| 
		
	
	
		Die originale weisse SONY-Zarge des 2250 bestand aus Sperrholz und war nicht lackiert, sondernmir einem stabilen Laminat-ähnlichen Zeugs belegt. Konnte man auch, genau wie die Haube DU-2250,
 einzeln kaufen.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave, 73newport 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		 (16.01.2014, 12:24)Siamac schrieb:  Dann die Schienen  bitte abbauen und nochmal Fotos machen.  
sehe das auch wie Siamac, Schienen weg und dann sieht der lasse aus    
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • 73newport 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received: 16.502  in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.327 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		 (16.01.2014, 12:35)FRANKIE schrieb:  Die originale weisse SONY-Zarge des 2250...einzeln kaufen.
 
Die war aber nicht für 12" ..
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • 73newport 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave 
	
	
	
		
	Beiträge: 940 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 834  in 381 posts
 
Thanks Given: 2.416 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		 (16.01.2014, 12:39)Siamac schrieb:   (16.01.2014, 12:35)FRANKIE schrieb:  Die originale weisse SONY-Zarge des 2250...einzeln kaufen.
 Die war aber nicht für 12" ..
 
Rischtisch, und da der 2250 ja auch ein beliebtes Einbaulaufwerk war hat sich der Ori-Besitzer wohl beraten und (zum Glück) den SME aufschwatzen lassen. Insofern hilft die Werks-Zarge in der Tat nicht, ausserdem find ich es wie gesagt sehr ansprechend.
 
Ich werde gerne mal die Schienen abmachen und gescheite Fotos nachreichen. 
 
Gruß
 
Tom
 
P.S.: Jürgen, Lenco-Strobo-Scheibe    Falscher Thread vielleicht    
		
	 
	
	
		Kein schicker Plattenspieler!?  
		
	 
	
	
		Na dann! Jetzt aber: ![[Bild: IMG_4680_F.jpg]](http://s18.postimg.cc/tf75obo51/IMG_4680_F.jpg)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 940 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 834  in 381 posts
 
Thanks Given: 2.416 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		  Doch,natürlich    
Würde aber auch in den LSD-Fred passen,ich hab mal für ne Wette eine Dual-Strobo-Scheibe geraucht, ohne Scheiss.    
Schmeckte alt, aber ich war voll...bekam dafür eine Motörhead-LP, welche mir noch fehlte...
 
Gruß
 
Tom
	 
		
	 
	
	
		Da wirste Dir aber bei der Alu-Lenco-Scheibe schwer tun mit dem Rauchen!  PFFh! Pappscheiben!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 940 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 834  in 381 posts
 
Thanks Given: 2.416 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Sehr schöner Lenco ! Was ist da die Basis ? kenne mich da nicht so aus, eigentlich nur L75 + L78.
 Gruß
 
 Tom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 940 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 834  in 381 posts
 
Thanks Given: 2.416 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		 (16.01.2014, 16:51)JW1961 schrieb:  Da wirste Dir aber bei der Alu-Lenco-Scheibe schwer tun mit dem Rauchen! PFFh! Pappscheiben!  
Deswegen ja auch die Dual-Pappe. Alternativ hätte ich ein Lateralgewicht essen müssen,ernsthaft. Wir waren echt ganz schön druff in der Sturm&Drang-Phase    
Gruß
 
Tom
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 940 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 834  in 381 posts
 
Thanks Given: 2.416 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		    
Gruß
 
Tom
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Hier gibt´s die Dual-Strobo-Scheibe  zum ausdrucken, und wer´s mag...      
Gratuliere zum Sony Dreher   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
		Ooooch, schön auf zurechtgeschnittenes Deckblatt...   
		
	 
	
	
		Nabend, 
angefixt durch den LENCO von JW1961 habe ich mich erinnert, daß mir mein Lehrmeister mal seinen alten L70 geschenkt hat. Das Reibrad war vor 25 Jahren schon hoffnungslos verhärtet.  
Die Rechnung weist folgende Positionen aus: 
Lenco L70    258,- 
Tonarm in Metall   18,- 
INTERPHON Keramik System   68,- 
Zargen - Hauben Kombination    118,- 
Tonarmwaage   9,50,- 
Dust Bug    15,80,-
 
Summa summarum 487,30,- DM. Listenpreis. Gekauft im Oktober 1965. 
Bohrschablone und Gebrauchsanweisung sind noch vorhanden. 
Das Reibrad hat mich immer davon abgehalten, den L70 zu betreiben. Vielleicht werde ich ja eines besseren belehrt.
 ![[Bild: l1001391800x55b9zetadiv.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/l1001391800x55b9zetadiv.jpg)  
Gruß Mattes.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom, space daze, loenicz, New-Wave, Heinenlaender, MfG_123, Siamac, Rainer F, , JayKuDo, hadieho 
	
	
		Dann mal los!  
		
	 
	
	
		 (16.01.2014, 16:53)JW1961 schrieb:  75er 
+3    ![[Bild: dsc00542mediump8znb.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc00542mediump8znb.jpg)  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
		oder so!  
Geht's a so genau! Nicht mein Tag, lag beim Porsche auch schon daneben!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received: 7.113  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
26 
	
		
		
		17.01.2014, 17:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2014, 17:46 von der allgäuer.)
		
	 
		![[Bild: ewi82att.jpg]](http://s7.directupload.net/images/140117/temp/ewi82att.jpg)  
er läuft wieder. 
ein bekannter hat mir im tausch für 9 18er maxelltonbänder die elektonischen bauteile getauscht. 
welche seite der tellermatte ist eigentlich die richtige? 
die glatte, oder die geriffelte? der thorensaufdruck ist auf der glatten. gefällt mir optisch besser. 
muss mir jetzt nur noch platten besorgen. 
mal sehen was so kommt.   
Peter aus dem Allgäu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 31  in 11 posts
 
Thanks Given: 7 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		gerade von der überarbeitung zurück bekommen 
der 75 rockt mit dem nagaoka mp 100 
   ![[Bild: IMG_1351.jpg]](http://s27.postimg.cc/lwrjaamr3/IMG_1351.jpg) 
		
	 
	
	
		Nabend, 
Dual 1003 in Musiktruhe "Ilse Tonmöbel". Hoffentlich ist er nicht zu alt für das Forum.   ![[Bild: l1001416800x5iovt1ne869.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/l1001416800x5iovt1ne869.jpg)  
Gruß Mattes.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Mani, Ichundich, Rainer F, Scorpions1237, Tom, dksp, spocintosh, space daze, loenicz, New-Wave, Rüssel, Bernardo_1971, eric stanton, Heinenlaender, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Schick und alt, passt doch sehr gut hierher   
Ꙭ
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.823 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 7.458  in 1.053 posts
 
Thanks Given: 2.947 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
6 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 23 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
	  • Cabal, Ichundich, dksp, Rainer F, Mosbach, spocintosh, loenicz, Tom, New-Wave, Eidgenosse, FS61, Folderol, Rüssel, thosch, Bernardo_1971, rappelbums, Ivo, JayKuDo, rotoro, Neno, Caspar67, hal-9.000, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received: 3.627  in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Vorhin schon für klasse Befunden   
Gruß Frank   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag
	  • dettel |