04.03.2013, 19:28 
		
	
	
		Will sehen  
	
	
	
 
	
Gruß Frank  
	
 
| 
					Schicke Plattenspieler
				 | 
| 
		
		
		04.03.2013, 19:52 
		
	 
		Also bevor ihr hier anfangt zu werfen, würde ich mich als Wand anbieten!    
Gruß Peter   
		
		
		04.03.2013, 21:46 
		
	  Phil: ich glaube der bleibt zu...  Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico 
		
		
		04.03.2013, 22:30 
		
	 
		Die guten Dreher fliegen....isch scho Frühling?    
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^ 
		
		
		05.03.2013, 00:22 
		
	 
		Yeah, Siamac ! Jetzt weiß ich auch, warum manche Teile bei dir so schnell wieder weggehen. Das was sich schnell wieder zusammensetzen läßt, ist Schrott und kommt gleich wieder weg. Die guten Sachen dauern halt länger.   
		
		
		05.03.2013, 08:20 
		
	 (04.03.2013, 21:46)Nico schrieb: ...ooooch  Na gut, wenn du meinst.. Phil 
--------------------------------------------------------- Grüße aus dem Emsland Phil 
		
		
		05.03.2013, 22:54 
		
	 (03.03.2013, 23:15)FrabkU schrieb: Thorens TD520 ![[Bild: td520awzj49.jpg]](http://www.abload.de/thumb/td520awzj49.jpg) Hier siehts so aehnlich aus, bis auf zwei-drei Schrauben. Da gibts aber viel schoenere Thorensdreher! 
Gruß Malte Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg - 
		
		
		05.03.2013, 23:18 
		
	 
		
		
		05.03.2013, 23:23 
		
	 
		Schön, wenn er dir gefällt - und nur darauf kommt es an   Es ging bei der Diskussion ja auch nicht um die Qualität, nur um die Optik   
		
		
		05.03.2013, 23:53 
		
	 
		Was soll man da sagen   meine Dreher sind alle gut schlecht, hübsch hässlich und ich mag die alle   
Gruß Frank    
		
		
		06.03.2013, 00:08 
		
	 
		Aber seiner ist doch nunmal besser. Mit 'nem echten 3012 ! Ja, da siehste mal. Was sagte jetzt ? Eben. 
		
		
		08.03.2013, 18:42 
		
	 
		Ich habe echt keinen Schimmer von Plattenspielern - aber wenn es nicht immer der traditionelle Holzverbau in Edelholz(folie) sein muss, finde ich den ungewöhnlich - aber todschick: ITT 606 (gab's wohl auch von Graetz): http://www.analog-forum.de/wbboard/index...adID=11688 Und die Dänen, zu dänen ich mich auch ein Viertel zählen darf, hatten auch eine Version davon: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...0-172-9649 http://vintagehifi.dk/forum/viewtopic.php?f=558&t=296 >>> Bemærk den nærmest futuristisk designede arm! <<< 
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 山水! Gruß Niels 
		
		
		08.03.2013, 19:00 
		
	 
		Die Headshell ist lustig   ![[Bild: sd800b.jpg]](http://www.mollgaard.eu/images/sd800b.jpg) geliehen von mollgaard.eu 
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^ 
		
		
		08.03.2013, 19:43 
		
	 
Gruß Peter   
		
		
		08.03.2013, 22:35 
		
	 
Gruß Frank    
		
		
		08.03.2013, 22:57 
		
	 
		Yes, Luxman rulez.   und der Teller... I love it   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
		
		08.03.2013, 23:14 
		
	 
		Ja ist echt ein klasse Dreher ich würde sogar behaupten der Linn Basic mit dem  Akito Tonarm kann es auch nicht besser    ( lief bei mir noch vor kurzem ) Mir juckt es ja schon in den Fingern weil ich habe noch ein NOS Sony XL-MC 2 System im Schrank, das würde auch perfekt zum Tonarm passen.    
Gruß Frank    
		
		
		09.03.2013, 08:44 
		
	 
		Frank, die Luxe sind vom Klang auch Top   Viel Spaß damit. (08.03.2013, 19:43)E-Schrotti schrieb:(08.03.2013, 19:00)Tom schrieb: Die Headshell ist lustig Oder Einohr-Waldi   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^ 
		Heute kam ein MICRO SEIKI DD-24 aus der Bucht. Eigentlich ein sehr guter Einstiegs DD Dreher in folierter Holzzarge (Nußbaum oder schwarz). Mit Auto Return, toller Dreher mit stimmigerem Bedienkonzept als der MB-38. Ich dachte, es sei in etwa der gleiche Tonarm drauf, wie beim MB-38. Hochwertiger Metallarm mit VTA - top. Der DD-24 hat aber einen extrem billig wirkenden Plastikarm. Wenn ich mich nicht täusche, ist nur das Gewicht aus Metall, sonst alles Plaste, auch das Tonarmrohr.  Hatte ich noch nie bei einem Dreher, glaube ich. ![[Bild: dd-240026quvk.jpg]](http://www.abload.de/img/dd-240026quvk.jpg)  
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
		
		
		09.03.2013, 12:02 
		
	 
		Siamac, trotzdem tolles Bild.   So schick dargestellt bekommst du deinen Einsatz sicher locker wieder rein. Gruß Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
		
		09.03.2013, 12:42 
		
	 
		Ist auch nicht immer alles Gold was funkelt   Na ich denke auch das du Ihn wieder quitt wirst   
Gruß Frank    
		Ne, Ihr kennt mich doch, habe nur 80,- + Versand bezahlt. Dafür ist der mehr als o.k.   ![[Bild: dd-24003sgut2.jpg]](http://www.abload.de/img/dd-24003sgut2.jpg) P.S.: Warum man das Kabel sieht?  Weil die Mitsubishi DA-P20 Vorstufe die Anschlüsse seitlich hat, und das Kabel nicht lang genug ist, um es durch den seitlichen Kanal zu führen.   
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
		
		
		10.03.2013, 00:25 
		
	 
		sehr schöner Micro, Design fast wie der MB 14 (hat mich vor einem Jahr verlassen...), der (potthässliche) Tonarm ist bestimmt von Onkyo    
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.   Gruß Thomas 
		
		
		10.03.2013, 08:37 
		
	 
		Ja, ist wohl die DD "Version" zum MB-14. Tonarm scheint exact der gleiche zu sein.    
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 | 
|  | 
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
|   | Un-Schicke Plattenspieler | MaTse | 634 | 287.623 | 11.05.2024, 08:50 Letzter Beitrag: wardenclyffe | 
|   | Un-schicke Tröten | Mani | 543 | 222.883 | 28.04.2024, 10:25 Letzter Beitrag: JayKuDo | 
| Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... | Stereo 2.0 | 64 | 50.264 | 20.04.2016, 15:51 Letzter Beitrag: willewampe | |
| Schicke, kleine Kombi | Stereo 2.0 | 19 | 19.926 | 06.04.2015, 09:24 Letzter Beitrag: Tom | |
| Schicke Tonbandgeräte | Das.Froeschle | 23 | 20.000 | 09.10.2014, 22:37 Letzter Beitrag: Fuxe | |