerade der 1218 ein feiner Wechsler ist.
Der hat mich Nerven gekostet, da wurde wirklich an jeder Schraube mal gedreht,
inkl. der die mit Schutzlack versehen sind.. Dash1
Auch der 601 ist ein feiner Spieler, ein Wunder der Laufruhe.
Aber leider habe ich überhaupt keinen Platz mehr, so gehen die beiden wohl in die Bucht.
Falls also jemand hier Interesse hat, macht mir Angebot, die beiden sind fit für die nächsten Jahre!
Also eig. zu schade für die Bucht, aber die Kriegskasse ist leer.. Floet

HiFidele Grüße Mac
German Vintage HiFi
Zitieren
... wenn ich den Sender "scharf" gestellt habe und dann AFC drücke ist´s (fast) mittig, dann kann ich ggf. "feineinstellen).
Bin leider nicht so der Lötkolbenschwinger ... wollte schon mal nen Kurs machen Lipsrsealed2 zumal ja auch passendesTB-Gerät (674) eine Kur bräuchte ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Das mit der AFC ist ein altes Leiden vieler Geräte.
Die Gründe sind verschieden: Vor allem bei vollelektronischen Abstimmsystemen, also ohne DrehKo, der älteren Generationen, dauert es einige Millisekunden, bis die Abstimmspannung an den C-Dioden stimmt. Dabei ist aber die AFC schon wirksam und fängt beim "langsamen" Hinlaufen auf die eingestellte Frequenz, einen Sender daneben.
Bessere Geräte der alten Generationen haben eine elektronische AFC-"Muting" nach dem Einschalten. Selbige AFC-Abschaltung für ne Sekunde oder so, sollte vorgesehen sein, bei Senderwechsel mit Stationstasten, da durch Sieb-Cs an der Abstimmspannung der Wechsel der Spannung auf die neue Festeinstellung eine nicht unendlich kurze Zeit dauert, könnte sonst eine zu schnell arbeitende AFC auch einen Sender daneben fangen.
Ausserdem wurde im AFC-Zeitalter nicht darauf geachtet, dass man die AFC genügend "langsam" macht. Dies würde die Probleme auch beseitigen. Die AFC soll nicht Abstimmfehler des Benutzers korrigieren, sondern Temperaturdrift des Mischoszillators ausgleichen. Also würde es reichen, wenn eine AFC elektronisch so langsam gemacht wird (z.B. durch ein R-C-Glied), dass sie je Sekunde nur wenige Herz "Nachstimmung" schafft. Damit kann diese weder beim Einschalten, noch bei Senderwechsel einen falschen Sender fangen.
Ich habe schon Geräte gesehen, die konzeptionell so gurkig ausgelegt waren, dass man zumindest messtechnisch einen Bassverlusst nach Einschalten der AFC feststellen konnte !! Die AFC-Schaltung war einfach so schnell, dass sie bei niedrigen Tönen - also langsamen Änderungen der Frequenz bei Frequenzmodulation - es schaffte, den Tuner schon etwas "den Bässen" nachzusteuern Denker

Ich hoffe, ich konnte mein laienhaftes Wissen darüber einigermassen unverständlich rüber bringen Floet
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • DUALIS, Tom, oldAkai, spocintosh
Zitieren
... jetzt hab ich zumindest mal den techn. Hintergrund ... Mercy vielmals Hi
Ich drück´s halt immer kurz raus und dann wieder rein ... ansonsten ist´s ein Glücksgriff gewesen, denn in dem alten Gebäude und derAufstellung waren alle "Vorgänger" eher schwach im Empfang, während der Saba, stark, klar und rauscharm empfängt!
Senderspeicher hat der Kleine nicht, brauch ich aber im Dienst auch nicht ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Je nach Schaltungskonzept wäre einfache Abhilfe eventuell möglich.
Wenn die AFC-Spannung bei Sendermitte Null Volt ist, also nicht spannungsmäßig "hochgelegt", könnte man einfach einen Kondensator an die AFC-Leitung und an Masse löten. Je nach innenwiderstand der AFC-Spannungsquelle könnte eventuell ein 1 Mikrofarad Tantal - C reichen, um die mögliche Regelgeschwindigkeit gering genug zu machen.
Bei größeren Werten würde ich zwei Elkos antiparallel nehmen.

Das funktioniert aber nur, wenn die AFC - Spannung zum Regeln um die Null Volt "pendelt", da sonst der Aufladevorgang beim Einschalten die Problematik verschlimmert.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, DUALIS
Zitieren
Vor ein paar Wochen fertig geworden....Raucher

[Bild: p1030098b.jpg]

Habe das Gerät, sehr Arbeitsintensiv, in einen MINT-Zusatnd zurückversetzen können....Kopfmassage

[Bild: p1030106j.jpg]


Komplett zerlegt, gereinigt, Tellerlager überarbeitet, bei Mario Grözinger neue Innenverkabelung im Tonarm einziehen lassen, aus Deckel und Zarge komplett alle Kratzer auspoliert (was bei der Zarge echt mühsam ist!!! Weiß der Geier was die da für Material verwendet haben. Plexiglas ist das nicht, dafür ist es viel zu hart...), Antriebsmotor gereinigt, u.v.m....neuer Antriebsriemen kommt jetzt bald noch....

[Bild: p1030110kg.jpg]

Aber das Ergebnis kann sich, glaube ich zumindest, sehen (und hören) lassen....Tzaritza

[Bild: p1030113p.jpg]
Hi.......Lieben Gruß aus dem Schwabenland......Hi
Ralph
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an kittyhawk für diesen Beitrag:
  • Campa, oldAkai, bodi_061, spocintosh, loenicz, postpaul, Siamac, Goldmakrele, New-Wave
Zitieren
Sieht schon toll aus.
Nur mit den hochbeinigen Füssen kann ich nix anfangen. Sind die original?
Ansonsten tolle Arbeit!

Drinks
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag:
  • kittyhawk
Zitieren
Ja, die sind original....
Ist bei den ganzen Transcriptor-Derivaten immer irgendwie ähnlich. Oldie
Die Füße sind eigentlich nur hohle Aluminium-Hülsen.
Im Inneren der Hülsen steht der Dreher auf sehr dicken, formstabilen, senkrecht stehenden Gummi-O-Ringen, welche so ähnlich einer Blattfeder arbeiten. Das entkoppelt den Dreher sehr effektiv!
Selbst wenn man am Rack rüttelt, schwingt er kaum mit!!! Thumbsup
Hi.......Lieben Gruß aus dem Schwabenland......Hi
Ralph
Zitieren
...ist garnicht mein Geschmack, trotzdem geil! Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • kittyhawk
Zitieren
Ralph, der Dreher steht wieder tipptopp da! Ein klasse Teil! Thumbsup At Jens (hackmac_no_1), feine Sachen hast
Du da. Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • kittyhawk, DUALIS
Zitieren
Heute ist endlich mein Pioneer SA 9100 aus der Reparatur zurück gekommen.
Und die Bandmaschiene hat ein neues Tischchen bekommen...Thumbsup
Hoffentlich hält der Sa 9100 diesmal länger wie zwei Wochen...

Thomas Drinks

[Bild: pioneer_Scott_094.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag:
  • loenicz, Siamac, DUALIS, New-Wave
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.006.343 07.06.2024, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.796 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.370 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 496.182 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.673 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.202 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 25 Gast/Gäste