Themabewertung:
  • 11 Bewertung(en) - 3.18 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread
Ein frohes neues Jahr,

gestern war ich bei einem HIFI Händler und hab mal ein wenig gestöbert. Was haltet ihr von den B&W 684 DM ? Sind ja recht "klein", die würden bei mir grad so unterzubringen sein.
Zitieren
Bollerbass und schwache Mitten waren mein Eindruck.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren
wenn,dann hol Dir lieber Vintätsch-B&W
z.B. die DM 4
Drinks
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Also ich habe geschaut und bin erstaunt, das mein Yamaha cds 1000 hier nicht resümiert wurde. Jo, ne, toller Player. für ~400€ gebraucht + Restgarantie. Tolles Design und auffällig, ohne dämliche Designakzente oder anderen "das machen wir jetzt total anders" schnickschnack.

SACD, CD, Display Dimmbar, leise, Holzseitenteile, selbst entwickelter loader, und 15kg! Letzteres war dann auch ausschlaggebend, für mich Raucher

[Bild: kodov46w.jpg]

[Bild: 3zrh4s4r.jpg]

[Bild: syk5sfab.jpg]

Alles weitere im Netz, ist ja kein rares Sammlerstück.

Drinks
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Tom, Frank182, Feathead, Rainer F, Gorm, Mani, Cpt. Mac, 0300_infanterie, thosch, Nico, Mo888
Zitieren
Ich finde den auch super, aber für ~400 habe ich den leider noch nirgendwo gefunden Sad
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
Spitzen-Player Thumbsup

aber musst nur noch umlackieren
UndWeg
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
... ja, der und sein großer Bruder sind bei den Neu-Geräten wohl kaum zu toppen ... zumindest wenn man nich Krösus ist!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
(12.01.2013, 18:35)no*dice schrieb: Also ich habe geschaut und bin erstaunt, das mein Yamaha cds 1000 hier nicht resümiert wurde. Jo, ne, toller Player. für ~400€ gebraucht + Restgarantie. Tolles Design und auffällig, ohne dämliche Designakzente oder anderen "das machen wir jetzt total anders" schnickschnack.

SACD, CD, Display Dimmbar, leise, Holzseitenteile, selbst entwickelter loader, und 15kg! Letzteres war dann auch ausschlaggebend, für mich Raucher


Alles weitere im Netz, ist ja kein rares Sammlerstück.

Drinks

Muss am Alter liegen LOL aber schau mal auf Seite 1 des Threads: Raucher

(24.07.2012, 09:19)no*dice schrieb: 15Kg, Holzseitenteile...Das Laufwerk hat Yama selbst entwickelt. Hier ein paar Bilder vom Innenleben.

[Bild: yamaha_cd_s1000_2.jpg]

[Bild: 734da8e1d3.jpg]

[Bild: cds1000_silent_loader.jpg]

Zum Sound, einfach nur wunderbar. Konnte noch keine SACD probieren. Drinnen werkelt ein BB1796.
Gruß Christian
Zitieren
Lol1 ... Thumbsup
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Sad2 Raucher
Zitieren
Da hat sich Yamaha sehr stark an den Geräten Ende der 70er orientiert (CR 2010 oder CA 1010 z.B.), wahrscheinlich um den Retro-Gedanken zu bedienen. Gleich sind z.B. der Netzschalter und dann Seitenteile aus Holz... Pleasantry
Afro Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
Zitieren
Yo,man muss das auch nicht neu definieren. Was sie aber verkackt haben ist ihr neuestes High End Flagschiff. Wie die da so lustlos in ein AS2000 Gehäuse zwei VU Meter gestanzt haben...und die Schalter Anordnung dazu...Deppen.
Zitieren
... im Großen und Ganzen finde ich die Stereo-Linie bei Yamaha sehr gelungen Thumbsup
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
hat jemand sich den cds 700 mal genauer angesehen? kostet "nur" die hälfte vom 1000er. Denker
Zitieren
... im Blödmarkt als er rauskam ...
OK, aber eben nicht so massiv ... bei nem CDP kann man klanglich ja kaum was falsch machen ... sagt das Holzohr in (äh, an Tease ) mir Jester Lipsrsealed2
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Ich habe den CD-S300, hat die bessere iPod Steuerung im Vergleich zum CD-S700. Mir reicht der voll und ganz, höre allerdings auch nur 1 bis 2 Mal im Monat CDs. Die iPod Steuerung ist klasse!
Zitieren
Ipod Steuerung?

[Bild: sdijasdy.jpg]

Raucher

Im 700er kann man auch USB reinstecken. Da habe ich gleich den 1000er gekauft. Aus Prinzip. Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Mo888
Zitieren
Lol1Lol1Lol1Lol1Lol1Lol1Lol1Lol1

Das Ding kenn´ ich noch aus meiner Kindheit Thumbsup
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Genau das Ding hatte ich auch malLOLLOL

Lol1Lol1Lol1
Zitieren
Ohh,das sind 30 Jahre alte Erinnerungen...
Zitieren
(12.01.2013, 20:25)proso schrieb: Ich finde den auch super, aber für ~400 habe ich den leider noch nirgendwo gefunden Sad


http://www.ebay.de/itm/300837494469?nma=..._cvip=true

z.B...

Ich konnte meinen Vor Ort abholen und dann war auch alles tutti...
Zitieren
(13.01.2013, 20:27)no*dice schrieb: Im 700er kann man auch USB reinstecken. Da habe ich gleich den 1000er gekauft. Aus Prinzip. Drinks
Reinstecken kann man ihn, aber die Funktionalität der Steuerung ist beim 300er wesentlich umfangreicher. Wie gesagt, CDs sind bei mir hinter Vinyl, Schellack und Podcasts nur auf Platz 4 der bevorzugten Quellen von Musik und dann auch hauptsächlich nur um historische Blues Aufnahmen aus den 20er und 30er Jahren zu hören. Da reicht dann auch so ein Leichtgewicht. Floet Wobei natürlich hat der 1000er einen ungemein höheren Habenwollenfaktor besitzt. Thumbsup
Zitieren
Oh Gott, ja, für Document CDs reicht eigentlich nur Ipod Steuerung. Raucher
Zitieren
Old Fidelity in ein paar Jahren. Aber auch hier und heute sehr gut anzuhören
NAD C 326 BEE/ C 521 BEE
in Kombination mit Kopfhörern von Fischer(Jubilate),, Sennheiser(HD 598) und jetzt dürfen alle fürcherlich lachenLol1, ich steh` dazuThumbsup
, Teufel Aureol Real
Zitieren
Gestern kam dieses Paket:

[Bild: geraffelneu1535ej44.jpg]

mit diesem Inhalt:

[Bild: geraffelneu1841wky7.jpg]

[Bild: geraffelneu186m9j7j.jpg]

Nicht nur eine enorme Klangverbesserung im Vergleich zu dem Sound der aus den Lautsprechern des TV kommt. Nein, es klingt sogar sehr gut - harmonisch - saubere Höhen und angenehm dosierte Bässe. Musste ich probieren. Und da ich bis Januar warten konnte, obwohl ich´s im Dezember haben wollte, noch ne Menge Geld gespart...
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 664.819 Gestern, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.859 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.614 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.993 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  DSP's mit Vintage Geraffel? jagcat 102 24.169 24.05.2024, 22:21
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.091.913 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste