Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Musikalische Neuerscheinung....Empfehlung, Warnung........
Hi,
absolut empfehlenswert Derek Trucks und Susan Tedeschi Live.
Gänsehäutig gut.
axel
[-] 1 Mitglied sagt Danke an sp11 für diesen Beitrag:
  • Feathead
Zitieren
Spoc das kennst du oder ?



Sorry aber das musste jetzt sein.
Zitieren
LOL
Zitieren
(18.01.2013, 10:51)sp11 schrieb: Hi,
absolut empfehlenswert Derek Trucks und Susan Tedeschi Live.
Gänsehäutig gut.
axel

Yeah... die Everybody's Talkin' find ich wirklich klasse! Thumbsup

Meine Allman Brothers Band wird nie aussterben, siehe/höre Mr. Trucks. Raucher
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:
  • eric stanton
Zitieren
Yepp, die sind großartig! Wobei mich die Derek Trucks Band (also auch ohne Frau Trucks bzw. Tedeschi) einen Hauch mehr beeindruckt... die "Live at Georgia Theatre" ist ja wohl ein Juwel!...
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an *mac42* für diesen Beitrag:
  • Feathead
Zitieren
(19.01.2013, 22:41)*mac42* schrieb: Yepp, die sind großartig! Wobei mich die Derek Trucks Band (also auch ohne Frau Trucks bzw. Tedeschi) einen Hauch mehr beeindruckt... die "Live at Georgia Theatre" ist ja wohl ein Juwel!...

Die Platte kenn ich gar nicht... Denker

Aber ich war selbst schon in diesem Palast des Southern Rock, hier mein Bild von 1999.

[Bild: athens164dka5.jpg]
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
(19.01.2013, 22:59)Feathead schrieb: Die Platte kenn ich gar nicht... Denker

[Bild: zammo9lj.jpg]

[Bild: gr9yoia9.jpg]

Du warst da? Respekt!...
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an *mac42* für diesen Beitrag:
  • wettermax
Zitieren
kommt nun auch endlich der soundtrack von -berberian sound studio -von den broadcast raus.was soll ich da als grosser giallo fan noch schreiben?



http://warp.net/records/broadcast/berber...soundtrack

aber auch alle älteren broadcast alben mit der inzwischen verstorbenen sängerin trish keenan sind schwer empfehlenswert !

[-] 4 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • contenance, New-Wave, gainsbourg, Rainer F
Zitieren
weihnachten war ja erstFloet



http://blog.zeit.de/tontraeger/2013/01/1...rens_14920
[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • Rainer F
Zitieren
Mal wieder was Vielversprechendes:



Helado Negro, Invisible Life, erscheint im März: http://asthmatickitty.com/visible-invisi...ado-negro/
Zitieren
http://www.bild.de/unterhaltung/musik/he....bild.html

Lol1
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
In Sachen Promotion macht der Sonnenbrillenman die Boyz pitschnass Raucher

Lol1Lol1
Zitieren
Großartig. Thumbsup
Wobei man den Informationsgehalt der BILD-Meldung wie üblich einordnen sollte: Als Marktgeschrei.
Für Coverversionen gibt es im Urheberrecht klare Regeln - und die sind hier wohl kaum verletzt. Würde mich auch wundern, der Mann und seine Leute machen das ja nicht erst seit gestern.
Zitieren
Heino strikes back Raucher
Zitieren
Für alle Berliner, Premiere !

[Bild: ayb01.th.jpg]

[Bild: ayb02s.th.jpg]

http://www.andyoubelong.com/
Zitieren
Ich wette, die angebliche Aufregung ist nur Marketing. Floet
Zitieren
Achtung, leider kein schlechter Scherz:

http://www.sueddeutsche.de/kultur/heino-...-1.1582476

... oder vielleicht doch?

Viele Grüße!
Norbert

Edith: sorry, hab gerade erst gesehen, das ich zu langsam war Flenne

Außerdem hat Otto es schon immer gewusst:

Meine Nachbarn hören Metal Headbang

ob sie wollen oder nicht!  
Zitieren
Heino ist halt ne coole Sau. Raucher
Zitieren
http://nbhap.com/22173/mars-volta-broken/

The Mars Volta haben sich gestern aufgelöst. son scheiß... Flenne
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd
Zitieren
Neues von DM Thumbsup

Dance3 Dance3 Dance3

.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • Frank182
Zitieren
(25.01.2013, 22:52)New-Wave schrieb: Neues von DM Thumbsup

uff, da springens aufn dubstep-zug auf. sehr innovativ Rolleyes
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Baumeister für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Also da hätte ich noch eine ziemlich krasse Abwandlung von Dubstep anzubieten, eigentlich eher Breakbeat:

Trau' es mich beinahe nicht zu sagen, aber Skrillex läuft auch ab und an auch mal bei mir über die Klassiker-Anlage Floet Der oben aufgezeigte Song allerdings nicht so oft, das ist mir zuviel gerülpse, klingt als hätte man man einen Mixer, in einen Mixer geworfen Jester

Allerdings hab' ich noch eine absolute Kaufempfehlung, DIE musikalische Neuerscheinung 2013!!

Klickst du hier für kaufen

Und klickst du hier für hören

!KAUFEN!KAUFEN!KAUFEN!
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
habe ja unlängst mal dieses buch gelesen

[img][Bild: simond.jpg]


da passt dieses neue album nun gut.
an denen sind die musikalischen entwicklungen der letzten 40 jahre spurlos vorbeigegangen Wink3
aber man kann in diesen fall der jugend aber nicht den vowurf machen sie hörten nur bumm bumm LOL
charme haben die nummer trotzdem





http://www.jagjaguwar.com/artist.php?name=foxygen
[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • Friedensreich
Zitieren
Schon ein paar Monate auf dem Markt und läuft hier z.Z. in Heavy Rotation.

lilabungalow

[Bild: lilabungalow-cover9uu58.jpg]

[Bild: lilabungalow-620x280zsuk0.jpg]



Noch ein Video, daß hier nicht direkt angezeigt wird.
http://www.vice.com/de/noisey-vbs/noisey...eopremiere


Zitat:LILABUNGALOW

wer auf stiltreue und stetigkeit wert legt, wird bei dieser band auf das angenehmste enttäuscht. LILABUNGALOW ist musikalische zügellosigkeit. multiinstrumentalist patrick föllmer ist zentrum eines losen haufens von fantastischen musikern, die mit LILABUNGALOW durch die gegend ziehen, in ihm wohnen, an ihm bauen.

die leichtigkeit eines im grünen gelegenen wochenendhauses steht durchaus pate für die gemeinsame arbeit der band. keine zwänge, keine masterpläne, immer auf der suche nach gemeinsamen architektonischen visionen für LILABUNGALOW. songskizzen werden in die hände anderer gelegt, reifen eine weile bis ihre musikalität verstanden wurde, und werden dann weiterbearbeitet. dabei gleicht der bungalow häufig eher einem caravan, ist meist in bewegung. das musikpädagogische konzept von patrick föllmer sieht keine ausflüchte vor: songs gehören auf die bühne und musik findet vor publikum statt. das professionelle bedienen eines instruments ist das eine, geschmeidige tanzeinlagen sind das andere.

dabei verändert sich zuweilen nicht nur die konkrete besetzung, sondern gleich die ganze ausführung des LILABUNGALOW: ob als big band, quintett mit posaune oder nur mit schlagzeug, laptop und gesang – föllmers stimme hält mit ihrem unglaublichen spektrum arrangements zusammen, denen man die naive lust an musik anhört. diese lust an unterhaltung im besten sinne wird spürbar, wenn föllmer im achselhemd singt, und zwischen strophe und refrain mit trompete und gitarre noch die band in der band gibt.

am ende kommt dabei popmusik mit doppeltem boden heraus. handelsübliche klischees und hörgewohnheiten werden zitiert, beschleunigt, verkehrt und reanimiert. klar kann man das electro-indie nennen, oder gern auch poetischer einen strauß mit vielen verschiedenen blumen – am ende kommt eh jemand und sagt „nur gulasch schmeckt am besten.“ was tatsächlich passiert: irgendwo zwischen zuckersüßem electropop, treibenden funkperlen und einer fordernden e-gitarre performt föllmer texte zu den großen universalien des lebens: männer, frauen, leben und leben lassen.

ohne ironische distanzierung beteuert er, dass es ihm genau darum beim musikmachen geht: eine bühne für seine gespräche über das leben im allgemeinen und speziellen – und auch expliziten – zu bekommen. die möglichkeit, als musiker auf einer bühne nahezu alles tun zu können, ohne dass das publikum unterscheiden kann, was improvisiert und was geplant war, reizt den frontmann sichtlich. zwischenansagen werden je nach stimmungslage zu einem spiel mit dialekten, mit dem publikum und mit eigenen teil-persönlichkeiten – die brav wieder verschwinden, wenn der studierte musiklehrer (!) umgezogen und charmant am merchandise-stand auftaucht.

http://lilabungalow.com/
http://www.facebook.com/lilabungalow
http://www.analogsoul.de/lilabungalow-lilabungalow/
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag:
  • eric stanton
Zitieren
Ich muss noch ´mal auf den Volksmusik-Zombie [Bild: 53.gif] zurückkommen

Zitat Focus-Online: "Von null auf eins: Heinos neues Album „Mit freundlichen Grüßen“ schaffte es bereits am ersten Tag an die Spitze der Charts.
...
Schunkeln zu Rockmusik: Heino stürmt die Charts – will sich aber treu bleiben - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/kultur/musik/schunke...11334.html "

Da finde ich ja schon die Rubrik "Kultur" unpassend Dash1

Vorgestern habe ich im Radio die Heino Version von Peter Fox´ Haus am See gehört. Das war so abgrundtief schlecht [Bild: 33.gif], weil völlig deplatziert betont und geknödelt. Zu einer volksmusikalischen Interpretation hätte ich ja vielleicht noch "naja" gesagt, aber sowas ist einfach nur peinlich. Heino gehört wohl auch zu der Gruppe älterer Herren (siehe Gottschalk und Co.), die immer noch meinen, dass Sie die tollsten Typen wären und ohne sie gar nichts geht. Deshalb haben sie auch vergessen, zu richtigen Zeitpunkt aufzuhören (wobei ich mir bei [Bild: 53.gif] nicht sicher bin, ob dieser Zeitpunkt nicht schon vor seinem ersten Auftritt war Floet )

Hi Norbert
Meine Nachbarn hören Metal Headbang

ob sie wollen oder nicht!  
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Musikalische Aha-Erlebnisse und Werdegänge Ivo 64 15.687 01.12.2014, 10:57
Letzter Beitrag: Ivo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste