| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.247 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.356  in 4.686 posts
 
Thanks Given: 15.019 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Martin, 
Ist ein Reibradler....     
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.812 
	Themen: 300 
	Thanks Received: 18.210  in 4.501 posts
 
Thanks Given: 2.680 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		gut so   
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		 (30.08.2014, 11:23)space daze schrieb:  Moin,
 der Niels hatte es ja schon gestern erwähnt... ein schicker Italiener!
 
 Hier ist er, der LESA BBT 4:
 
 
  Peter
 
erinnert mich stark an einen Perpetuum Ebner    
schickes design, was ist denn für'n System dran?
   
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Ist das Getriebe-Zahnrad aus Gussmetall ?
	 
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.247 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.356  in 4.686 posts
 
Thanks Given: 15.019 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		 (31.08.2014, 09:57)Tom schrieb:  Ist das Getriebe-Zahnrad aus Gussmetall ? 
Ob Guss, keine Ahnung, Metall auf alle Fälle....
  
Peter
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Ne, das ist niemalsnienicht ein PE... ![[Bild: IMG_2930.JPG]](http://loggi.de/bathtub4ever/IMG_2930.JPG) 
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.247 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.356  in 4.686 posts
 
Thanks Given: 15.019 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Moin, 
man sollte eben keine billigen Angebote nutzen...    
Alles probiert, es bleibt ein Kanal weg.... kann nur an den Kabeln des LESA liegen, entweder der alte DIN Stecker oder Tonarmkabel... Habe alles probiert, Kontakte gereinigt... 
 
Das ist nicht so schlimm, viel schlimmer ist, dass ich Thorsten die Frage nach dem System beantworten wollte... und feststellen musste, dass das System mit dem Tonkopfschlitten verklebt ist! oder von Anfang an ein Teil war...    
Schaut mal hier:
 ![[Bild: kk7mvud3lmot.jpg]](http://www11.pic-upload.de/31.08.14/kk7mvud3lmot.jpg)  
Erinnert erst einmal an PE...
 ![[Bild: xankh61yitq.jpg]](http://www11.pic-upload.de/31.08.14/xankh61yitq.jpg)  ![[Bild: 8c2hgi41f7ly.jpg]](http://www11.pic-upload.de/31.08.14/8c2hgi41f7ly.jpg)  
Wie man sieht hat das System vorne eine runde Kontaktfläche, die sich auch innen im Nadelträger wieder findet... Hab ich noch nie gesehen.... Leider nicht fotografierbar..
 ![[Bild: 669ceiyz9pnt.jpg]](http://www11.pic-upload.de/31.08.14/669ceiyz9pnt.jpg)  
Und nirgendwo auch nur eine Beschriftung!    
Kennt das zufällig jemand?
  
Peter
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 1.452  in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Hoffe, du bekommst ihn wieder hin. Die Mühe (be)lohnt bestimmt!
	 
GrußMalte
 
 Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
		Mit diesem Magnetkreis erinnerts mich an alte ADC 250 XE (oder ähnliche).
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Frag doch mal den Kollegen hier (per Kommentar):http://audiolesswpg.blogspot.de/2012/07/...table.html 
"Very nice tone arm and comes with a new Audio-Technica stylus. Took me forever to find the right cartridge to get it aligned as there's barely any adjustment on the headshell." ...ist zwar etwas älter, aber vielleicht erinnert der sich, was der damals genommen hat.
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
		Kleiner LESA mit Röhrenverstärker. Rockt ungemein! ![[Bild: DSC_0125.jpg]](http://s29.postimg.cc/448qmixjb/DSC_0125.jpg)  
Gruss Ralf
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.247 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.356  in 4.686 posts
 
Thanks Given: 15.019 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received: 3.627  in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Lass doch mal Waschbenzin/Feuerzeugbenzin auf die Klebefläche laufen und warte ein wenig,vieleicht lässt es sich ja wieder lösen
	 
Gruß Frank   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 35  in 19 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (31.08.2014, 10:46)space daze schrieb:  Wie man sieht hat das System vorne eine runde Kontaktfläche, die sich auch innen im Nadelträger wieder findet... Hab ich noch nie gesehen.... Leider nicht fotografierbar..
 [URL=http://www.pic-upload.de/view-24442284/lpa2.jpg.html]
 
 Und nirgendwo auch nur eine Beschriftung!
  
 Kennt das zufällig jemand?
 
 
  Peter
 AT-66 
Würde ich sagen, Beschriftung müsste oben sein.
	 
		
	 
	
	
		Noch mal zum DUAL-Systemträger: 
Sonntag hatte ich auch einen in der Hand und wollte das System auf nen anderen Träger umsetzen.
 
Schrauben gelöst und huch, festgeklebt.
 
Aber war ein Irrtum!
 
Das System musste unbedingt runter und so hab ich bisschen kräftiger gezerrt. 
Ergebins: 
Ging ab, war mitm Arsch im Systemträger eingehakt und durch das Alter halt ein wenig am Systemträger "angebacken" - da war kein Kleber.
 
Nadel ab und beiseite legen (klaro) und mit geeignetem Werkzeug (kurzes Messer oder so) über der Front des Systems vorsichtig hebeln könnte Dir helfen.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		Technics SP10 in OMA Zarge, für mich einer der schönsten ![[Bild: b1k894tcwvzg.jpg]](http://www11.pic-upload.de/03.09.14/b1k894tcwvzg.jpg) 
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.247 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.356  in 4.686 posts
 
Thanks Given: 15.019 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Thorsten, 
Deiner?     
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		leider nicht, allein die Schieferzargen dieOMA  herstellen (lassen) wiegen über 100kg und sind schweineteuer, aber verdammt schick in Kombination mit dem Technics oder auch Garrard z.B.
  
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
	
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		WOW, der OMA ist ja ein Traum!!!
	 
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 260 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 481  in 79 posts
 
Thanks Given: 504 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Finde ich auch ! Was kostet so ne Zarge?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.812 
	Themen: 300 
	Thanks Received: 18.210  in 4.501 posts
 
Thanks Given: 2.680 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Ich steh auf micro....dass ich meinen BL-71 verkauft habe verstehe ich bis heute nicht. 
Egal.. das Geschehene ist geschehen.
 
Nachde mein TD150-Monodreher zur Gegenfinanzierung eines Revox A77 herhalten muss, habe ich wieder mal den Empire reaktiviert   
 ![[Bild: 1410183705675.jpg]](http://s1.postimg.cc/gftwyqq5r/1410183705675.jpg)  ![[Bild: 1410183774999.jpg]](http://s17.postimg.cc/akd997qpb/1410183774999.jpg) 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • Rüssel, space daze, Ichundich, loenicz, unchained, Tom, franky64, Siamac, geronimo-2604, Eidgenosse, 73newport, FS61, spocintosh, MfG_123, 0300_infanterie 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 974  in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		was für ein Dreher, zum niederknien    
Gruss Jürgen
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.132  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		ja in der tat,der kann was  
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 |