Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
		
		
  
		26.11.2012, 11:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2012, 11:47 von lofterdings.)
		
	 
	
		Guten Tag, die Herren  und Damen,  
es scheint, als würde das herbstlich miese Wetter zwecks Ausgleich depressiver Anfälle bei mir Erfolgserlebnisse in Form von unnötigem Geraffelkauf herbeiwünschen.  
Mannmannmann, das kann doch so nicht weitergehen...    
Na gut, einen noch:    
Ich darf vorstellen: Pioneer SX-9000
Selber abgeholt, Funktionen grob gecheckt, bis auf ein paar kaputte Birnkes lief die Kiste im Schnellcheck, auch FM Stereo.  
Der Zustand ist bis auf eine doofe Katsche vorne auf der Klappe und zwei kleine Macken im Woodcase hervorragend. Die Beschriftung ist tippitoppi. 
 
Armin hatte das Teil irgendwann mal vorgestellt. Seit dem war ich angefixt von der Kiste (vielen Dank dafür, Armin, dass sich meine Bude mit unnützem Plunder füllt...).  
Auch, wenn Hall und "Soundprofile" völlig überflüssig sind, finde ich die Umsetzung der Anzeigen einfach cool. Und das Woodcase ist ein Traum... 
 
Ungeputzte Spontan-Außen-Fotos:  
  
 
 
Erst mal auseinandernehmen. Was ein Gefuppel, um allein die Frontplatte abzubekommen (Knöppe abhebeln, ohne die Beschriftung zu killen)...  
Die Skalenscheibe ist aus echtem Glas, nix Plastik. Bislang hab ich noch nicht rausgefunden, wie ich die ausbauen kann, ohne die Kiste komplett zu zerlegen...
  
Tja, auch innen schaut das Ding eigentlich sehr gut aus für das Alter, aber durch das Lüftungsgitter scheint es Dauerregen ausgesetzt gewesen zu sein.  
Ich dachte erst, dass die Elkos ausgesuppt sind, aber die sind in Ordnung. Das ist tatsächlich  "meterhoher" Rost!  
In der 8-eckigen Blechkiste steckt übrigen die Hallspirale. 
  
 
Ansonsten ist das Ding echt ganz schön dicht gebaut. Ich werde mir wohl gut überlegen, welche Schalter und Potis ich reinige.  
Irgendwie muss ich auch an die Source-Birnchen rankommen. Die stecken unter dem Blech vom Skalenreiter. Hoffentlich muss ich nicht das Skalenseilgedöhns dafür ausbauen.  
Andererseits: das Skalenseil wird auch irgendwann reißen, weil es schon an einer Stelle etwas marode ist. 
  
 
Uff.  
Erst einmal entrosten und ein bisserl Staub wischen, dann nach kalten Lötstellen gucken, Beleuchtung herrichten. Und dann mal schauen, was alles so kratzt... 
 
Gruß 
Jens
	  
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
	  
	26 Mitglieder sagen Danke an lofterdings für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an lofterdings für diesen Beitrag
	  • Campa, 101, Harry Hirsch, Mo888, Tom, Mani, charlymu, Gorchel, monoethylene, hifijc, proso, Siamac, 0300_infanterie, errorlogin, New-Wave, loenicz, UriahHeep, stony, Cpt. Mac, alex71, bodi_061, Dual-Tom, nice2hear, Stereotyp, LastV8, Neno
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Wunderschöner Pioneer und tolle Fotos!  
Viel Erfolg!
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mo888 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mo888 für diesen Beitrag
	  • lofterdings
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Yep, sehr schönes Gerät   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • lofterdings
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • lofterdings
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (26.11.2012, 13:41)monoethylene schrieb:  ...Und die 2SC458 tauschen... 
Wat??? Warum?? Wieso? Gibbet nicht, ich weiß von nix. 
 
Hab nur so kleine Schrömmeldinger gefunden (2SC485, 2SC627, 2SC484, 2SA484). Kein 2SC458. 
 
Und die 4 großen Transen heißen 2SC1115
 
Erst mal putzen & Licht (das wird doof genug), dann lauschen, dann löten. 
 
Aber thx für den Tipp, Philipp, ... nee, Phillip, nee, doch Philipp...
  
	 
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Guckst du 
lolo
Bsp.: Head Amp Board
 
naja, die sind wohl unter allen Transen auf der Welt, die schlechtesten      Ersatz 2SC2240 oder 2SC1845. Ich nehme immer erstere..     
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • lofterdings
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Philipp, gefunden.  
Menno, echt jetzt tauschen? Grmpf. Löten ist ja nicht so das Prob, eher die Beschaffung.  
Dauert ja immer Wochen, bis die Plörren ankommen.  
Egal. Brauch eh diverse Birnchen. Eilt ja auch nicht.  
 
Dank nochmal, 
Jens
	 
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Nee nee, das dauert keine Wochen     . 
 
Mach dir nen Plan, was du alles brauchst und dann bestellen     
Die 2240 gibt es auf jedenfall in D
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Ahh bzgl. Frontscheibe guckst du 
lolo v1
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • lofterdings
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Kuckuck,  
thx. Scheibe ist ab. 
 
Aiaiai, der 9000er wird mir noch ein wenig Spaß bereiten...  
Untendrunter ist so ne bescheuerte 2A-Sicherung zwischen 2 Drähte gelötet.  
Sichert unter anderem den Christbaumschmuck.  
Die hat's zerdeppert, weil die Fassung der Hall-Birne nen Kurzen verursachte (ist beim Angucken leider zerbröselt, die Fassung)... 
 
Ne neue Sicherung einlöten ist ja mal enddoof, weil man sich schön selbige schrottet, sobald man ein wenig Lötkolbenhitze drangibt.  
Empfindliche Viecher. Mach ich halt nen Sicherungshalter rein. Wenn ich weiß, wo ich einen finde.  
Und neue Birnenfassungen.  
Und eines der Levelmeter ist total gelb geworden (nur eins).  
Hm. Und die Birnchen für die Quellen sind gaaaanz merkwürdig eingeklebtes Spezialzeugs...  
 
Aber sonst ist toll. Bislang. 
  
	 
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Wenns dir hilft: 
 
6.35 x 20 mm mit Abdeckung
 
Schickst ma ne Adresse
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • lofterdings
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  3.155 in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		26.11.2012, 21:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2012, 21:01 von errorlogin.)
		
	 
	
		Schönes Gerät! Sieht bis auf den Rost, doch noch top aus.  
Ich hatte mal den kleinen Bruder, SX-6000, der hat mir auch schon gut gefallen. An sämtliche Birnchen kam man bei dem aber sehr gut ran.   
Viel Spaß beim Basteln!        Die 2sc2240 gibts für wenig Geld und in guter Qualität bei RScomponents. Beim Einlöten muß man aufpassen: Die Beschriftung muß in die andere Richtung zeigen als bei den 2sc458, das macht man schnell mal falsch in der Begeisterung! 
  
	 
	
	
Grüße, Jan    
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • monoethylene, lofterdings
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Aber nur bei der alten Sorte der 458er, die mit Dach..
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  3.155 in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ah, danke! Wußte nicht, dass es noch eine andere Bauart von denen gibt.   
	 
	
	
Grüße, Jan    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Hm..ich hab meine schon weggehauen, aber inner C-4 ist die neuere Bauart drin. Beim Pio muesste es die alte sein, wie auf einem Bild erkennbar mMn..
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Und, Jungs, wo ist der Fehler?  
 
Menno, wie gut, dass Dummheit nicht weh tut...  
Aua! 
 
Jens   
PS.: Philipp, vielen Dank für das Angebot. Bist echt ein Guter.  
Aber ich war heut eh in der City und hab das da auf dem Foto besorgt. 
  
	 
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Es folgt: Gefuppel-Doku.  
Die Lampenfassung der Reverberation-Anzeige war innen gebrochen und hatte mittels Kurzschluss die 2A-Sicherung gekillt.  
Eine Ersatzfassung, die genau so wie im Original an die Halterung passt, hab ich nicht gefunden (der innere Kontakt geht  
durch das Loch in der Halterung, beide Kontakte dürfen aber die Halterung nicht berühren). Also hab ich sie wieder heile gelötet. 
 
Aus Faulheit im eingebauten Zustand. Hinderlich ist, dass die Finger etwa um den Faktor 10 zu groß sind... 
  
Was ich tat:  
Litze in die innere gebrochene Messinghülse gelötet. Schrumpfschlauchstücksken dran, durchs Halterungsloch und die Kontaktscheibe gefummelt, an letzterer angelötet. 
 
Getestet: Geht.  
Jetzt kommen noch aufgeschnittene Isolierungsringe in die Spalten, dann sitzt die Fassung auch wieder richtig fest ohne Kurzschlussgefahr. 
 
Praktisch: irgendwer hat mit Bleistift die Daten für die Lämpchen aufs Gehäuse geschrieben. 
 
Unpraktisch: die 8V/250mA mit Gewinde gibt es wohl nicht mehr. Nur noch als Bajonet. Werd ich im End vielleicht doch noch eine andere Fassung einbauen müssen??? 
 
Gute Nacht! 
Jens
	  
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an lofterdings für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an lofterdings für diesen Beitrag
	  • monoethylene, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Großes Kino Jens   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  3.155 in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Sehr schön!   
	 
	
	
Grüße, Jan    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Ein toller Receiver, mit dem liebäuge ich auch schon sehr lange. 
Gratuliere Dir zum Erweb und wünsche Dir viel Spaß bei der Restauration!    
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung Deines Winterprojekts.   
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Hast Du Dir  diesen hier geschnappt? 
 
Der war bei mir auch schon länger Zeit unter Beobachtung.   
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (28.11.2012, 11:04)alex71 schrieb:  diesen hier 
Wenn das der gewesen ist, hätte ich dem VK aber einen Einlauf verpasst: "Einwandfrei !!!!!!!!"
 
Viele Grüße, Jörg
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		bei dem Verkäufer muss man immer aufpassen-besser anschauen und dann mitnehmen/stehen lassen!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.517 in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Genau, der war es.  
Mangels Erfahrung kannte ich den Verkäufer nicht.  
Nach meinem 2270-Fehlkauf mit dem defekten FM-Decoder hab ich die Kiste selber abgeholt. Er hatte den Pio angeschlossen,  
ich konnte testen, das Gerät spielte, FM auch in Stereo, und hatte ansonsten genau die Macken, die auch aus den  
Bucht-Fotos ersichtlich waren: also die Katsche vorn und einen Haufen defekter Birnchen. Hat er auch sofort drauf hingewiesen. 
 
Das nächste Mal werde ich bitten, reingucken zu dürfen.  
Bei dem äußerlichen Zustand hätte ich nie mit so einem Rostbefall gerechnet, wobei kurioserweise nicht ein einziges  
elektronisches Bauteil von Rost/Korrosion betroffen ist.  
Naja, ich lerne ja noch. 
 
Der Verkäufer ist übrigens gewerblich und hat eine ordentliche Rechnung mit MWSt. ausgestellt. Theoretisch hätte ich das Ding  
innerhalb von 2 Wochen zurückgeben können, nun ja, jetzt nach meinem Dranrumgefummel natürlich nicht mehr...  
Außerdem: noch Mal 100 Kilometer/Strecke fahren? Nee. 
 
Immerhin gab es noch 2 Pioneer-Lautsprecher-Stecker dazu. 
 
Hm...    
Es gibt bestimmt bessere Deals. 
 
Gruß 
Jens
	  
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Och naja Jens, wenn es dir Spass macht, dann ist das doch die Hauptsache. Bringt ja auch nix bis zum Sankt Nimmerleins Tag zu warten fuer den besten Deal. Wenn ich mir die Preise angucke fuer die Eights in letzter Zeit, hab ich auch zuviel bezahlt. Aber nu gut, mir gefaellt er ja und das erfreut mich. Dafuer hat ich Schwein beim PF 800.  
   
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |