Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
Hallo Stephan, wieso eine neue Nadel kaufen, auf dem Foto ist doch eine dran.
(der Tonabnehmer ist ein sehr bescheidener Vertreter seiner Gattung, da würde ich etwas Anderes suchen)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag:
  • dksp
Zitieren
Die Nadel ist glaube ich hinüber… Aber da der Plattenspieler an sich auch nicht weltbewegendes ist, werde ich ihn wohl loswerden. Es ist ein Lenco L236 ohne Zarge und ohne Haube.

Zitieren
(noch) nicht meins, sieht aber interessant aus:

Kennt das zufällig jemand?

[Bild: mystcart1.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Teddybearduke
Zitieren
Hi, das ist ein ganz altes ADC, aus den 60er Jahren.
Zitieren
Danke Thumbsup Thumbsup Thumbsup

Dank Deiner Spur konnte ich es nun endgültig als ADC-3 einstufen. Thumbsup

Drinks
Zitieren
Moin

Gehe mal auf Lutz Seite http://www.oyla.de/cgi-bin/designs/musik...d=92470357
ADC 3 ist aber rot, warscheinlich verwechselt oder gab es verschiedene Farbvariante ? Nadel sind untereinander austauschbar.
http://www.oyla.de/cgi-bin/designs/musik...d=92470357

Gruß Frank
Zitieren
[Bild: adc.jpg]
Von links nach rechts ADC 1,2,3 das schwarze Professional ,ADC 1 hat ein goldene Nadelfarbe,2 und 3 schwarze Nadel

Gruß Frank
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:
  • MfG_123, Rainer F, Ichundich
Zitieren
(05.06.2014, 07:55)franky64 schrieb: Von links nach rechts ADC 1,2,3 das schwarze Professional ,ADC 1 hat ein goldene Nadelfarbe,2 und 3 schwarze Nadel

Gruß Frank

http://www.oyla.de/cgi-bin/designs/musik...d=92470357

Schon korrigiert..... ;-)
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Mal eine paar Fragen! Wie wird so ein SAEC XC-10 gehandelt? oder aber ein AT OC 9? Welches wäre das bessere System für unterschiedliche Musikrichtungen?
Zitieren
Das SAEC besitzt kaum jemand und es wird auch kaum gehandelt (kann mich nur an ne Leiche vom Tschechen vor ca. nen Jahr erinnern, mehr hab ich davon noch nicht in der Bucht gesichtet), deshalb kann man da weder zum Preis noch zur Qualität was sagen. Sad

Das AT zwischen 100 und 300 Euro.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, emanreztuneB
Zitieren
Gibts für das ADC 1noch Nadeln? Hab eines aber leider ohne Nadel.
LG Dieter
Zitieren
Handyfoto, mir gefällt's und für's Gartenhäuschen absolut ausreichend...

[Bild: Ortofon_2_M_Red_18_06_2014.jpg]
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • Ichundich, JayKuDo, Mani, MfG_123, rappelbums, franky64, Rüssel, Rainer F, Tom
Zitieren
(13.06.2014, 19:39)ratfink schrieb: Gibts für das ADC 1noch Nadeln? Hab eines aber leider ohne Nadel.
LG Dieter

Ab und zu in der Bucht aber selten und teuer ca 80-120 Euro und nur in Amerika Ebay

Gruß Frank
Zitieren
SP14. Grade ausgepackt. LOL

[Bild: IMGP2003_low.jpg]

Gruß Andreas
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an aspenD28 für diesen Beitrag:
  • Rainer F, JayKuDo, charlymu
Zitieren
Hallo,

ich habe heute eine alten Pioneer PS gefunden. Der Dreher selber war Schrott, es war aber ein AT Signet TK5E mit an Board. Leider war die Nadel gebrochen. Lohnt es sich eine neue zu holen? Was für eine Nadel brauche ich?
Zitieren
Ich denke der hat keine 100 Stunden drauf so wie der klingt.

[Bild: dscn6195cssou.jpg]
Gruß Claudius Hi

Bombing for Peace is like fucking for Virginity...
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Tarl für diesen Beitrag:
  • Rüssel, franky64, aspenD28, Rainer F
Zitieren
Ein olles 75er Shure mit einer genialen ED-Nadel vom M95ED Dance3

[Bild: img_9453sqrspw.jpg]


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an rappelbums für diesen Beitrag:
  • Tarl, Ichundich, Rüssel, friedrich86, eric stanton, franky64, Operators Manual, Rainer F
Zitieren
Hallo zusammen!
Hier mal was von mir:

Benz L2 MC:
[Bild: dsc_0044baslkgv.jpg]


Rega Elys MM:
[Bild: dsc_0054aetkrc.jpg]


Denon DL 160 HO MC:
[Bild: dsc_0057axekan.jpg]


Und für den fliegenden Wechsel:
[Bild: dsc_0047ahejmz.jpg]

Beste Grüße
Nigel
...sozialisiert in den 80ern...
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an DD 313 für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, 0300_infanterie, loenicz, , Tom, franky64, mazyvx, Jottka, Tarl, Rüssel, rappelbums, Rainer F
Zitieren
(30.06.2014, 19:18)DD 313 schrieb: Und für den fliegenden Wechsel:
[Bild: dsc_0047ahejmz.jpg]

Ich hoffe, du hast alle Syteme in den verschiedenen Headshells auch auf gleiche Höhe und Gewicht gebracht, sonst wird das nämlich nichts mit "fliegendem Wechsel" (weil Tonarmhöhe neu eingestellt und Gewicht neu ausbalanciert werden muss)...

Hier eines meiner "Vintage"-Systeme mit Blei-Ausgleichsgewicht:

[Bild: tt4a9ggi.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:
  • franky64, Ichundich, Rainer F
Zitieren
Ein aktuelleres
[Bild: Cro_low.jpg]
Ich kann gar nicht so viel Kaufen wie ich bezahlen möchte...
oder war es doch umgekehrtFloet
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an aspenD28 für diesen Beitrag:
  • friedrich86, franky64, Ichundich, Tom, DD 313, Rainer F
Zitieren
Ist das ein B&O-System? Interessante Optik!

Hier sind meine anderen 3 Systeme:
[Bild: da2cj55m.jpg]
AT 20 SLa
[Bild: j4szqklz.jpg]
AT 440 ML
[Bild: 3wesgt92.jpg]
Ortofon VMS 20 E
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:
  • Tom, DD 313, Rainer F
Zitieren
Thumbsup

Yep, müsste B&O MCC2 sein
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Ja B&O Beogram 1202 mit SP14Raucher
Ich kann gar nicht so viel Kaufen wie ich bezahlen möchte...
oder war es doch umgekehrtFloet
Zitieren
Hallo Jürgen,

ja, das ist mir bekannt (#1769).
War eher im übertragenen Sinn gemeint.

Beste Grüße
Nigel
...sozialisiert in den 80ern...
Zitieren
Mit dem Philips höre ich auch sehr gerne:

[Bild: dsc_0041ak2dd2.jpg]

Und hier noch meine TAs, wenn ich mal umbauen möchte:

[Bild: dsc_0052annk7v.jpg]

Beste Grüße
Nigel
...sozialisiert in den 80ern...
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an DD 313 für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, Rainer F
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.480 9.373.018 Heute, 10:14
Letzter Beitrag: Kimi
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.240 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.170 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.737 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.225 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.109 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste