| 
		
	
	
		Hallo alle, 
so, jetzt habe ich mal eine Stunde intensiv über diese PIONEER-Lautsprecherstecker nachgedacht und, angeregt durch Mannis (feathead) Erwähnung, dass die Minuspole von DIN-LS-Steckern passen, habe ich mit Lautsprechersteckern von Reichelt herumexperimentiert. (war ein Thread im HF)
 
Die Ausgangsprodukte sehen so aus und sind bei Reichelt unter Nr. LSMW RT (rot) oder LSMW SW (schwarz) für rund 20 Cent pro Stück zu haben. Als LSMWG RT bzw. SW auch vergoldet zu haben, kosten dann ein paar Cent mehr. Alle vier zusammen immer noch unter einem Euro. Diese sehen so aus:
 ![[Bild: pioneer-ls-stecker2s6uh.jpg]](http://www.abload.de/img/pioneer-ls-stecker2s6uh.jpg)  
Nun werden einfach die kleinen runden Anschlüsse (Plus) durch herausdrehen der Schrauben entfernt und ein roter und ein schwarzer in der richtigen Anordnung zusammengeklebt. Das sieht dann so aus:
 ![[Bild: pioneer-ls-stecker3j47p.jpg]](http://www.abload.de/img/pioneer-ls-stecker3j47p.jpg)  
Hier mal ein Vergleich zu einem "echten" PIONEER-Stecker (rechts):
 ![[Bild: pioneer-ls-stecker4e3xa.jpg]](http://www.abload.de/img/pioneer-ls-stecker4e3xa.jpg)  
Wie gesagt, kostet weniger als ein Euro und ist in 2 Minuten gebaut. Leute mit zwei linken Händen dürfen sich gerne an mich wenden, sollte aber eigentlich jeder selber hinbekommen.
 
Der Kleber muss passen, damit der Kunststoff wirklich fest miteinander verbunden ist. Montagehilfe: man stecke beide Einzelstecker in das Gerät und verklebe sie dort steckend - richtige Positionierung ist dann garantiert!
  
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Das Leben kann manchmal so einfach sein! Da hätte man auch früher drauf kommen können.    
Naja, ich hab genug Originalstecker am Start, deswegen hab ich auch nie weiter drüber nachgedacht.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.787  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Armin "MacGyver"    ![[Bild: macgyver00thumb.jpg]](http://img194.imageshack.us/img194/8518/macgyver00thumb.jpg) 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		pssst... das ist doch ne prima Geschaeftsidee fuer die Bucht. 
Mit den Farben ist es ja sogar idotensicher.     
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.026 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 1.604  in 504 posts
 
Thanks Given: 1.303 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		Zitat:Mit den Farben ist es ja sogar idotensicher. 
gewagte these, mir fiele da ein kandidat ein, der damit sicher so seine probleme hätte...     
Gib dem Menschen Macht und er zeigt seinen wahren Charakter.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.389 in 5.985 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		Wo habe ich nur meine Uriah Heep LP versteckt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 294  in 115 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Hallo Armin!
 Man beachte aber, dass der Din-Stecker dicker ist, somit werden die Buchsen ausleiern.
 
 Grüße Raphael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 2.793  in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Die Minus-Kontakte eines DIN Steckers sind wirklich dicker, aber ich finde das marginal. Ich hab die schon öfter mal aus- und wieder eingesteckt (weil ich beim begrenzten Platz immer mal wieder einen anderen meiner alten Receiver anschließe) und ein Ausleiern der Buchsen konnte ich bisher nicht feststellen. Und in den meisten Fällen werden die Stecker ja nicht so oft aus- und eingesteckt.
 Dein Einwand ist sicherlich sachlich begründet, Sorgen mache ich mir aber aus Erfahrung mit meinem SX-727 und den DIN-Steckern aber keine.
 
 Gruß
 Manni
 
Let the Music do the talking.Gruß, Manni
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.046  in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		hab die "dinger" bei armin getestet, ich denke da wird sich nichts "ausleiern", es sei den man würgt darin rum   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 568 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 255  in 119 posts
 
Thanks Given: 2.358 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Hallo Armin, 
ich habe den SX 770 mit auch leider nur 2 Original Steckern. 
Super Tipp, werde mir solche Dinger mal besorgen ...   
Gruß, Frank
	
Gruß, Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		Ich war gestern hier in der Kreisstadt mit 25.000 Einwohnern in der Sache unterwegs. 
Ohne Erfolg bei: 
Expert-Megaland 
Car-Audio-Ausrüster 
2 Baumärkten
   
Zuletzt war ich noch in einem Autoteileshop, die hatten nur noch 2 aber bestellen jetzt noch welche.
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.689  in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Meine Akais haben fast nur diese LS-Anschlüsse. Ich mag auch nicht Armins Geschäft verteufeln weil die Idee als solches ja hervorragend ist. Auch möchte ich niemand den Nachbau miesmachen. Für mich kommen nur die Originalstecker in Frage die man ja nach wie vor in beliebiger Anzahl kaufen kann. Klar kosten Sie etwas mehr als die Autostecker. Ich kaufe sie immer hier: http://shop.etus-landgraf.de/component/p...1&vmcchk=1 
Hat noch nie länger als zwei Tage gedauert von Bestellung bis zum eintreffen.
	
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 568 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 255  in 119 posts
 
Thanks Given: 2.358 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Hallo UriahHeep, 
ich dachte bisher immer, dass es die Originalstecker  -wenn überhaupt!- nur gebraucht in der Bucht für teures Geld gibt! 
Werde mir Probehalber mal 2 Stück bestellen. Und 5,50 € pro Stück ist auch OK!  
Danke für den Link!       
Gruß, Frank
	
Gruß, Frank
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Frank182 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frank182 für diesen Beitrag
	  • UriahHeep 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Cool, Danke, ich kannte die Quelle noch nicht.   
€ 5,50 kann man ja dann doch mal investieren. Für die 8,50 bei CAS war ich immer zu kniepig...
 
Jens
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 568 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 255  in 119 posts
 
Thanks Given: 2.358 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		So, jetzt sind die Stecker für meinen SX 770 von ETuS Landgraf eingetroffen. 
Habe mir dann doch gleich 4 Stück bestellt, damit ich insgesamt 6 Stecker (wie damals 1970 mit ausgeliefert) habe. 
Die neuen Stecker sehen etwas anders aus als die Ursprünglichen, passen aber perfekt ins Gerät und sitzen gut fest.
 
Links 2 vorhandene Stecker / rechts 2 neue Stecker:
 ![[Bild: Urlaub_2012_100.jpg]](http://s14.postimage.org/rcosm3mi5/Urlaub_2012_100.jpg)  
Unten 2 vorh. Stecker / oben 4 neue Stecker:
 ![[Bild: Urlaub_2012_102.jpg]](http://s14.postimage.org/fq4okyz71/Urlaub_2012_102.jpg)  
Aber trotzdem gut zu wissen, dass man sich nach Armins Idee die Dinger auch selbst basteln kann, da ja solche Original-Stecker auch mal allzu gerne aus dem Lieferprogramm geschmissen werden.     
Gruß, Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		15.06.2023, 13:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2023, 13:45 von nice2hear.)
		
	 
		nur zur Info, auch nach vielen Jahren kann GO-HiFi noch denen, die so faul sind wie ich, Pio kompatible Stecker liefern... sind im Shop*. ![[Bild: DSC03859.jpg]](https://i.postimg.cc/ZRnW1Kfq/DSC03859.jpg) 
hier am SX 727... endlich hat Michael keinen 737 angeschleppt...
 
* OFF intern will ich den Satz von Armin aus Post #1 nochmal hervorheben... "Leute mit zwei linken Händen dürfen sich gerne an mich wenden". Macht auch Sinn wenn man 2 normale Hände hat und nur faul ist,,,,,    
Danke Armin.
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Armin777, ESG 796 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.022  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
	
		Sehr gerne, Peter!
	 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 800 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 1.204  in 427 posts
 
Thanks Given: 581 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Hier gibt’s noch nen Nachbau, der Preis ist aber ambitioniert wie ich finde.https://www.etsy.com/de/listing/86781482...gIY7PD_BwE
Gruß    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		17.06.2023, 12:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2023, 12:12 von nice2hear.)
		
	 
		Und rot/grau Version für links/rechts finde ich nicht so stimmig. Weil diese Farbkennung ja idR bei SP-Kabeln für plus/hot u. Minus/Masse genutzt wird.Kabelzuführung von hinten ist aber gut.
 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 |