28.05.2013, 19:23
Moin,
![[Bild: 14646884lg.jpg]](http://up.picr.de/14646884lg.jpg)
Ooooops1
![[Bild: 14646884lg.jpg]](http://up.picr.de/14646884lg.jpg)
Ooooops1
„Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.“ Bin schon ein Senior HiFianer, also bitte Rücksicht und langsam schreiben....

Bilder unserer Tonabnehmer
|
28.05.2013, 19:23
Moin,
![]() Ooooops1
„Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.“ Bin schon ein Senior HiFianer, also bitte Rücksicht und langsam schreiben....
![]()
28.05.2013, 19:27
Rate mal mit Rosenthal...
![]()
Gruß
Malte Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
28.05.2013, 19:48
Entweder selbst geschnitzt oder ein Erlkönig, wie bei Fahrzeugen
![]()
28.05.2013, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2013, 20:00 von Ichundich.)
Schaut nach einem Stanton aus
![]()
Gruß Frank
![]()
28.05.2013, 20:08
Stanton 680
Gruß von Christoph
___________________________________________________________________ „Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Marie von Ebner-Eschenbach mps-Kinder
28.05.2013, 20:13
auch möglich, aber auf jeden Fall ein Stanton
![]() Wenn ich mir die Nadel so anschaue denke ich doch ehr es ist ein 500`ter, so ein DJ Teil halt ![]()
Gruß Frank
![]()
28.05.2013, 22:27
28.05.2013, 22:36
Das ist so schade, dass ausgerechnet die schönen Headshells aus Plaste sein müssen.
Aber trotzdem gefallen mir die Dual Dreher trotzdem. Das sind die einzigen Dreher, bei denen ich einen geraden Tonarm akzeptiere und sogar passend finde! ![]()
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko ![]()
28.05.2013, 22:44
Olli, schönes System
![]() Ein Freund von mir hat auch noch ein Echte Shure V 15 NEU, will es mir aber leider nicht verkaufen ![]()
Gruß Frank
![]()
28.05.2013, 23:07
(28.05.2013, 22:36)samwave schrieb: Das sind die einzigen Dreher, bei denen ich einen geraden Tonarm akzeptiere und sogar passend finde! Der gerade Arm Thorens TP 11 Mk. III (Armrohr TP 63) ist aber auch nicht zu verachten. Ich liebe die am "Seil" aufgehangenen Gewichte. Antiskating zum anfassen. Mit einem Ortofon VMS 5E MK II NOS (danke an Frank) durchaus nicht nur optisch akzeptabel... ![]() Stehe z.Zt. voll auf MM. Mein Ortofon MC 10 Super (erste Generation) mit unter 500 Stunden Spielzeit habe ich am letzten WE bei einer CD-Player Reparatur einem Berliner Forumsmitglied mit Shure SFG-2 und Überhangschablone zum testen seiner "Fräsen" als Leihgabe mitgeben.
28.05.2013, 23:27
![]() ![]() Olli schaut doch auch noch super aus ![]()
Gruß Frank
![]()
28.05.2013, 23:35
29.05.2013, 00:52
Aus meiner Ortofon-Erfahrung würde ich vermuten, daß die Auflagekraft zu hoch ist. Aber auch das kann natürlich am Foto-Blickwinkel liegen.
Moin,
![]() habe ich vergessen, ma(n) wird alt.... Stanton 680MKII Ist zwar so ein "DJ-Teil" aber macht Spaß und klingt besser als diese ganzen Concordes etc. Wenn du da die richtige Scheibe auflegst (z.B. 80er oder 90er Maxis) geht richtig die Post ab. Wir sind dann aber nicht mehr soooo "richtig" bei Klangtreue ![]() Ooooops1 P.S. ich hoffe auch, dass es am "Blickwinkel" liegt. Ansonsten sind das bei duffbierhomer mindestens 2 oder 3 P zuviel......
„Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.“ Bin schon ein Senior HiFianer, also bitte Rücksicht und langsam schreiben....
![]()
29.05.2013, 14:45
den habe ich beim aufräumen gefunden ( für 78rpm) passt gut zu meiner limitierten beach boys Platte.
![]()
29.05.2013, 15:02
29.05.2013, 16:26
Zitat:Das sind die einzigen Dreher, bei denen ich einen geraden Tonarm akzeptiere und sogar passend finde! Da hab' ich übrigens auch Quatsch erzählt - da gibt's noch einen (der mir jetzt spontan einfällt): (Bild geliehen)
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko ![]()
29.05.2013, 16:40
Sehr schöne Dreher mit geradem Tonarm sind auch die ELAC 870, 900 und 910.
Gruß Detlef
29.05.2013, 21:01
30.05.2013, 16:37
Moin Rasselbande,
heute war es soweit, das National 207C war fällig... Die Nachbaunadel abgerockt, also wech damit..... Zumal das arme Acutex lange warten mussste.... ![]() Eilig ausgepackt... und schon mal vorgefreut... ![]() Einstelllehre rausgeholt.... ![]() Ist immer das schwierigste... dieses rumpfriemmeln mit den Wurstfingern... ![]() Naja... eine gefühlte Ewigkeit später endlich das erste Hören... und das Teil rockt.... Unglaublich, was das Teil rausholt... und kostet nix im Vergleich zu anderen TA... ![]() ![]() Peter ![]() http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
30.05.2013, 16:49
Jau, das Acutex ist super. Vor allem für den Kurs. Ich hab's für einen Freund gekauft und der ist ebenfalls sehr begeistert. An meinem Sony PS-X600 läuft ein Acutex aus der Nachfolgeserie, das 420STR.
![]() Davon habe ich noch eins (NOS) und ebenfalls ein nagelneues 415STR. ![]() • space daze, Rainer F, alex71, E-Schrotti, bodi_061 |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Geraffel Bilder | jim-ki | 30.665 | 11.274.939 |
30.04.2025, 21:42 Letzter Beitrag: eric67er |
|
Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! | classic70s | 2.253 | 793.279 |
30.04.2025, 21:38 Letzter Beitrag: eric67er |
|
Bilder Eurer Plattenspieler | MaTse | 2.882 | 880.262 |
28.04.2025, 18:06 Letzter Beitrag: Schottl |
|
Bilder unserer Kassettendecks | pioneertapefan | 3.540 | 1.255.761 |
10.04.2025, 14:28 Letzter Beitrag: dettel |
|
Bilder Eurer Dat-Recorder | Swobi | 402 | 132.075 |
04.02.2025, 08:50 Letzter Beitrag: yamahamx1000 |
|
Bilder Eurer Transportschäden. | HisVoice | 1.500 | 609.321 |
24.10.2024, 19:00 Letzter Beitrag: roter-neon |