Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
Jens ein AKG P4 Denker biste sicher das die Bezeichnung stimmt ?
Gruß Frank Hi
Zitieren
Spoci
Danke das ist mal ein richtig guter Tip! Hatte das auch schonmal an einem X8E, liegt hier immer noch rum..

Frank
Ja bin mir sicher, habe auch Bilder davon gesehen.
Scheint ein ULM TA zu sein, ist leider schlecht zu erkennen.

THX euch beiden!
German Vintage HiFi
Zitieren
Heute neu, hängt an einem Sony PS 3300

[Bild: DSCF8859.jpg]

Pflügt grad über Jean Michel Jarre's - Equinoxe
Gruß Detlef
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:
  • Stereo 2.0, Rainer F, alex71, Tom, E-Schrotti, MfG_123
Zitieren
Wie gefällt es dir, Detlev ?
Die Platte passt ja schon mal sehr gut dazu Thumbsup
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240

Ahoi,
Andreas
Zitieren
Wusst ichs doch, dass ich diese Info heute noch nachgereicht bekomme (Jürgen wusste nicht mehr, was für nen Sony er Dir vermacht hatte). Thumbsup
Zitieren
(18.10.2013, 18:22)Stereo 2.0 schrieb: Wie gefällt es dir, Detlev ?
Die Platte passt ja schon mal sehr gut dazu Thumbsup

Spielt ganz hervorragend, obwohl es derzeit (Test) nur über einen Billig-Phono-V läuft.
Werd das demnächst mal am 8750 testen.
Gruß Detlef
Zitieren
Grado Laboratory Model A (von irgendwann zwischen 1960-1965)

Zitat:...when new, those were high-end cartridges costing more than a complete Bogen/Lenco turntable (perhaps twice as much?).

It's Freq Response is 10Hz - 50kHz

The Dynamic Compliance is 35 x 10-6 cm/Dyne
The L/R Separation is 1kHz > 25db

VTF (Vertical Tracking Force) is 1.0-2.5gm


Obwohl nur flüchtig frei Schauze angeschraubt und Gewicht nach Gefühl "eingestellt" (sollte eigentlich nur fürs Foto und grundsätzliche Funktionsprüfung dran), kann ich schon kaum was bemängeln. Thumbsup

Wenn die richtig eingrichtet ist, dürfte die ganz gut mit besseren TAs späterer Jahrzehnte mithalten können (hätte ich zugegebenermassen nicht erwartet, ich hatte sie mehr so als Kuriosität / superseltenes Stück Geschichte für die Sammlung gekauft).

[Bild: gl1.jpg]

[Bild: gl3.jpg]


Bisschen geputzt (vorher/nachher)

[Bild: grado1.jpg]

[Bild: gl2.jpg]


Nadel vorher/nachher Dance3

[Bild: grado2.jpg]

[Bild: gl5.jpg]


und noch eins von innen

[Bild: gl4.jpg]
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, Ichundich, Rainer F, Stereo-Tüp, oldAkai, JayKuDo, bathtub4ever, Dual-Tom, New-Wave, Heinenlaender, MfG_123
Zitieren
Cool das es mit der Nadel geklappt hat Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Goldie (AT20SLa), ebenfalls grad vom Totenbett auferstanden. Dance3

[Bild: at20sla_1.jpg]

(ziemlich günstig) Gekauft als "mit kaputter Nadel", ein Blick durchs Mikroskop bestätigte auch "da ist nur noch ein abgefressener Nadelstumpf dran", auch nach Reinigung sah es nicht besser aus.

Weggelagert, aber hat mir nie wirklich Ruhe gelassen (1. gibts keine abgefressenen Diamant-Nadelstümpfe und 2. halt so ein Gefühl)

Vorhin hab ichs mir nun nochmal vorgeknöpft und nochmals geputzt und mit anderer Linse und viel Lichtwechsel begutachtet und da sah der "Stumpf" doch sehr symmetrisch aus und ich konnte eine Spitze erkennen und habs nun einfach mal drangeschnallt und yeahhhh, perfectamente. Thumbsup

Hat wohl von Haus aus einen sehr sehr kleinen Diamanten drauf und ich hab mich wohl vom ungewohnten Schliff täuschen lassen.
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Ichundich, Rainer F, Tom, Stereo-Tüp, oldAkai, JayKuDo, MfG_123
Zitieren
(19.10.2013, 20:38)Tom schrieb: Cool das es mit der Nadel geklappt hat Thumbsup

Jepp, hat mich auch richtig doll gefreut. LOL

Aber das AT spielt auf Anhieb doch viel sauberer (aber das Grado ist es auf jeden Fall wert, mal korrekt eingerichtet und dann nochmal bewertet zu werden).
Zitieren
Moin,

hab mir Heute vom Flomi was kleines mitgenommen, schaut mal:

[Bild: takstchen001pzku5.jpg]

[Bild: takstchen0026ejto.jpg]

[Bild: takstchen0032hjee.jpg]

[Bild: takstchen004gekbd.jpg]

Wird nat. noch rep., aufgehübscht, fehlendes Fontglas ersetzt und dann direkt über den Stellplatz der Fräse an die Wand geschnallt. Raucher
Ist wohl mal ein Setzkasten gewesen.

Grüße Jens Drinks
German Vintage HiFi
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an DUALIS für diesen Beitrag:
  • rotoro, Stereo-Tüp, New-Wave, Tom, MfG_123
Zitieren
Aber nicht mit den ganzen TAs drin vom Flohmi?

Ansonsten - genau sowas wünsch ich mir auch - herzlichen Glückwunsch. Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • DUALIS
Zitieren
Ich hatte auch gerade überlegen müssen, welches Jens wohl meint LOL
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Vielen Dank, das hört man gerne.
Hab das Teil gesehen und die Idee war geboren. Lol1
Ach und nat. ohne Inhalt, aber dafür billich (5€ da antik!! Floet Oldie Pleasantry )
Übrigens sind die guten TA (fast) alle an meinen ca. 20 Drehern verbaut.. Lipsrsealed2

Hast übrigens auch sehr feine Sachen, da fehlt noch ne Gesamtpräsentation! Floet

Grüße Jens
German Vintage HiFi
Zitieren
bezog sich nat. auf den vorletzten Post!
Hatte sich überschnitten.

AtKarsten
Dachte eig. das geht aus dem Text hervor..
Geht nat. um das süße Kästchen.

Grüße Jens
German Vintage HiFi
Zitieren
(20.10.2013, 14:55)DUALIS schrieb: ...da fehlt noch ne Gesamtpräsentation! Floet

Grüße Jens

Ich weiss. Sad
Zitieren
[Bild: ohmygod.gif] Bei den exklusiven TA´s die hier aufgefahren werden,
mach ich mein Gedöne fast gar nicht vorzeigen. Denker

Aber ich bin mit meinen Holzohren eigentlich zufrieden damit.

Bild 1 --> YAMAHA an Pioneer PL-51A,erstaunlich kräftiger Bass,und
Stereo Effekt.[Bild: p1040129g0uhe.jpg]

Dann kommt noch ein Low Budget System am selben Dreher,auch
bei dieser Kombi war/bin ich vom Klang erfreut. . .die Nadel gibt es als
Neu/Nachbau für´n Zwanni bei Thakker.[Bild: p1020277p5uvx.jpg][Bild: p1020283wpuaf.jpg]
Dann DENON DL-110 am Dual CS-721,im Moment höre ich das am liebsten,
nochmal THX an termman. Thumbsup [Bild: p1040143iku8y.jpg]
[Bild: p1040138owurn.jpg]
Das hört sich auch gut am CS-731 an [Bild: p1030152gcu6b.jpg][Bild: p1030080ipuiq.jpg] aber gegen das hier, hat es obwohl ohne
ULM keinen Stich.Dance3[Bild: p1030200p6u5d.jpg][Bild: p103020320ums.jpg][Bild: p1030151duuwb.jpg]
Den Adapter für 1/2 Zoll Systeme habe ich für kleines Geld von
einem Kollegen aus dem DUAL-BOARD Bekommen.

Ach ja,gibt es einen Unterschied zwischen DENON DL-110 / DL-160 ?
Von den Werten,und Gewicht sehe ich da keinen Unterschied Denker
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:
  • Tom, Stereo-Tüp, New-Wave, Rainer F, MfG_123
Zitieren
Freut mich, das Dir das 110 zusagt. Thumbsup

Unterschiede 110/160:
110 sieht schöner aus. Dance3
160 hat einen aufwendigeren Nadelträger (was ich allerdings auf Deinem Foto nicht wirklich erkennen kann *kopfkratz*), bessere Aufhängung und einen etwas grösseren Frequenzbereich (damit verbunden eventuell auch einen etwas höherwertigeren Nadelschliff )


Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Dual-Tom
Zitieren
SPU Classic

[Bild: nebof5j89vl.jpg]

Drinks
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Rainer F, space daze, Ichundich, dksp, New-Wave, Dual-Tom, spocintosh, alex71, friedrich86, Campa, Tom, Stereo-Tüp, lyticale, MfG_123
Zitieren
Einfach schlicht und doch wieder Edel Thumbsup
Gruß Frank Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag:
  • gainsbourg
Zitieren
Frage: welches System ist das?

Der VK schreibt was von einem "Pfeifer K8"...?

Dass die Nadel von Pfeiffer ist, kann man ja noch lesen - aber wer kennt diesen Korpus?

[Bild: irx5fqxl.jpg]

Ist das vielleicht ein AKG?
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
AKG sicher nicht. Eher ADC.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Ist ADC, korrekt erkannt.

Aber welches genau....
Keine Ahnung, sieht aus wie ein ADC QLM 30, aber andere ADC könnten auch noch so aussehn.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp
Zitieren
Die Nadel sieht seltsam verdreht aus Denker
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
(21.10.2013, 08:53)termman schrieb: Freut mich, das Dir das 110 zusagt. Thumbsup

Unterschiede 110/160:
110 sieht schöner aus. Dance3
160 hat einen aufwendigeren Nadelträger (was ich allerdings auf Deinem Foto nicht wirklich erkennen kann *kopfkratz*), bessere Aufhängung und einen etwas grösseren Frequenzbereich (damit verbunden eventuell auch einen etwas höherwertigeren Nadelschliff )


Hi

Denon DL....
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Rainer F, Dual-Tom, Stereo-Tüp
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.017.409 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder jim-ki 30.472 9.345.558 25.05.2024, 21:34
Letzter Beitrag: Siamac
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 666.321 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 494.023 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 614.918 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 58.867 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste