Beiträge: 22.560
Themen: 265
Thanks Received: 26.050 in 9.064 posts
Thanks Given: 29.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
86
(19.12.2012, 11:32)pioneertapefan schrieb: So,
heute kam die Vor-Endstufen-Kombi von nice2hear bei mir an!![Raucher Raucher](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif)
Ja is den scho Weihnachten!![5101 5101](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/5101.gif)
Ich freu mich wie en Schnitzel!!!!!![Elefant Elefant](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/elefant.gif)
..
Läuft schon an den Fisher STE-1100!
Nochmal vielen Dank, Peter!![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Harry, gerne doch, schön dass es gefällt.
Die Boxen passen sicher ganz ordentlich, sind ja auch aus der Zeit.
Im Prospekt werden die KLICK HERE STE-5150 gezeigt, kennt die jemand?
Gruß Peter (und danke auch, dass die Fishers im Forum bleiben dürfen)
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 7.031
Themen: 309
Thanks Received: 8.388 in 2.729 posts
Thanks Given: 26.380
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Schönes Combi 600...... sowas suche ich auch noch ![Wink3 Wink3](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink3.gif) ist aber leider selten und dann teuer....
Momentan erledigen daher 2x Combi 200 die Arbeit
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 6.426
Themen: 83
Thanks Received: 11.839 in 2.547 posts
Thanks Given: 18.525
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
Sooo selten sind die Combi 600/800 nicht, Sebastian ... aber gern mal teuer und ganz oft auch noch verranzt und angespackt. Diese wiederum war nicht wirklich teuer und macht schon ungebreft was her...
... mir graut schon vorm "Verkabeln"...
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
2 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag
• proso, alex71
Beiträge: 7.031
Themen: 309
Thanks Received: 8.388 in 2.729 posts
Thanks Given: 26.380
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Viel Spaß ![Big Grin Big Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Das habe ich zum Glück schon hinter mir, und auch alles so gestaltet, das es jederzeit flexibel ist.
Wenn Dir mal wieder eine über den Weg läuft, sag Bescheid......ich suche schon bestimmt 2 Jahre danach......
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 8.993
Themen: 105
Thanks Received: 3.628 in 1.145 posts
Thanks Given: 6.171
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
37
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif) nice2hear,
Was die Fisher Boxen angeht sieht es so aus als haben die noch echte Bändchen verbaut.
Wenn das der Fall sein sollte klingen die bestimmt richtig gut.
Ich würde mich auf jeden Fall mal drauf freuen.
Gruß Frank
Beiträge: 12.345
Themen: 13
Thanks Received: 3.695 in 2.393 posts
Thanks Given: 20.670
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
98
Klasse Neuzugänge! Das Cantonpult ist der Knaller!
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
Beiträge: 24.788
Themen: 22
Thanks Received: 17.285 in 7.786 posts
Thanks Given: 89.669
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
dito
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 20.095
Themen: 47
Thanks Received: 14.748 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
Mein Pult wartet seit ca. 3 Jahren auf die Verkabelung
Beiträge: 2.547
Themen: 15
Thanks Received: 3.348 in 1.005 posts
Thanks Given: 3.531
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
13
So lange du nicht seit drei Jahren versucht, das Ding zu verkabeln.
Beiträge: 15.390
Themen: 263
Thanks Received: 23.344 in 6.317 posts
Thanks Given: 17.800
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
71
Cantonpult verkabeln..
das schiebe ich schon seit Jahren vor mir her..
Das 600 hat aber auch viele Buchsen, bei mir natürlich alles DIN..
Gratulation, ist ein klasse Pult!
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 7.031
Themen: 309
Thanks Received: 8.388 in 2.729 posts
Thanks Given: 26.380
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
DIN-Stecker habe ich inzwischen genug, bekomme ich dann das Pult?
Die Verkabelung dahinter ist aber schon amtlich......da kann man im Fehlerfall lieber abschneiden und neu machen....
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 1.938
Themen: 4
Thanks Received: 1.452 in 432 posts
Thanks Given: 1.174
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
3
Waren gerade in der Bucht: Canton 600 und die kleine 300. Bei der 600er hat ein Knopf gefehlt, die kleine war O.K.
Schöner Blickfang. Wie macht man es mit der Beschriftung? Oder fängt man an zu zählen von links nach rechts so wie die Geräte stehen?
Gruß
Malte
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Beiträge: 5.158
Themen: 8
Thanks Received: 1.925 in 1.004 posts
Thanks Given: 3.821
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
Meine Händler haben damals gezähl oder Schildchen davor stehen gehabt. Wir haben mal Stecker vertauscht und uns an den verdutzten Gesichtern erfreut.
Gruß Jürgen
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif) Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
Beiträge: 9.757
Themen: 65
Thanks Received: 12.904 in 2.644 posts
Thanks Given: 20.398
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
(19.12.2012, 11:51)Campa schrieb: Kam schon vor ca 14 Tagen an... nun bin ich im "Land der unbegrenzten Anschlussmöglichkeiten"... na ja fast und auch nur in der Gästezimmeranlage, aber dafür wurde es ja auch angeschafft...
![[Bild: 121219_img_7923_a_colvruj6.jpg]](http://www.abload.de/img/121219_img_7923_a_colvruj6.jpg)
Eine gigantisches Umschaltpult für's Gästezimmer ?
Nee, is klar. Ich fass es nicht ![Respekt Respekt](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/respekt.gif)
Da muss ich mich demnächst einmieten.
Ich gut eingerichteten Gästezimmern findet man in der Regel eine schicke Kompaktanlage vor, wenn überhaupt.
Martin, kann es sein, dass das Geraffelfieber etwas ausser Kontrolle gerät
Meinen uneingeschränktem Respekt in unserem Sinne
Fürs Geraffelzimmer reichen die Knöppe sicher nicht
Beiträge: 6.426
Themen: 83
Thanks Received: 11.839 in 2.547 posts
Thanks Given: 18.525
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
20.12.2012, 09:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2012, 09:47 von Campa.)
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif) Rainer
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif) All
natürlich ist das ein wenig "overdone" und im Gästezimmer stehen zur Zeit auch nur 2 Receiver und ein Amp, nen "Paar Dreher" und noch 'nen paar Quellen... aber Platz ist da... und ich mag es gern wenn man noch Ressourcen hat und nicht nach "oben" hin zu stark limitiert ist...
... ich muss ja auch die Möglichkeit haben im neuen Jahr noch einige Neuerwerbungen tätigen und anschließen können...
In diesem Sinne: KOFFIETIJD
PS. ... hat jemand noch einen QRX 6001/7001 "über"
PS II ![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif) Lippi ... es gibt kein Geraffelzimmer... meine Sansui Big-Blocks stehen in der guten Stube und werden von Alex & mir täglich benutzt
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
Beiträge: 5.158
Themen: 8
Thanks Received: 1.925 in 1.004 posts
Thanks Given: 3.821
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
gerade eingetroffen und schon auf dem Plattenteller ...
Ihre Stimme beeindruckt mich immer wieder!
Gruß Jürgen
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif) Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
Die Fisher Boxen sehen super aus!
Beiträge: 22.560
Themen: 265
Thanks Received: 26.050 in 9.064 posts
Thanks Given: 29.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
86
kennst du diese Boxen (aus dem Fisher Katalog)
Bild von wegavision geliehen, klick hier.
Ich mag Bändchenhochtöner...
VG Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 1.582
Themen: 8
Thanks Received: 874 in 324 posts
Thanks Given: 1.020
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
18
mein vorweihnachtsgeschenk. ![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
Lange gewartet, sehr selten.
Eine schieferbox von akai, merkwürdigerweise Made in Germany ?!
Der erstbesitzer hat sie 1988 gebraucht für 1500,-dm von seinem akai-händler gekauft. Sie war vorher nur auf der ifa zur ausstellung.
Klanglich grundsätzlich gut, aber: der hochtöner einer box ist eingedrückt
und dort hat sie natürlich schwächen.
Ich habe die lautsprecher aufgeschraubt und nachgesehen.
Der tieftöner hat keine beschriftung der hochtöner siehe bild.
Hat jemand von euch infos. Weiß jemand etwas zur qualität der morel hochtöner zu sagen.
Bin für jede info dankbar da das netz nichts dazu weiß.
Gruß Helge
1 Mitglied sagt Danke an putzteufelms für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an putzteufelms für diesen Beitrag
• DUALIS
Beiträge: 2.547
Themen: 15
Thanks Received: 3.348 in 1.005 posts
Thanks Given: 3.531
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
13
Beiträge: 5.158
Themen: 8
Thanks Received: 1.925 in 1.004 posts
Thanks Given: 3.821
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
Morel ist absolute Oberklasse. Der Ersatz könnte teurer werden. Diese Chassis kommen meines Wissens nach aus Israel und gehören zu Besten Herstellern der Welt.
Gruß Jürgen
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif) Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
• putzteufelms
Beiträge: 5.158
Themen: 8
Thanks Received: 1.925 in 1.004 posts
Thanks Given: 3.821
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
20.12.2012, 12:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2012, 12:57 von JayKuDo.)
Gruß Jürgen
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif) Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
• putzteufelms
Beiträge: 2.834
Themen: 185
Thanks Received: 4.172 in 1.111 posts
Thanks Given: 1.039
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
22
20.12.2012, 12:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2012, 13:00 von rolilohse.)
Hallo,
(20.12.2012, 12:17)putzteufelms schrieb: Der tieftöner hat keine beschriftung der hochtöner siehe bild.
Der Hochtöner ist meiner Meinung nach nicht original - das scheint ein aktuelles Modell zu sein: http://www.hobbyhifiladen.de/Lautspreche...::144.html
Edit: Jürgen war schneller!
Gruß Roland
1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag
• putzteufelms
|