Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Klassiker - Seziertisch - Thread
Frank, mach den nicht kaputt.
Das ist ein cooles Teil.

Gruß Tom
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Kakerlak für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Hybrid STK 4142 II oben ohne
[Bild: img_1239rgyak.jpg]
MfG Reinhard
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an oldAkai für diesen Beitrag:
  • duffbierhomer, New-Wave, Rainer F, LastV8, ZodiacWuppertal
Zitieren
Dat sieht doch noch jut aus... Floet

Naja, ok - R13 ist verschmort. Raucher

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • oldAkai
Zitieren
[Bild: img_02429bosg.jpg]


[-] 7 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag:
  • Tom, Rainer F, proso, mmulm, oldAkai, New-Wave, ZodiacWuppertal
Zitieren
(09.10.2013, 09:10)oldAkai schrieb: Hybrid STK 4142 II oben ohne
[Bild: img_1239rgyak.jpg]

Hab letztens bei der Suche nach was Anderem zufällig ein Foto im Web gefunden, wo jemand sowas zur Rettung seiner Endstufe (ich weiss nicht, ob diese Sorte leicht zu beschaffen ist oder eher zu den Ausgestorbenen gehört) gerettet hat, indem er externe Leistungstransen an die alten Bondflächen des wie hier geöffneten Moduls gelötet hat. Thumbsup
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • oldAkai, New-Wave, ZodiacWuppertal
Zitieren
Zählt das auch? Raucher

[Bild: seziert.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • oldAkai, Ichundich, New-Wave, ZodiacWuppertal
Zitieren
Oh, Bausätze ? Abgefahren.
Zitieren
Den schönen DL-110 zerdübelt! Flenne
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Trötenreiter
Zitieren
Ja, und das Decca erst einmal. Ohne Anschlüsse. Denker
Zitieren
Schlachtplatte bekommt da eine ganz neue Bedeutung LOL
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • New-Wave, ZodiacWuppertal
Zitieren
Die Schlachteplatte hat nen realen Wert von min. 500 Euro (nach bisschen Arbeit)... Raucher

Ist einmal VdH-2 und einmal Gyger-S dazwischen.

Die Decca-Anschlüsse sind noch in der Headshell (das Dingens wird auf einen 1/2"-Adapter geschoben und hat dafür an der Rückseite 3 senkrechte Kontaktfahnen).

Das Denon ist ein 5-Euro-Schrottteil ohne Nadel und mit verschrammeltem Gehäuse - Zerlege-Übungsstück, welches notfalls (mit anderem Cantilever) wieder zusammengesteckt werden kann.

Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, ZodiacWuppertal, Trötenreiter
Zitieren
Wäre noch ein Bild von Anschlußbereich des Denons möglich? Habe hier ein Denon DL, wo ein Anschlußstift ab(raus-)gebrochen ist.
Wie kriegt man das Dingens auseinander?

Drinks
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
Zur zweiten Frage:

Zuerst vorsichtig mit einem Cuttermesser oder Skalpell oder anderem scharfen Instrument mit möglichst flacher und stabiler Klinge das hintere (aufgeklebte) Plaste-Beschriftungsfeld vorsichtig lösen (immer schön die Klingenspitze rundrum drunterschieben und Zehntelmillimeter für Zehntelmillimeter die Rückseite abheben. Irgendwann ist der Klebekontakt gelöst und man kann vorsichtig (die Löcher sich so passgenau und eng, dass das Plättchen auch von allein halten würde) mit den Fingernägeln von Daumen und Zeigefinger drunter"greifen" und es "runterruckeln".

[Bild: denondl1.jpg]

[Bild: denondl2.jpg]


Danach kann man dann das rote Gehäuse vom eingeklebten weissen Kern lösen, indem man ebenfalls mit der scharfen, flachen Klinge rundrum vorsichtig zwischen Rot und Weiss fährt und dann so ähnlich wie auf dem folgenden Bild angedeutet den Kern ebenfalls vorsichtig "lockerhebelt".

Danach kann man dann (wirklich bitte sehr, sehr vorsichtig) den ganzen weissen Kern nach "oben-hinten" rauszuppeln.

Dabei sehr gut auf den Cantilever achten, aber keine Sorge, der passt an der unteren ("DL-110")-Beschriftungsplatte vorbei.

[Bild: denondl5.jpg]

[Bild: denondl3.jpg]


Die Anschlussstifte scheinen durchgängig in den Kern eingegossen zu sein.

[Bild: denondl4.jpg]

Hi
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Gorm, Rainer F, LastV8, Tom, friedrich86, Stereo-Tüp, New-Wave, nice2hear, ZodiacWuppertal, Trötenreiter
Zitieren
(23.10.2013, 21:18)Rainer F schrieb: Ja, und das Decca erst einmal. Ohne Anschlüsse. Denker

Schrauben waren zu lang und haben das so freigelegt (ich wusste zwar davon, aber hatte es von Hand nicht auseinanderbekommen).

[Bild: deccahs2.jpg]
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Rainer F, Tom, Stereo-Tüp, New-Wave, ZodiacWuppertal, Trötenreiter
Zitieren
Tolle Fotos, klare Anleitung! Besten Dank!
Und ich glaubte, die Anschlußstifte wären aus biegbarem Metall und dabei sind sie nur aus ummanteltem Kunststoff, der schnell bricht.Dash1
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Naja, vorsichtig den im Kern verbliebenen Stumpf des abgebrochenen Stiftes mit Cuttermesser/Lötkolben paar mm (zum Steckfeld/hinten hin) freilegen und seitlich einen Draht anlöten.
Am sichersten wäre es wohl mit SMD-Lötpaste, damit es superschnell geht und die zur Spule gehenden Lötstellen möglichst wenig Hitze abbekommen.

Nicht mehr schön, klaro, aber sollte problemlos funktionieren. Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Da es sich nur um dünne Folie handelt, brauchts noch einige Überlegungen. Vielleicht versuche ich auch ne passende Cu-Stiftschraube zu fertigen und reinzudrehen. Werde die Operation mal wohlwollend auf den Winterplan setzen. LOL
Momentan steckt in dem freien Loch der farbigen Abdeckplatte eine Stück Cu-Draht von 1,5mm² Querschnitt und wenn der Anschlußdraht nicht berührt wird, spielts auch gut.
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Thumbsup
Zitieren
Min. sechs Schrauben in einem TA - davon zwei zur Justierung - sind schon mal ne Ansage. Thumbsup

[Bild: deccoff1.jpg]


Sharp Optonica SM-7100

[Bild: optoffen1.jpg]


Nur mal so zur Verdeutlichung der Ausmaße des Trafos...

[Bild: optoffen2.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Rainer F, New-Wave, Tom, Stereo-Tüp, 0300_infanterie, fmmech_24, oldAkai, ZodiacWuppertal
Zitieren
Aber flach wie ne Flunder. So sieht ne richtige Keksdose aus.Tease

[Bild: dsci0851rys37.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Tom, 0300_infanterie, New-Wave, oldAkai, ZodiacWuppertal, Trötenreiter
Zitieren
Matthias und Volker, Danke für die Einblicke Thumbsup Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Der Rotel hat ja auch richtige Männerelkos drin und bestimmt paar mehr Watts als der olle Sharp. Smile
Zitieren
... in der Tat ... sehr fett ... schickes Teil Volker Thumbsup
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
wenn Du jetzt noch erzählst was das für einer ist Volker Floet

....oder hab ich was verpasst Denker
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Endstufe vom Rotel RX 1603 Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.119 697.311 23.06.2024, 12:33
Letzter Beitrag: Tobifix
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.411 562.341 23.06.2024, 07:43
Letzter Beitrag: rascas
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.273 705.127 21.06.2024, 23:19
Letzter Beitrag: Casawelli
Tongue Der Marantz Thread jim-ki 2.391 745.549 20.06.2024, 11:04
Letzter Beitrag: Wetterkundler
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 221 80.296 18.06.2024, 16:45
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 248 103.372 15.06.2024, 17:48
Letzter Beitrag: robertoxl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste